Blaulicht

Unfall­flucht, Sach­be­schä­di­gung & fal­sche Poli­zis­ten – Poli­zei bit­tet um Hinweise!

Veröffentlicht

am

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/ Emden für den 24.07.2025

 
 

Ver­kehrs­un­fall­flucht + Sach­be­schä­di­gung an Pkw + Amtsanmaßung

Wee­ner — Verkehrsunfallflucht

Am 23.07.2025 kam es gegen 11:10 Uhr auf dem Park­platz einer Arzt­pra­xis in der Risi­us­stra­ße 11 zu einem Ver­kehrs­un­fall. Der Unfall­ver­ur­sa­cher tou­chier­te ver­mut­lich beim Aus­par­ken den ord­nungs­ge­mäß auf dem Park­platz gepark­ten wei­ßen Mitsu­bi­shi mit Leera­ner Kenn­zei­chen. Das Fahr­zeug wur­de im Bereich der hin­te­ren Tür auf der Bei­fah­rer­sei­te beschä­digt. Der Ver­ur­sa­cher ent­fern­te sich von der Unfall­stel­le ohne scha­dens­re­gu­lie­ren­de Maß­nah­men ein­zu­lei­ten. Ein nament­lich nicht bekann­ter Zeu­ge mach­te die 43-jäh­ri­ge Geschä­dig­te auf den Unfall auf­merk­sam und gab einen Hin­weis zu einem mög­li­chen Ver­ur­sa­cher. Ins­be­son­de­re die­ser Zeu­ge wird gebe­ten, sich bei der Poli­zei zu melden.

Moormerland/ War­singsfehn — Sach­be­schä­di­gung an Pkw

Am 23.07.2025 kam es in der Zeit zwi­schen ca. 06:20 Uhr und 12:20 Uhr zu einer Sach­be­schä­di­gung an einem Pkw. Der rote Ford Tour­neo mit Auricher Kenn­zei­chen war in der genann­ten Zeit auf dem Park­platz der Rudolf- Eucken- Stra­ße 3 abge­stellt. Als die 46-Jäh­ri­ge zu ihrem Fahr­zeug zurück­kam, stell­te sie fest, dass der vor­de­re lin­ke Rei­fen an der Außen­sei­te durch eine unbe­kann­te Per­son auf­ge­schnit­ten wor­den war und Luft ver­lo­ren hat­te. Zeu­gen, die Anga­ben zu Tat und/ oder Täter machen kön­nen, wer­den gebe­ten, sich bei der Poli­zei zu melden.

Emden — Amtsanmaßung

Am 22.07.2025 kam es gegen 15:50 Uhr zu einem Anruf bei einer 91-jäh­ri­gen Frau, bei dem sich die Anru­fe­rin nach Geld erkun­dig­te. Weil der Frau der Anruf merk­wür­dig vor­kam been­de­te sie das Gespräch. Wei­ter­hin wur­de bekannt, dass in der letz­ten Woche, ein genau­er Tag ist nicht bekannt, zwei männ­li­che Per­so­nen an der Haus­tür der 91-Jäh­ri­gen geklin­gelt hät­ten und sich als Poli­zei­be­am­te aus­ga­ben. Die­se gaben vor, die Woh­nung auf Sicher­heit über­prü­fen zu wol­len. Auch in die­ser Situa­ti­on ver­hielt sich die älte­re Dame rich­tig. Sie öff­ne­te die Tür nicht und erklär­te den unbe­kann­ten Män­nern, dass sie die Poli­zei anru­fen werde.

Aus die­sem Anlass rät die Poli­zei erneut, kei­ne Per­so­nen in die Woh­nung zu las­sen, nicht auf der­ar­ti­ge Gesprä­che ein­zu­ge­hen, kei­ne Anga­ben zu Wert­ge­gen­stän­den zu machen und sofort die Poli­zei zu informieren.

Anzeige 
Zum Kommentieren klicken
Die mobile Version verlassen