Blaulicht

100.000 Euro Scha­den: Poli­zei warnt vor Anla­ge­be­trug – wei­te­re Ein­sät­ze im Überblick

Veröffentlicht

am

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/ Emden für den 19.08.2025

 

Brand eines Einfamilienhauses++Einbruchdiebstahl in leer­ste­hen­des Einfamilienhaus++Diebstahl aus Pkw++Brand eines Pkw im Emstunnel++Sachbeschädigung an Pkw++Verkehrsunfall unter Ein­fluss von Betäubungsmitteln++Sachbeschädigung an einem Pkw++Anlagebetrug mit hohem Schaden

 

Ost­rhau­der­fehn — Brand eines Einfamilienhauses

Am gest­ri­gen Abend kam es gegen 18:55 Uhr aus bis­lang nicht ein­deu­tig geklär­ter Ursa­che zu einem Voll­brand eines Ein­fa­mi­li­en­hau­ses in Ida­fehn in der Gar­ten­stra­ße. Es waren ins­ge­samt 6 Feu­er­weh­ren mit 120 Kräf­ten im Ein­satz, um das Feu­er zu löschen. Ein Bewoh­ner sowie ein Feu­er­wehr­mann wur­den leicht ver­letzt. Die Scha­dens­hö­he liegt nach ers­ten Schät­zun­gen im sechs­stel­li­gen Bereich.

Uple­n­gen — Ein­bruch­dieb­stahl in leer­ste­hen­des Einfamilienhaus

Im Zeit­raum zwi­schen dem 12.07.2025, ca. 15 Uhr und dem 18.08.2025, ca. 19:10 Uhr gelang­te bis­lang unbe­kann­te Täter­schaft in ein leer­ste­hen­des Ein­fa­mi­li­en­haus in der Mei­ners­feh­ner­stra­ße. Es wur­den diver­se Räu­me und Schrän­ke durch­wühlt. Zum Die­bes­gut kön­nen der­zeit kei­ne Anga­ben gemacht wer­den. Zeu­gen, die Hin­wei­se geben kön­nen, mel­den sich bit­te bei der Polizei.

Ost­rhau­der­fehn — Dieb­stahl aus Pkw

Im Zeit­raum zwi­schen dem 15.08.2025, ca. 18:30 Uhr und dem 18.08.2025, ca. 07:50 Uhr ver­schaff­te sich bis­lang unbe­kann­te Täter­schaft mit­tels Gewalt­ein­wir­kung Zutritt zum Lade­raum eines Trans­por­ters. Der Renault Mas­ter mit Leera­ner Kenn­zei­chen war zur genann­ten Zeit an der Haupt­stra­ße auf der Ein­fahrt zur Haus-Nr. 72 abge­stellt. Es wur­de u.a. diver­ses Werk­zeug ent­wen­det. Zeu­gen, die Hin­wei­se zu Tat und/ oder Täter geben kön­nen, wer­den gebe­ten, sich bei der Poli­zei zu melden.

Leer — Brand eines Pkw im Tun­nel der Auto­bahn 31

Am gest­ri­gen Nach­mit­tag geriet gegen 14:20 Uhr im Ems­tun­nel ein VW Käfer in Brand. Der 44-jäh­ri­ge Fah­rer war auf der Auto­bahn 31 in Fahrt­rich­tung Emden unter­wegs und konn­te den Pkw noch auf den Sei­ten­strei­fen len­ken. Dort begann der Motor­raum an zu bren­nen. Der 44-Jäh­ri­ge konn­te mit­tels eines Feu­er­lö­schers einen Voll­brand ver­hin­dern. Die Feu­er­wehr und ein Ret­tungs­wa­gen waren vor Ort. Ver­letzt wur­de nie­mand. Die Auto­bahn muss­te für bei­de Rich­tun­gen voll gesperrt werden.

