Blaulicht
Feuerschein in Stapelmoor sorgt für Feuerwehreinsatz – Milchtransporter kippt in Garten

Milchtransporter kommt von der Straße ab – Osteel, 6. Oktober 2025
Osteel – Montagnachmittag, 6. Oktober 2025
Auf der Schoonorther Landstraße (L4) in Osteel ereignete sich am Montagnachmittag ein Verkehrsunfall mit einem Milchtransporter. Aus bisher ungeklärter Ursache kam der Lastwagen von der Fahrbahn ab, stürzte die Böschung hinab und kippte in den Garten eines Wohnhauses.
Der Fahrer des LKWs konnte sich glücklicherweise selbstständig aus dem Fahrzeug befreien. Anschließend wurde er vom Rettungsdienst vor Ort behandelt.
Die Freiwillige Feuerwehr Osteel sicherte den Brandfall ab und überprüfte den Transporter auf mögliche auslaufende Betriebsstoffe wie Kraftstoff oder Öl. Da keine Gefahrstoffe ausgetreten waren und keine weitere Gefahr bestand, konnte der Einsatz nach etwa 30 Minuten beendet werden. Auch die Polizei war vor Ort und nahm die Ermittlungen zur Unfallursache auf.
Glücklicherweise wurde niemand schwer verletzt, dennoch entstand erheblicher Sachschaden am Fahrzeug und im Garten des Wohnhauses.
Text und Bilder: Carsten Redenius

Feuerwehr rückt nach Feuerschein in Stapelmoor aus
Stapelmoor – Montag, 6. Oktober 2025, 18:10 Uhr
Die Feuerwehr Oberheiderland wurde am Montagabend zu einem gemeldeten Brandeinsatz in Stapelmoor alarmiert. Passanten hatten aus der Ferne in der Dorfstraße einen hellen Feuerschein bemerkt und daraufhin die Einsatzkräfte verständigt.
Die Alarmierung lautete zunächst auf „Feuer – Erkundung“. Nur wenige Minuten nach der Alarmierung trafen die ersten Feuerwehrkräfte am gemeldeten Einsatzort ein und begannen sofort mit der Lageerkundung.
Ortsbrandmeister Siegfried Buttjes erklärte, dass die anschließende Überprüfung keinen Brand und keine Gefahrenquelle feststellen konnte.
Die Feuerwehr Oberheiderland war mit mehreren Fahrzeugen und Einsatzkräften vor Ort. Nach Abschluss der Erkundung konnten die Einsatzkräfte wieder einrücken.
Der schnelle Einsatz zeigt einmal mehr, wie wichtig aufmerksame Bürgerinnen und Bürger für die Sicherheit der Gemeinde sind.
Foto: Joachim Rand Stadtpressesprecher Feuerwehr Stadt Weener (Ems)
Anzeige

Blaulicht
Reifen geklaut, Betrug, Feuer und gefährliche Fahrten – was in der Region passiert ist!

