Blaulicht

Dro­gen- & Alko­hol­fahr­ten, Kör­per­ver­let­zun­gen & Verkehrsunfall

Veröffentlicht

am

POL-LER: Pres­se­mel­dung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für Sams­tag, den 06.09.2025

 

Meh­re­re Fahr­ten unter Dro­gen- und Alko­hol­ein­fluss ++ Meh­re­re Kör­per­ver­let­zungs­de­lik­te ++ Ver­kehrs­un­fall mit leicht­ver­letz­ter Person 

Leer — Fah­ren unter Betäubungsmitteleinfluss

Am Sams­tag, 06.09.2025 gegen 02:30 Uhr, erga­ben sich im Rah­men einer Ver­kehrs­kon­trol­le in der Papen­bur­ger Stra­ße in Leer bei einem 35-jäh­ri­ger Fahr­zeug­füh­rer eines PKW mit Wohn­sitz in Polen Anhalts­punk­te für eine mög­li­che Beein­flus­sung durch Betäu­bungs­mit­tel. Ein Dro­gen­vor­test ver­lief posi­tiv auf eine Beein­flus­sung durch THC und Koka­in. Eine Blut­ent­nah­me wur­de durch­ge­führt und ein Straf- sowie Ord­nungs­wid­rig­kei­ten­ver­fah­ren ein­ge­lei­tet. Die Wei­ter­fahrt wur­de dem Fahr­zeug­füh­rer untersagt.

Moorm­er­land — Trunkenheitsfahrt

Bereits am Frei­tag, 05.09.2025 um 12:11 Uhr, kam es zu einer Trun­ken­heits­fahrt in der Wes­ter­wie­ke in Moorm­er­land. Bei dem Fahr­zeug­füh­rer des Trans­por­ters, ein 58-jäh­ri­ger Mann aus Apen, wur­de eine Atem­al­ko­hol­kon­zen­tra­ti­on von 1,89 Pro­mil­le fest­ge­stellt. Die Wei­ter­fahrt wur­de unter­sagt und ein Straf­ver­fah­ren eingeleitet.

 

Emden — Gefähr­li­che Kör­per­ver­let­zung — ZEUGEN gesucht! -

Am Sams­tag, 06.09.2025, 00.30 Uhr, wur­de in der Stra­ße Alter Markt ein Mann (23) von zwei unbe­kann­ten Män­nern ange­grif­fen. Die Täter tra­ten unver­mit­telt an das Opfer her­an, einer gab ihm einen Kopf­stoß gegen den Kopf und der ande­re nahm ihm sodann in den Wür­ge­griff. Wäh­rend­des­sen schlug der ers­te Täter mit Fäus­ten auf das Opfer ein. Als unbe­tei­lig­te Pas­san­ten dazwi­schen gin­gen, ent­fern­ten sich die Angrei­fer vom Tat­ort. Das Opfer erlitt leich­te Ver­let­zun­gen im Gesicht. Die Täter wer­den wie folgt beschrie­ben: ‑männ­lich, ‑ca. 16 Jah­re alt, ‑blon­de Haa­re, ‑schwar­ze Jacken, ‑blaue Hosen.

Emden — Körperverletzung

Am Sams­tag, 06.09.2025, 03.10 Uhr, kam es in der Stra­ße Am Delft zwi­schen zwei alko­ho­li­sier­ten Män­nern zunächst zu ver­ba­len Strei­tig­kei­ten in einem Lokal. Als der eine Mann (35) die Gast­stät­te ver­ließ, folg­te ihm der ande­re (26), der ihn dann der­art zu Boden stieß, dass er eine Platz­wun­de am Kopf erlitt.

Emden — Kör­per­ver­let­zung — ZEUGEN gesucht! -

Am Sams­tag, 06.09.2025, 01.00 Uhr, befand sich ein jun­ger Mann (16) mit sei­nem Freund in der Pil­lau­er Stra­ße auf dem Weg nach Hau­se, als ihnen ein betrun­ke­ner Jugend­li­cher auf einem Fahr­rad ent­ge­gen kam. Die bei­den Freun­de grüß­ten den unbe­kann­ten Jugend­li­chen, der dar­auf­hin den 16-Jäh­ri­gen aggres­siv frag­te, was er von ihm wol­le und zunächst wei­ter­fuhr. Ca. 20 Minu­ten spä­ter kam der Rad­fah­rer mit einem wei­te­ren Jugend­li­chen zurück. Der 16 Jah­re alte Jun­ge wur­de zunächst geschubst und dann schlug der Rad­fah­rer ihm auf den Kie­fer. Hier­durch ging der Geschla­ge­ne zu Boden und war kurz bewusst­los. Er trug Schmer­zen am Kie­fer davon. Sein Freund wur­de nicht ange­grif­fen. Der Rad­fah­rer wird beschrie­ben als: ‑männ­lich, ‑ca. 180 cm groß, ‑ca. 16 Jah­re alt, ‑blon­de Haa­re. Der zwei­te Jugend­li­che soll männ­lich und ca. 175 cm groß gewe­sen sein. Er habe braune/schwarze Haa­re gehabt.

Emden — Ver­kehrs­un­fall mit leicht­ver­letz­ter Per­son und Sachschaden

Am Frei­tag, 05.09.2025, 13.10 Uhr, befuhr ein PKW-Fah­rer (46) aus Emden mit sei­nem Kia Pican­to die Schüt­zen­stra­ße in Rich­tung Stein­weg. Plötz­lich quer­te ein Rad­fah­rer (20) aus der Krumm­hörn die Stra­ße vom Park­platz des Schüt­zen­plat­zes in Rich­tung Saar­brü­cker Stra­ße. Dabei tauch­te er für den Fah­rer des Kia unvor­her­seh­bar auf, da er zwi­schen den auf der Gegen­fahr­bahn des Kia ver­kehrs­be­dingt ste­hen­den PKW hin­durch­fuhr. Es kam zum Zusam­men­stoß, wodurch der Rad­fah­rer leicht ver­letzt wur­de. An den Fahr­zeu­gen ent­stand Sach­scha­den. Scha­dens­hö­he: ca. 1500 EUR

Anzeige 
Zum Kommentieren klicken
Die mobile Version verlassen