Bor­kum — Sach­be­schä­di­gung an einem Pkw

Im Zeit­raum zwi­schen dem 16.08.2025, ca. 12 Uhr und dem 18.08.2025, ca. 12 Uhr beschä­dig­te bis­lang unbe­kann­te Täter­schaft einen BMW 520i mit Städ­te­kenn­zei­chen “LEV”. Das Fahr­zeug war an einem Feri­en­haus am Stör­te­be­ker­weg 14a abge­stellt und wies Beschä­di­gun­gen in Form von Krat­zern im Bereich der Motor­hau­be und der Fah­rer­sei­te unter­halb des Rück­spie­gels auf. Zeu­gen, die Hin­wei­se zu Tat und/ oder Täter machen kön­nen, mel­den sich bit­te bei der Polizei.

Wee­ner — Ver­kehrs­un­fall unter Ein­fluss von Betäubungsmitteln

Am gest­ri­gen Abend, gegen 21:40 Uhr, ver­ur­sach­te ein 18-jäh­ri­ger Nie­der­län­der einen Ver­kehrs­un­fall, als er mit sei­nem Pkw die Ween­er­stra­ße in Rich­tung Bun­de befuhr. Aus bis­lang unge­klär­ter Ursa­che ver­lor er die Kon­trol­le über sei­nen Toyo­ta Corol­la, geriet hier­durch in die Fahr­bahn­mit­te und kol­li­dier­te hier mit einer Ver­kehrs­in­sel und einem Ver­kehrs­zei­chen. Wäh­rend der Unfall­auf­nah­me konn­te fest­ge­stellt wer­den, dass der 18-Jäh­ri­ge unter dem Ein­fluss von berau­schen­den Mit­teln stand. Es wur­de eine Blut­pro­be ent­nom­men und die Wei­ter­fahrt untersagt.

Emden — Sach­be­schä­di­gung an einem Pkw

Im Zeit­raum zwi­schen dem 17.08.2025, ca. 00 Uhr und dem 18.08.2025, ca. 9 Uhr schlug bis­lang unbe­kann­te Täter­schaft die hin­te­re Sei­ten­schei­be auf der Bei­fah­rer­sei­te eines Pkw ein. Der VW Touran mit Emder Kenn­zei­chen der 26-jäh­ri­gen Geschä­dig­ten war auf dem Park­platz der Wil­helm- Leu­sch­ner-Stra­ße 2 im Stadt­teil Bors­sum abge­stellt. Zeu­gen, die Hin­wei­se zu Tat und/ oder Täter geben kön­nen, mel­den sich bit­te bei der Polizei.

Inspek­ti­ons­be­reich — Anla­ge­be­trug im Inter­net mit ver­meint­li­chen Aktien

Der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/ Emden lie­gen zwei Anzei­gen wegen Anla­ge­be­trugs vor. Es wur­den durch die Geschä­dig­ten meh­re­re Über­wei­sun­gen auf Kon­ten im Aus­land getä­tigt, um hier­mit in ver­meint­li­che Akti­en zu inves­tie­ren. Die Inter­net­sei­te wirbt hier mit hohen Gewinn­be­tei­li­gun­gen. Es ent­stand ins­ge­samt ein Scha­den von knapp 100.000 Euro.

Es wird auf die­sem Weg erneut davor gewarnt, dass Betrü­ger mit einer pro­fes­sio­nell gestal­te­ten Wer­be­an­zei­ge oder über sozia­le Netz­wer­ke Geschä­dig­te um ihr Ver­mö­gen brin­gen. Durch Fake- Kon­to­aus­zü­ge wer­den Gewin­ne sug­ge­riert, um die Geschä­dig­ten zu wei­te­ren Inves­ti­tio­nen zu bewe­gen- eine Aus­zah­lung bleibt jedoch aus. In vie­len Fäl­len sind die Platt­for­men nur Schein­un­ter­neh­men, die nach einer gewis­sen Zeit aus dem Netz genom­men werden.

Anzeige 
Zum Kommentieren klicken
Die mobile Version verlassen