Blaulicht

Schwe­rer Unfall, Ein­bruch, Kör­per­ver­let­zung und ver­letz­te Fußgänger

Veröffentlicht

am

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/ Emden für den 13.06.2025

 
 

Ein­bruch in Lagerhalle++Verkehrsunfall mit leicht ver­letz­tem Fußgänger++Gefährliche Kör­per­ver­let­zung +++ Papen­burg — 17-Jäh­ri­ge Rad­fah­re­rin lebens­ge­fähr­lich verletzt

 

Uplengen/ Remels — Ein­bruch in Lagerhalle

Im Zeit­raum zwi­schen dem 07.06.2025, ca. 12:30 Uhr bis zum 12.06.2025, ca. 08 Uhr, ver­schaff­te sich bis­lang unbe­kann­te Täter­schaft Zugang zu einer Lager­hal­le in der Stra­ße “Alter Post­weg” in Remels. Die Räum­lich­kei­ten wur­den betre­ten, es wur­de jedoch nichts ent­wen­det. Wei­ter­hin wur­den auf der Rück­sei­te des Gebäu­des die Glas­schei­ben von fünf Ober­fens­tern ver­mut­lich mit Stei­nen ein­ge­schla­gen. Zeu­gen, die Hin­wei­se zu Tat und/ oder Täter geben kön­nen, mel­den sich bit­te bei der Polizei.

Rhau­der­fehn — Ver­kehrs­un­fall mit einem leicht ver­letz­ten Fußgänger

Am 12.06.2025 kam es gegen 11:45 Uhr zu einem Ver­kehrs­un­fall zwi­schen einem Pkw und einer Fuß­gän­ge­rin. Die 62-jäh­ri­ge Unfall­ver­ur­sa­che­rin fuhr zur Unfall­zeit mit ihrem Hyun­dai Ioniq von einem Grund­stück eines Super­mark­tes an der Rhau­der­wie­ke 16 auf die B 438 in Rich­tung Mari­en­heil. Hier­bei über­sah sie den 76-jäh­ri­gen Fuß­gän­ger, wel­cher die Bun­des­stra­ße über­que­ren woll­te. Durch den Zusam­men­stoß wur­de der Fuß­gän­ger leicht ver­letzt und muss­te ins Kran­ken­haus gebracht wer­den. Am Pkw ent­stand kein Schaden.

Emden — Gefähr­li­che Körperverletzung

In den Abend­stun­den des 12.06.2025 kam es gegen 20:45 Uhr zu einer gefähr­li­chen Kör­per­ver­let­zung auf der Schwa­ben­stra­ße in Emden. Ein 25-Jäh­ri­ger befuhr zur Tat­zeit mit sei­nem Rol­ler die Schwa­ben­stra­ße stadt­ein­wärts, als ihm drei Jugend­li­che auf­fie­len, die sich auf der Fahr­bahn auf­hiel­ten. Einer von ihnen lief zu Fuß auf der Stra­ße und die ande­ren Bei­den stan­den auf ihren E‑Scootern. Weil die drei Jugend­li­chen den Ver­kehrs­fluss behin­der­ten, wur­den sie von dem 25-Jäh­ri­gen ange­spro­chen und gebe­ten, die Stra­ße frei zu machen. Dar­auf­hin kam es zu einem ver­ba­len Streit, in des­sen Fol­ge der Fuß­gän­ger ein Pfef­fer­spray zog und ihm die­ses aus kur­zer Distanz ins Gesicht sprüh­te. Alle drei Jugend­li­che stie­gen dann auf ihre Scoo­ter und fuh­ren in Rich­tung Alt­hu­si­us­stra­ße weg. Der 25-Jäh­ri­ge muss­te vom Ret­tungs­dienst behan­delt wer­den. Die Jugend­li­chen wur­den wie folgt beschrieben:

-	ca. 15- 16 Jahre alt 
- dunkle/ schwarze gelockte Haare
- sprachen akzentfreies Deutsch

Zeu­gen, die Hin­wei­se zur Tat und/ oder den geflüch­te­ten Jugend­li­chen machen kön­nen, wer­den gebe­ten, sich bei der Poli­zei zu melden.

Anzeige 

POL-EL: Papen­burg — 17-Jäh­ri­ge Rad­fah­re­rin lebens­ge­fähr­lich verletzt

 
 

Heu­te Mor­gen um 07:45 Uhr kam es am Kreis­ver­kehr an der Frie­sen­stra­ße zu einem schwe­ren Ver­kehrs­un­fall. Ein 61-jäh­ri­ger Fah­rer eines Lkw über­sah beim Ein­fah­ren in den Kreis­ver­kehr eine 17-jäh­ri­ge Rad­fah­re­rin, die die­sen zu die­sem Zeit­punkt befuhr und vor­fahrt­be­rech­tigt war. Es kam zum Zusam­men­stoß, wodurch das Mäd­chen unter dem Lkw ein­ge­klemmt wur­de. Durch die Frei­wil­li­gen Feu­er­weh­ren Unten­en­de und Aschen­dorf wur­de sie befreit und anschlie­ßend mit lebens­ge­fähr­li­chen Ver­let­zun­gen durch den Ret­tungs­dienst in ein Kran­ken­haus gebracht. Ein ange­for­der­ter Ret­tungs­hub­schrau­ber aus den Nie­der­lan­den kam nicht mehr zum Ein­satz. Auf Anord­nung der Staats­an­walt­schaft Osna­brück wur­de dem 61-Jäh­ri­gen eine Blut­pro­be ent­nom­men, da eine Beein­flus­sung durch Alko­hol bis­her nicht aus­ge­schlos­sen wer­den konnte.

Anzeige 

 Meh­re­re Autos brann­ten – mit­ten in der Stadt Leer.

 
 Zwi­schen 00:10 Uhr und 00:25 Uhr stan­den auf einem Park­platz in der Brahms­stra­ße 2 gleich drei Fahr­zeu­ge in Flammen.
 
Spä­ter – gegen 02:40 Uhr – brann­te ein wei­te­rer Wagen in der Stra­ße „Unter den Eichen 2b“. Ein benach­bar­tes Auto wur­de dabei leicht beschädigt.
 
Die Poli­zei geht inzwi­schen von Brand­stif­tung aus. Auch ein mög­li­cher Zusam­men­hang mit ähn­li­chen Vor­fäl­len vom 10. Juni wird geprüft. Ein Brand­sach­ver­stän­di­ger ist im Einsatz.
Zeu­gen gesucht!
 
Wer hat etwas Ver­däch­ti­ges beobachtet?
Wer kann Hin­wei­se zu den Tätern geben?
 
Bit­te mel­den Sie sich bei der Poli­zei in Leer: 0491–976900
Die mobile Version verlassen