Blaulicht

Von Ein­bruch bis Dach­stuhl­brand – Poli­zei mit vol­lem Ein­satz in Ostfriesland

Veröffentlicht

am

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für Sams­tag, 16.08.2025

 
 

Ein­bruch in Fir­men­ge­bäu­de mit Zeugensuche++Dachstuhlbrand++Beschädigung einer Bus­hal­te­stel­le mit Zeugensuche++Führen eines Pkw unter Dro­gen­ein­fluss und ohne Führerschein

 

Ost­rhau­der­fehn — Ein­bruch in Fir­men­ge­bäu­de –Zeu­gen­su­che-

In der Nacht von Don­ners­tag auf Frei­tag sind bis­her unbe­kann­te Täter in eine Fir­men­hal­le in der Stra­ße Im Gewer­be­ge­biet ein­ge­bro­chen und haben dort u.a. Werk­zeug, Kabel­rol­len und Kup­fer ent­wen­det. Der oder die Täter müs­sen zum Abtrans­port des Die­bes­gu­tes ein grö­ße­res Fahr­zeug benutzt haben. Zeu­gen, die Hin­wei­se zu Tat und/oder Täter machen kön­nen, mel­den sich bit­te bei der Poli­zei in Rhau­der­fehn oder Leer.

Emden — Dachstuhlbrand

Gegen 13:30 Uhr kam es in der Klun­der­burg­stra­ße zu einem Dach­stuhl­brand. Die­ser brei­te­te sich letzt­lich aus über den gesam­ten Dach­stuhl des Gebäu­des. Alle Bewoh­ner konn­ten in Sicher­heit gebracht wer­den. Nach hie­si­ger Kennt­nis wur­de ein Bewoh­ner durch das Ein­at­men von Rauch­gas leicht ver­letzt. Zudem ein Feu­er­wehr­mann, der wäh­rend des Ein­sat­zes umge­knickt war. Die Ermitt­lun­gen der Poli­zei zur Brand­ur­sa­che wur­den auf­ge­nom­men, der Brand­ort beschlag­nahmt. Die Scha­dens­hö­he dürf­te beträcht­lich sein, kann in der Höhe jedoch noch nicht genau bezif­fert wer­den. Neben einem Groß­auf­ge­bot der Feu­er­wehr war der Ret­tungs­dienst, die Stadt­wer­ke Emden und die ört­li­chen Ver­sor­gungs­un­ter­neh­men in den Ein­satz eingebunden.

 

Anzeige 

Uple­n­gen — Beschä­di­gung einer Bus­hal­te­stel­le –Zeu­gen­su­che–

Bis­her unbe­kann­te Täter haben in der Ort­schaft Sel­ver­de in den spä­ten Abend­stun­den des Frei­ta­ges eine Glas­schei­be der Bus­hal­te­stel­le an der Sel­ver­der Stra­ße Höhe Am Torf­moor zer­stört. Zeu­gen der Tat­hand­lung mel­den sich bit­te bei der Poli­zei in Remels.

Bun­de — Füh­ren eines Pkw unter Dro­gen­ein­fluss und ohne Führerschein

Unter dem Ein­fluss von Koka­in, dafür aber ohne Füh­rer­schein war ein 38-jäh­ri­ger Pkw-Füh­rer aus der Stadt Espel­kamp unter­wegs. Bei der Kon­trol­le durch die Poli­zei am Frei­tag­mor­gen gegen 08:30 Uhr auf der Neu­schan­zer Stra­ße leg­te die­ser den Beam­ten einen ita­lie­ni­schen Füh­rer­schein vor, der augen­schein­lich gefälscht war. Die Wei­ter­fahrt wur­de folg­lich unter­sagt, eine Blut­ent­nah­me durch­ge­führt und der Füh­rer­schein einbehalten.

Anzeige 

Zum Kommentieren klicken
Die mobile Version verlassen