Blaulicht

Ein­brü­che, Dieb­stäh­le und Laden­dieb­stahl in Leer & Moormerland

Veröffentlicht

am

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 27.10.2025

 
 

Pkw-Schei­ben eingeschlagen++Beleidigung und fal­sche Per­so­na­li­en­an­ga­be nach Ladendiebstahl++Pedelec entwendet++Versuchter Wohnungseinbruch

 

Leer/Moormerland — Pkw-Schei­ben eingeschlagen

In der Nacht vom 24.11.2025 zum 25.11.2025 wur­den in Moorm­er­land und in Leer bei diver­sen Pkw die Schei­ben ein­ge­schla­gen und die Fahr­zeu­ge teil­wei­se auch durch­sucht. In der Süd­er­stra­ße in Moorm­er­land wur­de bei einem Pkw Renault die Schei­be auf der Bei­fah­rer­sei­te beschä­digt und aus dem Pkw ein Berech­ti­gungs­schein, eine Bril­le und ein Lade­ka­bel ent­wen­det. Bei einem wei­te­ren Pkw Hyun­dai, wel­cher eben­falls in der Süd­er­stra­ße stand, wur­den die Schei­be auf der Fah­rer­sei­te ein­ge­schla­gen und der Innen­raum des Pkw durch­sucht. Aus dem Pkw wur­de aber nichts ent­wen­det. In der Moorm­er­län­der Nor­der­stra­ße wur­de bei einem Pkw BMW die Schei­be der Fah­rer­sei­te ein­ge­schla­gen und der Pkw eben­falls durch­wühlt. Ob hier Gut ent­wen­det wur­de, ist der­zeit noch nicht bekannt. Auch aus einem Pkw in der Wil­helm­stra­ße, wel­cher auf die glei­che Art und Wei­se ange­gan­gen wur­de, konn­te kein Gut erlangt wer­den. Im glei­chen Zeit­raum wur­de zwei Fahr­zeu­ge in Leer/Nüttermoor auf dem Park­platz eines Ein­kaufs­zen­trums ange­gan­gen. Betrof­fen waren hier ein Pkw VW und ein Pkw Ford. In bei­den Fäl­len ist noch nicht bekannt, ob Die­bes­gut erlangt wer­den konn­te. Alle Fäl­le wur­den von Ein­satz­kräf­ten des Ein­satz­diens­tes aus Leer und von der Auto­bahn­po­li­zei auf­ge­nom­men. Zeu­gen, die sach­dien­li­che Hin­wei­se zur Sache geben kön­nen, wer­den gebe­ten, die Dienst­stel­len zu kontaktieren.

Leer — Belei­di­gung und fal­sche Per­so­na­li­en­an­ga­be nach Ladendiebstahl

Am 26.11.2025 kam es gegen 14:40 Uhr in einem Beklei­dungs-und Waren­dis­coun­ter an der Müh­len­stra­ße zu einem Laden­dieb­stahl durch einen 38-jäh­ri­gen Mann aus Leer. Der Mann steck­te zwei klei­ne alko­ho­li­sche Geträn­ke und zwei Limo­na­den in Wert eines nied­ri­gen zwei­stel­li­gen Betra­ges in sei­ne Jacken­ta­schen und ver­ließ das Geschäft ohne Bezah­lung der Gegen­stän­de. Eine Mit­ar­bei­te­rin des Geschäf­tes nahm die Ver­fol­gung auf und rief die Poli­zei hin­zu, so dass der Mann gestellt wer­den konn­te. Bei der Auf­nah­me des Sach­ver­hal­tes und sei­ner Befra­gung gab er in Rich­tung einer ein­ge­setz­ten Poli­zei­be­am­tin eine unflä­ti­ge Belei­di­gung ab und gab sich ins­ge­samt unko­ope­ra­tiv. Zudem gab er auf Befra­gung fal­sche Per­so­na­li­en an, was ihm jedoch nicht wei­ter­half, da er den Ein­satz­kräf­ten bekannt war. Der Mann, dem ein zeit­lich ein­ge­grenz­ter Platz­ver­weis für die Innen­stadt erteilt wur­de, muss sich nun in einem Straf­ver­fah­ren und einem Ord­nungs­wid­rig­kei­ten­ver­fah­ren verantworten.

Leer — Pedelec entwendet

Am 25.11.2025 kam es in der Zeit von 07:00 Uhr bis 18:00 Uhr zu dem Dieb­stahl eines Pedelecs, wel­cher in der genann­ten Zeit gesi­chert am Bahn­hof in Leer abge­stellt war. Das Pedelec der Mar­ke Bulls, Modell Cop­per­head EV 2, Rah­men­far­be wird beschrie­ben als auf­fäl­li­ges blau mit schwar­zen Schutz­ble­chen und Fel­gen, sowie oran­ge­far­be­nen Grif­fen war mit einem Falt­schloss und einem Zah­len­schloss gesi­chert. Zudem wur­de für das Fahr­rad, wel­ches einen Wert im vier­stel­li­gen Bereich hat, eine beson­de­re Sper­re ein­ge­rich­tet, mit wel­cher per App das Fahr­rad­ak­ku gesperrt wer­den kann. Dies wur­de vom Eigen­tü­mer nach bemer­ken des Ver­lus­tes akti­viert. Zudem konn­te das mit einer Iden­ti­fi­ka­ti­ons­num­mer ver­se­he­ne Fahr­rad in die Fahn­dung ein­ge­ge­ben wer­den. Die Poli­zei Leer hat den Dieb­stahl auf­ge­nom­men und die Ermitt­lun­gen ein­ge­lei­tet. Zeu­gen, die sach­dien­li­che Hin­wei­se zum Dieb­stahl oder Ver­bleib des auf­fäl­li­gen Rades geben kön­nen, wer­den gebe­ten, die Poli­zei Leer zu kontaktieren.

Leer — Ver­such­ter Wohnungseinbruch

Am 26.11.2025 kam es gegen 10:00 Uhr an einem Wohn­haus in der Guten­berg­stra­ße zu einem ver­such­ten Ein­bruch. Ein unbe­kann­ter Täter klin­gel­te vor­ab mehr­fach an der Haus­tür, wor­auf­hin ihm von der anwe­sen­den Haus­ei­gen­tü­me­rin nicht geöff­net wur­de. Somit wähn­te der Tat­ver­däch­ti­ge das Haus leer­ste­hend und begab sich durch den Gar­ten zur hin­te­ren Ter­ras­sen­tür. Dort ver­such­te er, sich mit­tels Tre­tens gegen die Tür und eini­gen Hebel­an­sät­zen am Rah­men Zutritt zum Haus zu ver­schaf­fen. Die Haus­ei­gen­tü­me­rin mach­te sich der­weil im Haus bemerk­bar, wor­auf­hin der männ­li­che Unbe­kann­te die Flucht ergriff. Die Poli­zei Leer haten den Sach­ver­halt auf­ge­nom­men und eine inten­si­ve Spu­ren­su­che durch­ge­führt. Zeu­gen, die sach­dien­li­che Anga­ben zur Sache machen kön­nen oder ver­däch­ti­ge Beob­ach­tun­gen getä­tigt haben, wer­den gebe­ten, Kon­takt mit der Poli­zei in Leer aufzunehmen.

Anzeige 
Zum Kommentieren klicken
Die mobile Version verlassen