Lokal

Bericht zur Box­ver­an­stal­tung am 22.10.2022 in Leer

Veröffentlicht

am

vlnr Hol­ger Marks, Eugen Gott­fried, Miro­g­lu Acay, Egson Guga, Micha­el Law­renz, Jarek Mid­den­dorf, Boran Acay, Dani­el Völ­ker, Foto PCP Productions.
 
Die Box­ab­tei­lung Shake Hands des TV Leer von 1860 e.V. blick auf eine gelun­ge­ne Box­ver­an­stal­tung zurück. Am ver­gan­ge­nen Sams­tag­abend wur­den vor rund 500 box­be­geis­ter­ten Zuschau­ern 17 span­nen­de Box­kämp­fe auf dem inter­na­tio­na­len Län­der­ver­gleichs­tur­nier zwi­schen den Nie­der­lan­den und Deutsch­land (Nie­der­sach­sen-Aus­wahl) aus­ge­tra­gen. Dar­un­ter waren 11 Begeg­nun­gen zwi­schen Nie­der­län­di­schen und Deut­schen Box­sport­lern zu sehen. Im Ergeb­nis gewan­nen die Nie­der­län­der knapp mit 6 Sie­gen zu 5 Sie­gen für die Deut­schen in die­sem von Shake Hands Leer orga­ni­sier­tem Duell.
 
Vie­le hoch­ka­rä­ti­ge Box­kämp­fe wur­den an die­sem Abend im Mill­en­ni­um Event Cen­ter in Leer aus­ge­tra­gen, dar­un­ter auch eini­ge Begeg­nun­gen zwi­schen mehr­fa­chen Titel­trä­gern. In einem geho­be­nen Ambi­en­te konn­ten sich die Sport­ler gut prä­sen­tie­ren und eine Show ablie­fern. „Es war dies­mal für vie­le Boxer etwas ande­res, als in einer nor­ma­len Sport­hal­le zu boxen. Die Sport­ler waren Begeis­tert“, so Orga­ni­sa­tor und Abtei­lungs­lei­ter Eugen Gott­fried. „Eine Box­ver­an­stal­tung die sei­nes­glei­chen sucht“ so haben es eini­ge der Trai­ner­kol­le­gen aus den ande­ren Box­sport­ver­ei­nen beschrie­ben. „Das, was du am Sams­tag auf die Bei­ne gestellt hast, war für alle, ob Sport­ler, Besu­cher oder Funk­tio­när ein rich­tig tol­les Erleb­nis. Man kann dich nur bit­ten, mach wei­ter so.“, bedank­te sich Kampf­rich­ter Micha­el Danne­cker noch persönlich.
 
„Wir woll­ten dies­mal den Focus voll­kom­men auf die Sport­ler rich­ten und die Ver­an­stal­tungs­hal­le des Mill­en­ni­um Event Cen­ters hat uns die­se Mög­lich­keit gebo­ten“. Neben Ankün­di­gung durch einen Mode­ra­tor, Num­mern­girl und Ein­lauf­mu­sik wur­den die Boxer für den „Ring­walk“ – also den Ein­marsch zur Rin­ge­cke — auf einer gro­ßen Büh­ne mit Boden­ne­bel und Sparx-Fon­tä­nen beglei­tet. „Die Stim­mung im Publi­kum war groß­ar­tig“, so das Organisationsteam.
 
Für Leer stie­gen 4 Boxer der Box­ab­tei­lung Shake Hands erfolg­reich in den Ring. In 3 Kämp­fen gewan­nen alle 3 Boxer ihre Kämp­fe, der 4. Kampf der Leera­ner wur­de als Spar­rings­kampf ohne Wer­tung aus­ge­tra­gen, da der Geg­ner kei­nen aktu­el­len Kampf­pass vor­le­gen konnte.
 
