Blaulicht

Unfäl­le, Betrug und Ran­da­lie­rer: Poli­zei berich­tet aus Leer, Bun­de, Uple­n­gen und Emden

Veröffentlicht

am

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/ Emden für den 28.10.2025

 
 

Kör­per­ver­let­zun­gen in Dis­ko­thek++ Dieb­stahl eines Kraft­ra­des++ betrü­ge­ri­scher Spendenaufruf++Investitionsbetrug++ Graf­fi­ti an Schu­le++ Voll­sper­rung nach schwe­rem Unfall++ Rauch­ent­wick­lung++ Sach­be­schä­di­gung an Bus­hal­te­stel­le++ Ver­kehrs­un­fall­flucht++ Ran­da­lie­rer in Bank++ Bedrohung

 

Bun­de — Kör­per­ver­let­zun­gen in Diskothek

Am 26.10.2025 um 02:50 Uhr kam es in Bun­de, in einer Dis­ko­thek Am Kat­je­deep, zu einer Kör­per­ver­let­zung. Zunächst kam es zu einer Kör­per­ver­let­zungs­hand­lung eines 29-jäh­ri­gen Man­nes gegen­über einem 38-jäh­ri­gen Mann. Die­ser wur­de leicht ver­letzt. Ein 25-jäh­ri­ger Mann schlug dem 29-jäh­ri­gen Mann ins Gesicht, um die Situa­ti­on zu unter­bin­den. Zudem wur­de ein Reiz­stoff­sprüh­ge­rät gegen den 29-jäh­ri­gen Mann ein­ge­setzt. Er wur­de hier­durch eben­falls leicht ver­letzt. Dem 29-jäh­ri­gen Mann wur­de nach Ein­tref­fen der Poli­zei ein Platz­ver­weis erteilt. Wei­te­re Ermitt­lun­gen wur­den eingeleitet.

Uple­n­gen — Dieb­stahl eines Kraftrades

In der Zeit des 15.10.2025 um 10:00 Uhr bis zum 27.10.2025 um 16:00 Uhr kam es in Uple­n­gen, in der Hasen­burg­stra­ße zu einem Dieb­stahl. Die bis­lang unbe­kann­te Täter­schaft ent­wen­de­te das Kraft­rad eines 57-jäh­ri­gen Man­nes aus sei­ner Gara­ge. Es ent­stand ein Scha­den im vier­stel­li­gen Bereich. Zeu­gen, die Beob­ach­tun­gen gemacht haben oder wei­te­re sach­dien­li­che Hin­wei­se geben kön­nen, wer­den gebe­ten, sich bei der Poli­zei zu melden.

Wee­ner — betrü­ge­ri­scher Spendenaufruf

In der Zeit des 22.10.2025 um 16:00 Uhr bis zum 24.10.2025 um 12:00 Uhr ist es bei einem Lebens­mit­tel­ge­schäft in der Neu­en Feld­stra­ße zu einem Betrugs­vor­fall gekom­men. Ein bis­lang unbe­kann­ter Täter beweg­te eine 74-jäh­ri­ge Frau dazu, mit­tels eines Tele­cash­ge­räts eine gerin­ge Spen­de zu über­wei­sen. Die­se Spen­de muss­te mit­tels PIN auto­ri­siert wer­den. Tat­säch­lich wur­de ein Betrag im vier­stel­li­gen Bereich abge­bucht. Der Täter wird wie folgt beschrie­ben: männ­lich, ca. 1,65–1,70m groß, Mit­te 30, kur­zer Voll­bart, schwar­ze Haa­re, dun­kel geklei­det. Zeu­gen, die Beob­ach­tun­gen gemacht haben oder wei­te­re sach­dien­li­che Hin­wei­se geben kön­nen, wer­den gebe­ten, sich bei der Poli­zei zu melden.

Bereich Leer — Investitionsbetrug

Am 27.10.2025 wur­de durch eine 83-jäh­ri­ge Frau aus Leer ange­zeigt, dass sie in eine Schein­fir­ma inves­tiert habe. Sie habe zuvor auf ihrem Mobil­te­le­fon ein Video gese­hen, wo man in eine Fir­ma inves­tie­ren kön­ne, die mit Gold han­de­le und schnel­len Gewinn ver­spre­che. Aus die­sem Grund habe sie über eine Inter­net­sei­te sämt­li­che per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten ange­ge­ben. Anschlie­ßend habe sich ein angeb­li­cher Mit­ar­bei­ter die­ser Fir­ma bei ihr gemel­det und sie über­re­det, einen Betrag im drei­stel­li­gen Bereich zu über­wei­sen. Neben die­sem Betrag sei noch eine Sum­me im mitt­le­ren fünf­stel­li­gen Bereich von einem wei­te­ren Kon­to abge­bucht worden.

