Blaulicht

Poli­zei­mel­dun­gen: Ver­kehrs­un­fall­flucht, Brand­un­fall und War­nung vor Schockanrufen

Veröffentlicht

am

POL-LER: Pres­se­mel­dung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für Sams­tag, den 09.08.2025

 
 

Ver­kehrs­un­fall­flucht — Zeu­gen gesucht ++ Brand­un­fall bei pri­va­ter Fei­er ++ War­nung vor Schock­an­ru­fen mit anschlie­ßen­der Geldübergabe 

Leer — Ver­kehrs­un­fall­flucht — Zeu­gen gesucht

Am 06.08.2025, in der Zeit von 16:45 Uhr bis 18:15 Uhr kam es auf dem Park­platz P4, Oster­steg in 26789 Leer, zu einer Ver­kehrs­un­fall­flucht. Die Geschä­dig­te park­te ihren schwar­zen Peu­geot 5008 in FR Berg­mann­stra­ße. Der Unfall­ver­ur­sa­cher park­te neben die­sem PKW, beschä­dig­te die hin­te­re, rech­te Tür und ent­fern­te sich anschlie­ßend uner­laubt von der Unfal­lört­lich­keit. Zeu­gen, die sach­dien­li­che Anga­ben zum Unfall­ge­sche­hen machen kön­nen, wer­den gebe­ten sich mit der Poli­zei Leer in Ver­bin­dung zu setzen.

Rhau­der­fehn — Brand­un­fall bei pri­va­ter Feier

Am 08.08.2025 kam es gegen 22:00 Uhr bei einer pri­va­ten Fei­er in Rhau­der­fehn zu einem Brand­un­fall. Als ein Gast (m, 41j) Ben­zin in eine im Gar­ten ste­hen­de Feu­er­ton­ne gekippt hat­te, kam es zu Ver­puf­fun­gen, wodurch zwei wei­te­re Gäs­te Ver­bren­nun­gen erlit­ten hat­ten. Eines der Opfer muss­te mit Ver­bren­nun­gen 2. Gra­des in ein Kran­ken­haus ver­bracht wer­den. Neben der Poli­zei waren eben­falls Feu­er­wehr und Ret­tungs­kräf­te vor Ort. Gegen den 41-jäh­ri­gen Mann wur­de ein Straf­ver­fah­ren wegen fahr­läs­si­ger Kör­per­ver­let­zung eingeleitet.

Emden — War­nung vor Schockanrufen !!

Am 08.08.2025 kam es in Emden im Lau­fe des Tages zu ver­mehr­ten Schock­an­ru­fen, bei denen sich die Täter als fal­sche Poli­zei­be­am­te bzw. Mit­ar­bei­ter der Staats­an­walt­schaft aus­ge­ge­ben haben. In einem Fall gelang es den Tätern, eine Geld­über­ga­be her­bei­zu­füh­ren. Die “ech­te” Poli­zei wird Sie nie­mals hin­sicht­lich vor­han­de­ner Wert- und/oder Ver­mö­gens­ge­gen­stän­de befra­gen. Soll­ten Sie von ver­meint­li­chen Tätern kon­tak­tiert wer­den, mel­den Sie die­ses bit­te umge­hend der Polizei.

[Anzei­ge[

Zum Kommentieren klicken
Die mobile Version verlassen