Den Auf­takt der Leera­ner mach­te der jüngs­te Boxer der Box­ab­tei­lung Shake Hands im 2. Kampf des Abends: Miro­g­lu Tatar Acay. In der Alters­klas­se U15 stand er dem star­ken Nie­der­län­der Ilja Mama­sakhlis­ov vom Box­club NABA Boxing Nij­me­gen gegen­über. Bereits der Auf­tritt und Ein­marsch des 13 jäh­ri­gen Leera­ners sorg­te für gro­ße Stim­mung und heiz­te den Zuschau­ern ordent­lich ein. Unter blau­em Nebel und mit Sparx-Fon­tä­nen ange­kün­digt mar­schier­te der jun­ge Sport­ler von der Büh­ne beglei­tend mit sei­nen Trai­nern zum Box­ring zu sei­ner blau­en Ecke. Aber nicht nur sei­ne Trai­ner waren bei ihm: die knapp 500 Zuschau­er unter­stüt­zen den Leera­ner Lokal­ma­ta­do­ren laut­stark mit Applaus und Jubel.
 
Der nächs­te Leera­ner mach­te sich im 6. Kampf des Box­abends bereit. Egson Guga muss­te sich, nach der 2. Absa­ge sei­ner ursprüng­li­chen Geg­ner aus den Nie­der­lan­den, in einem Deut­schen Duell unter Beweis stel­len. Sein Ersatz­geg­ner vom Box-Olymp Sater­land war ein kräf­ti­ger Boxer mit star­ker Führ­hand: Geor­gi Buliev.
 
Das letz­te Duell vor der Pau­se bestritt der amtie­ren­de Weser­Ems-Meis­ter und amtie­ren­der Nie­der­sach­sen­meis­ter der U17 im Halb­mit­tel­ge­wicht aus Leer: Jarek Mid­den­dorf. Er stand dem psy­chisch star­ken Boxer Ferd­aus Faqi­ri vom Box­club NABA Boxing Nij­me­gen gegenüber.
 
Als schö­ner Kon­trast zum Box­sport lud Eugen Gott­fried die Kara­te-und Kick­box-Grup­pe vom Budo Nüt­ter­moor mit Sen­s­ei Hard­wig Tomic für eine Vor­füh­rung ein. In den 20 minü­ti­gem Pau­sen­pro­gram­men zeig­ten die Kampf­künst­ler ver­schie­de­ne Kata und Gruppenvorführungen.
 
Im Anschluss der Pau­se war der 4. Leera­ner von Shake Hands an der Rei­he: der amtie­ren­de Nie­der­sach­sen-Meis­ter Boran Acay traf in einem Spar­rings­kampf ohne Wer­tung auf den ​ Clop­pen­bur­ger Lau­ren­tiu Uli­ni­ci. Auch für Boran Acay war dies ein Ersatz­geg­ner, da der ursprüng­lich geplan­te nie­der­län­di­sche Geg­ner krank­heits­be­dingt absa­gen muss­te. Da der Ersatz­geg­ner vom FuS Clop­pen­burg jedoch kei­nen aktu­el­len Kampf­pass an der Waa­ge vor­le­gen konn­te, einig­ten sich die Trai­ner auf einen Spar­rings­kampf zwi­schen den bei­den Boxern.
 
Wei­te­re span­nen­de Duel­le sahen die box­be­geis­ter­ten Zuschau­er unter ande­rem in der Begeg­nung zwi­schen Raman Kuri vom Nien­bur­ger Boxer e.V. gegen Jan Calis vom Box­club NABA Boxing Nij­me­gen. Bei­de Boxer aus die­ser Begeg­nung waren bis zu die­sem Zeit­punkt unge­schla­gen in Ihrer Kampf­bi­lanz, was sich nach die­sem Duell jedoch ändern soll­te. Der Boxer aus der Roten Ecke, Jan Calis vom Box­club NABA Boxing Nij­me­gen gewann die­sen span­nen­den Box­kampf. Das wahr­schein­lich span­nends­te Duell an die­sem Kampf­abend lie­fer­ten sich der schlag­star­ke Jus­tin Vicen­te vom OSC Osna­brück und Vic­tor Avbior­o­ko­ma aus den Nie­der­lan­den vom All Stars Boxing Gym der Män­ner im Schwer­ge­wicht bis 86 kg. Der direkt in der ers­ten Run­de zu Boden geschla­ge­ne Nie­der­län­der konn­te sich noch bis zur 3. Run­de berap­peln und lie­fer­te bis dahin ein extrem hohes Tem­po mit schlag­stär­ke und mach­te sei­nem Geg­ner aus Osna­brück den Sieg schon fast strei­tig – bis es in der letz­ten Run­de zu einem wei­te­ren Nie­der­schlag gab. Nach­dem Avbior­o­ko­ma zum 2. Mal in die­sem äußerst span­nen­den Duell ange­zählt wur­de, fol­ge ein schwe­rer Kopf­ha­ken, direkt zum Kinn und ließ Avbior­o­ko­ma erneut zu Boden gehen, wodurch das Duell durch den Kampf­rich­ter und Ring­arzt abge­bro­chen wur­de. Eine wei­te­re Begeg­nung, wel­che einen Kampf auf höchs­tem Niveau gebo­ten hät­te , wäre die Begeg­nung im Halb­wel­ter­ge­wicht bis 63,5 kg der Män­ner zwi­schen dem 4 fachen Nie­der­lan­de Meis­ter Ference Soep­boer aus Rot­ter­dam von der Boks­school Van T Hof und dem mehr­fa­chen Nie­der­sach­sen-Meis­ter und mehr­fa­chen Medail­len­ge­win­ner der Deut­schen Meis­ter­schaf­ten Anton Neu­mann vom Box-Olymp Sater­land. Lei­der fiel der Kampf jedoch krank­heits­be­dingt weni­ge Stun­den vor Ver­an­stal­tungs­be­ginn aus.
 