Die Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden warnt in die­sem Zusam­men­hang vor betrü­ge­ri­schen Gold­an­kauf-Ange­bo­ten im Inter­net. Unbe­kann­te Täter locken per Online-Vide­os, kon­tak­tie­ren per E‑Mail, ver­spre­chen schnel­le Gewin­ne und for­dern per­sön­li­che Daten sowie Kon­to­in­for­ma­tio­nen. Danach kommt es häu­fig zu unau­to­ri­sier­ten Abbu­chun­gen. Daher rät die Poli­zei dazu, kei­ne Aus­weis­ko­pien oder Kon­to­da­ten per E‑Mail zu sen­den und kei­ne Abbu­chungs­ge­neh­mi­gun­gen zu ertei­len. Zudem soll­te kein Geld im Vor­aus über­wie­sen wer­den. Im Scha­dens­fall soll­ten ver­däch­ti­ge E‑Mails gesi­chert und die Bank/Polizei infor­miert wer­den. “Die Täter nut­zen geschickt die Hoff­nung auf schnel­le Gewin­ne”, so Poli­zei­spre­che­rin Melina Trey. “Im Inter­net soll­ten Sie vor­sich­tig sein und sol­che Ange­bo­te sorg­fäl­tig prüfen.”

Leer — Graf­fi­ti an Schule

In der Zeit vom 02.10.2025 um 15:30 Uhr bis zum 06.10.2025 um 10:00 Uhr und in der Zeit vom 16.10.2025 um 12:00 Uhr bis zum 17.10.2025 um 12:00 Uhr kam es jeweils zu Graf­fi­ti an einer Schu­le in der Gas­werk­stra­ße in Leer. Die bis­lang unbe­kann­te Täter­schaft ver­ur­sach­te dadurch jeweils ein Scha­den im drei­stel­li­gen Bereich. Zeu­gen, die Beob­ach­tun­gen gemacht haben oder wei­te­re sach­dien­li­che Hin­wei­se geben kön­nen, wer­den gebe­ten, sich bei der Poli­zei zu melden.

Leer A31 — Voll­sper­rung nach schwe­rem Unfall

Am 27.10.2025 um 12:27 Uhr kam es in Leer, auf der A31 in Fahrt­rich­tung Bot­trop, zu einem Ver­kehrs­un­fall. Ein 23-jäh­ri­ger Mann befuhr mit sei­nem Sat­tel­zug den Haupt­fahr­strei­fen der A31 in Rich­tung Bot­trop, als sich einer der Rei­fen des Sat­tel­zugs lös­te. Hier­durch brems­ten die auf dem Über­hol­fahr­strei­fen befind­li­chen, nach­fol­gen­den Pkw. Ein 56-jäh­ri­ger Fah­rer eines VW Trans­por­ter über­sah dies und fuhr unge­bremst auf den Opel Astra einer 49-jäh­ri­gen Frau mit ihrem Kind auf. Dadurch wur­de der Opel auf den Seat Ibi­za eines 27-jäh­ri­gen Man­nes und die­ser wie­der­um auf den VW Tigu­an einer 29-jäh­ri­gen Frau gescho­ben. Der 56-jäh­ri­ge Fah­rer des VW und die 49-jäh­ri­ge Fah­re­rin des Opel sowie ihr Kind wur­den schwer ver­letzt in ein Kran­ken­haus gebracht. Der 27-jäh­ri­ge Fah­rer des Seat und die 29-jäh­ri­ge Fah­re­rin des VW wur­den leicht ver­letzt. Die Fahr­zeu­ge muss­ten abge­schleppt wer­den. Die A31 war für die Dau­er der Unfall­auf­nah­me und der anschlie­ßen­den Ber­gungs­ar­bei­ten für ca. drei Stun­den voll gesperrt. Der ent­stan­de­ne Rück­stau betrug zwi­schen­zeit­lich meh­re­re Kilometer.

