Blaulicht

Über­schwemm­te Häu­ser und Stra­ßen sor­gen für Groß­ein­satz diver­ser Hilfs­kräf­te in Bedekaspel

Veröffentlicht

am

Über­schwemm­te Häu­ser und Stra­ßen sor­gen für Groß­ein­satz diver­ser Hilfs­kräf­te in Bedekaspel

 
Am Mon­tag­mit­tag um 14:43 Uhr wur­de die Feu­er­wehr Wieg­bolds­bur sowie der in Uth­wer­dum sta­tio­nier­te Ein­satz­leit­wa­gen 1(ELW1) nach Süd­brook­mer­land in die Ort­schaft Bede­kas­pel (LK Aurich; Nie­der­sach­sen) alar­miert. Vor Ort war bereits der Wieg­bolds­bu­rer Orts­brand­meis­ter in Zusam­men­ar­beit mit dem stell­ver­tre­ten­den Gemein­de­brand­meis­ter zur Erkun­dung vor­ge­gan­gen. Als die ers­ten Ein­satz­kräf­te anrück­ten, bot sich ein erschre­cken­des Bild. Gro­ße Was­ser­mas­sen sind in meh­re­re Stra­ßen gedrückt worden.
 
Der Ein­satz­lei­ter alar­mier­te dar­auf­hin das Tech­ni­sche Hilfs­werk (THW) aus Nor­den, wel­ches mit meh­re­ren Fahr­zeu­gen und Sand­sä­cken anrück­te.  In der Zwi­schen­zeit war eben­so der Kata­stro­phen­schutz des Land­krei­ses Aurich vor Ort, um sich ein Bild von der Ein­satz­stel­le zu machen. Zu die­sem Zeit­punkt war noch nicht klar, von wo das Was­ser über­haupt kam, da dies in alle Rich­tun­gen gleich­zei­tig floss. Im Lau­fe des Ein­sat­zes wur­den die umlie­gen­den Stra­ßen gesperrt, so dass die Hilfs­or­ga­ni­sa­tio­nen ohne sämt­li­che Gefah­ren arbei­ten konn­ten. Um 16:00 Uhr wur­de der Zug­füh­rer des Tech­ni­schen Hilfs­wer­kes dazu alar­miert. Die­ser führ­te mit dem Ein­satz­lei­ter eine wei­te­re Erkun­dung durch, so dass wei­te­re Schrit­te geplant wer­den konn­ten. Zudem wur­de die Droh­nen­grup­pe der Feu­er­wehr Oster­husen alar­miert, um Luft­bil­der auf­zu­neh­men und sich ein Bild vom Aus­maß der Kata­stro­phe zu machen. Wäh­rend der Erkun­dung wur­de fest­ge­stellt, dass meh­re­re Vor­gär­ten unter Was­ser stan­den. Teil­wei­se drang das Was­ser in die Häu­ser, wel­che tief­lie­gend sind.
 
Mitt­ler­wei­le stell­te man fest, dass die Was­ser­ma­ßen aus dem umlie­gen­den Kanä­len stam­men, wel­che sich in den letz­ten Tagen stark gefüllt hat­ten. Mes­sun­gen erga­ben, dass das Was­ser bis zu einem Meter hoch stand. Eben­falls vor Ort war der Bür­ger­meis­ter der Gemein­de Süd­brook­mer­land, Tho­mas Erd­wi­ens, die­ser war von der Lage geschockt und lob­te den Dienst der Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr und des Tech­ni­schen Hilfs­wer­kes. Ein Mit­ar­bei­ter vom I. Ent­wäs­se­rungs­ver­band Emden teil­te mit, das auch in Greet­siel und Bors­sum sowie an der Knock die Pum­pen auf Hoch­tou­ren lau­fen, um die Was­ser­men­gen vom Gro­ßen Meer weg­zu­pum­pen. Des­wei­te­ren besteht zu dem Zeit­punkt ein Wind­druck von 20 bis 30 Zen­ti­me­tern in Rich­tung Gro­ßes Meer; so der I. Ent­wäs­se­rungs­ver­band Emden. Um 16:30 Uhr konn­te mit den ers­ten Sand­sä­cken gear­bei­tet wer­den, wel­che jedoch auf­grund der Strö­mung nicht hiel­ten und die Gefahr sich ver­schlim­mer­te. Um 17:50 Uhr wur­de die Orts­feu­er­wehr Vic­tor­bur nach For­litz-Blau­kir­chen alar­miert, da hier ein Damm brach. Die­ses Was­ser floss wei­ter in Rich­tung Gro­ßes Meer und von hier aus in die Sied­lun­gen. Hier wur­de sofort das Tech­ni­sche Hilfs­werk aus Emden mit 10.000 Sand­sä­cken alar­miert, wel­ches bei dem Meer­wart­haus in Bereit­stel­lung gehen sollte.
 
