Allgemein

Tou­ris­mus-För­de­rung in Nie­der­sach­sen: Jetzt Anträ­ge stellen!

Veröffentlicht

am

Rad­tou­ris­ten genie­ßen die Fäh­re von Ditz­um nach Pet­kum und erkun­den die idyl­li­sche Land­schaft Ost­fries­lands – ein schö­nes Bei­spiel für nach­hal­ti­gen Tou­ris­mus. (Bild: privat)

Tou­ris­mus-För­de­rung in Nie­der­sach­sen: Anträ­ge noch bis Ende Okto­ber möglich

Ostfriesland/Hannover – Kom­mu­nen, Ver­ei­ne, Ver­bän­de sowie Mar­ke­ting- und Tou­ris­mus­or­ga­ni­sa­tio­nen haben noch bis zum 31. Okto­ber die Gele­gen­heit, För­der­an­trä­ge beim Land Nie­der­sach­sen für inno­va­ti­ve tou­ris­ti­sche Pro­jek­te ein­zu­rei­chen. Dar­auf weist der SPD-Land­tags­ab­ge­ord­ne­te Nico Blo­em (Wee­ner) hin. Beson­ders gute Chan­cen bestehen für Kon­zep­te, die auf digi­ta­le Trans­for­ma­ti­on, Nach­hal­tig­keit und neue, krea­ti­ve Ange­bo­te setzen.

„Das Land stellt hier­für eine Mil­li­on Euro pro Jahr zur Ver­fü­gung. Mit die­ser För­de­rung wol­len wir nicht nur den Tou­ris­mus direkt stär­ken, son­dern auch die gesam­te Wert­schöp­fungs­ket­te in der Regi­on för­dern“, erklärt Bloem.

Tou­ris­mus als wich­ti­ger Wirtschaftsfaktor

In Nie­der­sach­sen hän­gen laut Blo­em rund 330.000 Arbeits­plät­ze direkt oder indi­rekt am Tou­ris­mus. Mit über 46 Mil­lio­nen Über­nach­tun­gen im Jahr 2024 zeigt sich die enor­me Beliebt­heit des Lan­des bei in- und aus­län­di­schen Gäs­ten. Beson­ders im Land­kreis Leer wächst die Bedeu­tung des Tou­ris­mus stetig.

„Wir wis­sen, dass die Bran­che vor gro­ßen Her­aus­for­de­run­gen steht: Gäs­te erwar­ten zuneh­mend digi­ta­le Ser­vices, legen gro­ßen Wert auf nach­hal­ti­ge Ange­bo­te und suchen nach inno­va­ti­ven Rei­se­er­leb­nis­sen“, so Blo­em. Die Richt­li­nie zur För­de­rung tou­ris­ti­scher Pro­jek­te ist ein zen­tra­ler Bau­stein, um die­sen Erwar­tun­gen gerecht zu werden.

Nach­hal­tig­keit und Digi­ta­li­sie­rung im Fokus

Die Wei­ter­ent­wick­lung der Richt­li­nie ist Teil eines lan­des­wei­ten Stra­te­gie­pro­zes­ses, der die Bran­che enger ver­net­zen und lang­fris­tig stär­ken soll. Ziel ist eine „Alli­anz für den Tou­ris­mus“, die inno­va­ti­ve Ideen und nach­hal­ti­ge Kon­zep­te sys­te­ma­tisch unterstützt.

„Schon in der Anfangs­pha­se haben Akteu­re höhe­re För­der­sät­ze sowie eine stär­ke­re Berück­sich­ti­gung von Nach­hal­tig­keit und Digi­ta­li­sie­rung gefor­dert. Die­se Hin­wei­se wur­den sorg­fäl­tig auf­ge­nom­men und flie­ßen nun in die Umset­zung ein“, erklärt Bloem.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen und Antragstellung

Alle wich­ti­gen Details zur Richt­li­nie und zur Antrag­stel­lung fin­den Inter­es­sier­te auf der Web­sei­te der NBank:
www.nbank.de/Förderprogramme/Aktuelle-Förderprogramme/Touristische-Projekte.html#aufeinenblick

