Blaulicht

Meh­re­re Kör­per­ver­let­zun­gen – Ein­bruch in Leer und Unfallflucht

Veröffentlicht

am

POL-LER: Pres­se­mel­dung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für Sonn­tag, den 04.10.2025

 

Kör­per­ver­let­zungs­de­lik­te ++ Dieb­stahl aus PKW — Zeu­gen gesucht ++ Verkehrsunfallflucht 

 

Emden — Körperverletzung

Am Frei­tag­abend kam es in der Hein­rich-von Kleist-Stra­ße zunächst zu Strei­tig­kei­ten zwi­schen zwei Frau­en aus Emden. In des­sen Ver­lauf mün­de­ten die Strei­tig­kei­ten in einer Kör­per­ver­let­zung, da die 37-jäh­ri­ge Beschul­dig­te dem 28-jäh­ri­gen Opfer mit der Faust ins Gesicht schlug. Sie erlitt leich­te Ver­let­zun­gen im Gesicht. Infol­ge des Schlags stürz­te das Opfer zudem auf einen PKW, wel­cher dadurch leicht beschä­digt wurde.

Emden — Körperverletzung

Am Frei­tag­nach­mit­tag kam es zwi­schen einem 46-jäh­ri­gen Emder und einem 16-jäh­ri­gen Emder Am Stadt­gar­ten zu Strei­tig­kei­ten. Im Rah­men die­ser Strei­tig­kei­ten zog der Jugend­li­che ein Pfef­fer­spray und sprüh­te damit dem 46-Jäh­ri­gen ins Gesicht. Die­ser wur­de dadurch leicht ver­letzt. Der Ver­ur­sa­cher konn­te im Rah­men von Fahn­dungs­maß­nah­men ange­trof­fen wer­den. Er muss sich nun einem Ermitt­lungs­ver­fah­ren wegen gefähr­li­cher Kör­per­ver­let­zung stellen.

Leer — Dieb­stahl aus PKW

Am Frei­tag­nach­mit­tag kam es in der Blin­ke auf dem Park­platz der BBS I Leer zu einem Dieb­stahl aus einem PKW. Im Zeit­raum von 17:10 Uhr — 17:35 Uhr wur­de die Sei­ten­schei­be des PKW ein­ge­schla­gen. Aus dem Fahr­zeug wur­den anschlie­ßend per­sön­li­che Sachen und Wert­ge­gen­stän­de ent­wen­det. Zeu­gen wer­den gebe­ten, sich mit der Poli­zei in Ver­bin­dung zu setzen.

Wes­t­ov­er­le­din­gen — Verkehrsunfallflucht

Am Frei­tag­abend kam es gegen 21:30 Uhr zu einem Ver­kehrs­un­fall. Dabei kam ein bis­lang unbe­kann­ter Ver­kehrs­teil­neh­mer mit sei­nem PKW in der Stra­ße An der Kapel­le von der Fahr­bahn ab und stieß gegen einen Later­nen­mast. Anschlie­ßend setz­te er sei­ne Fahrt fort, ohne sich um den ent­stan­de­nen Scha­den zu küm­mern. Ein Unfall­zeu­ge gab den Hin­weis auf einen wei­ßen Klein­wa­gen als unfall­ver­ur­sa­chen­des Fahr­zeug. Die Poli­zei bit­tet bei wei­te­ren sach­dien­li­chen Hin­wei­sen um Kontaktaufnahme

Anzeige 
Zum Kommentieren klicken
Die mobile Version verlassen