Nach einer wei­te­ren Lage­be­spre­chung gin­gen die Feu­er­weh­ren begin­nend am Gro­ßen Meer vor, so dass sie mit dem Was­ser­strom arbei­ten konn­ten. In der Zwi­schen­zeit war der stellv. Kreis­brand­meis­ter, sowie die Droh­nen­grup­pe Oster­husen vor Ort. Bei­de mach­ten sich ein Bild von der Lage und erkun­de­ten mit dem Ein­satz­lei­ter die Was­ser­flut. Eben­falls vor Ort war der stellv. Brand­schutz­ab­schnitts­lei­ter Süd. Um 18:45 Uhr waren Bran­schutz­ab­schnitts­lei­ter Süd, Karl Töp­fer und Kreis­brand­meis­ter Die­ter Hel­mers vor Ort. Gemein­sam mit dem Ein­satz­lei­ter wur­den die nächs­ten Vor­gän­ge bespro­chen und geplant, wie man die­se Lage in den Griff bekommt. Folg­lich wur­de um 19:05 Uhr Voll­alarm für die Orts­feu­er­weh­ren Uth­wer­dum und Wieg­bolds­bur, der Ein­satz­leit­wa­gen 2 (ELW 2) aus Mid­dels, der SW 2000 Nor­den mit Licht­mast, das Lösch­grup­pen­fahr­zeug Logis­tik aus Nor­den, die Deich­acht Nor­den, das Tech­ni­sche Hilfs­werk aus Nor­den sowie die Wech­sel­schlei­fe Nor­den alar­miert. Eben­falls vor Ort waren der Gemein­de­brand­meis­ter aus Süd­brook­mer­land sowie der Regie­rungs­brand­meis­ter. Mitt­ler­wei­le befan­den sich rund 180 Ein­satz­kräf­te vor Ort.
 
Um 19:30 Uhr begann das Tech­ni­sche Hilfs­werk mit dem Auf­bau von Licht­mäs­ten. Die Feu­er­weh­ren began­nen mit der Befül­lung von Sand­sä­cken. Mitt­ler­wei­le lag der Was­ser­stand bei rund 1,5 Metern. Dadurch wur­den Rad­la­der mit Palet­ten Sand­sä­cken ein­ge­setzt. Eben­falls unter­stüt­ze ein Feu­er­wehr Uni­mog bei der Ver­la­dung der Sand­sä­cke, sodass um 21:10 Uhr mit der Ver­tei­lung von Sand­sä­cken und Was­ser­kis­sen begon­nen wer­den konn­te. Wei­ter waren die Feu­er­weh­ren Olde­borg und Mari­en­ha­fe vor Ort, um die Kame­ra­den zu unter­stüt­zen. Das Deut­sche Rote Kreuz stell­te die Sani­täts-Absi­che­rung der Ein­satz­kräf­te da.
 
Um 01:00 Uhr dreh­te der Wind sich, begüns­tigt für die Kame­ra­den von der Feu­er­wehr und dem Tech­ni­schen Hilfs­werk, wel­che mitt­ler­wei­le mit Hoch­leis­tungs­pum­pen arbei­te­ten, um das Was­ser aus den umlie­gen­den Kanä­len in Rich­tung Nord­see zu pumpen.
 
