Veranstaltung
Gallimarkt 2025 in Leer: 20 Großfahrgeschäfte, Highlights und der letzte Auftritt von Trevor Heeks
																								
												
												
											20 Großfahrgeschäfte und besondere Highlights beim „Fest der Feste“ in Leer
Leer. – Die Vorfreude auf die fünfte Jahreszeit in Leer steigt: Ende September beginnen bereits die Aufbauarbeiten für den Gallimarkt, zu dem vom 8. bis 12. Oktober mindestens eine halbe Million Menschen in der Stadt erwartet werden. Auf einem Pressegespräch am heutigen Montag informierten Bürgermeister Claus-Peter Horst, Vertreter des städtischen Ordnungsamts, des Schaustellerverbandes sowie der Polizeiinspektion Leer-Emden über alles Wissenswerte zum „Fest der Feste“, wie es Schausteller-Chef Timo von Halle nannte.
Mit 20 Großfahrgeschäften, darunter die neue Geisterbahn „Halloween“, die Achterbahn „Crazy Mine“ und der 4‑D-Kinosimulator „Phaenomenon“, wird den Besucherinnen und Besuchern eine große Vielfalt an speziellen und klassischen Attraktionen geboten, wie Marktmeister Michael Meyer betonte.
Anzeige
Den Auftakt macht traditionell der Galliviehmarkt, der am Dienstag, 7. Oktober, ab 15 Uhr mit dem Auftrieb der Tiere beginnt. Viehmarktmeister Thomas Akkermann rechnet mit gut 1.000 Tieren, darunter auch Kleinvieh wie Hühner und Meerschweinchen. Bereits am Dienstag lädt zudem ein Mittelaltermarkt mit Taverne die Besucher ein.
Zu den Höhepunkten des Gallimarkts zählen nach der offiziellen Eröffnung am Mittwoch um 11.30 Uhr:
- 
Tag der Vereine und Auftritt der Superhelden am Donnerstag ab 14 Uhr
 - 
Großes Feuerwerk am Hafen am Freitag ab 22 Uhr
 - 
Lampionfahrt im Hafen am Samstag ab 18.45 Uhr
 - 
Schaustellergottesdienst am Sonntag ab 10 Uhr
 - 
Verkaufsoffener Sonntag im gesamten Stadtgebiet ab 13 Uhr
 - 
Happy Hour auf dem Gallimarkt ab 18 Uhr
 
Auch das Sicherheitskonzept wurde weiterentwickelt: Erstmals werden an allen Hauptzugängen mobile Sperrelemente, 25 massive Poller und vier Überfahrrampen installiert. „Fahrzeuge kommen unkontrolliert nicht mehr aufs Veranstaltungsgelände“, erklärte Ordnungsamtsleiter Torsten Blank. Rettungskräfte erhalten weiterhin Zugang über speziell eingesetztes Personal.
Neu ist, dass Busse nicht mehr vor dem Theater an der Blinke halten können, da die Sicherheitszone um diesen Bereich erweitert wurde. Stattdessen stehen Haltestellen in der Ubbo-Emmius-Straße zur Verfügung. Zahlreiche Sonderbuslinien im Kreis Leer bedienen den Gallimarkt regelmäßig (Infos unter www.leer.de).
Insgesamt werden 13 Straßen im Umfeld des Marktgeländes gesperrt, 80 Verkehrszeichen abgebaut und 380 neue Verkehrsschilder angebracht. Für betroffene Anwohner stehen über 60 Ausweich-Stellplätze zur Verfügung, erläuterte Uwe Vogelsang von der Verkehrsbehörde der Stadt.
Die Polizeiinspektion Leer/Emden ist wieder mit einer eigenen Wache auf dem Markt vertreten. Marcel Petrikat berichtete, dass die Kollegen für Einsätze am Freitag- und Samstagabend erneut Unterstützung von niederländischen Polizisten erhalten werden.
Ein ganz besonderer Moment wird der Auftakt des Gallimarkts in diesem Jahr sein: Town-Crier Trevor Heeks aus Leers Partnerstadt Trowbridge wird aus gesundheitlichen Gründen zum letzten Mal dabei sein. Der 81-Jährige, der 1989 seine Premiere in Leer hatte, gilt laut Bürgermeister Claus-Peter Horst für viele als „das Gesicht des Gallimarkts“. Bereits am Dienstag, 7. Oktober, wird er sich ins Goldene Buch der Stadt Leer eintragen.

Fahrgeschäfte beim Gallimarkt 2025:
Ghost Rider • Airborne • Halloween • Family Coaster • Viva Cuba • Action Cinema • Take Off • Big Bamboo • Intoxx • Christals City • Hot Snow • Nitro – The Race • Around the World • Musik Express • X‑Flight • Crazy Mine • Kesseltanz • Break Dance • Phaenomenon • Beat Jumper
Wichtige Einrichtungen:
Hauptzugang • Toilette • Barrierefreie Toilette • Sicherheits-Pool (Feuerwehr, DRK, Polizei, Marktverwaltung)