Ins­ge­samt zieht die Box­ab­tei­lung Shake Hands des TV Leer von 1860 e.V. ein durch­aus posi­ti­ves Fazit zu einer gelun­ge­nen Sport­ver­an­stal­tung auf hohem Niveau und freut sich auf tol­le wei­te­re Box­ver­an­stal­tun­gen in Leer. Nicht zuletzt auch dank zahl­rei­cher Spon­so­ren konn­te die­se Ver­an­stal­tung erst in die­ser Form rea­li­siert wer­den und den loka­len Box­sport wei­ter in ein gutes Licht rücken.

 
 
Anzeige 
Bun­des­wehr Shop im Land­kreis Leer — AZ Laden Ihrhove

Lokal

Voll­sper­rung Klos­ter-The­dinga-Stra­ße – Flug­platz wei­ter­hin erreichbar

Veröffentlicht

am

Voll­sper­rung der Klos­ter-The­dinga-Stra­ße – Zugang zum Flug­platz wei­ter­hin möglich

Leer. Im Zuge des Glas­fa­ser­aus­baus in der Stadt Leer wer­den in der Klos­ter-The­dinga-Stra­ße Bohr- und Ver­le­ge­ar­bei­ten durch­ge­führt. Betrof­fen ist der Abschnitt zwi­schen der Hei­fel­der Stra­ße (B 70) und dem Kur­ven­be­reich bei Haus­num­mer 99.

Auf­grund der gerin­gen Stra­ßen­brei­te müs­sen die Arbei­ten unter Voll­sper­rung erfol­gen. Sie fin­den vom 18. bis 21. August 2025 jeweils zwi­schen 07:00 Uhr und 19:00 Uhr statt. Außer­halb die­ser Zei­ten wird die Ver­kehrs­si­che­rung zurück­ge­baut, sodass die Stra­ße wie­der unein­ge­schränkt befahr­bar ist.

Zufahrt für Anlie­ger und Flug­platz gewähr­leis­tet
Anwoh­ne­rin­nen und Anwoh­ner kön­nen ihre Grund­stü­cke wei­ter­hin bis zur Bau­stel­le errei­chen. Auch der Zugang zum Flug­platz ist über den Orts­kern von Nüt­ter­moor mög­lich, sodass Flug­gäs­te und Besu­cher nicht betrof­fen sind. Fuß­gän­ger und Rad­fah­rer kön­nen den Bau­stel­len­be­reich nur ein­ge­schränkt passieren.

Umlei­tung für Kraft­fahr­zeu­ge
Der Kraft­fahr­zeug­ver­kehr wird über die Hei­fel­der Stra­ße (B 70), Nüt­ter­moorer Stra­ße (K 2), An der Trah und den Sand­fuhr­weg umge­lei­tet. Die ver­kehrs­be­hörd­li­chen Maß­nah­men tre­ten mit der Auf­stel­lung der ent­spre­chen­den Ver­kehrs­zei­chen in Kraft.