Um 02:14 Uhr konn­te das letz­te Fahr­zeug “Ein­fahrt” mel­den. Der Orts­brand­meis­ter und zustän­di­ge Ein­satz­lei­ter berich­te­te: “Im Augen­blick haben wir unser best­mög­li­ches getan! Die Gefahr ist noch lan­ge nicht vor­bei. Man muss die kom­men­den Tage abwarten!”

Anzeige 

Gewin­nen Sie einen 7‑tägigen Fami­li­en­ur­laub im Fami­lo­tel Land­haus Averbeck!

Blaulicht

Unfäl­le, Fah­rer­flucht & 2,03 Pro­mil­le – Poli­zei mel­det Vor­fäl­le aus Ostfriesland

Veröffentlicht

am

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/ Emden für den 10.09.2025

 

Verkehrsunfall++Verkehrsunfallflucht: Zeu­gen gesucht++Trunkenheit

 

Rhau­der­fehn — Ver­kehrs­un­fall mit leicht ver­letz­ter Person

Am 09.09.2025 kam es gegen 11:30 Uhr zu einem Ver­kehrs­un­fall auf dem Park­platz des Ede­ka- Mark­tes. Eine 91-jäh­ri­ge Frau war gera­de dabei ihre Ein­käu­fe in den Kof­fer­raum ihres Mer­ce­des zu laden, als die­ser sich rück­wärts in Bewe­gung setz­te und gegen zwei par­ken­de Pkw roll­te. Beim Ver­such, die­ses zu ver­hin­dern, stürz­te die 91-Jäh­ri­ge und ver­letz­te sich leicht. Es konn­te fest­ge­stellt wer­den, dass der Gang nicht ein­ge­legt und die Hand­brem­se nicht fest genug ange­zo­gen war.

Wee­ner — Ver­kehrs­un­fall zwi­schen Rad­fah­rer und E‑S­coo­ter-Fah­re­rin — unbe­kann­ter Rad­fah­rer gesucht

Am gest­ri­gen Tag, gegen 13:30 Uhr, befuhr ein bis­lang unbe­kann­ter männ­li­cher Fahr­rad­fah­rer mit einem Her­ren­rad den Rad­weg der Kat­zen­bur­ger Stra­ße in Rich­tung Wee­ner und kol­li­dier­te in Höhe der Floo­ren­stra­ße mit der ent­ge­gen­kom­men­den 16-Jäh­ri­gen auf ihrem E‑Scooter. Bei­de Betei­lig­te kamen zu Fall und die Jugend­li­che ver­letz­te sich am Bein. Der Rad­fah­rer ent­schul­dig­te sich und ver­ließ dar­auf­hin die Unfall­stel­le ohne sich um die Ver­letz­te zu küm­mern und ohne scha­dens­re­gu­lie­ren­de Maß­nah­men ein­zu­lei­ten. Der Rad­fah­rer wur­de wie folgt beschrieben:

   -	männlich -	ca. 180 cm groß -	schlank -	braune kurze Haare -	
sprach hochdeutsch -	drei- Tage- Bart -	bekleidet mit hellblauer 
Jeans, blauem Pullover/ Jacke

Zeu­gen, die Anga­ben zum Unfall und/ oder dem unbe­kann­ten Rad­fah­rer machen kön­nen, mel­den sich bit­te bei der Polizei.

Hin­te — Trun­ken­heit im Verkehr

Am 09.09.2025 fiel einer Funk­strei­fen­wa­gen­be­sat­zung gegen 13:15 Uhr ein Pkw- Fah­rer auf, der auf der Stra­ße “Am Suur­hu­ser Tief” unge­wöhn­lich lang­sam fuhr. Er wur­de mit­tels Anhal­te­si­gna­le zum Anhal­ten auf­ge­for­dert. Bei der Kon­trol­le des Dacia stell­te sich her­aus, dass der 38-Jäh­ri­ge Fah­rer unter dem Ein­fluss alko­ho­li­scher Geträn­ke stand. Ein durch­ge­führ­ter Atem­al­ko­hol­test ergab einen Wert von 2,03 Pro­mil­le. Es wur­de ein Ermitt­lungs­ver­fah­ren eingeleitet.

