Blaulicht

Poli­zei­mel­dun­gen aus Leer/Emden: Kör­per­ver­let­zung, Ein­bruch & Verkehrsunfälle

Veröffentlicht

am

POL-LER: Pres­se­mel­dung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für Sams­tag, den 15.02.2025

 
 

Gefähr­li­che Kör­per­ver­let­zung ++ Woh­nungs­ein­bruch­dieb­stahl ++ Woh­nungs­brand ++ Fah­ren unter Dro­gen­be­ein­flus­sung ++ Ver­kehrs­un­fall infol­ge Alko­hol­be­ein­flus­sung ++ Ver­kehrs­un­fall­fluch­ten ++ Sachbeschädigung 

Rhau­der­fehn — Gefähr­li­che Körperverletzung

Am Don­ners­tag den 13.02.2025, gegen 21:05 Uhr, fuhr ein 17-jäh­ri­ger Rhau­der­feh­ner in der Frei­tag­stra­ße-Süd mit sei­nem Fahr­rad gegen das auf sei­ner Auf­fahrt ste­hen­de Opfer. Der 62-jäh­ri­ge Rhau­der­feh­ner wur­de durch den Zusam­men­stoß an der Wir­bel­säu­le verletzt.

Ost­rhau­der­fehn — Wohnungseinbruchdiebstahl

Im Zeit­raum zwi­schen Don­ners­tag den 13.02.2025 und Frei­tag den 14.02.2025 hebel­ten unbe­kann­te Täter in der Schu­mann­stra­ße die Woh­nungs­tür eines Ein­fa­mi­li­en­hau­ses auf. Anschlie­ßend ent­wen­de­ten die unbe­kann­ten Täter Bar­geld, Beklei­dungs­stü­cke und eine Spielkonsole.

Leer — Wohnungsbrand

Am Frei­tag den 14.02.2025 kam es gegen 15:00 Uhr in der Ubbo-Emmi­us-Stra­ße aus bis­her unge­klär­ter Ursa­che zu einem Woh­nungs­brand. Ein Über­griff des Feu­ers auf eine dar­über lie­gen­de Woh­nung konn­te durch die schnell vor Ort anwe­sen­de Feu­er­wehr ver­hin­dert wer­den. Die betrof­fe­ne Woh­nung inklu­si­ve des Inven­tars wird durch das Feu­er voll­stän­dig zerstört.

Wee­ner — Fah­ren unter Drogenbeeinflussung

Am Frei­tag den 14.02.205 um 15:45 Uhr fuhr ein 22-Jäh­ri­ger aus Wee­ner mit dem Pkw auf dem Ver­bin­dungs­weg. Im Rah­men einer all­ge­mei­nen Ver­kehrs­kon­trol­le wird durch die ein­ge­setz­ten Beam­ten im wei­te­ren Ver­lauf fest­ge­stellt, dass der 22-Jäh­ri­ge unter dem Ein­fluss von Dro­gen (THC) steht. Eine Blut­ent­nah­me wird hier­auf­hin durchgeführt.

Leer — Ver­kehrs­un­fall infol­ge Alkoholbeeinflussung

Am Frei­tag­nach­mit­tag, gegen 23:00 Uhr, fuhr ein 38-jäh­ri­ger Leera­ner mit sei­nem PKW samt Anhän­ger die Eisin­g­hau­se­ner Stra­ße in Fahrt­rich­tung Seg­ge­weg. In Höhe der Ein­mün­dung zum Fett­potts­weg kam das Fahr­zeug­ge­spann aus unge­klär­ter Ursa­che von der Fahr­bahn ab und kol­li­dier­te mit einer Leit­plan­ke, sowie einem Gar­ten­zaun. Auf­grund des Zusam­men­sto­ßes kipp­te auch der auf dem Anhän­ger gela­de­ne Bag­ger auf die Fahr­bahn. Im Rah­men der anschlie­ßen­den Unfall­auf­nah­me wird bei dem Leera­ner eine Atem­al­ko­hol­kon­zen­tra­ti­on von 1,65 Pro­mil­le fest­ge­stellt. Hier­auf­hin wird der Füh­rer­schein beschlag­nahmt und eine Blut­ent­nah­me durchgeführt.

Leer — Verkehrsunfallflucht

Am Frei­tag­nach­mit­tag, gegen 15:30 Uhr, fuhr ein 54-jäh­ri­ger Mann aus Hin­te mit einem Klein­trans­por­ter auf der Auto­bahn 28 in Fahrt­rich­tung Leer. Als die­ser in Höhe der Anschluss­stel­le Leer-Ost ein auf den Haupt­fahr­strei­fen fah­ren­des Fahr­zeug über­hol­te, schwenk­te die­ses plötz­lich nach links her­über. Um einen Zusam­men­stoß zu ver­hin­dern, wich der Geschä­dig­te mit sei­nem Klein­trans­por­ter nach links aus und tou­chier­te dabei die Mit­tel­leit­plan­ke. Der Unfall­ver­ur­sa­cher ent­fern­te sich von der Unfall­stel­le, ohne sich um die Scha­dens­re­gu­lie­rung zu küm­mern. Es wer­den Zeu­gen gesucht.

Leer — Verkehrsunfallflucht

Zwi­schen dem 13.02.205, 23:00 Uhr und dem 14.02.2025, 11:30 Uhr, fuhr eine bis­her unbe­kann­te Per­son mit einem Pkw auf der Stra­ße Wen­de­kamp und tou­chier­te dabei den in Höhe des Hau­ses Num­mer 9 am Fahr­bahn­rand gepark­ten Pkw Ford Fies­ta, Far­be: blau. Nach­dem Zusam­men­stoß ent­fern­te sich der Unfall­ver­ur­sa­cher, ohne sich um die Scha­dens­re­gu­lie­rung zu küm­mern. Es wer­den Zeu­gen gesucht.

Emden — Sachbeschädigung

In der Nacht zu Sams­tag wur­den im Emder Siel­weg und in der Schüt­zen­stra­ße zwei Strom­ver­tei­ler­käs­ten mit blau­er Far­be beschmiert. Die Täter wur­den als drei männ­li­che Per­so­nen beschrie­ben und konn­ten uner­kannt flüch­ten. Zeu­gen zum Tat­her­gang set­zen Sie sich bit­te mit der Poli­zei Emden in Verbindung.

 


 

Anzeige 
Die mobile Version verlassen