Leer — Rauchentwicklung

Am 27.10.2025 gegen 22:40 Uhr wur­de der Poli­zei gemel­det, dass Feu­er aus einem Schorn­stein in der Mozart­stra­ße in Leer tre­ten wür­de. Vor Ort stell­te sich her­aus, dass es Pro­ble­me mit der Gas­zu­fuhr der Hei­zung gab. Aus die­sem Grund sei der Kamin befeu­ert wor­den. Ein Schorn­stein­fe­ger sowie die Feu­er­wehr waren vor Ort. Eine Begut­ach­tung sowie CO2-Mes­sung erga­ben, dass kei­ne Gefahr bestand. Zudem ent­stand kein Scha­den. Da der Kamin nicht ange­mel­det war, wur­de der Betrieb untersagt.

Bun­de — Sach­be­schä­di­gung an Bushaltestelle

In der Zeit zwi­schen dem 25.10.2025 um 16:00 Uhr bis zum 26.10.2025 um 08:00 Uhr kam es in Bun­de, an einer Bus­hal­te­stel­le in der Boens­ter Stra­ße, zu einer Sach­be­schä­di­gung. Die bis­lang unbe­kann­te Täter­schaft beschä­dig­te auf unbe­kann­te Art und Wei­se eine Glas­schei­be einer Bus­hal­te­stel­le. Es ent­stand ein Scha­den im vier­stel­li­gen Bereich. Zeu­gen, die Beob­ach­tun­gen gemacht haben oder wei­te­re sach­dien­li­che Hin­wei­se geben kön­nen, wer­den gebe­ten, sich bei der Poli­zei zu melden.

Bor­kum — Verkehrsunfallflucht

Am 23.10.2025 in der Zeit zwi­schen 09:00 Uhr und 11:00 Uhr kam es auf Bor­kum, in der Stür­mann­stra­te in Höhe der Haus­num­mer 6, zu einer Ver­kehrs­un­fall­flucht. Ein bis­lang unbe­kann­ter Ver­ur­sa­cher beschä­dig­te den gepark­ten blau­en Opel Adam einer 40-jäh­ri­gen Frau. Er ver­ließ im Anschluss uner­laubt den Unfall­ort. An dem Opel Adam ent­stand ein Scha­den im vier­stel­li­gen Bereich. Zeu­gen, die Beob­ach­tun­gen gemacht haben oder wei­te­re sach­dien­li­che Hin­wei­se geben kön­nen, wer­den gebe­ten, sich bei der Poli­zei zu melden.

Emden — Ran­da­lie­rer in Bank

Am 27.10.2025 gegen 11:30 Uhr wur­de die Poli­zei zu einer Bank, Am Delft in Emden, geru­fen. Ein 53-jäh­ri­ger Mann ran­da­lier­te in der Filia­le. Er wur­de durch die Beam­ten auf­ge­for­dert, die Ört­lich­keit zu ver­las­sen. Da der Mann die­ser Auf­for­de­rung nicht nach­kom­men woll­te und die Beam­ten mehr­fach belei­dig­te, wur­de er in Gewahr­sam genom­men. Wei­te­re Ermitt­lun­gen wur­den aufgenommen.

Emden — Bedrohung

Am 24.10.2025 um 13:00 Uhr kam es in Emden, in der Pet­ku­mer Stra­ße, zu einer Bedro­hung. Ein 29-jäh­ri­ger Fah­rer eines Wohn­mo­bils befuhr die Pet­ku­mer Stra­ße in Rich­tung Fries­land. Im Bereich der Ampel zur Ecke Am Ton­nen­hof sei der 67-jäh­ri­ge Fah­rer eines VW T5 vor sein Wohn­mo­bil gefah­ren, sodass der 29-jäh­ri­ge Mann stark abbrem­sen muss­te. Die­ser habe sich zuvor auf der Rechts­ab­bie­ger­spur befun­den. Der 29-jäh­ri­ge Mann habe gehupt. Dar­auf­hin habe der 67-jäh­ri­ge Fah­rer den 29-jäh­ri­gen Fah­rer mit Gewalt bedroht und belei­digt. Wei­te­re Ermitt­lun­gen wur­den eingeleitet.

Anzeige 
Zum Kommentieren klicken
Die mobile Version verlassen