Blaulicht

Dieb­stahl, Feu­er & ein glimpf­li­cher Brand – Was in dei­ner Regi­on pas­siert ist!

Veröffentlicht

am

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für Sams­tag, 01.02.2025

 

Git­ter­ros­te ent­wen­det — Holz­hau­fen­brand — Kabelbrand

 

Git­ter­ros­te entwendet

Detern — Ein bis­her unbe­kann­ter Täter ent­wen­de­te von einem Park­platz eines Mehr­fa­mi­li­en­hau­ses ins­ge­samt 6 Git­ter­ros­te aus der Pflas­te­rung. Der Tat­zeit­raum liegt in der letz­ten Woche des Janu­ars. Die Tat geschah in der Dorf­stra­ße. Zeu­gen, die Hin­wei­se zu Tat und/oder Täter machen kön­nen, mel­den sich bit­te bei der Poli­zei in Filsum.

Holz­hau­fen­brand

Wee­ner — Am Frei­tag­vor­mit­tag geriet gegen 11 Uhr in der Ort­schaft Hol­thusen an der Tichel­war­fer Stra­ße auf einem Pri­vat­grund­stück ein auf­ge­schich­te­ter Holz­hau­fen in Brand. Die Feu­er­wehr konn­te den Brand löschen, das Holz war jedoch völ­lig ver­brannt. Die Ursa­che des Bran­des ist unklar, eine Fremd­ein­wir­kung wird jedoch zum jet­zi­gen Zeit­punkt aus­ge­schlos­sen. Das Wohn­ge­bäu­de blieb unver­sehrt, der Holz­hau­fen war weit genug vom Wohn­haus ent­fernt gela­gert worden.

Kabel­brand

Uple­n­gen — Ein Kabel­brand einer Pho­to­voil­ta­ik­an­la­ge sorg­te am Frei­tag­vor­mit­tag gegen 11:30 Uhr in der Ort­schaft Hol­len im Eichen­weg zu einem Ein­satz der Feu­er­wehr und der Poli­zei. Da die­ses auf einem land­wirt­schaft­li­chen Anwe­sen geschah, waren auch kurz­fris­tig die dort auf­ge­stall­ten Tie­re gefähr­det. Da der Eigen­tü­mer den Brand aber sel­ber früh­zei­tig erkannt hat­te, hielt sich der Scha­den in Gren­zen. Weder Mensch noch Tier wur­den in Mit­lei­den­schaft gezo­gen. Die Ursa­che des Bran­des im Kabel­schacht der Anla­ge ist noch unklar, ein Fremd­ver­schul­den wird jedoch aus­ge­schlos­sen. Die Scha­dens­hö­he selbst kann noch nicht genau benannt werden.


 

Anzeige 
Ihr Part­ner für Events & Hoch­zei­ten in Ost­fries­land & Ems­land – Pro­fes­sio­nel­le Pla­nung & unver­gess­li­che Momente!
Zum Kommentieren klicken
Die mobile Version verlassen