Lokal
Hundefreilaufwiese im Julianenpark: Hier darf gebuddelt, getobt und gerannt werden
Hunde können hier frei spielen, toben und miteinander interagieren – dabei entstehen wertvolle soziale Kontakte unter den Hunden. Gleichzeitig kommen die Halter schnell ins Gespräch, während sie ihre Vierbeiner beobachten. Hadja & Bella, zwei lebhafte Jack-Russell-Terrier, buddeln und spielen ausgelassen, während Shanti, die Greyhound-Hündin, ihnen dabei zuschaut. Auf den Fotos sind die Hunde gemeinsam mit ihren Haltern zu sehen.
Der Hundeauslauf im Julianenpark mitten in Leer wird von Hundehaltern aus dem gesamten Landkreis gerne genutzt. Die große, eingezäunte Fläche bietet ausreichend Platz für Hunde aller Altersklassen, um frei zu laufen, zu spielen und Kontakte zu Artgenossen zu knüpfen – ein Angebot, das man sonst kaum findet.
Neben der Hauptfreilauffläche steht auch eine Welpenwiese zur Verfügung. Ursprünglich für Welpen, kleine oder schüchterne Hunde vorgesehen, wird sie bei Bedarf auch von älteren Hunden oder Tieren genutzt, die sich von einer Operation erholen. „So können alle Hunde sicher und stressfrei spielen“, berichtet eine Hundehalterin aus Heisfelde.
Wir haben Hadja & Bella, zwei lebhafte Jack-Russell-Terrier aus Flachsmeer, getroffen. Die beiden Energiebündel buddeln begeistert im Sand und toben ausgelassen über die Wiese. Zusammen mit Shanti, einer flinken Greyhound-Hündin aus der Leeraner Altstadt, hatten sie jede Menge Spaß: „Während andere Hunde nur eine Runde laufen, schafft Shanti in derselben Zeit gleich drei – da kommt so schnell kein anderer Hund mit“, berichtete ihr Halter schmunzelnd.
Viele Hundehalter betonen, wie wichtig es ist, den Hund früh an andere Hunde zu gewöhnen und unangeleint das soziale Verhalten zu üben. „Man merkt richtig, wie die Hunde voneinander lernen und Rücksicht aufeinander nehmen“, sagte ein Hundebesitzer aus Westoverledingen. Eine andere Halterin fügte hinzu: „Wo sonst kann man den Hund so frei laufen lassen? Die Fläche ist wirklich groß, und man kommt hier gerne her.“
Es kommt durchaus vor, dass bis zu 20 Hunde gleichzeitig auf dem Platz sind, ohne dass es größere Probleme gibt. Die Atmosphäre wird von den Haltern als sehr angenehm beschrieben: nette Menschen, gut sozialisierte Hunde, die sich meist gut verstehen.
Kleine Einschränkungen gibt es: Nach Regen bilden sich größere Wasserpfützen, und Parkplätze sind an manchen Tagen knapp. Dennoch überwiegt der positive Eindruck: Das eingezäunte Gelände mitten im Julianenpark bietet eine sichere Umgebung, in der Hunde frei laufen, spielen und soziales Verhalten lernen können.
Hadja & Bella, zwei lebhafte Jack-Russell-Terrier, und Shanti, eine flinke Greyhound-Hündin, freuen sich immer auf die Hundefreilaufwiese.
Dort können die Hunde unangeleint ausgiebig toben, buddeln und rennen. Besonders Shanti zeigt ihre Energie: Während andere Hunde nur eine Runde schaffen, dreht sie in derselben Zeit gleich drei.
Die Wiese bietet nicht nur Spaß, sondern fördert auch das soziale Verhalten. Hunde lernen den Umgang mit Artgenossen, Rücksicht zu üben und sich zu sozialisieren – ein wichtiger Teil der Erziehung.
Anzeige
Allianz Hundeversicherung – optimal abgesichert für Sie und Ihren Vierbeiner
Die richtige Hundeversicherung schützt vor hohen Kosten und sorgt dafür, dass Ihr Hund immer die bestmögliche Behandlung bekommt.
Die Hundehalter-Haftpflicht übernimmt Schäden, die Ihr Hund verursacht – ob Personen‑, Sach- oder Vermögensschäden. Unberechtigte Forderungen wehrt die Allianz ab, notfalls auch vor Gericht.
Die Hundekrankenversicherung deckt Tierarztkosten bei Krankheit oder Unfall ab – von Vorsorgeuntersuchungen bis zu Operationen. So können Sie sich auf Ihren Hund konzentrieren, ohne sich Sorgen um die Rechnungen zu machen.
Mit der Allianz können Hunde schon ab 8 Wochen versichert werden. Auch ältere Hunde erhalten Schutz – es gibt kein Höchsteintrittsalter. Zusätzliche Bausteine wie Vorsorge, OP-Schutz oder Physiotherapie sind ebenfalls möglich.
Profitieren Sie von schneller Schadenregulierung, fairem Service und flexiblen Tarifen. Sichern Sie Ihren Hund rundum ab und sorgen Sie dafür, dass teure Tierarztkosten kein Risiko mehr sind.
Ich begleite Sie persönlich und finde den optimalen Tarif für Sie und Ihren Hund. Rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir – ich freue mich darauf, Sie und Ihren Vierbeiner kennenzulernen.
Heidi Noormann mit Lotti
Ihre Allianz in Leer
📍 Blinke 32 · 26789 Leer
📞 0491 99239152 oder 0173 5606746
📧 heidi.noormann@allianz.de
Die Welpenwiese im Julianenpark – sicherer Auslauf für junge und schüchterne Hunde
Die Welpenwiese bietet Welpen, kleinen oder schüchternen Hunden einen geschützten Bereich, in dem sie sich ungestört austoben, spielen und sozialisieren können. Sie ist ausschließlich für erlaubnisfreie Hunde gemäß NHundG vorgesehen.
Damit alle Hunde und Halter die Fläche sicher nutzen können, gelten folgende Spielregeln:
-
Das Betreten der Wiese erfolgt für Mensch und Hund auf eigene Gefahr. Nutzung bis maximal 22 Uhr.
-
Alle sind angehalten, sorgsam mit der Wiese umzugehen und sie sauber zu halten.
-
Situationen wie Mobbing, Hetz‑, Zwick- oder Beiß-Attacken sind vor einer Eskalation zu entschärfen; unterlegene Hunde sind zu schützen.
-
Hundespielzeug ist nicht erlaubt.
-
Buddeln ist wegen Sturz- und Verletzungsgefahr zu unterbinden; entstandene Löcher müssen sofort wieder verschlossen werden.
-
Hinterlassenschaften der Hunde sind selbstverständlich zu entfernen; Tüten und Mülleimer stehen vor Ort bereit.
-
Schäden am Gelände oder Zaun sind der Stadt Leer umgehend zu melden: 0491 / 9782500.
Mit dem Betreten der Welpenwiese erklärt sich jeder Besucher mit den vorstehenden Regeln einverstanden. So wird sichergestellt, dass die Hunde in einer sicheren, stressfreien Umgebung spielen und lernen können.
Die Welpenwiese ist ein wichtiger Ort für die frühe Sozialisation junger Hunde und bietet gleichzeitig Haltern die Möglichkeit, ihre Vierbeiner geschützt und entspannt laufen zu lassen.