Blaulicht

Meh­re­re Vor­fäl­le in Ost­fries­land – Poli­zei sucht Zeugen!

Veröffentlicht

am

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/ Emden für den 17.10.2025

 

Pkw-Brand++ Fah­ren trotz Fahr­ver­bot++ Ver­kehrs­un­fall­flucht mit leicht ver­letz­ter Person++Anlagebetrug via social Media++ ver­such­ter Dieb­stahl++ Dieb­stahl von Fahrradcomputer

Leer — Pkw-Brand

Am 16.10.2025 gegen 18:00 Uhr kam es in Leer, im Müh­len­weg, bei einer dor­ti­gen Ver­wal­tungs­fir­ma, zu einem Pkw-Brand. Aus bis­lang unge­klär­ter Ursa­che fing der graue Audi A6 Avant der dor­ti­gen Fir­ma bei einem Lade­vor­gang an zu qual­men. Beim Ein­tref­fen der Feu­er­wehr geriet das Fahr­zeug in Brand. Die Scha­dens­hö­he wird im fünf­stel­li­gen Bereich geschätzt. Es wur­den kei­ne Per­so­nen verletzt.

Bun­de — Fah­ren trotz Fahrverbot

Am 16.10.2025 gegen 16:45 Uhr kam es in Bun­de, in der Neu­schan­zer Stra­ße, zu einer Grenz­kon­trol­le. Hier­bei konn­te durch die Beam­ten der Bun­des­po­li­zei ein 87-jäh­ri­ger Fah­rer eines Renault Scenic fest­ge­stellt wer­den. Er besaß kei­ne gül­ti­ge Fahr­erlaub­nis. Zudem war sein Pkw nicht pflicht­ver­si­chert. Dem Fah­rer wur­de die Wei­ter­fahrt unter­sagt. Wei­te­re Ermitt­lun­gen wur­den eingeleitet.

Moorm­er­land — Ver­kehrs­un­fall­flucht mit leicht ver­letz­ter Person

Am 16.10.2025 gegen 11:00 Uhr kam es in Moorm­er­land, in der Dr.-Warsing-Straße in Höhe der Haus­num­mer 292, zu einer Ver­kehrs­un­fall­flucht. Eine 83-jäh­ri­ge Frau fuhr mit ihrem Pedelec den Fahr­rad­weg ent­lang der Dr.-Warsing-Straße in Rich­tung der Von-Jhe­ring-Stra­ße. In Höhe der Haus­num­mer 292 muss­te sie dem bis­lang unbe­kann­ten ent­ge­gen­kom­men­den Fah­rer eines E‑Scooters aus­wei­chen, der auf dem glei­chen Weg fuhr. Die Frau fiel und ver­letz­te sich leicht. Der Fah­rer des E‑Scooters ent­fern­te sich uner­laubt. Zeu­gen, die Beob­ach­tun­gen gemacht haben oder sach­dien­li­che Hin­wei­se geben kön­nen, wer­den gebe­ten, sich bei der Poli­zei zu melden.

Inspektionsbereich/Emden — Anla­ge­be­trug via social Media

Am 16.10.2025 zeig­te eine 51-jäh­ri­ge Emde­rin bei der Poli­zei einen Fall von Anla­ge­be­trug an. Sie war über eine Wer­be­an­zei­ge in sozia­len Netz­wer­ken auf eine ver­meint­li­che Geld­an­la­ge-Fir­ma auf­merk­sam gewor­den. Nach der Kon­takt­auf­nah­me wur­de sie in eine Whats­App-Tra­ding-Grup­pe ein­ge­la­den, wo wei­te­re Details zur angeb­li­chen Inves­ti­ti­on und ein Ziel­kon­to für die Ein­zah­lung genannt wur­den. Die Frau über­wies einen nied­ri­gen drei­stel­li­gen Betrag, leis­te­te jedoch kei­ne wei­te­ren Zah­lun­gen und blieb dadurch bei gerin­gem Scha­den. Die Poli­zei warnt in die­sem Zusam­men­hang vor ver­meint­li­chen Anla­ge­an­ge­bo­ten in sozia­len Netz­wer­ken. Hin­ter sol­chen Anzei­gen ver­ber­gen sich häu­fig Betrugs­ma­schen: Nach einer ers­ten “Inves­ti­ti­on” mit hohen Gewinn­ver­spre­chen wer­den wei­te­re Ein­zah­lun­gen ver­langt. Am Ende ver­lie­ren die Geschä­dig­ten meist ihr gesam­tes Geld, wäh­rend die Täter anonym blei­ben. Seriö­se Anbie­ter sind trans­pa­rent und über­prüf­bar. Extrem hohe Gewinn­ver­spre­chen sowie angeb­lich begeis­ter­te Kom­men­ta­re oder hohe Zustim­mungs­wer­te in sozia­len Medi­en sind kein Echt­heits­be­weis. Wer Geld sicher anle­gen möch­te, soll­te sich an bekann­te Bera­ter von Bank oder Ver­si­che­rung wenden.

Emden — ver­such­ter Diebstahl

Am 16.10.2025 zwi­schen 14:30 Uhr und 14:40 Uhr kam es in Emden, in der Wes­ter­but­ven­ne in Höhe der Haus­num­mer 1 zu einem Dieb­stahl. Die bis­lang unbe­kann­te Täter­schaft betrat die Fah­rer­ka­bi­ne des dort gepark­ten und nicht ver­schlos­se­nen Lkw der Mar­ke MAN. In Abwe­sen­heit des 27-jäh­ri­gen Fahr­zeug­füh­rers such­te sie nach Die­bes­gut. Anschlie­ßend ent­fern­te sich die Täter­schaft vom Tat­ort. Zeu­gen, die Beob­ach­tun­gen gemacht haben oder sach­dien­li­che Hin­wei­se geben kön­nen, wer­den gebe­ten, sich bei der Poli­zei zu melden.

Emden — Dieb­stahl von Fahrradcomputer

Am 16.10.2025 in der Zeit zwi­schen 19:00 Uhr und 23:20 Uhr kam es in Emden, im Kater­gang, auf dem Hin­ter­hof eines dor­ti­gen Restau­rants, zu einem Dieb­stahl. Der bis­lang unbe­kann­te Täter schraub­te die Fahr­rad­com­pu­ter des Pedelecs einer 66-jäh­ri­gen Geschä­dig­ten ab. Die Scha­den­sum­me befin­det sich im drei­stel­li­gen Bereich. Zeu­gen, die Beob­ach­tun­gen gemacht haben oder sach­dien­li­che Hin­wei­se geben kön­nen, wer­den gebe­ten, sich bei der Poli­zei zu melden.

 

Anzeige 
Zum Kommentieren klicken
Die mobile Version verlassen