Blaulicht

Ver­such­ter Raub, Nöti­gung, Haus­frie­dens­bruch und Dro­gen­un­fall – Alle aktu­el­len Vor­fäl­le in der Region!

Veröffentlicht

am

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für Sams­tag, den 26.04.2025

 

Ver­such­ter Raub ++ Nöti­gung, Bedro­hung und Belei­di­gung ++ Haus­frie­dens­bruch ++ Ver­kehrs­un­fall unter Alko­hol- und Drogeneinfluss 

 

Emden — ver­such­ter Raub

Am Frei­tag, den 25.04.2025, gegen 23:25 Uhr, kam es im Bereich “Außer dem Beck­hofs­tor” zu einem ver­such­ten Raub. Zwei bis­lang unbe­kann­te Täter ver­folg­ten einen 16-jäh­ri­gen Jugend­li­chen aus Hin­te mit einem E‑Scooter, hiel­ten ihn fest und kon­fron­tier­ten ihn mit der Fra­ge, ob er Betäu­bungs­mit­tel kon­su­miert oder mit sich füh­re. Anschlie­ßend durch­such­ten sie das Opfer, bedroh­ten es und grif­fen es kör­per­lich an. Einer der Täter hielt den Jugend­li­chen wei­ter­hin fest und schlug ihm mehr­fach ins Gesicht. Der zwei­te Täter trat das Opfer zusätz­lich mit dem beschuh­ten Fuß. Der 16-Jäh­ri­ge erlitt leich­te Ver­let­zun­gen. Die Täter wer­den wie folgt beschrieben:

- Täter 1: ca. 16 Jah­re alt, ca. 170 cm groß, schlan­ke Sta­tur, kur­ze schwar­ze Haa­re, Ober­lip­pen­bart — Täter 2: ca. 21 Jah­re alt, ca. 170 cm groß, kräf­ti­ge Sta­tur, mit­tel­lan­ge schwar­ze, nach hin­ten gekämm­te Haa­re, kur­zer Oberlippenbart

Die Poli­zei hat die Ermitt­lun­gen auf­ge­nom­men und bit­tet Zeu­gen, die Hin­wei­se zu den Tat­ver­däch­ti­gen geben kön­nen, sich bei der Poli­zei Emden unter der Tele­fon­num­mer 04921/8910 zu melden.

 

Leer — Nöti­gung, Bedro­hung und Beleidigung

Am Mon­tag, den 21.04.2025, kam es zwi­schen 10:00 Uhr und 10:15 Uhr auf dem Geh­weg des Hoheel­lern­wegs zu einer Nöti­gung, Bedro­hung und Belei­di­gung. Eine 50-jäh­ri­ge Frau aus Leer war mit einem Drei­rad auf dem Geh­weg unter­wegs. Auf­grund einer bestehen­den kör­per­li­chen Ein­schrän­kung ist die Frau auf die Nut­zung des Drei­ra­des sowie auf die Benut­zung von Geh­we­gen ange­wie­sen. Wäh­rend ihrer Fahrt begeg­ne­te ihr ein bis­lang unbe­kann­ter Mann, der sie bedräng­te und anschlie­ßend eine Hun­de­lang­lauf­lei­ne über den Geh­weg spann­te, sodass sie ihre Wei­ter­fahrt für etwa zehn Minu­ten nicht fort­set­zen konn­te. Zudem wur­de die Frau belei­digt. Die Poli­zei hat die Ermitt­lun­gen auf­ge­nom­men und bit­tet Zeu­gen, die den Vor­fall beob­ach­tet haben oder Hin­wei­se auf den Täter geben kön­nen, sich unter der Tele­fon­num­mer 0491/976900 bei der Poli­zei in Leer zu melden.

Leer — Hausfriedensbruch

Am Frei­tag, den 25.04.2025, gegen 21:00 Uhr, kam es auf dem Gelän­de eines Auto­hau­ses in der Ubbo-Emmi­us-Stra­ße in Leer zu einem Vor­fall von Haus­frie­dens­bruch. Ein 49-jäh­ri­ger Beschul­dig­ter, ohne fes­ten Wohn­sitz, begab sich auf das Grund­stück des Auto­hau­ses und rich­te­te sich in einem der aus­ge­stell­ten PKW häus­lich ein. Auf Nach­fra­ge gab der Beschul­dig­te an, dort über­nach­ten zu wol­len. Im Ver­lauf des Vor­falls kün­dig­te der Beschul­dig­te an, sich im wei­te­ren Ver­lauf einen unver­schlos­se­nen PKW im Stadt­ge­biet zu suchen, um dort erneut zu über­nach­ten. Der Beschul­dig­te wur­de dar­auf­hin von den Ein­satz­kräf­ten in Gewahr­sam genom­men. Gegen ihn wird nun wegen Haus­frie­dens­bruchs ermittelt.

Ost­rhau­der­fehn — Ver­kehrs­un­fall unter Alko­hol- und Drogeneinfluss

Am Frei­tag­abend, den 25.04.2025, gegen 20:35 Uhr, kam es in Ost­rhau­der­fehn im Bereich der Ein­mün­dung Hei­de­stra­ße / 1. Süd­wie­ke zu einem Ver­kehrs­un­fall mit zwei leicht ver­letz­ten Per­so­nen. Ein 22-jäh­ri­ger Mann aus Ost­rhau­der­fehn befuhr mit einem blau­en VW Golf die Hei­de­stra­ße und beab­sich­tig­te, nach links in die 1. Süd­wie­ke abzu­bie­gen. Dabei über­sah er einen von links kom­men­den 72-jäh­ri­gen BMW-Fah­rer aus Ost­rhau­der­fehn, sodass es zum Zusam­men­stoß kam. Infol­ge der Kol­li­si­on kam der schwar­ze BMW 3er von der Fahr­bahn ab und blieb im angren­zen­den Kanal ste­hen. Der Fah­rer konn­te sich selbst­stän­dig aus sei­nem Fahr­zeug befrei­en. Bei­de Fahr­zeug­füh­rer wur­den leicht ver­letzt und vor Ort medi­zi­nisch ver­sorgt. Wäh­rend der Unfall­auf­nah­me stell­ten die ein­ge­setz­ten Beam­ten fest, dass der VW-Fah­rer unter dem Ein­fluss von Betäu­bungs­mit­teln stand. Er räum­te den Kon­sum von Mari­hua­na am Vor­abend ein. Der BMW-Fah­rer stand unter Alko­hol­ein­fluss. Bei bei­den Betei­lig­ten wur­de eine Blut­ent­nah­me ange­ord­net. Der Füh­rer­schein des VW-Fah­rers wur­de sicher­ge­stellt. Zudem wur­de fest­ge­stellt, dass für den VW Golf kei­ne gül­ti­ge Haft­pflicht­ver­si­che­rung bestand. Bei­de Fahr­zeu­ge waren nicht mehr fahr­be­reit und muss­ten abge­schleppt wer­den. Die Feu­er­wehr Ost­rhau­der­fehn war mit rund 30 Ein­satz­kräf­ten vor Ort. Gegen den 22-jäh­ri­gen Fahr­zeug­füh­rer und den 72-jäh­ri­gen BMW-Fah­rer wur­den meh­re­re Straf­ver­fah­ren eingeleitet.

Anzeige 
Zum Kommentieren klicken
Die mobile Version verlassen