Die Stadt bit­tet alle Ver­kehrs­teil­neh­men­den um erhöh­te Auf­merk­sam­keit und Ver­ständ­nis für die tem­po­rä­ren Einschränkungen.

Anzeige 

Gleit­schirm­flie­gen in Ost­fries­land – Frei­heit in der Luft, Sicher­heit am Boden

Der Moment, wenn der Schirm sich hebt und der Boden klei­ner wird – pure Fas­zi­na­ti­on für Gleit­schirm- und Fall­schirm­sport­ler! Doch Flie­gen ist nicht nur Aben­teu­er, son­dern ver­langt auch Ver­ant­wor­tung und den rich­ti­gen Versicherungsschutz.

Vie­le Ver­si­che­run­gen schlie­ßen Flug­sport aus – nicht die Alli­anz! Bei uns ist Gleit­schirm­flie­gen im Unfall­ta­rif inklu­si­ve, ohne Auf­preis oder Son­der­re­geln. So sind Hob­by­pi­lo­ten opti­mal geschützt, egal ob bei son­ni­gem Aus­flug oder sport­li­cher Herausforderung.

Ihre per­sön­li­che Bera­tung in Leer: Hei­di Noor­mann und ihr Team prü­fen Ihre Poli­ce, pas­sen sie an und sor­gen dafür, dass Sie sicher durch­star­ten können.

Jetzt Ter­min sichern und sor­gen­frei abheben!

📍 Alli­anz Ver­si­che­rung Hei­di Noor­mann, Blin­ke 32, Leer
📞 0491 99239152

Weiterlesen

Lokal

Stadt Leer prä­sen­tiert Ergeb­nis­se der Kom­mu­na­len Wärmeplanung

Veröffentlicht

am

Kom­mu­na­le Wär­me­pla­nung: Stadt Leer stellt Ergeb­nis­se vor

Leer. Die Stadt Leer hat gemein­sam mit der EWE NETZ GmbH und dem Pla­nungs­bü­ro green­ven­to­ry GmbH einen Kom­mu­na­len Wär­me­plan erar­bei­tet. Ziel ist es, eine zukunfts­fä­hi­ge, kli­ma­freund­li­che und ver­läss­li­che Wär­me­ver­sor­gung in der Stadt sicher­zu­stel­len. Nun wer­den die Ergeb­nis­se der Öffent­lich­keit vorgestellt.

Die Abschluss­ver­an­stal­tung fin­det am Mon­tag, 15. Sep­tem­ber 2025, um 17:00 Uhr im His­to­ri­schen Rat­haus (gro­ßer Saal) statt. Bür­ge­rin­nen und Bür­ger sind ein­ge­la­den, sich über den Pla­nungs­pro­zess, die nächs­ten Schrit­te und betei­lig­ten Akteu­re zu infor­mie­ren. Anmel­dun­gen – sowie Fra­gen im Vor­feld – sind bis zum 8. Sep­tem­ber 2025 per E‑Mail an Waermewende@Leer.de möglich.

Anzeige 

 

Das Pro­gramm umfasst drei Schwerpunkte:

  • Recht­li­cher Rah­men: Patrick Nest­ler, Lei­ter Kli­ma­schutz im öffent­li­chen Sek­tor bei der Kli­ma­schutz- und Ener­gie­agen­tur Nie­der­sach­sen (KEAN), erläu­tert gesetz­li­che Grund­la­gen wie das Gebäu­de­en­er­gie­ge­setz und das Wär­me­pla­nungs­ge­setz sowie die Her­aus­for­de­run­gen der Wärmewende.

  • Ergeb­nis­se & Maß­nah­men: Jan­nik Hart­fil, Lei­ter Kom­mu­na­le Wär­me­pla­nung bei EWE NETZ, prä­sen­tiert die zen­tra­len Ergeb­nis­se der Wär­me­pla­nung für Leer, geplan­te Maß­nah­men und nächs­te Arbeitsschritte.

  • För­der­mög­lich­kei­ten: Ener­gie­be­ra­ter Oli­ver Gas­s­ner von der Ver­brau­cher­zen­tra­le infor­miert über För­der­pro­gram­me zur ener­ge­ti­schen Sanie­rung und zur Umrüs­tung von Heiz­sys­te­men auf nach­hal­ti­ge Technologien.

