Lokal

Tschüss Weih­nachts­baum: Kos­ten­lo­se Abho­lung ohne Lametta!

Veröffentlicht

am

Anzeige 

Weih­nachts­bäu­me ohne Lamet­ta: Kos­ten­lo­se Abho­lung durch den Abfallwirtschaftsbetrieb

Der Abfall­wirt­schafts­be­trieb des Land­krei­ses Leer bie­tet auch in die­sem Jahr eine kos­ten­lo­se Stra­ßen­samm­lung für Weih­nachts­bäu­me an. Dies geschieht nach den Fei­er­ta­gen in zwei Zeiträumen:

  • Stadt Leer und Insel Bor­kum : Vom 13. bis 17. Janu­ar 2025
  • Übri­ges Kreis­ge­biet : Vom 20. bis 24. Janu­ar 2025

Hin­wei­se zur Abholung

Da die Weih­nachts­bäu­me mit spe­zi­el­len Fahr­zeu­gen ein­ge­sam­melt wer­den, wei­chen die Abhol­zei­ten von den regu­lä­ren Haus­müll­zei­ten ab. Bit­te legen Sie die Bäu­me am Abfuhr­tag bis 6 Uhr (auf Bor­kum bis 7 Uhr) gut sicht­bar an der Stra­ße oder in der Auf­fahrt. Alter­na­tiv kön­nen die Bäu­me auch bereits am Vor­abend bereit­ge­stellt werden.

Anfor­de­run­gen an die Weihnachtsbäume

Um eine rei­bungs­lo­se Ent­sor­gung und Ver­ar­bei­tung zu gewähr­leis­ten, gel­ten fol­gen­de Vorgaben:

  • Maxi­ma­le Län­ge: 2 Meter
  • Maxi­ma­ler Stamm­durch­mes­ser: 15 cm
  • Kein Lamet­ta oder Baum­schmuck : Alle Tan­nen­bäu­me müs­sen voll­stän­dig von Schmuck­res­ten befreit sein. Bäu­me mit ver­blei­ben­dem Schmuck kön­nen nicht mit­ge­nom­men werden.

Nach­hal­ti­ge Weiterverarbeitung

Die gesam­mel­ten Bäu­me wer­den zum Kom­post­werk in Brei­ner­moor trans­por­tiert. Dort wer­den sie geschred­dert und zusam­men mit ande­ren Grün­ab­fäl­len zu hoch­wer­ti­gem Kom­post ver­ar­bei­tet. Die­ser trägt ein Güte­sie­gel und darf kei­ne Stör­stof­fe ent­hal­ten, wes­halb sau­be­re Weih­nachts­bäu­me uner­läss­lich sind.

Fra­gen und Kontakt

Für Rück­fra­gen steht die Abfall­be­ra­tung des Land­krei­ses Leer zur Verfügung:

Nut­zen Sie die Mög­lich­keit, Ihren Baum unkom­pli­ziert und umwelt­freund­lich zu entsorgen!

Anzeige 
Anzeige 

Lese­r­ECHO — Gra­tis und monat­lich aktu­ell: Dei­ne Online­zei­tung ohne Abogebühren

Das Lese­r­ECHO ist eine kos­ten­lo­se Zei­tung im hal­ben Ber­li­ner For­mat, die monat­lich in der Regi­on Ost­fries­land und dem nörd­li­chen Ems­land erscheint. Neben einer brei­ten Bericht­erstat­tung aus der Regi­on und dem Umland fin­den Leser hier auch Ver­an­stal­tungs­tipps, Koch­re­zep­te, Kin­der­sei­ten, Kreuz­wort­rät­sel, Bil­der­such­spie­le und Horo­sko­pe. Mit die­ser viel­fäl­ti­gen The­men­aus­wahl berei­chert das Lese­r­ECHO die Medi­en­land­schaft und ist ein wich­ti­ger Bestand­teil der loka­len Kul­tur. Für tages­ak­tu­el­le Mel­dun­gen und Infor­ma­tio­nen ste­hen Ihnen unse­re Stadt- und Gemein­de­por­ta­le jeder­zeit kos­ten­los zur Ver­fü­gung, ohne dass Sie sich regis­trie­ren oder bezah­len müssen.

Die mobile Version verlassen