																	
																															Veranstaltung
Spiel, Spaß und Spannung: „Ostfriesland spielt“ in Leer!
														Foto: Kathrin Wienberg — Die Spielefreunde erklären alle Spiele – niemand muss die Anleitung lesen.
„Ostfriesland spielt“ – Spielefest in Leer lädt zum Mitmachen ein
Am zweiten Novemberwochenende heißt es wieder: Würfel rollen, Karten mischen und Figuren über das Spielbrett ziehen! Am Samstag, 8. November, von 13 bis 18.30 Uhr und am Sonntag, 9. November, von 11 bis 17 Uhr veranstalten die Spielefreunde Leer gemeinsam mit der Volkshochschule Leer das 15. Spielefest „Ostfriesland spielt“. Spielbegeisterte von 6 bis 99 Jahren sind herzlich eingeladen, die neuesten und beliebtesten Brett- und Kartenspiele auszuprobieren.
Das Fest findet im Seminargebäude der VHS Leer, Blinke 55, statt. Das Gebäude ist barrierefrei, sodass alle Besucher*innen problemlos teilnehmen können.
Der Fokus liegt auf Spielen, die jeder schnell erlernen kann. Gleichzeitig kommen auch Fans von komplexeren Strategiespielen auf ihre Kosten. Wer sich Sorgen macht, die Regeln nicht zu verstehen, kann beruhigt sein: ehrenamtliche Helfer*innen stehen bereit, um alle Spiele zu erklären.
Ein weiteres Highlight ist der Spieleflohmarkt: Hier können gebrauchte Spiele zu günstigen Preisen erworben werden – perfekt, um die Sammlung zu erweitern oder neue Lieblingsspiele zu entdecken. Weitere Informationen sind auf www.ostfriesland-spielt.de zu finden.
Eintritt & Preise
Der Eintritt zu Ostfriesland spielt ist familienfreundlich gestaltet. Für Familien (1–2 Erwachsene und bis zu 3 Kinder) beträgt der Eintritt für einen Tag 12 Euro und für beide Veranstaltungstage 18 Euro. Erwachsene zahlen für einen Tag 5 Euro und für beide Tage 8 Euro. Kinder von 6 bis 12 Jahren erhalten ermäßigte Tickets: 2,50 Euro für einen Tag bzw. 3 Euro für beide Tage. Kinder unter 6 Jahren haben freien Eintritt.
| Kategorie | 1 Tag | Beide Tage | 
|---|---|---|
| Familien (1–2 Erwachsene, bis 3 Kinder) | 12,00 € | 18,00 € | 
| Erwachsene | 5,00 € | 8,00 € | 
| Kinder (6–12 Jahre) | 2,50 € | 3,00 € | 
Das 15. Spielefest verspricht wieder spannende Spielstunden, nette Begegnungen und jede Menge Spaß – ein Termin, den sich alle Spielefans in Ostfriesland nicht entgehen lassen sollten.
Anzeige

Veranstaltung
Glühwein, Lichterzauber und Weihnachtsfreude: Feuerwehr Heisfelde lädt zum Hüttenzauber
														Veranstaltung
Mut für die Demokratie: Das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold in Leer
														„Für Freiheit und Republik!“ – Ausstellung des Reichsbanners im Leeraner Zollhaus
Leer. Unter dem Titel „Für Freiheit und Republik! Das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold im Kampf für die Demokratie 1924–1933“ zeigt das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold – Bund aktiver Demokraten – vom 10. bis 16. November eine Ausstellung im Leeraner Zollhaus.
Das 1924 gegründete Reichsbanner, getragen von SPD, Zentrumspartei und DDP, erreichte bis zu drei Millionen Mitglieder und setzte sich in den bewegten Jahren der Weimarer Republik für demokratische Prinzipien ein. Die Mitglieder schützten unter anderem Veranstaltungen demokratischer Politiker wie des aus Ditzum stammenden Reichstagsabgeordneten Herrmann Tempel vor Übergriffen der nationalsozialistischen SA.
Nach dem Zweiten Weltkrieg gründete sich das Reichsbanner neu. Heute engagiert sich der Verein vor allem in der politischen Bildung, unter anderem an Schulen.
Die von der Gedenkstätte Deutscher Widerstand konzipierte Ausstellung besteht aus 31 Bannern, die den Einsatz des Reichsbanners für die Demokratie dokumentieren. Sie ist ab dem 10. November täglich von 15 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist kostenlos, und Reichsbanner-Mitglieder sind während der gesamten Ausstellungszeit vor Ort.
Höhepunkt der Ausstellung ist die öffentliche Finissage am Sonntag, 16. November, ab 14 Uhr. Dort wird unter anderem die historische Fahne der Reichsbanner-Ortsgruppe Loga aus dem Jahr 1924 präsentiert. Der Chor Rote Töne wird das Lied des Reichsbanners anstimmen. Im Anschluss haben alle Besucherinnen und Besucher noch einmal Gelegenheit, die Ausstellung zu besichtigen.
Anfragen zu Sonderführungen können per E‑Mail an jnordbrock@web.de gestellt werden.
Anzeige


									
																										
									
																										
									
																										
									
																										
									
																										
									
																													
									
																										
									
																										
									
																										
									
																										
									
																										
									
																													
									
																										
									
																										
									
																										
									
																													
									
																													
									
																													
									
																										
									
																													
									
																													
									
																													
									
																										
									
																										
									
																													
									
																													
									
																										
									
																										
									
																										
									
																										














														
																											
														
																											
														
																											
														
																											
														
																											
														
																											
														
																											
														
																											
														
																											
														
																											
														
																											
														
																											

														
																											
														
																											
														
																											
														
																											
														
																											
														
																											