Anzeige 
Zum Kommentieren klicken

You must be logged in to post a comment Login

Leave a Reply

Allgemein

Erfolg­rei­cher Abschluss am Kli­ni­kum Leer: 14 neue Pfle­ge­fach­kräf­te star­ten ins Berufsleben

Veröffentlicht

am

Strah­len­de Gesich­ter: Die Absol­ven­tin­nen und Absol­ven­ten des BIG fei­ern ihren erfolg­rei­chen Abschluss zur Pfle­ge­fach­frau bzw. zum Pflegefachmann.

14 neue Pfle­ge­fach­kräf­te bestehen ihr Examen am BIG in Leer

Leer/Ostfriesland, 19. Sep­tem­ber 2025 – Freu­de und Stolz am Berufs­bil­dungs­in­sti­tut Gesund­heit (BIG) des Kli­ni­kums Leer: 14 Aus­zu­bil­den­de haben erfolg­reich ihre drei­jäh­ri­ge Aus­bil­dung zur Pfle­ge­fach­frau bzw. zum Pfle­ge­fach­mann abge­schlos­sen. Im Rah­men einer fei­er­li­chen Ver­an­stal­tung nah­men die Absol­ven­tin­nen und Absol­ven­ten ihre Urkun­den entgegen.

Drei Jah­re lang haben die frisch Exami­nier­ten Theo­rie und Pra­xis mit­ein­an­der ver­bun­den, Erfah­run­gen in ver­schie­de­nen Ein­rich­tun­gen gesam­melt und sich inten­siv auf die anspruchs­vol­len Prü­fun­gen vor­be­rei­tet. Mit ihrem Abschluss ste­hen ihnen nun viel­fäl­ti­ge beruf­li­che Mög­lich­kei­ten offen – von der Arbeit im Kran­ken­haus über Alten- und Pfle­ge­ein­rich­tun­gen bis hin zu ambu­lan­ten Diensten.

„Wir gra­tu­lie­ren unse­ren Absol­ven­tin­nen und Absol­ven­ten herz­lich und wün­schen ihnen für die Zukunft alles Gute“, beton­te Susan­ne Weiss, Insti­tuts­lei­tung des BIG. „Mit ihrem Fach­wis­sen und ihrem Enga­ge­ment leis­ten sie einen wich­ti­gen Bei­trag zur Gesund­heits­ver­sor­gung in unse­rer Region.“

Die frisch exami­nier­ten Pfle­ge­fach­kräf­te sind:

  • Kay­lee Chris­ti­na Hele­na Arnol­dus (Eri­ka Pahl – Haus am Schwalbenweg)

  • Roj­da Bay­rak (Bor­ro­mä­us Hos­pi­tal Leer)

  • Aye­sha Bibi (Bor­ro­mä­us Hos­pi­tal Leer)

  • Sarah-Michél Ger­des (Bor­ro­mä­us Hos­pi­tal Leer)

  • Jus­tin Habi­ne­za (Kli­ni­kum Leer)

  • Mat­than­ja Kooij­man (Kli­ni­kum Leer)

  • Ame­lie Sophie Luck­fiel (Eben-Eser Pfle­ge Moormerland)

  • Dan­ny Mey­er (Kli­ni­kum Leer)

  • Ali­cia Nagel (Kli­ni­kum Leer)

  • Han­nah Lea Pest­el (Bor­ro­mä­us Hos­pi­tal Leer)

  • Melina Rett­ke (Kli­ni­kum Leer)

  • Die­go Fer­nan­do Roa Betancourt (Senio­ren­wohn­an­la­ge Heisfelde)

  • Phil­ipp Peter Wer­ner Rose­nau (Bor­ro­mä­us Hos­pi­tal Leer)

  • Isa­bel Wie­denstried (Eben-Eser Pfle­ge Moormerland)

 

Anzeige 
Weiterlesen

Allgemein

Dach­stuhl­brand in Emden — Ers­te Ermittlungsergebnisse

Veröffentlicht

am

Foto: Marc Mitt­feld @LeserECHO Emden

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 22.08.2025

 

Dach­stuhl­brand in Emden — Ers­te Ermittlungsergebnisse

Nach dem Dach­stuhl­brand in der Klun­der­burg­stra­ße in Emden am 15.08. gibt es ers­te Ermittlungsergebnisse.