Mit der Kom­mu­na­len Wär­me­pla­nung will die Stadt Leer die Wei­chen für eine umwelt­freund­li­che und bezahl­ba­re Ener­gie­zu­kunft stellen.

Anzeige 
Weiterlesen

Lokal

Fach­kräf­te­man­gel spitzt sich zu – Aus­bil­dungs­plät­ze blei­ben unbesetzt

Veröffentlicht

am

Die Berufs­bil­den­de Schu­le I in Leer – hier beginnt für vie­le Jugend­li­che der Weg ins Berufs­le­ben. Doch immer mehr Aus­bil­dungs­plät­ze in Nie­der­sach­sen blei­ben unbesetzt.

Fach­kräf­te­man­gel ver­schärft sich – Aus­bil­dungs­rei­fe unter Druck

IHK-Aus­bil­dungs­um­fra­ge 2025 zeigt alar­mie­ren­de Entwicklungen

Der Fach­kräf­te­man­gel bleibt für die Wirt­schaft in Nie­der­sach­sen das domi­nie­ren­de Pro­blem – und ver­schärft sich wei­ter. Das ist das zen­tra­le Ergeb­nis der aktu­el­len Aus­bil­dungs­um­fra­ge 2025 der Indus­trie- und Han­dels­kam­mern Nie­der­sach­sen (IHKN), an der sich über 1.500 Aus­bil­dungs­be­trie­be betei­lig­ten. Neben dem Man­gel an Bewer­be­rin­nen und Bewer­bern rücken nun auch Defi­zi­te bei der Aus­bil­dungs­rei­fe jun­ger Men­schen zuneh­mend in den Fokus.

Nur 56,4 Pro­zent der befrag­ten Unter­neh­men konn­ten im Jahr 2024 alle ange­bo­te­nen Aus­bil­dungs­plät­ze beset­zen. Haupt­grund: 72,6 Pro­zent fan­den kei­ne geeig­ne­ten Kan­di­da­tin­nen und Kan­di­da­ten. Beson­ders alar­mie­rend: Ein Drit­tel der Betrie­be, die ihre Plät­ze letzt­lich beset­zen konn­ten, erhielt zuvor über­haupt kei­ne Bewerbungen.

„Wenn selbst gro­ße, attrak­ti­ve Betrie­be kei­ne Bewer­bun­gen mehr bekom­men, muss das ein Alarm­si­gnal sein. Die Fach­kräf­te­lü­cke droht sich lang­fris­tig zu ver­fes­ti­gen“, warnt Mai­ke Biel­feldt, Haupt­ge­schäfts­füh­re­rin der IHK Niedersachsen.

Feh­len­de Grundlagen

Die Umfra­ge macht deut­lich, dass nicht nur Quan­ti­tät, son­dern auch Qua­li­tät der Bewer­bun­gen Sor­gen berei­tet. 87,2 Pro­zent der Unter­neh­men berich­ten von regel­mä­ßi­gen Män­geln bei Aus­zu­bil­den­den – vor allem beim Aus­drucks­ver­mö­gen, in Mathe­ma­tik, bei Belast­bar­keit, Dis­zi­plin und men­ta­ler Leistungsfähigkeit.

„Vie­le Jugend­li­che sind für die Anfor­de­run­gen einer Berufs­aus­bil­dung nicht aus­rei­chend vor­be­rei­tet. Schu­len müs­sen hier wie­der stär­ker Grund­la­gen legen – ins­be­son­de­re in Spra­che und Mathe­ma­tik“, for­dert Sön­ke Feld­husen, Spre­cher Beruf­li­che Bil­dung der IHKN.

For­de­run­gen an Poli­tik und Bildungssystem

Die IHKN sieht drin­gen­den Handlungsbedarf:

  • Früh­zei­ti­ge Berufs­ori­en­tie­rung an Schu­len ausbauen

  • Aus­bil­dungs­rei­fe ver­bes­sern, ins­be­son­de­re durch stär­ke­re Grundbildung

  • Beruf­li­che Bil­dung auf­wer­ten und die Berufs­schu­len stärken

Die detail­lier­ten Ergeb­nis­se und die dar­aus abge­lei­te­ten poli­ti­schen For­de­run­gen fin­den sich im aktu­el­len Fokus Nie­der­sach­sen, der unter www.fokus-niedersachsen.de abruf­bar ist.

