Blaulicht

Fest­nah­men, Fäl­schun­gen, Unfäl­le: Poli­zei im Dauereinsatz

Veröffentlicht

am

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden vom 09.02.2025

 
 

Fest­nah­me nach Bedro­hung mit Mes­ser ++ Beglei­tung Ver­samm­lung “Leera­ner Bünd­nis für Demo­kra­tie & Viel­falt” ++ Ver­kehrs­un­fall unter berau­schen­den Mit­teln — Füh­rer­schein sicher­ge­stellt ++ Fäl­schung eines Füh­rer­scheins und Schlag­ring auf­ge­fun­den ++ Ver­kehrs­un­fall­flucht — Zeu­gen gesucht! 

Leer — Fest­nah­me nach Bedro­hung mit Messer

Leer — Zu einer Fest­nah­me eines 30-Jäh­ri­gen kam es in der heu­ti­gen Nacht gegen 02:10 Uhr nach­dem der Mann eine 71-jäh­ri­ge Frau in einer Bar in der Heis­fel­der Stra­ße unter Vor­halt eines Mes­sers bedroh­te. Der 30-Jäh­ri­ge hat­te sich kurz zuvor in die Bar bege­ben. Da er sei­ne Rech­nung nicht beglei­chen konn­te, beglei­te­te die 71-jäh­ri­ge Bar­be­trei­be­rin den Mann nach drau­ßen. Nach der­zei­ti­gen Erkennt­nis­sen zog der 30-Jäh­ri­ge ein Mes­ser und for­der­te die Her­aus­ga­be von Bar­geld und Alko­hol. Anschlie­ßend flüch­te­te der Mann fuß­läu­fig mit einem nied­ri­gen, drei­stel­li­gen Bar­geld­be­trag. Im Nah­be­reich konn­te er schließ­lich von den Beam­ten ange­trof­fen wer­den. Bei einer Durch­su­chung fan­den die Beam­ten eine gerin­ge Men­ge Betäu­bungs­mit­tel, wel­che sicher­ge­stellt wur­de. Der 30-Jäh­ri­ge wur­de vor­läu­fig fest­ge­nom­men und muss sich nun wegen meh­re­rer Straf­ta­ten ver­ant­wor­ten. Die 71-Jäh­ri­ge wur­de bei dem Vor­fall nicht verletzt.

Leer — Beglei­tung Ver­samm­lung “Leera­ner Bünd­nis für Demo­kra­tie & Vielfalt”

Leer — Am gest­ri­gen Nach­mit­tag fand in der Zeit zwi­schen 13:00 Uhr und 15 Uhr eine Ver­samm­lung unter dem Mot­to “Leera­ner Bünd­nis für Demo­kra­tie & Viel­falt” statt. An der Ver­samm­lung, die durch die Leera­ner Innen­stadt führ­te, nah­men cir­ca 1500 Per­so­nen teil. Wäh­rend einer sta­tio­nä­ren Kund­ge­bung hiel­ten sich cir­ca zehn Per­so­nen am Bahn­hof auf, die offen­sicht­lich Anhän­ger einer Gegen­be­we­gung waren. Als sich der Ver­samm­lungs­zug in Rich­tung Leda­stra­ße beweg­te, zün­de­te eine bis­lang unbe­kann­te Per­son Pyro­tech­nik in Form eines “ben­ga­li­sches Feu­ers”. Hier­bei kam es aller­dings zu kei­nen Beschä­di­gun­gen oder Beein­träch­ti­gun­gen. Ins­ge­samt konn­te die Poli­zei einen fried­li­chen Ablauf der Ver­samm­lung verzeichnen.