Anzeige 
Weiterlesen

Blaulicht

Emden & Leer: Sach­be­schä­di­gun­gen – Poli­zei sucht Zeugen

Veröffentlicht

am

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 09.09.2025

 
 

Sach­be­schä­di­gun­gen — Zeu­gen gesucht

 

Emden — Sach­be­schä­di­gung an Pkw

Am Sams­tag, den 06.09.2025, im Zeit­raum zwi­schen 17:00 Uhr und 18:00 Uhr kam es in der Oster­stra­ße zu einer Sach­be­schä­di­gung an einem Pkw. Durch bis­lang unbe­kann­te Täter­schaft wur­de die Wind­schutz­schei­be des Pkw VW Polo im Bereich der Bei­fah­rer­sei­te auf unbe­kann­te Wei­se beschä­digt. Zeu­gen, die Hin­weis zu Tat und/oder Täter geben kön­nen, wer­den gebe­ten sich bei der Poli­zei zu melden.

Leer — Sachbeschädigung

Am gest­ri­gen Mon­tag gegen 23:00 Uhr wur­de durch bis­lang unbe­kann­te Täter­schaft die Fens­ter­schei­be einer Woh­nung in der Groß­stra­ße beschä­digt. Ver­mut­lich durch einen Back­stein wur­de die äuße­re Ver­gla­sung der Fens­ter­schei­be im Erd­ge­schoss zer­stört. Zeu­gen wer­den gebe­ten, sich bei der Poli­zei zu melden.

Anzeige 
Weiterlesen

Blaulicht

Leer: Schwe­rer Brand, Dieb­stahl aus Pkw und Unfall mit schwer ver­letz­tem Pedelec-Fahrer

Veröffentlicht

am

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 08.09.2025

 

Brand++Diebstahl aus Pkw — Zeu­gen gesucht++Verkehrsunfall mit schwer ver­letz­tem Pedelec-Fahrer

Leer — Brand

Am Sonn­tag­abend wur­de der Poli­zei gegen 22:50 Uhr ein Brand in der Log­abir­um­er Stra­ße gemel­det. Bei Ein­tref­fen der Poli­zei befand sich der Dach­stuhl eines Bun­ga­low­an­baus bereits in Voll­brand. Die Feu­er­wehr war mit rund 80 Ein­satz­kräf­ten vor Ort. Per­so­nen kamen nicht zu Scha­den. Der Sach­scha­den wird auf etwa 120.000EUR geschätzt. Die Brand­er­mitt­lun­gen dau­ern an.

Leer — Dieb­stahl aus Pkw

Am Mon­tag, den 25.08.2025, im Zeit­raum zwi­schen 00:00 Uhr und 02:00 Uhr kam es zu einem Dieb­stahl aus einem Pkw in der Stra­ße Sand­krug­sied­lung. Bis­lang unbe­kann­te Täter­schaft ent­wen­de­te zwei Tank­kar­ten aus einem Pkw Vol­vo, der auf einer Grund­stücks­auf­fahrt abge­stellt war. Zeu­gen, die Hin­wei­se zu Tat und/oder Täter geben kön­nen, wer­den gebe­ten, sich bei der Poli­zei zu melden.

Leer — Ver­kehrs­un­fall mit schwer ver­letz­tem Pedelec-Fahrer

Am Sonn­tag gegen 12:05 Uhr kam es auf der Ems­stra­ße zu einem Ver­kehrs­un­fall. Ein 56-jäh­ri­ger aus Bun­de befuhr mit sei­nem Trans­por­ter die Ems­stra­ße in Fahrt­rich­tung Wee­ner. Auf Höhe der Ein­mün­dung am Bin­gu­mer Deich quer­te ein 73-jäh­ri­ger aus Schwe­den mit sei­nem Pedelec die Fahr­bahn und über­sah dabei augen­schein­lich den Pkw. Es kam zum Zusam­men­stoß zwi­schen dem Pkw und dem Pedelec. Der 73-jäh­ri­ge wur­de hier­bei schwer ver­letzt und in ein Kran­ken­haus gebracht. Am Pkw und Pedelec ent­stand Sachschaden.