Nach der Brand­ort­un­ter­su­chung durch die Brand­er­mitt­ler und Brand­gut­ach­ter am Diens­tag ist davon aus­zu­ge­hen, dass der Brand am Dach­stuhl des Mehr­fa­mi­li­en­hau­ses durch die dor­ti­gen Dach­bau­ar­bei­ten ent­stan­den ist.

Die Ermitt­lun­gen lau­fen der­zeit wegen fahr­läs­si­ger Brandstiftung.

Anzeige 

Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung, Haus­rat­ver­si­che­rung & Haft­pflicht­ver­si­che­rung: Wer braucht was?

Ob Mie­ter, Ver­mie­ter oder Eigen­tü­mer – rund um das The­ma Woh­nen spie­len ver­schie­de­ne Ver­si­che­run­gen eine wich­ti­ge Rol­le. Doch oft herrscht Ver­wir­rung: Wel­che Ver­si­che­rung ist wofür zustän­dig? Und wer soll­te sie abschließen?

1. Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung

Was sie abdeckt:
Die Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung schützt das Gebäu­de selbst – also Dach, Wän­de, Fens­ter, fest ein­ge­bau­te Ele­men­te wie Hei­zun­gen oder Ein­bau­kü­chen. Ver­si­chert sind in der Regel Schä­den durch Feu­er, Lei­tungs­was­ser, Sturm, Hagel und optio­nal auch Ele­men­tar­schä­den (z. B. Über­schwem­mung, Erdbeben).

Wer braucht sie:

  • Eigen­tü­mer von selbst­be­wohn­ten Häu­sern: Unver­zicht­bar, um das eige­ne Ver­mö­gen zu schützen.

  • Ver­mie­ter: Pflicht, um das ver­mie­te­te Gebäu­de abzu­si­chern. Die Kos­ten kön­nen teil­wei­se über die Neben­kos­ten auf die Mie­ter umge­legt werden.

  • Mie­ter: Brau­chen kei­ne Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung – sie haben kein Eigen­tum am Gebäude.


2. Haus­rat­ver­si­che­rung

Was sie abdeckt:
Die Haus­rat­ver­si­che­rung schützt den gesam­ten beweg­li­chen Besitz inner­halb der Woh­nung bzw. des Hau­ses: Möbel, Klei­dung, Elek­tro­ge­rä­te, Schmuck, Tep­pi­che usw. Ver­si­chert sind z. B. Schä­den durch Brand, Ein­bruch­dieb­stahl, Lei­tungs­was­ser oder Sturm.

Wer braucht sie:

  • Mie­ter: Sehr wich­tig, da die Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung des Ver­mie­ters nicht für das Inven­tar des Mie­ters aufkommt.

  • Eigen­tü­mer (selbst bewohn­te Immo­bi­lie): Sinn­voll, um den eige­nen Haus­rat abzusichern.

  • Ver­mie­ter: Nor­ma­ler­wei­se nicht erfor­der­lich, da die Ein­rich­tung der Mie­ter nicht zu ihrem Besitz zählt. Aus­nah­me: Wenn die Woh­nung möbliert ver­mie­tet wird.


3. Haft­pflicht­ver­si­che­rung

Was sie abdeckt:
Eine pri­va­te Haft­pflicht­ver­si­che­rung springt ein, wenn man einem Drit­ten einen Scha­den zufügt – egal ob Sach‑, Per­so­nen- oder Vermögensschaden.