Fils­um — Ver­kehrs­un­fall unter berau­schen­den Mit­teln — Füh­rer­schein sichergestellt

Fils­um — Am heu­ti­gen Mor­gen ereig­ne­te sich gegen 04:20 Uhr ein Ver­kehrs­un­fall auf der B72 in Höhe der Anschluss­stel­le Fils­um. Ein 18-jäh­ri­ger Mann befuhr die B72 mit sei­nem Pkw Renault in Fahrt­rich­tung Hesel. Kurz hin­ter der Anschluss­stel­le Fils­um kam er aus bis­lang unbe­kann­ter Ursa­che nach links von der Fahr­bahn ab und geriet in die dor­ti­ge Ber­me. Bei einer Über­prü­fung sei­ner Fahr­taug­lich­keit stell­ten die Beam­ten Anhalts­punk­te für eine Dro­gen­be­ein­flus­sung fest. Auch bei einer Durch­su­chung konn­ten die Beam­ten eine gerin­ge Men­ge Betäu­bungs­mit­tel fest­stel­len. Bei dem 18-Jäh­ri­gen, der durch den Unfall nicht ver­letzt wur­de, wur­de eine Blut­pro­be ent­nom­men und der Füh­rer­schein sicher­ge­stellt. Gegen ihn wur­de ein Straf­ver­fah­ren ein­ge­lei­tet. Der Pkw war nicht mehr fahr­be­reit und muss­te aus der Ber­me gebor­gen werden.

Wee­ner — Fäl­schung eines Füh­rer­scheins und Schlag­ring aufgefunden

Wen­ner — Am gest­ri­gen Abend kon­trol­lier­ten Beam­te gegen 20:00 Uhr einen BMW auf der Umge­hungs­stra­ße. Der 23-jäh­ri­ge Fah­rer hän­dig­te den Beam­ten auf Ver­lan­gen einen Füh­rer­schein aus. Es stell­te sich her­aus, dass es sich bei dem Füh­rer­schein um eine Total­fäl­schung han­delt. Der Fah­rer war somit nicht im Besitz einer Fahr­erlaub­nis. Die Wei­ter­fahrt wur­de unter­sagt. Dar­über hin­aus konn­te bei dem 23-Jäh­ri­gen ein Schlag­ring fest­ge­stellt wer­den. Da es sich hier­bei um einen ver­bo­te­nen Gegen­stand gem. des Waf­fen­ge­set­zes han­delt, wur­de die­ser sicher­ge­stellt und ein Straf­ver­fah­ren wegen des Ver­sto­ßes gegen das Waf­fen­ge­setz sowie eine Urkun­den­fäl­schung gegen den 23-Jäh­ri­gen eingeleitet.

Brin­kum — Ver­kehrs­un­fall­flucht — Zeu­gen gesucht!

Brin­kum — Zu einer Ver­kehrs­un­fall­flucht kam es am 08.02.25, gegen 01:00 Uhr, in der Imme­ga­stra­ße. Ein bis­lang unbe­kann­ter Fahr­zeug­füh­rer befuhr ver­mut­lich mit einem Pkw die Imme­ga­stra­ße in Fahrt­rich­tung der B436. Kurz hin­ter dem Schlei­weg kam der Fahr­zeug­füh­rer aus bis­lang unge­klär­ter Ursa­che nach rechts von der Fahr­bahn ab, ver­lor die Kon­trol­le über sein Fahr­zeug und schleu­der­te nach links über die Fahr­bahn. Dabei tou­chier­te das Fahr­zeug einen Leit­pfos­ten, durch­brach eine Hecke und kol­li­dier­te mit einem gepark­ten Pkw, der sich zum Unfall­zeit­punkt auf einem Pri­vat­grund­stück befand. An dem Leit­pfos­ten, der Hecke und dem gepark­ten Pkw ent­stand Sach­scha­den. Der Fahr­zeug­füh­rer ent­fern­te sich uner­laubt vom Unfall­ort. Zeu­gen oder Hin­weis­ge­ber wer­den gebe­ten, sich bei der Poli­zei zu melden.


 

Anzeige 
Die mobile Version verlassen