Blaulicht

Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden – aktu­el­le Mel­dun­gen vom 04.11.2025

Veröffentlicht

am

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/ Emden für den 04.11.2025

 
 

War­nung vor Anla­ge­be­trug++ Brand an Schu­le++ Ver­kehrs­un­fall­flucht mit ver­letz­ter Per­son++ Fahr­rad­kon­trol­len an Schu­le++ Brief­kas­ten­dieb­stahl++ Ermitt­lun­gen zu Per­son vor Hal­te­stel­le++ Hausfriedensbruch

Inspek­ti­ons­be­reich Leer/Emden — War­nung vor Anlagebetrug

Am 30.10.2025 wur­de durch einen 76-jäh­ri­gen Mann aus Emden bei der Poli­zei ange­zeigt, dass er mit Ver­spre­chen über hohe Ren­di­te­aus­sich­ten zu einer Über­wei­sung von Anla­ge­gel­dern gelockt wur­de. Es ent­stand ein Scha­den im obe­ren vier­stel­li­gen Bereich.

Klei­ne Inves­ti­ti­on — gro­ßer Gewinn! Damit locken Betrü­ger mit pro­fes­sio­nell gestal­te­ten Wer­be­an­zei­gen oder über sozia­le Netz­wer­ke und brin­gen die Geschä­dig­ten um ihr Ver­mö­gen. Die Scha­dens­sum­men belau­fen sich auf bis zu 500.000EUR. Durch Fake-Kon­to­aus­zü­ge wer­den Gewin­ne sug­ge­riert, um die Geschä­dig­ten zu wei­te­ren Inves­ti­tio­nen zu bewe­gen — eine Aus­zah­lung bleibt jedoch aus. In vie­len Fäl­len sind die Platt­for­men nur Schein­un­ter­neh­men, die nach einer gewis­sen Zeit vom Netz genom­men werden.

So kön­nen Sie sich schützen:

Hin­ter­fra­gen Sie unrea­lis­ti­sche Gewinn­ver­spre­chen mit gro­ßem Gewinn bei gerin­ger Inves­ti­ti­on. Infor­mie­ren Sie sich über Warnungen/Beschwerden zu der ange­bo­te­nen Tra­ding-Platt­form. Geben Sie nie­mals sen­si­ble Daten von Ihnen preis. -> Ach­tung! Iden­ti­täts­dieb­stahl Kei­ne Über­wei­sun­gen ins Aus­land in die­sem Kon­text durch­füh­ren. Las­sen Sie kei­nen Fern­zu­griff auf ihr End­ge­rät zu. Infor­ma­tio­nen zu unse­riö­sen Finanz­dienst­leis­tern erhal­ten Sie bei der BaFin (www.bafin.de) Infor­mie­ren Sie sich unter www.polizei-praevention.de oder www.polizei-beratung.de über aktu­el­le Betrugsphänomene.

Wee­ner — Brand an Schule

Am 03.11.2025 gegen 09:30 Uhr kam es in Wee­ner, an einer Schu­le in der Wie­sen­stra­ße, zu einem Brand. Durch einen bis­lang unbe­kann­ten Täter wur­de in einer Toi­let­te ein Toi­let­ten­pa­pier-Spen­der ange­zün­det. Es ent­stand eine Rauch­ent­wick­lung, wodurch der Feu­er­alarm aus­ge­löst wur­de. Die Schu­le wur­de eva­ku­iert. Die Feu­er­wehr ließ den Rauch abzie­hen, das Feu­er war bereits gelöscht. Es ent­stand leich­ter Sach­scha­den. Es wur­den wei­te­re Ermitt­lun­gen aufgenommen.