Anzeige 
Weiterlesen

Anzei­gen

Anzei­gen

Anzei­gen

auch inter­es­sant:

Lokal

Voll­sper­rung Klos­ter-The­dinga-Stra­ße – Flug­platz wei­ter­hin erreichbar

Voll­sper­rung der Klos­ter-The­dinga-Stra­ße – Zugang zum Flug­platz wei­ter­hin möglich Leer. Im Zuge des Glas­fa­ser­aus­baus in der Stadt Leer wer­den in...

Lokal

Stadt Leer prä­sen­tiert Ergeb­nis­se der Kom­mu­na­len Wärmeplanung

Kom­mu­na­le Wär­me­pla­nung: Stadt Leer stellt Ergeb­nis­se vor Leer. Die Stadt Leer hat gemein­sam mit der EWE NETZ GmbH und dem Pla­nungs­bü­ro...

News

Arbeits­platz Stall: Land­kreis Leer gefragt! Zu wenig Zeit für die Tiere?

Stu­die unter­sucht Agrar-Jobs – vom Arbeits­platz-Risi­ko „Huf­tritt“ bis zum Lohn Umfra­ge für Beschäf­tig­te in der Tier­hal­tung im Kreis Leer gestartet Leer....

Anzeige

Hör­ge­rä­te Wil­ken in Hesel – Bes­ser Hören mit moder­ner Hörakustik

Gutes Hören bedeu­tet Lebensqualität War­um gutes Hören so wich­tig ist Hören ist mehr als nur das Wahr­neh­men von Geräu­schen – es...

Lokal

Fach­kräf­te­man­gel spitzt sich zu – Aus­bil­dungs­plät­ze blei­ben unbesetzt

Die Berufs­bil­den­de Schu­le I in Leer – hier beginnt für vie­le Jugend­li­che der Weg ins Berufs­le­ben. Doch immer mehr Aus­bil­dungs­plät­ze...

Blaulicht

Schwe­rer A28-Unfall – Zwei Schwer­ver­letz­te, Schock­an­ru­fe & Ein­bruch auf Borkum

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/ Emden für den 12.08.2025   Ver­kehrs­un­fall mit zwei Schwerverletzten++Verkehrsunfall mit leicht ver­letz­ter Person++Schockanrufe++Diebstahl aus Umkleideschränke...

Anzeige

Gut vor­be­rei­tet zum bes­ten Preis – Ihr siche­rer Weg zum erfolg­rei­chen Hausverkauf

Vor­wort von Anni Wiegand Ihre Immo­bi­li­en­ex­per­tin in Ostfriesland „Hät­te ich das frü­her gewusst…“Die­sen Satz höre ich lei­der viel zu oft....

Anzeige

Von den Pfer­den ler­nen — Mit Pfer­de­stär­ke zum Erfolg

„Von den Pfer­den ler­nen – Wie Aus­dau­er, Ver­trau­en und Ver­ant­wor­tung mich zur Unter­neh­me­rin machten“ Von Anni Wie­gand, Immo­bi­li­en­ex­per­tin und Pfer­de­lieb­ha­be­rin...

Anzeige

Immo­bi­li­en­wech­sel leicht gemacht – Mit der Exper­ti­se von Anni Wie­gand in Ostfriesland

Andrea Wie­gand – Ihre per­sön­li­che Immo­bi­li­en­ex­per­tin in Ost­fries­land.„Mit Herz und Erfah­rung fin­de ich die Immo­bi­lie, die wirk­lich zu Ihnen passt.“ Wenn...

Anzeige

Haus­kauf in Leer (Ost­fries­land): Notar­kos­ten, Grund­buch­ge­büh­ren & Neben­kos­ten im Überblick

Haus­kauf in Leer (Ost­fries­land): Notar­kos­ten ein­fach erklärt Wer in Leer (Ost­fries­land) ein Haus kau­fen möch­te, kommt um den Notar nicht...

Lokal

Brief­kas­ten des Amts­ge­richts Leer – Frist­sa­chen bis 24 Uhr einwerfen

Haus­brief­kas­ten des Amts­ge­richts Leer Direkt rechts neben dem Haupt­ein­gang des Amts­ge­richts Leer befin­det sich der gro­ße, amt­li­che Haus­brief­kas­ten. Hier kön­nen...