Anzeige 
Weiterlesen

Anzei­gen

Anzei­gen

Anzei­gen

auch inter­es­sant:

Blaulicht

Unfäl­le, Fah­rer­flucht & 2,03 Pro­mil­le – Poli­zei mel­det Vor­fäl­le aus Ostfriesland

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/ Emden für den 10.09.2025   Verkehrsunfall++Verkehrsunfallflucht: Zeu­gen gesucht++Trunkenheit   Rhau­der­fehn — Ver­kehrs­un­fall mit leicht ver­letz­ter...

Veranstaltung

Papier­boot-Regat­ta: Spaß, Krea­ti­vi­tät und nas­se Über­ra­schun­gen in Wilhelmshaven

Ver­an­stal­tun­gen aus der Region 14. Papier­boot-Regat­ta – „Boot bau­en und Lei­nen los!“ Wil­helms­ha­ven. Am Sonn­tag, den 28. Sep­tem­ber 2025, heißt es...

Blaulicht

Emden & Leer: Sach­be­schä­di­gun­gen – Poli­zei sucht Zeugen

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 09.09.2025     Sach­be­schä­di­gun­gen — Zeu­gen gesucht   Emden — Sach­be­schä­di­gung an Pkw Am...

Anzeige

MS Dol­lard: Letz­te Fähr­fahr­ten und Mini­kreuz­fahrt von Ditz­um nach Leer

Foto: Innen­raum der MS Dol­lard  (Copy­right: IDR) Herbst­be­ginn auf der MS Dol­lard – Fahr­plä­ne angepasst Ditz­um / Leer. Der Herbst...

Lokal

Fest der Kul­tu­ren — ein Fest der Sin­ne: Leer blickt auf bun­tes Jubi­lä­ums­wo­chen­en­de zurück

Bei die­ser Stim­mung brauch­te es kei­ne Büh­ne – die Müh­len­stra­ße selbst wur­de zur Büh­ne: Hier vor dem Stand des Afri­ka­ni­sche...

Blaulicht

Leer: Schwe­rer Brand, Dieb­stahl aus Pkw und Unfall mit schwer ver­letz­tem Pedelec-Fahrer

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 08.09.2025   Brand++Diebstahl aus Pkw — Zeu­gen gesucht++Verkehrsunfall mit schwer ver­letz­tem Pedelec-Fahrer Leer...

Lokal

Pre­mie­re: Ers­ter KI-Über­set­zer für Ost­frie­si­sches Platt ist da!

Vin links nach rechts: Pro­jekt­lei­ter Tido Specht vom Oost­frä­isk Insti­tuut, Onno Feld­mann und Wol­ter Jet­ten. Das unab­hän­gi­ge Sprach­in­sti­tut setzt sich...

Blaulicht

Emden & Bun­de: Graf­fi­ti-Schmie­re­rei­en und gleich drei Dro­gen­fahr­ten gestoppt

Pres­se­mel­dung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für Sonn­tag, den 07.09.2025 Sach­be­schä­di­gung durch Graf­fi­ti ++ Fah­ren unter Drogenbeeinflussung Emden — Sach­be­schä­di­gung durch Graffiti...

Anzeige

Bäder, Wohl­fühl­oa­sen und Wär­me­pum­pen in Leer – Aus­stel­lung mit Expertenberatung

War­um es sich lohnt, Bade­zim­mer- und Wär­me­pum­pen­aus­stel­lun­gen vor Ort zu besuchen Eine Bade­zim­mer- oder Wär­me­pum­pen­aus­stel­lung nur im Kata­log oder im...

Blaulicht

Dro­gen- & Alko­hol­fahr­ten, Kör­per­ver­let­zun­gen & Verkehrsunfall

POL-LER: Pres­se­mel­dung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für Sams­tag, den 06.09.2025   Meh­re­re Fahr­ten unter Dro­gen- und Alko­hol­ein­fluss ++ Meh­re­re Kör­per­ver­let­zungs­de­lik­te ++...

Anzeige

I. & L. Jüch­ter GmbH lädt ein: Neue Bäder- und Wär­me­pum­pen­aus­stel­lung in Leer

Lau­ra Jüch­ter mit Gra­tu­lan­tin Hei­di Noor­mann von der Alli­anz Leer: Die neue Bäder- und Wär­me­pum­pen­aus­stel­lung der I. & L. Jüch­ter...