Zusätz­lich gibt es spe­zi­el­le Varianten:

  • Haus- und Grund­be­sit­zer­haft­pflicht: Deckt Risi­ken ab, die aus dem Besitz eines Grund­stücks oder Hau­ses ent­ste­hen (z. B. wenn jemand auf einem ver­eis­ten Geh­weg vor dem Haus stürzt).

  • Bau­her­ren­haft­pflicht: Für Eigen­tü­mer, die ein Haus bau­en oder umbauen.

Wer braucht sie:

  • Mie­ter: Soll­ten eine pri­va­te Haft­pflicht­ver­si­che­rung haben – z. B. wenn durch Unacht­sam­keit ein Was­ser­scha­den in der Woh­nung ent­steht, der auch Nach­bar­woh­nun­gen betrifft.

  • Eigen­tü­mer: Pri­va­te Haft­pflicht­ver­si­che­rung + ggf. Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht.

  • Ver­mie­ter: Unbe­dingt eine Haus- und Grund­be­sit­zer­haft­pflicht, da sie für Schä­den auf ihrem Grund­stück haften.

Hei­di Noor­mann
Ihre Alli­anz in Leer
📍 Blin­ke 32 · 26789 Leer
📞 0491 99239152 oder 0173 5606746
📧 heidi.noormann@allianz.de

Anzeige 
Weiterlesen

Allgemein

Wenn Schwei­gen zur Stra­te­gie wird – Aus­re­den und Ver­säum­nis­se in der Hausverwaltung

Veröffentlicht

am

Aus­re­den einer Haus­ver­wal­tung – Wor­an erkennt man eine Ver­wal­tung, die ihren Job nicht macht?

Wer eine Immo­bi­lie besitzt, ist häu­fig auf eine pro­fes­sio­nel­le Haus­ver­wal­tung ange­wie­sen. Doch was pas­siert, wenn die Ver­wal­tung ihrer Ver­ant­wor­tung nicht gerecht wird – und statt­des­sen Aus­flüch­te lie­fert, Feh­ler ver­schweigt oder Schuld auf Drit­te schiebt? Ein aktu­el­les Bei­spiel zeigt, wor­an Eigen­tü­mer erken­nen kön­nen, dass sie es mit einer Haus­ver­wal­tung zu tun haben, die ihren Auf­ga­ben nicht gewach­sen ist.

1. Vage For­mu­lie­run­gen statt kla­rer Kommunikation

Wenn Aus­sa­gen wie „unlängst haben wir dar­auf hin­ge­wie­sen“ oder „wir ver­su­chen erneut einen Ter­min abzu­stim­men“ fal­len, ist Vor­sicht gebo­ten. Sol­che unkon­kre­ten Aus­sa­gen deu­ten oft dar­auf hin, dass ent­we­der gar nichts pas­siert ist – oder die Ver­wal­tung ihre eige­nen Ver­säum­nis­se ver­schlei­ern will. Wer pro­fes­sio­nell arbei­tet, nennt kla­re Daten, Zustän­dig­kei­ten und Maßnahmen.

2. Kei­ne akti­ve Kon­takt­auf­nah­me mit Mie­tern oder Eigentümern

Ein klas­si­sches Warn­si­gnal: Die Haus­ver­wal­tung unter­nimmt angeb­lich „meh­re­re Ver­su­che“, mit Mie­tern in Kon­takt zu tre­ten – doch es gibt kei­ne schrift­li­chen Nach­wei­se, kei­ne Anru­fe, kei­ne Ter­min­vor­schlä­ge. Im schlimms­ten Fall wird nicht ein­mal der Eigen­tü­mer infor­miert, der den Kon­takt zum Mie­ter hät­te ver­mit­teln kön­nen. Hier zeigt sich eine man­gel­haf­te Orga­ni­sa­ti­on und feh­len­des Engagement.

