Blaulicht

Groß­ein­sät­ze in Leer & Umge­bung: Kör­per­ver­let­zun­gen, Fes­ti­val-Vor­fäl­le, schwe­re Ver­kehrs­un­fäl­le und mehr

Veröffentlicht

am

POL-LER: Pres­se­mel­dung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für Sonn­tag, den 13.07.2025

 

Gefähr­li­che Kör­per­ver­let­zung ++ Woh­nungs­ein­bruch­dieb­stahl ++ Ver­kehrs­un­fall mit schwer­ver­letz­ten Per­so­nen ++ Fah­ren ohne Fahr­erlaub­nis ++ Trun­ken­heit im Ver­kehr ++ Chris­to­pher Street Day ++ Free 4 All

Leer — gefähr­li­che Körperverletzung

Am Sams­tag­abend gegen 20:00 Uhr kam es zwi­schen zwei Grup­pie­run­gen auf­grund ver­ba­ler Strei­tig­kei­ten zu kör­per­li­chen Aus­ein­an­der­set­zun­gen. Im Rah­men der Aus­ein­an­der­set­zun­gen schlu­gen und tra­ten sich die ins­ge­samt zehn betei­lig­ten Per­so­nen wech­sel­sei­tig. Wei­ter­hin wur­de durch eine betei­lig­te Per­son Pfef­fer­spray ein­ge­setzt. Die Per­so­nen­grup­pen wur­den durch die ein­ge­setz­ten Beam­ten von­ein­an­der getrennt und es wur­den Platz­ver­wei­se ausgesprochen.

Emden — Wohnungseinbruchsdiebstahl

In der Nacht zum Sonn­tag kam es gegen Mit­ter­nacht in Emden in der Dodo-Wild­fang-Stra­ße zu einem Ein­bruchs­dieb­stahl. Unbe­kann­te Täter dran­gen mit­tels gro­ber Gewalt­ein­wir­kung in die Woh­nung des Geschä­dig­ten ein. Ob Gegen­stän­de aus der Woh­nung ent­wen­det wur­den, kann zum aktu­el­len Ermitt­lungs­stand nicht ange­ge­ben werden.

Wee­ner- Free 4 All

Am Sams­tag fand in Sta­pel­moor das Fes­ti­val Free 4 All statt. An dem Fes­ti­val nah­men cir­ca 3000 Teil­neh­men­de teil. Im Rah­men der Ver­an­stal­tung kam zu einer Kör­per­ver­let­zung durch 33-jäh­ri­gen Mann aus Frie­soy­the. Der Mann kam den anschlie­ßen­den Platz­ver­weis nicht nach, sodass die­ser durch die ein­ge­setz­ten Beam­ten mit Zwang durch­ge­setzt wur­de. Hier­bei leis­te­te der Mann Wider­stand, sodass er in poli­zei­li­ches Gewahr­sam genom­men wur­de. Die gesam­te Ver­an­stal­tung ver­lief wei­ter­hin fried­lich und ohne beson­de­re Vorkommnisse.

 

Teil­neh­mer des fried­li­chen CSD-Demoum­zugs in der Innen­stadt von Leer.

Leer — Chris­to­pher Street Day

Am Sams­tag fand in der Leera­ner Innen­stadt der CSD statt. Am Auf­zug und der Kund­ge­bun­gen samt Rah­men­pro­gramm im Bereich des Zoll­hau­ses nah­men cir­ca 900 Teil­neh­men­de teil. Die gesam­te Ver­an­stal­tung ver­lief fried­lich und ohne beson­de­re Vorkommnisse.

Moorm­er­land — Ver­kehrs­un­fall mit schwer­ver­letz­ten Personen

Am Sams­tag um 17:45 Uhr befuhr eine 47-jäh­ri­ge Frau aus Bie­le­feld mit ihrem Pkw die Alte Lan­des­stra­ße aus Fahrt­rich­tung Tim­mel kom­mend. Im wei­te­ren Ver­lauf ihrer Fahrt gerät die Frau mit ihrem Pkw aus bis­her unge­klär­ter Ursa­che auf die Fahr­spur des Gegen­ver­kehrs. Dort tou­chiert sie zunächst den Pkw eines ihr ent­ge­gen­kom­men­den 58-jäh­ri­gen Man­nes aus Moorm­er­land, sodass die­ser in einem neben der Fahr­bahn befind­li­chen Gra­ben rutscht und dort zum Still­stand kommt. Anschlie­ßend kommt es zu einem Fron­tal­zu­sam­men­stoß mit dem eben­falls ent­ge­gen­kom­men­den Pkw einer 30-jäh­ri­gen Frau aus Emden. Durch die bei­den Kol­li­sio­nen wur­den fünf der in den unfall­be­tei­lig­ten Fahr­zeu­gen befind­li­chen Per­so­nen leicht und zwei Per­so­nen schwer ver­letzt. Geschätz­te Scha­dens­hö­he: ca. 45.000 Euro. Die Lan­des­stra­ße 14 war für die Ver­kehrs­un­fall­auf­nah­me für ca. 2,5 Stun­den voll gesperrt.

Leer — Fah­ren ohne Fahrerlaubnis

Am Sonn­tag den 13.07.2025, um 00:35 Uhr, fuhr ein 20-jäh­ri­ger Mann aus Leer mit einem Klein­kraft­rad auf der Bre­mer Stra­ße in Leer. Im Rah­men einer all­ge­mei­nen Ver­kehrs­kon­trol­le wur­de durch die ein­ge­setz­ten Beam­ten im wei­te­ren Ver­lauf fest­ge­stellt, dass der Fahr­zeug­füh­rer nicht im Besitz einer Fahr­erlaub­nis ist. Die Wei­ter­fahrt wur­de unter­sagt und ein Straf­ver­fah­ren eingeleitet.

Wee­ner — Trun­ken­heit im Verkehr/Fahren unter dem Ein­fluss berau­schen­der Mittel

Am Sams­tag­vor­mit­tag fuhr ein 43-jäh­ri­ger Mann aus Emden mit sei­nem Pkw auf der A 31 in Fahrt­rich­tung Bot­trop. Im Rah­men einer auf dem Park­platz Rhei­der­land durch­ge­führ­ten Ver­kehrs­kon­trol­le wird durch die ein­ge­setz­ten Beam­ten fest­ge­stellt, dass der Fahr­zeug­füh­rer unter dem Ein­fluss alko­ho­li­scher Geträn­ke und berau­schen­der Mit­tel steht. Ein u.a. durch­ge­führ­ter Alcotest ergibt eine Atem­al­ko­hol­kon­zen­tra­ti­on von 2,72 Pro­mil­le. Dem Fahr­zeug­füh­rer wur­de eine Blut­pro­be ent­nom­men und die Wei­ter­fahrt unter­sagt. Ein Straf­ver­fah­ren wur­de eingeleitet.

Anzeige 
Zum Kommentieren klicken
Die mobile Version verlassen