News

Bild­rech­te ver­letzt? So teu­er kann eine Abmah­nung werden

Fri­scher Rha­bar­ber auf dem Wochen­markt in Leer. Die­ses Foto ist urhe­ber­recht­lich geschützt – die Bild­rech­te lie­gen in die­sem Fall beim...

Lokal

Frie­sen­brü­cke wie­der für Fuß­gän­ger und Rad­fah­rer geöff­net: Wee­ner und Wes­t­ov­er­le­din­gen verbunden

Fast wie eine klei­ne Wie­der­ver­ei­ni­gung: Nach knapp zehn Jah­ren Umwe­gen sto­ßen Weenera­ner und Wes­t­ov­er­le­din­ger mit­ten auf der neu­en Frie­sen­brü­cke an....

Blaulicht

Emden, Uple­n­gen, Leer & Jem­gum: Unfall­fluch­ten, Brand & gestoh­le­ne Ortsschilder

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 05.09.2025     Ver­kehrs­un­fall­fluch­ten — Zeu­gen gesucht++Brand++Ortsschilder entwendet Ver­kehrs­un­fall­fluch­ten — Zeu­gen gesucht Emden...

auch inter­es­sant:

Anzeige

BauWoLe.de – Das star­ke Bran­chen­ver­zeich­nis für Hand­wer­ker & Händler

BauWoLe.de – Das star­ke Bran­chen­ver­zeich­nis für Hand­wer­ker & Händ­ler aus Ost­fries­land und dem Emsland Regio­nal. Exklu­siv. Effi­zi­ent.Wer als Hand­werks­be­trieb oder...

Anzeige

SEO-Agen­tur mit eige­ner Redak­ti­on – Lese­r­ECHO für nach­hal­ti­ges Marketing

SEO-Agen­tur mit eige­ner Redak­ti­on: War­um Lese­r­ECHO der rich­ti­ge Part­ner für nach­hal­ti­ges Mar­ke­ting ist Im digi­ta­len Wett­be­werb reicht es längst nicht mehr...

Anzeige

Reich­wei­te, Rele­vanz, Regio­na­li­tät – Media­da­ten der Sei­te „Wir Leeraner“

Media­da­ten – Face­book­sei­te „Wir Leeraner“ Ein Ange­bot des LeserECHO-Verlags Die Face­book­sei­te „Wir Leera­ner“ ist die reich­wei­ten­star­ke Social-Media-Platt­form des Lese­r­ECHO-Ver­lags für...

Anzeige

Mit SEO erfolg­reich in Deutsch­land: Wie nie­der­län­di­sche Unter­neh­men vom Lese­r­ECHO-Por­tal profitieren

Erfolg­reich in Deutsch­land: Wie nie­der­län­di­sche Unter­neh­men mit SEO durchstarten Die Digi­ta­li­sie­rung macht es für Unter­neh­men immer ein­fa­cher, über Län­der­gren­zen hin­weg...

Anzeige

Fir­men­events in Ost­fries­land & Ems­land: Per­fekt pla­nen und erfolg­reich umsetzen

Fir­men­events pla­nen in Ost­fries­land und Ems­land: Wich­ti­ge Tipps und krea­ti­ve Ideen Ein gelun­ge­nes Fir­men­event kann die Mar­ken­be­kannt­heit stei­gern, Kun­den bin­den und...

Anzeige

Mar­ke­ting: Geschäfts­er­öff­nung: So wird Ihr Event zum unver­gess­li­chen Erlebnis!

Per­fek­te Pla­nung für Ihre Geschäfts­er­öff­nung, Fir­mener­wei­te­rung oder Ihr Firmenjubiläum Eine erfolg­rei­che Geschäfts­er­öff­nung, eine Erwei­te­rung oder ein Fir­men­ju­bi­lä­um sind idea­le Anläs­se,...

Anzeige

Auf­trä­ge für Hand­werks­be­trie­be — bauwole.de bringt neue Kunden!

Das Wind­hund­prin­zip bei bauwole.de: Exklu­si­vi­tät und Seriö­si­tät für Handwerksbetriebe Das Hand­wer­ker­por­tal bauwole.de setzt auf das Wind­hund­prin­zip, also “Wer zuerst kommt,...