Lokal

Moder­ne Fahr­rad­sta­ti­on am Bahn­hof Leer: Sicher par­ken und kom­for­ta­bel unterwegs

Fahr­rad­sta­ti­on Stadt Leer: Moder­nes Bike-Para­dies am Bahn­hof entsteht Die Stadt Leer macht gro­ße Fort­schrit­te beim Bau der neu­en Fahr­rad­sta­ti­on direkt...

Anzeige

Notar Wes­t­ov­er­le­din­gen – Kom­pe­ten­te Bera­tung und Beur­kun­dung vor Ort in Ostfriesland

Notar in Wes­t­ov­er­le­din­gen – Ihr Part­ner für rechts­si­che­re Bera­tung und Beurkundung War­um ein Notar in Wes­t­ov­er­le­din­gen wich­tig ist Ein Notar ist...

Anzeige

Notar in Leer (Ost­fries­land) – Rechts­si­che­re Bera­tung und Beur­kun­dung vom Profi

Notar Leer – Rechts­si­cher­heit in Ostfriesland Wer in Leer (Ost­fries­land) einen Notar sucht, legt Wert auf Kom­pe­tenz, Neu­tra­li­tät und recht­li­che...

auch inter­es­sant:

Anzeige

BauWoLe.de – Das star­ke Bran­chen­ver­zeich­nis für Hand­wer­ker & Händler

BauWoLe.de – Das star­ke Bran­chen­ver­zeich­nis für Hand­wer­ker & Händ­ler aus Ost­fries­land und dem Emsland Regio­nal. Exklu­siv. Effi­zi­ent.Wer als Hand­werks­be­trieb oder...

Anzeige

SEO-Agen­tur mit eige­ner Redak­ti­on – Lese­r­ECHO für nach­hal­ti­ges Marketing

SEO-Agen­tur mit eige­ner Redak­ti­on: War­um Lese­r­ECHO der rich­ti­ge Part­ner für nach­hal­ti­ges Mar­ke­ting ist Im digi­ta­len Wett­be­werb reicht es längst nicht mehr...

Anzeige

Reich­wei­te, Rele­vanz, Regio­na­li­tät – Media­da­ten der Sei­te „Wir Leeraner“

Media­da­ten – Face­book­sei­te „Wir Leeraner“ Ein Ange­bot des LeserECHO-Verlags Die Face­book­sei­te „Wir Leera­ner“ ist die reich­wei­ten­star­ke Social-Media-Platt­form des Lese­r­ECHO-Ver­lags für...

Anzeige

Mit SEO erfolg­reich in Deutsch­land: Wie nie­der­län­di­sche Unter­neh­men vom Lese­r­ECHO-Por­tal profitieren

Erfolg­reich in Deutsch­land: Wie nie­der­län­di­sche Unter­neh­men mit SEO durchstarten Die Digi­ta­li­sie­rung macht es für Unter­neh­men immer ein­fa­cher, über Län­der­gren­zen hin­weg...

Anzeige

Fir­men­events in Ost­fries­land & Ems­land: Per­fekt pla­nen und erfolg­reich umsetzen

Fir­men­events pla­nen in Ost­fries­land und Ems­land: Wich­ti­ge Tipps und krea­ti­ve Ideen Ein gelun­ge­nes Fir­men­event kann die Mar­ken­be­kannt­heit stei­gern, Kun­den bin­den und...

Anzeige

Mar­ke­ting: Geschäfts­er­öff­nung: So wird Ihr Event zum unver­gess­li­chen Erlebnis!

Per­fek­te Pla­nung für Ihre Geschäfts­er­öff­nung, Fir­mener­wei­te­rung oder Ihr Firmenjubiläum Eine erfolg­rei­che Geschäfts­er­öff­nung, eine Erwei­te­rung oder ein Fir­men­ju­bi­lä­um sind idea­le Anläs­se,...

Anzeige

Auf­trä­ge für Hand­werks­be­trie­be — bauwole.de bringt neue Kunden!

Das Wind­hund­prin­zip bei bauwole.de: Exklu­si­vi­tät und Seriö­si­tät für Handwerksbetriebe Das Hand­wer­ker­por­tal bauwole.de setzt auf das Wind­hund­prin­zip, also “Wer zuerst kommt,...

