Blaulicht

Kör­per­ver­let­zun­gen, ver­such­ter Dieb­stahl, Ver­kehrs­un­fall & Brand

Veröffentlicht

am

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/ Emden für den 13.10.2025

 
 

zwei Kör­per­ver­let­zun­gen mit unbe­kann­tem Täter++ ver­such­ter Dieb­stahl mit unbe­kann­tem Täter++ Ver­kehrs­un­fall mit drei leicht ver­letz­ten Per­so­nen++ Brand durch Schweiß­ar­bei­ten++ Kör­per­ver­let­zung mit Waffe

Leer — zwei Kör­per­ver­let­zun­gen mit unbe­kann­tem Täter

Am 12.10.2025 gegen 06:20 Uhr kam es in der Deich­stra­ße in Leer, auf dem dor­ti­gen Geh­weg, in Höhe der Über­füh­rung zur B436, zu einer Kör­per­ver­let­zung durch einen bis­lang unbe­kann­ten Beschul­dig­ten. Zunächst kam es zwi­schen dem 19-jäh­ri­gen jun­gen Mann und dem Beschul­dig­ten in einer Dis­ko­thek im Win­del­kamps­weg in Leer zu ver­ba­len Strei­tig­kei­ten. Als der jun­ge Mann und sei­ne Begleit­per­son fuß­läu­fig nach Hau­se gehen woll­ten, wur­den sie durch eine bis­lang unbe­kann­te Grup­pie­rung ange­hal­ten. Anschlie­ßend wur­de der Mann durch den unbe­kann­ten Beschul­dig­ten mit einem Mes­ser bedroht, ihm wur­de ins Gesicht geschla­gen und er wur­de zu Boden gesto­ßen. Hier­durch erlitt er leich­te Ver­let­zun­gen. Die unbe­kann­te Grup­pie­rung flüch­te­te mit einem roten VW Polo vom Tat­ort. Zu dem Beschul­dig­ten liegt fol­gen­de Beschrei­bung vor:

   -	Männlich -	Ca. 1,85 Meter groß -	Normale/schlanke Statur -	
Braune Haare -	Drei-Tage-Bart -	Mit einer schwarzen Jacke, einem 
weißen Pullover, einer blauen Jeans und weißen Sneakern bekleidet

Zeu­gen, die Beob­ach­tun­gen gemacht haben oder sach­dien­li­che Hin­wei­se geben kön­nen, wer­den gebe­ten, sich bei der Poli­zei zu melden.

Zu einer wei­te­ren Kör­per­ver­let­zung kam es am 12.10.2025 gegen 07:30 Uhr in Leer, in der Ubbo-Emmi­us-Stra­ße in Höhe der Haus­num­mer 10. Der bis­lang unbe­kann­te Beschul­dig­te schlug dem 23-jäh­ri­gen jun­gen Mann mit der Faust ins Gesicht. Hier­durch erlitt die­ser Mann leich­te Ver­let­zun­gen. Das Gesche­hen wur­de von meh­re­ren Zeu­gen beob­ach­tet. Der bis­lang unbe­kann­te Beschul­dig­te sei mit einer wei­te­ren unbe­kann­ten Per­son in einem wei­ßen Pkw (Kom­bi) vom Tat­ort geflo­hen. Auf­grund des aggres­si­ven Ver­hal­tens des 23-jäh­ri­gen jun­gen Man­nes wur­de die­ser im Zuge der Sach­ver­halts­auf­nah­me in Gewahr­sam genom­men. Hier­bei belei­dig­te der 23-jäh­ri­ge Mann die ein­ge­setz­ten Beam­ten. Hier­zu wer­den wei­te­re Ermitt­lun­gen geführt. Zu dem Beschul­dig­ten liegt fol­gen­de Beschrei­bung vor:

   -	Männlich -	Ca. 1,80 Meter groß -	Kräftige Statur -	Blonde Haare 
-	Mit einer beigen Jacke und einem weißen Pullover bekleidet

Zeu­gen, die Beob­ach­tun­gen gemacht haben oder sach­dien­li­che Hin­wei­se geben kön­nen, wer­den gebe­ten, sich bei der Poli­zei zu melden.