3. Schuld­zu­wei­sun­gen an Dienstleister

Die Ver­ant­wor­tung wird schnell aus­ge­la­gert: „Die Fir­ma XY hat den Ter­min nicht wahr­ge­nom­men“, „der Dienst­leis­ter wur­de infor­miert“, „wir war­ten auf Rück­mel­dung“. Haus­ver­wal­tun­gen, die stän­dig auf Fremd­fir­men zei­gen, anstatt aktiv zu koor­di­nie­ren und nach­zu­ha­ken, ver­mei­den Ver­ant­wor­tung – statt Pro­ble­me zu lösen.

4. Kei­ne Reak­ti­on auf schrift­li­che Schadensmeldungen

Wird ein Scha­den schrift­lich gemel­det – und es pas­siert mona­te­lang nichts –, liegt ein kla­rer Orga­ni­sa­ti­ons­man­gel vor. Eine pro­fes­sio­nel­le Ver­wal­tung reagiert inner­halb weni­ger Tage, infor­miert regel­mä­ßig über den Stand und doku­men­tiert alle Schrit­te. Feh­len­de Rück­mel­dung über Mona­te ist ein kla­res Alarmzeichen.

5. Feh­len­de Trans­pa­renz und Mitteilungspflicht

Eigen­tü­mer haben das Recht auf Ein­blick in Vor­gän­ge, die ihre Immo­bi­lie betref­fen. Eine Ver­wal­tung, die Infor­ma­tio­nen zurück­hält oder nur auf wie­der­hol­te Nach­fra­ge reagiert, ver­letzt ihre Treue­pflicht. Trans­pa­renz und regel­mä­ßi­ge Kom­mu­ni­ka­ti­on sind Grund­pfei­ler guter Verwaltungsarbeit.


Kla­re Anzei­chen für man­gel­haf­te Hausverwaltung

Eine Haus­ver­wal­tung, die kei­ne Ver­ant­wor­tung über­nimmt, nur auf Nach­druck reagiert und Aus­re­den lie­fert, erfüllt ihre Auf­ga­ben nicht. Eigen­tü­mer soll­ten in sol­chen Fäl­len über einen Wech­sel nach­den­ken. Ein pro­fes­sio­nel­ler Ver­wal­ter infor­miert pro­ak­tiv, doku­men­tiert trans­pa­rent und über­nimmt die Koor­di­na­ti­on mit allen Betei­lig­ten – ohne Ausflüchte.


Tipp: Wer einen neu­en Ver­wal­ter sucht, soll­te auf fol­gen­de Punk­te achten:

  • Refe­ren­zen und Bewer­tun­gen ande­rer Eigentümer

  • Reak­ti­ons­zeit auf Anfragen

  • Nach­voll­zieh­ba­re Abrech­nun­gen und Protokolle

  • Kla­re Kom­mu­ni­ka­ti­on bei Schä­den und Sanierungsmaßnahmen

  • Bereit­schaft zur per­sön­li­chen Erreichbarkeit

Anzeige 
Weiterlesen

Anzei­gen

Anzei­gen

Anzei­gen

auch inter­es­sant:

Blaulicht

Poli­zei­mel­dun­gen: Rad­fah­rer ver­letzt, Brän­de gelöscht, Kind bei Unfall betroffen

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 26.09.2025   Ver­kehrs­un­fall­fluch­ten — Zeu­gen gesucht++Brände++Verkehrsunfall mit leicht ver­letz­tem Kind   Emden — Ver­kehrs­un­fall­flucht...

Anzeige

All I Want For Christ­mas – Pop- und Rock-Weih­nachts­hits live erleben!

All I Want For Christ­mas – Die größ­ten Pop-Weih­nachts­hits live Die neue Christ­mas-Show auf gro­ßer Deutschland-Tour „All I Want For Christ­mas“...

Anzeige

The Real Come­di­an Har­mo­nists – Ever­greens & Enter­tain­ment aus den Gol­de­nen 20ern!

The Real Come­di­an Har­mo­nists – Ein klei­nes biss­chen Glück Eine musi­ka­li­sche Zeit­rei­se in die gol­de­nen 1920er Jahre Rei­sen Sie mit „The...

