Blaulicht

Neue Poli­zei­mel­dun­gen aus Ost­fries­land: Raub, Unfäl­le und Verkehrskontrollen

Veröffentlicht

am

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 09.05.2025

 
 

Raubdelikt++Führen eines PKWs unter Betäubungsmitteleinfluss++Zwei Ver­kehrs­un­fäl­le mit Verletzung++Verkehrsunfallflucht — Zeugenaufruf++Schwerpunktkontrollen Radverkehr

Emden — Raubdelikt

Zu einem Raub­de­likt ist es am gest­ri­gen Don­ners­tag­abend, gegen 20:10 Uhr, im Bereich Stein­weg, Höhe BBS II in Emden, gekom­men. Das 17-jäh­ri­ge Opfer befuhr den Stein­weg mit­tels Fahr­ra­des und in Beglei­tung eines Freun­des, als ein männ­li­cher Täter die­ses auf Höhe der Turn­hal­le der BBS II in Emden ange­spro­chen und ange­hal­ten hat. Anschlie­ßend schlug der Täter dem Opfer unver­mit­telt ins Gesicht, wodurch die­ses zu Boden ging. Dar­auf­hin kam es zur kör­per­li­chen Aus­ein­an­der­set­zung. Als dann wei­te­re Per­so­nen erschie­nen, die teil­wei­se eben­falls auf das am Boden lie­gen­de Opfer ein­wirk­ten, wur­de dem Opfer ein mit­ge­führ­ter Ruck­sack ent­ris­sen. Anschlie­ßend flüch­te­te die Täter­schaft in Rich­tung Fest­spiel­haus am Wall. Das Opfer wur­de durch die Tat leicht ver­letzt und im Kli­ni­kum Emden medi­zi­nisch behan­delt. Die poli­zei­li­chen Ermitt­lun­gen dau­ern an. Zeu­gen, die Anga­ben zum Tat­her­gang oder Hin­wei­se zu Tätern geben kön­nen, mel­den sich bit­te bei der Polizei.

Leer — Füh­ren eines PKWs unter Betäubungsmitteleinfluss

Poli­zei­be­am­te muss­ten am frü­hen Frei­tag­mor­gen, gegen 01:40 Uhr, bei der Kon­trol­le eines 19-jäh­ri­gen PKW-Füh­rers in der Bre­mer Stra­ße in Leer fest­stel­len, dass die­ser unter dem Ein­fluss von berau­schen­den Mit­teln steht. Die Wei­ter­fahrt wur­de unter­sagt und eine Blut­ent­nah­me durchgeführt.

Wee­ner — Ver­kehrs­un­fall mit leicht ver­letz­ter Person

Am Don­ners­tag den 08.05.2025 kam es gegen 05:45 Uhr im Bereich der Haupt­stra­ße in Wee­ner zu einem Ver­kehrs­un­fall zwi­schen einem PKW-Füh­rer und einem Pedelec-Fah­rer mit leich­ter Ver­let­zung. Der 42-jäh­ri­ge Fah­rer des Pedelecs befuhr die Haupt­stra­ße und beab­sich­tig­te sei­ne Fahrt in Rich­tung Orts­teil Die­le fort­zu­set­zen. Beim Über­que­ren der K27 über­sah ihn dabei ein aus Rich­tung Papen­burg kom­men­der, 33-jäh­ri­ger PKW-Füh­rer, wodurch es zum Zusam­men­stoß mit anschlie­ßen­dem Sturz­ge­sche­hen kam. Der Fah­rer des Pedelecs ver­letz­te sich leicht.

Emden — Ver­kehrs­un­fall mit zwei ver­letz­ten Personen

Eben­falls am Don­ners­tag kam es gegen 05:45 Uhr zu einem Ver­kehrs­un­fall in Emden, Larr­el­ter Stra­ße, im Bereich der Kreu­zung zur Nie­der­sach­sen­stra­ße. Ein 73-Jäh­ri­ger PKW-Füh­rer befuhr die Larr­el­ter Stra­ße in Rich­tung stadt­aus­wärts. Nach jet­zi­gem Kennt­nis­stand über­sah er dabei im Bereich der Kreu­zung zur Nie­der­sach­sen­stra­ße das für ihn bestehen­de Rot­licht der Licht­zei­chen­an­la­ge. Im Kreu­zungs­be­reich kol­li­dier­te er mit dem PKW eines 54-jäh­ri­gen Fahr­zeug­füh­rers, der von der A31 kam und gera­de­aus in Rich­tung Nie­der­sach­sen­stra­ße wei­ter­fah­ren woll­te. Durch den Zusam­men­stoß ver­letz­ten sich der 54-jäh­ri­ge Fahr­zeug­füh­rer sowie eine 73-jäh­ri­ge Bei­fah­re­rin des ver­ur­sa­chen­den Fahr­zeugs leicht. An bei­den PKW ent­stand erheb­li­cher Sachschaden.

Leer — Ver­kehrs­un­fall­flucht — Zeugenaufruf

Bereits am 07.05.2025, im Zeit­raum vom 07:55 Uhr bis 08:10 Uhr, wur­de auf einem Park­platz im Stein­burg­s­gang in Leer, ver­mut­lich beim Ein-/ Aus­par­ken, ein Fahr­zeug durch bis­lang unbe­kann­ten Unfall­ver­ur­sa­cher beschä­digt. Der Geschä­dig­te stell­te nach Rück­kehr zu sei­nem roten Hyun­dai Tuc­son meh­re­re Krat­zer am lin­ken Außen­spie­gel fest. Zeu­gen, die Anga­ben zum Unfall­her­gang machen kön­nen, mel­den sich bit­te bei der Polizei.

Moorm­er­land und Bor­kum — Schwer­punkt­kon­trol­len zum The­ma Radverkehr

Im Rah­men der Ver­kehrs­si­cher­heits­ar­beit zum The­ma “Rad­ver­kehr” wur­den am gest­ri­gen Don­ners­tag an meh­re­ren unfall­träch­ti­gen Ört­lich­kei­ten, im Bereich der Gemein­de Moorm­er­land, sowie auf der Insel Bor­kum, Fahr­rad­fah­rer kon­trol­liert. Dabei wur­den meh­re­re Ver­stö­ße fest­ge­stellt und es kam zur Ein­lei­tung von diver­sen Ord­nungs­wid­rig­kei­ten­ver­fah­ren sowie einem Strafverfahren.


 

Anzeige 
Zum Kommentieren klicken
Die mobile Version verlassen