Blaulicht

Sach­be­schä­di­gung in Leer: Grü­ne Geschäfts­stel­le betrof­fen — Poli­zei ermit­telt und ruft Zeu­gen auf

Veröffentlicht

am

Ver­such­ter Anschlag auf die Grü­ne Geschäfts­stel­le in Leer: Ein Zei­chen für zuneh­men­de poli­ti­sche Aggression

 

Die poli­ti­sche Land­schaft erlebt eine unru­hi­ge Zeit, geprägt von hit­zi­gen Debat­ten und einem zuneh­mend aggres­si­ven Ton­fall. Dies spie­gelt sich auch in den jüngs­ten Ereig­nis­sen wider, als die Geschäfts­stel­le der Grü­nen in Leer einem ver­such­ten Anschlag aus­ge­setzt war.

Am Wochen­en­de wur­de ver­sucht, eine Fens­ter­schei­be der Geschäfts­stel­le ein­zu­schla­gen, wie die Vor­sit­zen­den Mecht­hild Tam­mena und Wil­helm Mam­men berich­te­ten. Die­ser Vor­fall steht nicht iso­liert da, son­dern reiht sich ein in eine Serie von Sach­be­schä­di­gun­gen und Über­grif­fen auf poli­ti­sche Insti­tu­tio­nen und Vertreter.

Die Poli­zei Leer erhielt am 12. Mai 2024 die Anzei­ge über die Beschä­di­gung der Fens­ter­ver­gla­sung in der Bre­mer Stra­ße, die sich im Zeit­raum zwi­schen dem 6. und 11. Mai ereig­net haben soll. Bis­lang unbe­kann­te Täter füg­ten der Schei­be ein Loch und diver­se Ris­se zu, jedoch blieb die Ver­gla­sung intakt und zer­brach nicht vollständig.

Ange­sichts der poli­ti­schen Bri­sanz des Vor­falls hat die Staats­schutz­ab­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden die Ermitt­lun­gen über­nom­men. Zeu­gen, die sach­dien­li­che Hin­wei­se geben kön­nen, wer­den gebe­ten, sich bei der Poli­zei zu melden.

In einer Stel­lung­nah­me auf ihrer Inter­net­sei­te bezeich­ne­ten die Grü­nen den Vor­fall als “Ver­such­ten Anschlag”. Mecht­hild Tam­mena beton­te, dass sol­che Aggres­sio­nen nicht nur das Pro­blem einer ein­zel­nen Par­tei sei­en, son­dern die Grund­fes­ten unse­rer Demo­kra­tie erschüt­tern. “Unse­re Demo­kra­tie funk­tio­niert nur, wenn Men­schen kei­ne Angst haben müs­sen, ihre poli­ti­sche Über­zeu­gung zu äußern und dafür öffent­lich ein­zu­ste­hen”, so Tam­mena weiter.

Sie mach­te dar­auf auf­merk­sam, dass Hass und Het­ze, geschürt von rechts­extre­men Kräf­ten und Ver­fas­sungs­fein­den, die poli­ti­sche Land­schaft ver­gif­ten. Die zuneh­men­de Ent­gren­zung im Netz und die Ver­ro­hung in poli­ti­schen Debat­ten haben zu einer Ent­hem­mung geführt, die sich auch auf die Stra­ße überträgt.

In die­ser Zeit sei es ent­schei­dend, dass alle Demo­kra­tin­nen und Demo­kra­ten über Par­tei­gren­zen hin­weg zusam­men­ste­hen, so Tam­mena abschließend.

Quel­len:

Poli­zei­mel­dung vom 14.05.2024 

Inter­net­sei­te BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreis­ver­band Leer ( von Frank Köster-Düpree )


 

 

Anzeige 

Demo­kra­tie beginnt in der Schu­le: Inves­tie­ren wir in die Bil­dung unse­rer Kinder!

 

Möch­test du, dass dein Kind unglück­lich ist?

In einer Welt, die von Demo­kra­tie, Selbst­be­stim­mung und Frei­heit geprägt ist, sind die­se Wer­te von ent­schei­den­der Bedeu­tung. Doch um sie zu schät­zen und zu ver­tei­di­gen, benö­ti­gen Men­schen infor­mier­te Ent­schei­dungs­trä­ger. Sie müs­sen zwi­schen wert­vol­len Infor­ma­tio­nen und Mani­pu­la­tio­nen unter­schei­den können.

Den­noch gibt es eine alar­mie­ren­de Rea­li­tät: Ein Vier­tel aller Dritt­kläss­ler kann nicht rich­tig lesen. Die­se Tat­sa­che birgt gra­vie­ren­de Kon­se­quen­zen, da Kin­der in die­sem Alter Schwie­rig­kei­ten beim Lesen oft nicht mehr über­win­den kön­nen. Die Aus­wir­kun­gen sind weit­rei­chend: Schü­le­rin­nen und Schü­ler ver­lie­ren den Anschluss im Unter­richt, ihre Leis­tun­gen in Haupt­fä­chern wie Mathe, Deutsch und Eng­lisch sowie in ande­ren Fächern lei­den. Das Selbst­wert­ge­fühl nimmt ab, Trä­nen fließen.

