Blaulicht

Unfäl­le, Flucht, Alko­hol am Steu­er und bren­nen­de Hecke

Veröffentlicht

am

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 02.07.2025

 
 

Zusam­men­stoß zwi­schen Fuß­gän­ger und E‑Scooter — Fah­rer des E‑Scooter gesucht++Verkehrsunfall unter Alko­hol­ein­fluss und ohne Führerschein++Brand einer Hecke++Auffahrunfall mit einer schwer ver­letz­ten Person++Zwei Ver­letz­te nach Zusam­men­stoß mit Fahrrädern++Verkehrsunfallflucht — Zeu­gen gesucht

Emden — Zusam­men­stoß zwi­schen Fuß­gän­ger und E‑Scooter

Am Sams­tag, den 28.06.2025, gegen 14:45 Uhr kam es zu einem Ver­kehrs­un­fall auf der Neu­tor­stra­ße. Ein 44-jäh­ri­ger lief auf dem Geh­weg in Rich­tung Rat­haus­platz, als ihn ein Jugend­li­cher mit einem E‑Scooter von hin­ten anfuhr. Der 44-jäh­ri­ge ver­letz­te sich leicht am Knö­chel. Der Jugend­li­che, den er als etwa 14 bis 17 Jah­re alt und ca. 1,75m groß beschreibt, habe sich noch ent­schul­digt. Er war mit zwei wei­te­ren Jugend­li­chen, unge­fähr im glei­chen Alter, unter­wegs. Der Fah­rer des E‑Scooter oder Zeu­gen, die Hin­wei­se zu dem Fah­rer geben kön­nen, wer­den gebe­ten, sich bei der Poli­zei in Emden zu melden.

Wee­ner — Ver­kehrs­un­fall unter Alko­hol­ein­fluss und ohne Führerschein

Zu einem Ver­kehrs­un­fall mit drei Leicht­ver­letz­ten kam es heu­te Nacht um 00:24 Uhr. Ein 22-jäh­ri­ger aus Wee­ner befuhr die Tichel­war­fer Stra­ße in Rich­tung Tichel­warf und ver­lor auf­grund über­höh­ter Geschwin­dig­keit die Kon­trol­le über den Pkw. Er kol­li­dier­te mit einem Kant­stein, schleu­der­te über den Ein­mün­dungs­be­reich der Boens­ter Stra­ße und prall­te gegen die Wand eines Wohn­hau­ses an der Boens­ter Stra­ße. Der Pkw-Fah­rer, eine 23-jäh­ri­ge Mit­fah­re­rin und ein 25-jäh­ri­ger Mit­fah­rer wur­den bei dem Unfall leicht ver­letzt. Der 22-jäh­ri­ge wies eine Atem­al­ko­hol­kon­zen­tra­ti­on von 1,13 Pro­mil­le auf und ist nicht im Besitz einer gül­ti­gen Fahr­erlaub­nis. Ent­spre­chen­de Ermitt­lungs­ver­fah­ren wur­den ein­ge­lei­tet. An der Haus­wand ent­stand erheb­li­cher Sachschaden.

Wee­ner — Brand einer Hecke

Am gest­ri­gen Abend gegen 20:30 Uhr geriet eine Hecke an der Pan­nen­berg­stra­ße über ca. 7m in Brand. Ein abge­park­ter Lkw wur­de durch das Feu­er eben­falls beschä­digt. Die Brand­ur­sa­che ist bis­lang unbekannt.

Hesel — Auf­fahr­un­fall mit einer schwer ver­letz­ten Person

Am 01.07.2025 gegen 10:00 Uhr kam es zu einem Ver­kehrs­un­fall auf der Olden­bur­ger Stra­ße. Ein 50-jäh­ri­ger aus Große­fehn befuhr mit sei­nem Pkw die L24 in Fahrt­rich­tung Remels und beab­sich­tig­te nach links auf einen Park­platz ein­zu­fah­ren. Eine hin­ter ihm fah­ren­de 34-jäh­ri­ge aus Leer bemerk­te dies zu spät und fuhr mit ihrem Lkw auf den Pkw auf. Durch die Wucht des Auf­pral­les wur­den bei­de Fahr­zeu­ge in die Ber­ne geschleu­dert. Der 50-jäh­ri­ge wur­de durch den Zusam­men­stoß schwer ver­letzt und mit einem Ret­tungs­wa­gen in ein Kran­ken­haus gebracht. An bei­den Fahr­zeu­gen ent­stand erheb­li­cher Sachschaden.

Emden — Zwei Ver­letz­te nach Zusam­men­stoß mit Fahrrädern

Am gest­ri­gen Diens­tag gegen 12:30 Uhr kam es auf dem Treck­fahrts­weg zu einem Zusam­men­stoß zwei Rad­fah­rern. Ein 84-jäh­ri­ger fuhr über eine Brü­cke über dem Treck­fahrt­s­tief auf die Stra­ße ein und über­sah dabei einen que­ren­den 72-jäh­ri­gen Rad­fah­rer. Durch den Zusam­men­stoß wur­de der 84-jäh­ri­ge schwer ver­letzt und in ein Kran­ken­haus nach Emden gebracht. Der 72-jäh­ri­ge wur­de leicht verletzt.

Bun­de — Ver­kehrs­un­fall­flucht — Zeu­gen gesucht

Zu einer Ver­kehrs­un­fall­flucht ist es in der Nacht von Mon­tag auf Diens­tag in der Deich­stra­ße gekom­men. Die Poli­zei sucht Zeu­gen, die Anga­ben zu einem Fahr­zeug­füh­rer machen kön­nen, der in Fahrt­rich­tung Stein­haus­stra­ße unter­wegs war und in einer Links­kur­ve auf Höhe der Haus­num­mer 3 nach rechts von der Fahr­bahn abge­kom­men ist und ein Ver­kehrs­schild beschä­digt hat. Am Unfall­ort wur­den ver­schie­de­ne Fahr­zeug­tei­le fest­ge­stellt, wes­halb davon aus­ge­gan­gen wer­den kann, dass das betei­lig­te Fahr­zeug nicht uner­heb­lich beschä­digt wur­de. Zeu­gen wer­den gebe­ten, sich bei der Poli­zei zu melden.

Anzeige 
Die mobile Version verlassen