Leer — Ver­kehrs­un­fall­flucht mit ver­letz­ter Person

Am 03.11.2025 gegen 16:30 Uhr kam es in Leer, im Logaer Weg in Höhe der Haus­num­mer 42, zu einer Ver­kehrs­un­fall­flucht. Eine 26-jäh­ri­ge Fah­re­rin eines E‑Scooters befuhr den Logaer Weg in Rich­tung Heis­fel­de, als ein bis­lang unbe­kann­ter Fah­rer eines E‑Bikes aus dem rechts­sei­tig enden­den Wan­der­weg kam und eben­falls auf den Logaer Weg ein­bie­gen woll­te. Dabei über­sah er die pas­sie­ren­de E‑S­coo­ter-Fah­re­rin und kol­li­dier­te mit ihr. Sie stürz­te und ver­letz­te sich leicht. Er ent­fern­te sich uner­laubt vom Unfall­ort. Zeu­gen, die Beob­ach­tun­gen gemacht haben oder wei­te­re sach­dien­li­che Hin­wei­se geben kön­nen, wer­den gebe­ten, sich bei der Poli­zei zu melden.

Jem­gum — Fahr­rad­kon­trol­len an Schule

Am 03.11.2025 wur­den in der Zeit zwi­schen 08:30 Uhr und 09:15 Uhr Fahr­rad­kon­trol­len an einer Schu­le, Auf der Wier­de in Jem­gum, durch­ge­führt. Ins­ge­samt wur­den über 40 Fahr­rä­der kon­trol­liert, von denen ledig­lich drei Fahr­rä­der zu bean­stan­den waren.

Rhau­der­fehn — Briefkastendiebstahl

In der Zeit des 27.10.2025 um 10:00 Uhr bis zum 01.11.2025 um 13:00 Uhr kam es in Rhau­der­fehn, in der 3. Süd­wie­ke, zu einem Brief­kas­ten­dieb­stahl. Die bis­lang unbe­kann­te Täter­schaft ent­wen­de­te einen fest ver­an­ker­ten Brief­kas­ten einer 58-jäh­ri­gen Frau. Die Scha­dens­hö­he befin­det sich im drei­stel­li­gen Bereich. Zeu­gen, die Beob­ach­tun­gen gemacht haben oder wei­te­re sach­dien­li­che Hin­wei­se geben kön­nen, wer­den gebe­ten, sich bei der Poli­zei zu melden.

Ost­rhau­der­fehn — Ermitt­lun­gen zu Per­son vor Haltestelle

Am 30.10.2025 berich­te­te die Poli­zei über einen bis­lang unbe­kann­ten Fah­rer eines grau­en Mer­ce­des Kom­bi, der am 27.10.2025 gegen 13:00 Uhr an einer Bus­hal­te­stel­le in der Dorf­stra­ße in Ost­rhau­der­fehn stand. Die Hin­ter­grün­de hier­für waren zunächst unklar. Die Poli­zei nahm die Ermitt­lun­gen auf und bat dar­um, von vor­ei­li­gen Schlüs­sen abzu­se­hen. Inzwi­schen konn­ten die Ermitt­lun­gen abge­schlos­sen wer­den: Es han­del­te sich um einen 74-jäh­ri­gen Mann, der ord­nungs­ge­mäß am Stra­ßen­rand ange­hal­ten hat­te, um ein Tele­fo­nat zu füh­ren. Nach dem Gespräch setz­te er sei­ne Fahrt fort.

Emden — Hausfriedensbruch

Am 03.11.2025 gegen 10:00 Uhr kam es in Emden, in einem Obdach­lo­sen­auf­ent­halt in der Han­sa­stra­ße zu einem Haus­frie­dens­bruch. Ein 39-jäh­ri­ger Mann muss­te durch die Poli­zei aus dem Gebäu­de beglei­tet wer­den. Er hat­te zuvor gegen die Haus­ord­nung ver­sto­ßen. Ihm wur­de ein Platz­ver­weis erteilt. Gegen 14:20 Uhr muss­te die Poli­zei erschei­nen, da der 39-jäh­ri­ge Mann erneut an der Unter­kunft erschien. Er wur­de in Gewahr­sam genom­men. Wei­te­re Ermitt­lun­gen wur­den aufgenommen.

Anzeige 
Zum Kommentieren klicken
Die mobile Version verlassen