Die Abwärts­spi­ra­le setzt sich fort: Wider­stand und man­geln­de Moti­va­ti­on sind die Fol­gen. Das Besorg­nis­er­re­gends­te ist jedoch, dass die­se Kin­der spä­ter mög­li­cher­wei­se nicht zu infor­mier­ten und selbst­be­stimm­ten Bür­gern her­an­wach­sen kön­nen. Aber kön­nen sie dann unse­re Demo­kra­tie aufrechterhalten?

Gemein­sam für glück­li­che Schü­le­rin­nen und Schüler:

Um die­sem Teu­fels­kreis zu ent­kom­men, ste­hen wir Ihnen zur Sei­te! Wir bie­ten pro­fes­sio­nel­le Nach­hil­fe in allen Fächern und für alle Klas­sen an. Unse­re qua­li­fi­zier­ten Lehr­kräf­te unter­stüt­zen die Schü­le­rin­nen und Schü­ler dabei, ihre indi­vi­du­el­len Lern­zie­le zu errei­chen — egal, ob vor Ort oder online. Infor­mie­ren Sie sich über unse­re Prei­se und ver­ein­ba­ren Sie einen Beratungstermin.

Denn Ihr Kind ver­dient die bes­ten Vor­aus­set­zun­gen für eine erfolg­rei­che Zukunft!

Nach­hil­fe und Lern­an­ge­bo­te für heu­te und morgen

Schul­fit ist Ihre zuver­läs­si­ge Adres­se für Bil­dung und Wei­ter­ent­wick­lung im Land­kreis Leer, Moorm­er­land, Aurich und Emden. Seit über 35 Jah­ren bie­ten wir qua­li­fi­zier­te Nach­hil­fe, Coa­ching und Kurs­an­ge­bo­te der Erwach­se­nen­bil­dung an. Unse­re zer­ti­fi­zier­ten Lehr­kräf­te unter­stüt­zen Schü­le­rin­nen und Schü­ler sowie Erwach­se­ne fach­lich und per­sön­lich auf ihrem Bildungsweg.

Unser Ange­bot im Überblick:

  1. Rund­um-sorg­los-Nach­hil­fe:

    • Indi­vi­du­el­le För­de­rung von Schü­lern aller Alters­stu­fen und Schulformen.
    • Nach­hal­ti­ge Unter­stüt­zung durch qua­li­fi­zier­te Lehr­kräf­te mit TÜV-Zertifikat.
    • Per­sön­li­cher und fach­li­cher Erfolg dank ganz­heit­li­chem Ansatz.
  2. Coa­ching für Ori­en­tie­rung und Entwicklung:

    • Spe­zi­el­le Unter­stüt­zung für Jugend­li­che und jun­ge Erwachsene.
    • Hil­fe bei der Bewäl­ti­gung von Her­aus­for­de­run­gen in Schu­le, Aus­bil­dung und Studium.
    • För­de­rung der per­sön­li­chen Poten­zia­le und Entwicklung.
  3. Geziel­te För­de­rung für indi­vi­du­el­le Ziele:

    • Anpas­sung an die Bedürf­nis­se und Lern­zie­le jedes Schülers.
    • Fach­li­che Unter­stüt­zung in allen Fächern und Schulstufen.
    • Pass­ge­naue Lehr­kräf­te für opti­ma­le Lernerfolge.
  4. Zer­ti­fi­zier­te Qua­li­tät für Ihre Sicherheit:

    • Unter­richt nach geprüf­tem Qualitätsmanagement.
    • TÜV-geprüf­te Lehr­kräf­te und erfolg­reich zer­ti­fi­zier­tes Unterrichtskonzept.

Tes­ten Sie uns kos­ten­los: Ver­ein­ba­ren Sie zwei kos­ten­lo­se Schnup­per­stun­den im Grup­pen­un­ter­richt und über­zeu­gen Sie sich selbst von unse­rem Angebot!

Kon­takt:

  • Stand­ort Leer: Heis­fel­der Stra­ße 2, Tele­fon: 0491 – 5951
  • Stand­ort Moorm­er­land: Rudolf-Eucken-Stra­ße 14, Tele­fon: 04954 — 8789
  • E‑Mail: info@schulfit-nachhilfe.de
  • Whats­App oder SMS: 0176 24206004

Schul­fit — Ihre kom­pe­ten­te Part­ne­rin für pro­fes­sio­nel­le Nach­hil­fe, Coa­ching und Erwachsenenbildung.

Die mobile Version verlassen