Lokal
Frist für Osterfeuer-Anmeldungen in Leer beachten!
Anmeldung für Osterfeuer 2025 in Leer
Die Stadt Leer informiert alle Bürgerinnen und Bürger, dass Osterfeuer für das Jahr 2025 rechtzeitig angemeldet werden müssen. Der Stichtag für die Anmeldung ist der 09. April 2025. Spätere Anmeldungen können aus organisatorischen Gründen nicht mehr berücksichtigt werden.
Einfache Anmeldung online oder telefonisch
Um den Anmeldeprozess so unkompliziert wie möglich zu gestalten, bietet die Stadtverwaltung mehrere Wege zur Registrierung der Osterfeuer an:
-
Online-Anmeldung: Direkt und bequem unter folgendem Link: Osterfeuer Anmeldung
-
Telefonisch: Unter der Rufnummer 0491/9782–128
-
Per E‑Mail: An feuerwehr@leer.de
Wichtig: Sicherheitsvorgaben beachten
Die Stadt Leer weist darauf hin, dass beim Abbrennen der Osterfeuer die geltenden Sicherheitsvorschriften eingehalten werden müssen. Dazu gehört unter anderem, dass das Brennmaterial nur aus unbehandeltem Holz bestehen darf und ein ausreichender Abstand zu Gebäuden sowie anderen brennbaren Materialien eingehalten wird.
Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, sich frühzeitig um die Anmeldung zu kümmern, um eine reibungslose Genehmigung und Durchführung der Osterfeuer zu gewährleisten.
Für weitere Informationen stehen die zuständigen Stellen der Stadtverwaltung gerne zur Verfügung.
Anzeige
Reisighaufen sind mögliche Brut- und Wohnstätten für viele Tiere
Ostfriesland – Bald werden zu Ostern vielerorts wieder die beliebten Osterfeuer entzündet. Die NABU-Regionalgeschäftsstelle Ostfriesland appelliert, beim Abbrennen der Feuer auf die Belange der Natur zu achten. Damit die Feststimmung nicht getrübt wird, empfiehlt der NABU die Holzstapel kurz vor dem Abbrennen umzuschichten.
Um zu vermeiden, dass ein geplantes Osterfeuer aus diesem Grund gegebenenfalls ganz ausfallen muss, empfiehlt der NABU Ostfriesland, Holz- und Reisighaufen entweder sehr spät anzulegen, sie vorsichtig umzuschichten oder anderweitig Vorsorge zu treffen, damit sich Tiere nicht schon vor dem Abbrennen darin niederlassen können. Am Tag vor dem Abbrennen muss daher durch geeignete Maßnahmen – z.B. Umschichten des Brennmaterials – sichergestellt werden, dass Tiere ausreichend Gelegenheit zur Flucht haben. Dabei können zugleich ungeeignete Stoffe aussortiert werden.
„Eigentlich sind Buschwerk und Reisig viel zu schade, um verbrannt zu werden. Schnittholz und Gestrüpp lassen sich im Garten viel sinnvoller verwenden, um Lebensraum und Unterschlupf für Vögel und Kleintiere zu schaffen.“, so Jan Schürings, Leiter der NABU-Regionalgeschäftsstelle Ostfriesland. „Ein von Brombeeren oder Wildrosen überwucherter Reisighaufen, ein Holzstoß in einem dichten Gebüsch — mit geringem Aufwand, etwas Phantasie und gutem Willen — lässt sich so ein Stück Natur zurück in den Garten holen.“
Der NABU Ostfriesland bittet all jene, die nicht auf das traditionelle Fest verzichten möchten, die Belange von Igel & Co. zu beachten. So kann das Osterfeuer eine schöne Gelegenheit sein, sich nach nun mehr zwei Jahren wieder einmal mit Freunden zusammenzusetzen und am lodernden Feuer zu erfreuen.
Anzeige
Knusprige Pommes für jedes Event
Feenstra’s Friet steht für erstklassige Pommes mit goldbrauner Kruste und fluffigem Inneren. Dazu gibt es eine Auswahl leckerer Soßen – von klassischer Mayonnaise bis zur beliebten Joppiesauce.
Perfekt abgestimmt auf Ihre Veranstaltung
Wir erstellen ein individuelles Konzept und sorgen mit unserem Foodtruck für das leibliche Wohl Ihrer Gäste. Auf Wunsch stellen wir auch Stehtische bereit.
Unsere Spezialitäten
-
Holländische Pommes – frisch und knusprig
-
Vielfältige Soßen – für den perfekten Genuss
Ihre Vorteile
✔ Frisch vor Ort zubereitet
✔ Flexibel & mobil – wir kommen zu Ihnen
✔ Individuelle Pakete für jedes Event
✔ Schneller, professioneller Service
Genuss mit Sicherheit
Feenstra’s Friet ist ein Projekt von Alex Feenstra, Inhaber von AF Security. Diese Kombination sorgt für eine strukturierte Eventplanung mit kulinarischem Genuss und Sicherheit.
Jeden Samstag in Winschoten
Besuchen Sie uns von 9:00 bis 17:00 Uhr auf dem Samstagsmarkt in Winschoten, gegenüber von Rond op de Venne.
Kontakt & Reservierung
📞 +31 (0)6–15071795
📧 info@feenstrasfriet.nl
Feenstra’s Friet – Perfekt für Pommes-Liebhaber in Ostfriesland!