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden für den 07.10.2025
Diebstahl von vier Autoreifen++Betrug durch falsche Bankmitarbeiter++Gefährdung des Straßenverkehrs-Zeugen gesucht++Verkehrsunfälle aufgrund von Nässe++Verkehrsunfallflucht
Weener — Diebstahl von vier Autoreifen
Im Zeitraum zwischen dem 01.10.2025, ca. 15 Uhr und dem 06.10.2025, ca. 13 Uhr entwendete bislang unbekannte Täterschaft alle vier Autoreifen mit Felge von einem abgemeldeten Pkw eines 47-Jährigen. Der Golf war in der Norderstraße in Höhe Haus-Nr. 59 abgestellt und wurde auf Steine aufgebockt und die Räder abmontiert. Zeugen, die Hinweise hierzu geben können, melden sich bitte bei der Polizei.
Leer — Betrug durch falsche Bankmitarbeiter
Am 05.10.2025 wurde ein 81-Jähriger telefonisch durch falsche Bankmitarbeiter kontaktiert. Ihm wurde mitgeteilt, dass es zu einer unberechtigten Transaktion eines hohen Geldbetrages von seinem Konto gekommen sei. Um diese wieder zu korrigieren, gab der Anrufer an, die TAN zu benötigen. Im guten Glauben, tatsächlich mit einem Bankmitarbeiter zu sprechen, gab der 81-Jährige eine TAN an den Täter weiter. Daraufhin kam es dann tatsächlich zu einer widerrechtlichen Abbuchung von seinem Konto.
Die Polizei weist aus diesem Anlass darauf hin, niemals PINs, Passwörter, TANs, Zugangsdaten oder andere sensible Daten an fremde Personen weiterzugeben! Kein Bankmitarbeiter wird Sie anrufen und diese Daten telefonisch erfragen! Lassen Sie sich nicht auf ein solches Gespräch ein und legen Sie auf! Sollten Sie Fragen haben, rufen Sie direkt in Ihrer Bankfiliale an. Haben Sie bereits Daten herausgegeben und danach den Betrug festgestellt, wenden Sie sich umgehend an Ihr kontoführendes Institut und sperren Sie notfalls Ihr Konto! Geschädigte wenden sich bitte an die Polizei und erstatten Anzeige.
Leer — Gefährdung des Straßenverkehrs infolge Alkohols und Fahren ohne Fahrerlaubnis- Zeugen gesucht!
Am 06.10.2025 kam es gegen 21:15 Uhr auf der Hauptstraße in Höhe der Einmündung Hohe Loga/ B436 zu einer Straßenverkehrsgefährdung. Ein 31-Jähriger befuhr mit seinem Pkw die Hauptstraße stadteinwärts, als er von einem Mercedes mit ukrainischem Kennzeichen mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit trotz Gegenverkehrs überholt wurde. Der entgegenkommende Pkw, ein silberfarbener VW Golf, konnte einen Zusammenstoß nur durch starkes Abbremsen verhindern. Weiterhin fuhr der Mercedes in starken Schlangenlinien. Der Zeuge konnte das Kennzeichen in Teilen ablesen und eine Personenbeschreibung des Fahrers abgeben. Im Rahmen einer sofort eingeleiteten Fahndung konnte das Fahrzeug angetroffen und der Fahrer kontrolliert werden. Ein durchgeführter Alkotest ergab einen Wert von 0,75 Promille. Weiterhin wurde festgestellt, dass der Fahrer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war. Die Weiterfahrt wurde untersagt und entsprechende Ermittlungsverfahren eingeleitet. Zeugen, insbesondere der Fahrer des silberfarbenen VW Golf, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Moormerland — Verkehrsunfall auf der A 31 aufgrund von Nässe und Laub auf der Fahrbahn
Am 06.10.2025, gegen 07:30 Uhr, befuhr ein 17-Jähriger mit seinem Motorrad die Anschlussstelle Neermoor der A 31 in Fahrtrichtung Bottrop und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Auf dem Standstreifen rutschte er aufgrund von nassem Laub mit seinem Motorrad weg und stürzte. Er wurde leicht verletzt und musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Das Motorrad wurde abgeschleppt.
Leer — Verkehrsunfall auf der Eisinghausener Straße aufgrund von Nässe
Am 06.10.2025, gegen 11:45 Uhr, befuhr eine 20-Jährige mit ihrem Peugeot 207 die Eisinghausener Straße/ K 2 in Richtung Feldstraße. In einer Rechtskurve geriet sie auf die rechtsseitige Berme und rutschte und schleuderte dann über die Gegenfahrbahn in den dortigen Graben. Die Fahrerin blieb unverletzt. Der Pkw war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.
Die Polizei rät allen Verkehrsteilnehmern bei den herbstlichen Straßenverhältnissen besonders aufmerksam zu sein und die Geschwindigkeit entsprechend anzupassen. Die Straßen sind nass und durch Laub rutschig, was insbesondere für Zweiradfahrer eine Gefahr darstellt. Außerdem sollte aufgrund der frühzeitigen Dunkelheit die Beleuchtungseinrichtung überprüft werden. Für die bessere Sichtbarkeit wird empfohlen, die Beleuchtung auch bei Tageslicht einzuschalten.
Emden — Verkehrsunfallflucht- Fahrzeug konnte ermittelt werden
Am 06.10.2025 kam es zu einem Verkehrsunfall in Verbindung mit einer Unfallflucht. Ein bislang unbekannter Fahrer eines gelben Citroen C2 bog von der Hammerstraße in die Hansastraße in Richtung Nesserlander Straße ab. Auf der Hansastraße kollidierte er mit der ihm entgegenkommenden 28-Jährigen in ihrem VW Polo. Der Unfallverursacher entferne sich von der Unfallstelle, ohne schadensregulierende Maßnahmen einzuleiten. Im Nachgang konnte ein abgefallenes Kennzeichen aufgefunden werden. Dieses konnte dem Verursacherfahrzeug zugeordnet werden. Zeugen, die Hinweise zum Unfall und/ oder dem/ der Fahrzeugführer/ in geben können, melden sich bitte bei der Polizei.
Weener — Zimmerbrand
Am 06.10.2025 kam es gegen 16:30 Uhr zu einem Zimmerbrand im 1. Obergeschoss eines Mehrparteienhauses in der Friesenstraße. Verursacht wurde das Feuer durch einen nicht ausgeschalteten E‑Herd in der Küche. Bei dem Brand wurde niemand verletzt. Der Bewohner befand sich zu diesem Zeitpunkt nicht in seiner Wohnung. Es entstand kein Gebäudeschaden. Der Betroffene wurde durch die Stadt Weener anderweitig untergebracht. Die Feuerwehr war mit etwa 60 Einsatzkräften vor Ort.
Weitere Infos zum Zimmerbrand in Weener — bitte Hier klicken!
AnzeigeBlaulicht
Küchenbrand in Mehrfamilienhaus in Weener — Schneller Feuerwehreinsatz verhindert Schlimmeres

