Blaulicht
Feuerschein in Stapelmoor sorgt für Feuerwehreinsatz – Milchtransporter kippt in Garten
Milchtransporter kommt von der Straße ab – Osteel, 6. Oktober 2025
Osteel – Montagnachmittag, 6. Oktober 2025
Auf der Schoonorther Landstraße (L4) in Osteel ereignete sich am Montagnachmittag ein Verkehrsunfall mit einem Milchtransporter. Aus bisher ungeklärter Ursache kam der Lastwagen von der Fahrbahn ab, stürzte die Böschung hinab und kippte in den Garten eines Wohnhauses.
Der Fahrer des LKWs konnte sich glücklicherweise selbstständig aus dem Fahrzeug befreien. Anschließend wurde er vom Rettungsdienst vor Ort behandelt.
Die Freiwillige Feuerwehr Osteel sicherte den Brandfall ab und überprüfte den Transporter auf mögliche auslaufende Betriebsstoffe wie Kraftstoff oder Öl. Da keine Gefahrstoffe ausgetreten waren und keine weitere Gefahr bestand, konnte der Einsatz nach etwa 30 Minuten beendet werden. Auch die Polizei war vor Ort und nahm die Ermittlungen zur Unfallursache auf.
Glücklicherweise wurde niemand schwer verletzt, dennoch entstand erheblicher Sachschaden am Fahrzeug und im Garten des Wohnhauses.
Text und Bilder: Carsten Redenius
Feuerwehr rückt nach Feuerschein in Stapelmoor aus
Stapelmoor – Montag, 6. Oktober 2025, 18:10 Uhr
Die Feuerwehr Oberheiderland wurde am Montagabend zu einem gemeldeten Brandeinsatz in Stapelmoor alarmiert. Passanten hatten aus der Ferne in der Dorfstraße einen hellen Feuerschein bemerkt und daraufhin die Einsatzkräfte verständigt.
Die Alarmierung lautete zunächst auf „Feuer – Erkundung“. Nur wenige Minuten nach der Alarmierung trafen die ersten Feuerwehrkräfte am gemeldeten Einsatzort ein und begannen sofort mit der Lageerkundung.
Ortsbrandmeister Siegfried Buttjes erklärte, dass die anschließende Überprüfung keinen Brand und keine Gefahrenquelle feststellen konnte.
Die Feuerwehr Oberheiderland war mit mehreren Fahrzeugen und Einsatzkräften vor Ort. Nach Abschluss der Erkundung konnten die Einsatzkräfte wieder einrücken.
Der schnelle Einsatz zeigt einmal mehr, wie wichtig aufmerksame Bürgerinnen und Bürger für die Sicherheit der Gemeinde sind.
Foto: Joachim Rand Stadtpressesprecher Feuerwehr Stadt Weener (Ems)
Anzeige