Anzeige

SEO-Agen­tur Ost­fries­land: Goog­le-Ran­king verbessern!

Wie Sie Ihr Goog­le-Ran­king ver­bes­sern: 20 Schrit­te für eine erfolg­rei­che SEO-Strategie SEO-Agen­tur Ost­fries­land: Die Bedeu­tung einer effek­ti­ven SEO-Strategie In der...

Anzeige

Motor­rad-Herbst­treff 2025: Sai­son­fi­na­le für Biker in Augustfehn

Das größ­te High­light des Herbst­treffs in August­fehn: Tau­sen­de Motor­rad­fah­rer. Foto: Pri­vat Motor­rad-Herbst­treff 2025 – das High­light für alle Biker Wenn sich...

Veranstaltung

25 Jah­re Fest der Kul­tu­ren in Leer – Zwei Tage vol­ler Musik, Tanz und Begegnung

Fest der Kul­tu­ren 2024 — Foto: Ingo Ton­sor @ Lese­r­ECHO — Wei­te­re Fotos vom Fest der Kul­tu­ren 2024 fin­den Sie...

Anzeige

Leera­ner Poet­ry Slam 2025: Die Stars der Slam-Sze­ne kämp­fen um den „Gol­de­nen Kutter“

Andy Strauß mit dem „Gol­de­nen Kut­ter“ – das leben­di­ge Herz des Leera­ner Poet­ry Slams. Mit Witz, Charme und einer Pri­se...

Anzeige

Land­par­tie Gesund­heit – Dein Wohl­fühl-Sams­tag in Logabirum

Land­par­tie Gesund­heit in Log­abir­um – Ein Wohl­fühl-Sams­tag für Kör­per, Geist und Seele Log­abir­um – 20. Sep­tem­ber 2025 – Die „Land­par­tie Gesund­heit“...

Anzeige

Laith Al-Deen: „Die längs­te Zuga­be der Welt“ – Live im Zoll­haus Leer

Laith Al-Deen: „Die längs­te Zuga­be der Welt“ – Live im Zoll­haus Leer Laith Al-Deen hat eine sel­te­ne Bega­bung: Er ver­steht es,...

Anzeige

Mit der Samt­ge­mein­de Hesel zum Län­der­spiel: Deutsch­land gegen Nord­ir­land in Köln

Ein­la­dung zum Fuß­ball-Län­der­spiel Deutsch­land – Nordirland Die Samt­ge­mein­de Hesel lädt herz­lich zum Fuß­ball-Län­der­spiel Deutsch­land gegen Nord­ir­land ein. Gespielt wird am...

Lokal

Lei­nen los! – 15. „Tref­fen Tra­di­ti­ons­schif­fe unner d‘ Raadhuustoorn“

Herz­lich will­kom­men zum 15. „Tref­fen Tra­di­ti­ons­schif­fe unner d‘ Raad­hu­us­to­orn“ in Leer Noch bis mor­gen: 16. & 17. August 2025 Ein Wochen­en­de...

Lokal

Kunst trifft Land­schaft: Kura­to­rin­nen­ge­spräch im Schloss­park der Evenburg

Zeit­ge­nös­si­sche Kunst im Dia­log mit his­to­ri­scher Park­ar­chi­tek­tur – ein Rund­gang im Rah­men der Ost­fries­land Biennale Am Sonn­tag, den 10. August...

Anzeige

10 Jah­re Bier­fest Nort­moor – Jubi­lä­um mit Musik, Genuss & 20 Biersorten!

Bier­fest Nort­moor 2025 – Das Jubi­lä­um: 10 Jah­re Bier­kul­tur und Feststimmung Am 15. und 16. August 2025 heißt es wie­der:...

Anzeige

Som­mer, Son­ne, Gro­ßes Meer – Das Fami­li­en­fest am See ist zurück!

Som­mer­fest am Gro­ßen Meer: Fami­li­en­ver­gnü­gen in Süd­brook­mer­land am 3. August Süd­brook­mer­land. Das War­ten hat ein Ende – das belieb­te Som­mer­fest...