Leer — ver­such­ter Dieb­stahl mit unbe­kann­tem Täter

In der Zeit des 10.10.2025 um 18:00 Uhr bis zum 11.10.2025 um 18:00 Uhr kam es in Leer, an der Blin­ke 39, bei der dor­ti­gen Hal­te­stel­le zu einem ver­such­ten Dieb­stahl an einem dort gepark­ten Sani­täts­an­hän­ger. Die bis­lang unbe­kann­te Täter­schaft ver­such­te mit­tels unbe­kann­ten Gegen­stands eine Tür eines Anhän­gers auf­zu­he­beln. Es wur­de kein Die­bes­gut ent­wen­det. Durch den Ver­such wur­de der Anhän­ger beschä­digt. Es ent­stand ein geschätz­ter Scha­den im vier­stel­li­gen Bereich. Zeu­gen, die Beob­ach­tun­gen gemacht haben oder sach­dien­li­che Hin­wei­se geben kön­nen, wer­den gebe­ten, sich bei der Poli­zei zu melden.

Leer — Ver­kehrs­un­fall mit drei leicht ver­letz­ten Personen

Am 12.10.2025 um 13:36 Uhr kam es in Leer, in der Deich­stra­ße zu einem Ver­kehrs­un­fall mit zwei Pkw. Die 53-jäh­ri­ge Fah­re­rin eines VW T‑Roc befuhr die Auto­bahn­ab­fahrt Leer-West und woll­te die­se in Rich­tung Leer ver­las­sen. Der 48-jäh­ri­ge Fah­rer eines VW Golf fuhr aus Rich­tung Leer kom­mend in Rich­tung Older­sum. Die 53-jäh­ri­ge Frau miss­ach­te­te die Vor­fahrt des 48-jäh­ri­gen Fahr­zeug­füh­rers, sodass es zum Zusam­men­stoß bei­der Fahr­zeu­ge kam. In dem VW T‑Roc befand sich ein 49-jäh­ri­ger Bei­fah­rer und in dem VW Golf befand sich eine 49-jäh­ri­ge Bei­fah­re­rin. Bei dem Unfall wur­den ins­ge­samt drei Per­so­nen leicht ver­letzt. Die bei­den Fahr­zeu­ge waren nicht mehr fahr­be­reit. Es ent­stand an bei­den Fahr­zeu­gen ein geschätz­ter Scha­den im vier­stel­li­gen Bereich.

Rhau­der­fehn — Brand durch Schweißarbeiten

Am 12.10.2025 gegen 10:45 Uhr kam es in Rhau­der­fehn, in der Backe­moorer Stra­ße, zu einem Brand. Die Iso­lie­rung eines Heiz­kes­sels geriet durch Schweiß­ar­bei­ten in Brand. Der Brand konn­te durch die Feu­er­wehr gelöscht wer­den. Es ent­stand ledig­lich ein Scha­den am Heiz­kes­sel. Die Scha­dens­hö­he ist bis­lang nicht bekannt. Durch den Brand wur­den kei­ne Per­so­nen verletzt.

Emden — Kör­per­ver­let­zung mit Waffe

Am 12.10.2025 2025 zwi­schen 20:30 Uhr und um 20:35 Uhr kam es in Emden, in der Nor­man­nen­stra­ße auf dem dor­ti­gen Fahr­rad­weg beim Frie­sen­hü­gel zu einer Kör­per­ver­let­zung mit einer Waf­fe. Eine 34-jäh­ri­ge Frau befuhr mit ihrem Fahr­rad die benann­te Ört­lich­keit. Sie über­hol­te den bis­lang unbe­kann­ten Beschul­dig­ten, der eben­falls mit einem Fahr­rad fuhr. Dar­auf­hin fuhr die­ser ihr hin­ter­her und for­der­te sie zum Ste­hen­blei­ben auf. Als sie die­ser Auf­for­de­rung nicht nach­kam, hielt er sie fest und zeig­te ihr eine Schuss­waf­fe. Die Frau geriet in Panik und flüch­te­te. Der unbe­kann­te Beschul­dig­te schoss in Rich­tung der Frau, sodass sie getrof­fen wur­de. Sie erlitt leich­te Ver­let­zun­gen. Auf­grund des Ver­let­zungs­bil­des wird von kei­ner schar­fen Schuss­waf­fe aus­ge­gan­gen. Zu dem Beschul­dig­ten liegt fol­gen­de Beschrei­bung vor:

   -	Männlich -	Ca. 1,70 Meter bis 1,80 Meter groß -	Schlanke Statur 
-	Zwischen 20 und 30 Jahre alt -	Mit einer dunklen Jacke und 
vermutlich einem Kapuzenpullover bekleidet -	Dunkles Fahrrad

Zeu­gen, die Beob­ach­tun­gen gemacht haben oder sach­dien­li­che Hin­wei­se geben kön­nen, wer­den gebe­ten, sich bei der Poli­zei zu melden.

Anzeige 
Zum Kommentieren klicken
Die mobile Version verlassen