Lokal
Wunderline auf Sommer 2026 verschoben!
Wunderline verzögert sich erneut – Kritik der Grünen aus Leer
Leer – Die Inbetriebnahme der sogenannten Wunderline verzögert sich erneut: Nach Angaben der Deutschen Bahn soll der geplante Start nun erst im Sommer 2026 erfolgen. Die Grünen im Landkreis Leer üben scharfe Kritik an der Verzögerung und sehen das Projekt als Prüfstein für das bundesdeutsche Verkehrsmanagement.
„Die erneute Verschiebung der Wunderline ist ein Armutszeugnis für das Verkehrsmanagement in Deutschland und ein Schlag ins Gesicht aller, die auf eine echte Verkehrswende hoffen“, heißt es in einem gemeinsamen Statement der Leeraner Grünen. Seit Jahren würden Bund und Bahn Fortschritte versprechen, geliefert werde jedoch „nichts als Ausreden“.
Ein europäisches Leuchtturmprojekt in Gefahr
Ursprünglich als europäisches Leuchtturmprojekt geplant, werde die Wunderline nun zum Symbol der Verzögerungskultur, so die Grünen. Die Trödelei gefährde nicht nur das Vertrauen der Bevölkerung, sondern auch Klimaziele und die regionale Entwicklung Ostfrieslands.
„Wer beim Klimaschutz bremst, gefährdet die Zukunft unseres Landes. Für ein so bedeutendes Projekt darf fehlende Priorität kein Grund mehr sein“, betonen die Vorstandssprecher der Grünen im Landkreis Leer, Sabrina Neugebauer und Hayo Hayunga.
Forderung nach klaren Zeitplänen
Die Grünen fordern von der Bahn verbindliche Zeitpläne und klare Verantwortlichkeiten, statt immer neuer Versprechen ohne konkrete Ergebnisse. Das Projekt müsse „endlich das werden, was es sein sollte – ein Vorbild moderner, grüner Mobilität in Europa“, heißt es in dem Statement. Besonders wichtig sei dabei auch der Nutzen für den Tourismus in Ostfriesland, der von der Verzögerung stark betroffen sei.
Landespolitische Perspektive
Der verkehrspolitische Sprecher der Grünen im Landtag, Stephan Christ, ergänzt: „Ich erwarte von der Bahn, dass die Arbeiten so schnell wie möglich beendet werden und der Betrieb ohne unnötige Verzögerung startet. Es darf nicht aus Prinzip auf den Fahrplanwechsel im Juni gewartet werden. Jede einzelne Woche, in der die Züge früher fahren, hilft dem Nordwesten.“
Die Grünen sehen die Wunderline als entscheidendes Infrastrukturprojekt, das die regionale Mobilität, den Klimaschutz und die wirtschaftliche Entwicklung in Ostfriesland stärken soll – und fordern die Bahn auf, nun endlich konkrete Ergebnisse zu liefern.
Anzeige