Anzeige

SEO-Agen­tur Ost­fries­land: Goog­le-Ran­king verbessern!

Wie Sie Ihr Goog­le-Ran­king ver­bes­sern: 20 Schrit­te für eine erfolg­rei­che SEO-Strategie SEO-Agen­tur Ost­fries­land: Die Bedeu­tung einer effek­ti­ven SEO-Strategie In der...

Lokal

Kunst trifft Land­schaft: Kura­to­rin­nen­ge­spräch im Schloss­park der Evenburg

Zeit­ge­nös­si­sche Kunst im Dia­log mit his­to­ri­scher Park­ar­chi­tek­tur – ein Rund­gang im Rah­men der Ost­fries­land Biennale Am Sonn­tag, den 10. August...

Anzeige

10 Jah­re Bier­fest Nort­moor – Jubi­lä­um mit Musik, Genuss & 20 Biersorten!

Bier­fest Nort­moor 2025 – Das Jubi­lä­um: 10 Jah­re Bier­kul­tur und Feststimmung Am 15. und 16. August 2025 heißt es wie­der:...

Anzeige

Som­mer, Son­ne, Gro­ßes Meer – Das Fami­li­en­fest am See ist zurück!

Som­mer­fest am Gro­ßen Meer: Fami­li­en­ver­gnü­gen in Süd­brook­mer­land am 3. August Süd­brook­mer­land. Das War­ten hat ein Ende – das belieb­te Som­mer­fest...

Lokal

Plötz­lich außer Gefecht – Wer führt den Betrieb weiter?Handwerkskammer unter­stützt bei der Notfallplanung

Betrie­be für den Not­fall wapp­nen — Notfallordner  Hand­werks­kam­mer Ost­fries­land lädt zur Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung am 27. August ein Ost­fries­land – Ein plötz­li­cher...

Veranstaltung

Som­mer, See und Posau­nen­klang – Open-Air-Kon­zert am Gro­ßen Meer

Die Mit­glie­der des Posau­nen­cho­res For­litz-Blau­kir­chen freu­en sich auf einen musi­ka­li­schen Abend an Ost­fries­lands größ­tem Binnensee. Posau­nen­klän­ge am Gro­ßen Meer –...

Lokal

Stadt­fest Leer vom 13.–15. Juni: Drei Tage Musik, Stim­mung & Fami­li­en­freu­de in der Innenstadt

Stadt­fest Leer: Drei Tage Live­mu­sik, Unter­hal­tung und Familienfreude Stadt­fest Leer vom 13. bis 15. Juni 2025 Drei Tage Musik, Begeg­nun­gen und...

Veranstaltung

Leera­ner Wein­fest am 8. und 9. August: Genuss und Musik im Rathaus-Innenhof

Wein­fest in Leer lädt zum Genie­ßen ein – Rat­haus-Innen­hof wird zur Wein-Oase Die Vor­freu­de steigt: Am Frei­tag, 8. August, und...

Anzeige

Hoch hin­aus seit 55 Jah­ren – Der Flug­platz Leer-Papen­burg fei­ert Jubiläum

Freu­en sich gemein­sam auf das gro­ße Jubi­lä­ums­wo­chen­en­de zum 55-jäh­ri­gen Bestehen des Flug­plat­zes Leer-Papen­burg: (v. l.) Flug­lei­ter Wiard ‚Copi‘ Lüb­bers, Pro­ku­ris­tin...

Anzeige

Pick­nick am Gro­ßen Meer – Som­mer­abend direkt am Was­ser genießen

Pick­nick am Gro­ßen Meer: Gemein­sam genie­ßen in traum­haf­ter Kulisse Süd­brook­mer­land – Die Wei­te der ost­frie­si­schen Land­schaft, das sanf­te Plät­schern des...

Veranstaltung

Digi­tal­tag 2025: Land­kreis Leer setzt Maß­stä­be für digi­ta­le Inklusion

Das bar­rie­re­freie Audi­to­ri­um der Volks­hoch­schu­le Leer – Ver­an­stal­tungs­ort des Digi­tal­tags 2025, bei dem digi­ta­le Teil­ha­be für alle im Mit­tel­punkt steht....