Brand in Mehrfamilienhaus in Weener – Küche gerät in Flammen
Weener. Am Montag, den 6. Oktober 2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr Weener, unterstützt durch die Feuerwehren Holthusen und Oberrheiderland, um 16:29 Uhr zu einem Brand in die Friesenstraße gerufen.
Die Alarmierung lautete „Wohngebäudebrand mit Menschenleben in Gefahr“. Betroffen war ein Mehrparteienhaus, in dessen Obergeschoss eine Küche in Brand geraten war.
Die Bewohner reagierten schnell, alarmierten die Einsatzkräfte und brachten sich unverzüglich in Sicherheit. Unter Atemschutz trat ein Trupp der Feuerwehr in die brennende Wohnung ein und begann umgehend mit den Löscharbeiten.
Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehr konnte das Feuer rasch unter Kontrolle gebracht werden. Durch das Feuer selbst wurden die Kücheneinrichtung und Einbauten stark beschädigt, während die gesamte Wohnung durch Rußablagerungen erheblich in Mitleidenschaft gezogen wurde.
Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Nach der Brandbekämpfung wurde das Gebäude mithilfe eines Hochdrucklüfters von Rauch befreit. Eine abschließende Kontrolle mit der Wärmebildkamera stellte sicher, dass keine Glutnester zurückblieben.
Während der Löscharbeiten war die Friesenstraße im Einsatzbereich komplett gesperrt. Die betroffenen Bewohner werden vorübergehend anderweitig untergebracht.
Neben den Feuerwehren waren auch ein Notarzt, mehrere Rettungswagen, die Polizei und der Energieversorger vor Ort, um die Einsatzmaßnahmen zu unterstützen.
Fotos: Joachim Rand — weitere Fotos auf der Leeraner Facebookseite “Wir Leeraner”
Anzeige
Blaulicht
Randalierer in Leer sorgt für Polizeieinsatz – Zwei Verkehrsunfallfluchten am Wochenende

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden für den 06.10.2025
Widerstand gegen Polizeibeamte++zwei Verkehrsunfallfluchten
Leer — Widerstand gegen Polizeibeamte
Am 05.10.2025 gegen 16:30 Uhr kam es in Leer in der Augustenstraße in einem Krankenhaus zu einem Widerstand gegen Polizeibeamte. Der 47-jährige Beschuldigte randalierte in der Notaufnahme des Krankenhauses. Auch beim Eintreffen der eingesetzten Polizeibeamten randalierte er weiter. Als dem Beschuldigten Handfesseln angelegt werden sollten, leistete dieser Widerstand und versuchte einem der eingesetzten Beamten (männlich, 31 Jahre) einen Kopfstoß zu verpassen. Durch einen weiteren Beamten konnte der Beschuldigte zu Boden gebracht werden. Im Rahmen dieses Einsatzes konnten bei dem Beschuldigten mehrere verschreibungspflichtige Medikamente sowie eine Plastikflasche mit einer unbekannten bräunlichen Substanz aufgefunden werden. Hierzu werden weitere Ermittlungen geführt.
Leer — Verkehrsunfallflucht
In der Zeit zwischen dem 04.10.2025 gegen 17:45 Uhr und dem 05.10.2025 gegen 01:00 Uhr kam es in Leer, in der Ledastraße 10, auf dem Parkplatz der Touristik GmbH, zu einer Verkehrsunfallflucht. Der auf dem oben genannten Parkplatz geparkte weinrotfarbige BMW einer hiesigen Firma wurde durch den bislang unbekannten Verkehrsteilnehmer beschädigt. Der Verursacher entfernte sich anschließend unerlaubt vom Unfallort. Es entstand ein geschätzter Schaden im vierstelligen Bereich. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Hesel — Verkehrsunfallflucht
Am 28.09.2025 gegen 15:00 Uhr kam es in Hesel, An der Fabrik 2, auf dem dortigen Parkplatz eines Restaurants zu einer Verkehrsunfallflucht. Der bislang unbekannte Beschuldigte touchierte beim Ausparken mit seinem schwarzen Jeep den grauen VW des 26-jährigen Geschädigten. Anschließend entfernte er sich unerlaubt vom Unfallort. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Anzeige
You must be logged in to post a comment Login