Veranstaltung

Gal­li­markt 2025 in Leer: 20 Groß­fahr­ge­schäf­te, High­lights und der letz­te Auf­tritt von Tre­vor Heeks

Veröffentlicht

am

20 Groß­fahr­ge­schäf­te und beson­de­re High­lights beim „Fest der Fes­te“ in Leer

Leer. – Die Vor­freu­de auf die fünf­te Jah­res­zeit in Leer steigt: Ende Sep­tem­ber begin­nen bereits die Auf­bau­ar­bei­ten für den Gal­li­markt, zu dem vom 8. bis 12. Okto­ber min­des­tens eine hal­be Mil­li­on Men­schen in der Stadt erwar­tet wer­den. Auf einem Pres­se­ge­spräch am heu­ti­gen Mon­tag infor­mier­ten Bür­ger­meis­ter Claus-Peter Horst, Ver­tre­ter des städ­ti­schen Ord­nungs­amts, des Schau­stel­ler­ver­ban­des sowie der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer-Emden über alles Wis­sens­wer­te zum „Fest der Fes­te“, wie es Schau­stel­ler-Chef Timo von Hal­le nannte.

Mit 20 Groß­fahr­ge­schäf­ten, dar­un­ter die neue Geis­ter­bahn „Hal­lo­ween“, die Ach­ter­bahn „Cra­zy Mine“ und der 4‑D-Kino­si­mu­la­tor „Phae­no­me­non“, wird den Besu­che­rin­nen und Besu­chern eine gro­ße Viel­falt an spe­zi­el­len und klas­si­schen Attrak­tio­nen gebo­ten, wie Markt­meis­ter Micha­el Mey­er betonte.

Anzeige 

 

Den Auf­takt macht tra­di­tio­nell der Gal­li­vi­eh­markt, der am Diens­tag, 7. Okto­ber, ab 15 Uhr mit dem Auf­trieb der Tie­re beginnt. Vieh­markt­meis­ter Tho­mas Akker­mann rech­net mit gut 1.000 Tie­ren, dar­un­ter auch Klein­vieh wie Hüh­ner und Meer­schwein­chen. Bereits am Diens­tag lädt zudem ein Mit­tel­al­ter­markt mit Taver­ne die Besu­cher ein.

Zu den Höhe­punk­ten des Gal­li­markts zäh­len nach der offi­zi­el­len Eröff­nung am Mitt­woch um 11.30 Uhr:

  • Tag der Ver­ei­ne und Auf­tritt der Super­hel­den am Don­ners­tag ab 14 Uhr

  • Gro­ßes Feu­er­werk am Hafen am Frei­tag ab 22 Uhr

  • Lam­pion­fahrt im Hafen am Sams­tag ab 18.45 Uhr

  • Schau­stel­ler­got­tes­dienst am Sonn­tag ab 10 Uhr

  • Ver­kaufs­of­fe­ner Sonn­tag im gesam­ten Stadt­ge­biet ab 13 Uhr

  • Hap­py Hour auf dem Gal­li­markt ab 18 Uhr

Auch das Sicher­heits­kon­zept wur­de wei­ter­ent­wi­ckelt: Erst­mals wer­den an allen Haupt­zu­gän­gen mobi­le Sperr­ele­men­te, 25 mas­si­ve Pol­ler und vier Über­fahr­ram­pen instal­liert. „Fahr­zeu­ge kom­men unkon­trol­liert nicht mehr aufs Ver­an­stal­tungs­ge­län­de“, erklär­te Ord­nungs­amts­lei­ter Tors­ten Blank. Ret­tungs­kräf­te erhal­ten wei­ter­hin Zugang über spe­zi­ell ein­ge­setz­tes Personal.

Neu ist, dass Bus­se nicht mehr vor dem Thea­ter an der Blin­ke hal­ten kön­nen, da die Sicher­heits­zo­ne um die­sen Bereich erwei­tert wur­de. Statt­des­sen ste­hen Hal­te­stel­len in der Ubbo-Emmi­us-Stra­ße zur Ver­fü­gung. Zahl­rei­che Son­der­bus­li­ni­en im Kreis Leer bedie­nen den Gal­li­markt regel­mä­ßig (Infos unter www.leer.de).

Ins­ge­samt wer­den 13 Stra­ßen im Umfeld des Markt­ge­län­des gesperrt, 80 Ver­kehrs­zei­chen abge­baut und 380 neue Ver­kehrs­schil­der ange­bracht. Für betrof­fe­ne Anwoh­ner ste­hen über 60 Aus­weich-Stell­plät­ze zur Ver­fü­gung, erläu­ter­te Uwe Vogel­sang von der Ver­kehrs­be­hör­de der Stadt.

Die Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden ist wie­der mit einer eige­nen Wache auf dem Markt ver­tre­ten. Mar­cel Petri­kat berich­te­te, dass die Kol­le­gen für Ein­sät­ze am Frei­tag- und Sams­tag­abend erneut Unter­stüt­zung von nie­der­län­di­schen Poli­zis­ten erhal­ten werden.

Ein ganz beson­de­rer Moment wird der Auf­takt des Gal­li­markts in die­sem Jahr sein: Town-Crier Tre­vor Heeks aus Leers Part­ner­stadt Trow­bridge wird aus gesund­heit­li­chen Grün­den zum letz­ten Mal dabei sein. Der 81-Jäh­ri­ge, der 1989 sei­ne Pre­mie­re in Leer hat­te, gilt laut Bür­ger­meis­ter Claus-Peter Horst für vie­le als „das Gesicht des Gal­li­markts“. Bereits am Diens­tag, 7. Okto­ber, wird er sich ins Gol­de­ne Buch der Stadt Leer eintragen.

Fahr­ge­schäf­te beim Gal­li­markt 2025:


Ghost Rider • Air­bor­ne • Hal­lo­ween • Fami­ly Coas­ter • Viva Cuba • Action Cine­ma • Take Off • Big Bam­boo • Into­xx • Chris­tals City • Hot Snow • Nit­ro – The Race • Around the World • Musik Express • X‑Flight • Cra­zy Mine • Kes­sel­tanz • Break Dance • Phae­no­me­non • Beat Jumper

Wich­ti­ge Ein­rich­tun­gen:
Haupt­zu­gang • Toi­let­te • Bar­rie­re­freie Toi­let­te • Sicher­heits-Pool (Feu­er­wehr, DRK, Poli­zei, Marktverwaltung)

Anzeige 
Zum Kommentieren klicken
Die mobile Version verlassen