Blaulicht

Land­kreis Leer: Ran­da­le, Ver­fol­gungs­jagd & schwe­rer Unfall!

Veröffentlicht

am

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der POli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für Sonn­tag, 16.02.2025

 
 

Randalierer++Einbruch in Wohnhaus++Fahren ohne Fahrerlaubnis++Trunkenheit im Ver­kehr und Fah­ren ohne Fahrerlaubnis++Verkehrsunfall mit ver­letz­ten Per­so­nen ‑Zeu­gen­su­che–++

Ran­da­lie­rer

Wee­ner — Gegen 23 Uhr am Sams­tag­abend wur­de die Poli­zei in die Risi­us­stra­ße zu einer dor­ti­gen Spiel­hal­le geru­fen. Ein Mann habe mit einem Stuhl auf einen Spiel­au­to­ma­ten ein­ge­schla­gen und beim Ver­las­sen der Räum­lich­kei­ten einen Mit­ar­bei­ter ver­letzt. Bei der Auf­nah­me des Sach­ver­hal­tes konn­te der 26-jäh­ri­ge Ver­ur­sa­cher aus Wee­ner ange­trof­fen wer­den. Die­ser konn­te nach Fest­stel­lung sei­ner Iden­ti­tät nach Hau­se gehen. Der Mit­ar­bei­ter wur­de nur leicht ver­letzt und brauch­te kei­ne wei­te­re ärzt­li­che Versorgung.

Ein­bruch in Wohnhaus

Wee­ner — In der Nacht von Frei­tag auf Sams­tag kam es in der Heid­jer Stra­ße im Orts­teil Sta­pel­moor zu einem Ein­bruch in ein Wohn­haus. Der oder die Täter ent­wen­de­ten Elek­tro­ge­rä­te und Schmuck. Der Wert des Die­bes­gu­tes kann noch nicht genau bezif­fert wer­den. Die Eigen­tü­mer des Hau­ses waren bei der Tat­be­ge­hung orts­ab­we­send. Zeu­gen der Tat oder Per­so­nen, die Hin­wei­se zum/zu den Täter(n) machen kön­nen, mel­den sich bit­te bei der Poli­zei in Wee­ner oder Leer.

Fah­ren ohne Fahrerlaubnis

Emden — Gegen 17:20 Uhr des Sams­ta­ges hat ein 16-jäh­ri­ger Jugend­li­cher aus Emden ver­sucht, sich einer Ver­kehrs­kon­trol­le durch die Poli­zei zu ent­zie­hen. Die­ser befuhr mit einem Klein­kraft­rad die Wolf­gang-Peter­sen-Stra­ße und miss­ach­te­te die Anhal­te­zei­chen der Poli­zei. Auf der Flucht mit nahe­zu 80 km/h über­fuhr die­ser Geh­we­ge und Park­plät­ze, konn­te jedoch letzt­lich ange­hal­ten wer­den. Die Wei­ter­fahrt wur­de unter­sagt und das Klein­kraft­rad sichergestellt.

Trun­ken­heit im Ver­kehr und Fah­ren ohne Fahrerlaubnis

Wee­ner — Gegen 22:50 Uhr des Sams­ta­ges befuhr ein 23-jäh­ri­ger Mann aus Wee­ner die Müh­len­stra­ße, obwohl die­ser schwer alko­ho­li­siert war und kei­ne Fahr­erlaub­nis für das Füh­ren eines Pkw hat­te. Bei der Ver­kehrs­kon­trol­le ergab ein Vor­test einen Wert von 2,76 Pro­mil­le. Die Wei­ter­fahrt wur­de selbst­re­dend unter­sagt und eine Blut­ent­nah­me durchgeführt.

Ver­kehrs­un­fall mit ver­letz­ten Per­so­nen –Zeu­gen­su­che–

Wes­t­ov­er­le­din­gen — Am Sams­tag kam es gegen 18.40 Uhr zu einem Ver­kehrs­un­fall auf der Groß­wol­der Stra­ße (B70) in Höhe der Ein­mün­dung Haupt­stra­ße. Ers­ten Erkennt­nis­sen der Poli­zei zufol­ge befuhr eine 37-jäh­ri­ge Frau aus Sater­land mit ihrem Pkw Citro­en die B 70 in Rich­tung Papen­burg und ord­ne­te sich in zum Links­ab­bie­gen in die Haupt­stra­ße auf den dor­ti­gen Abbie­ge­strei­fen ein. Unmit­tel­bar vor dem Abbie­gen bemerk­te sie einen Feh­ler in der Weg­stre­cken­füh­rung und ord­ne­te sich unver­mit­telt wie­der nach rechts auf den Fahr­strei­fen in FR Papen­burg ein. Hier­bei über­sah sie eine in Rich­tung Papen­burg fah­ren­de 31-jäh­ri­ge Frau aus Wes­t­ov­er­le­din­gen mit ihrem Pkw Audi. Es kam zum Zusam­men­stoß der Fahr­zeu­ge, wel­che durch den Unfall von der Fahr­bahn abka­men und erheb­lich beschä­digt wur­den. Die bei­den Frau­en ver­letz­ten sich leicht und wur­den in ein Kran­ken­haus gebracht. Ein 40-jäh­ri­ger Insas­se im Citro­en wur­de nicht ver­letzt. Im Zuge der wei­te­ren Unfall­auf­nah­me stell­te sich her­aus, dass der Audi der 31-Jäh­ri­gen nicht zuge­las­sen und nicht ver­si­chert war. Zudem wur­de das Kenn­zei­chen rechts­wid­rig mit einer Zulas­sungs­pla­ket­te ver­se­hen. Für die Dau­er der Unfall­auf­nah­me war der Fahr­strei­fen in Rich­tung Papen­burg rund eine Stun­de gesperrt. Die Poli­zei bit­tet Zeu­gen, die Anga­ben zum Unfall­her­gang machen kön­nen, sich mit die­ser in Ver­bin­dung zu setzen.


 

Anzeige 
Die mobile Version verlassen