Lokal

FDP lehnt Umbe­nen­nung der Hin­den­burg­stra­ße ab – his­to­ri­sche Ein­ord­nung erhalten

Gün­ter Pod­lich und Sven Albert von der FDP-Frak­ti­on der Stadt Leer – Susan­ne Smit fehlt – ste­hen vor dem Schild...

Lokal

CDU im Rat der Stadt Leer: Kla­re Posi­ti­on gegen Umbe­nen­nung der Hindenburgstraße

Der Leera­ner Stadt­rat hat am 25. Sep­tem­ber 2025 in gehei­mer Abstim­mung beschlos­sen, die Hin­den­burg­stra­ße umzu­be­nen­nen. Von 29 abge­ge­be­nen Stim­men votier­ten...

Lokal

Woche der Demenz: Film­vor­füh­rung im Kino­cen­ter Leer regt zu Aus­tausch und Ver­ständ­nis an

Mit­ar­bei­te­rin­nen der Selbst­hil­fe­kon­takt­stel­le des Land­krei­ses Leer, Anna-Lena Dan­nen (v. l.) und Ute Davids, infor­mier­ten beim Kino­cen­ter Leer über die Arbeit...

Lokal

Zoll ent­deckt fast 20.000 Euro Bar­geld und fal­schen Füh­rer­schein an der Grenze

Zoll stoppt Audi an Gren­ze: 19.765 Euro Bar­geld und gefälsch­ter Füh­rer­schein entdeckt Oldenburg/Bunderneuland – Am Diens­tag­abend, 23. Sep­tem­ber 2025, kon­trol­lier­ten...

Lokal

Stadt­ra­deln 2025: Leer stram­pelt sich an die Spit­ze – Schul­cups vergeben

Auf dem Foto ist Bür­ger­meis­ter Claus-Peter Horst zusam­men mit STADT­RA­DELN-Star Felix Stengl zu sehen, der mit 3.719 Kilo­me­tern maß­geb­lich zum...

Allgemein

Tou­ris­mus-För­de­rung in Nie­der­sach­sen: Jetzt Anträ­ge stellen!

Rad­tou­ris­ten genie­ßen die Fäh­re von Ditz­um nach Pet­kum und erkun­den die idyl­li­sche Land­schaft Ost­fries­lands – ein schö­nes Bei­spiel für nach­hal­ti­gen...

Blaulicht

Ein­bruch in Leera­ner Gast­stät­te & Unfall in Ost­rhau­der­fehn – Poli­zei ermittelt

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/ Emden für den 25.09.2025   Ein­bruch in Gast­stät­te  — Ver­kehrs­un­fall mit drei leicht ver­letz­ten Personen...

Lokal

CDU lehnt Umbe­nen­nung der Hin­den­burg­stra­ße ab – Mehr­heit der Anwoh­ner spricht sich dage­gen aus

Auf dem Foto: Hil­trud Rich­mond und Ulf-Fabi­an Hein­richs­dorff. Die CDU-Frak­ti­on im Stadt­rat Leer steht geschlos­sen hin­ter der Bei­be­hal­tung des Stra­ßen­na­mens...

Lokal

IHK-Prä­si­dent Eilers for­dert kla­re Finan­zie­rung für Küs­ten­au­to­bahn A20

Von links: Prof. Dr. Mar­co Rim­kus, Prä­si­dent der Hoch­schu­le Emden-Leer; Max-Mar­tin Deinhard, IHK-Haupt­ge­schäfts­füh­rer; Theo Eilers, IHK-Prä­si­dent; Mat­thi­as Gro­te, Land­rat des...

Lokal

Gal­li­markt & Gal­li­vi­eh­markt 2025: Ver­kehrs­re­ge­lun­gen in Leer

Archiv­fo­to: Zu sehen ist noch der alte Ein­gangs­be­reich des Gal­li­mark­tes an der Blin­ke. Ab 2025 wird der Zugang rund 100...

Lokal

Hand­werk in Ost­fries­land erle­ben: Mit­ma­chen, Stau­nen und Zukunft gestalten

Prä­si­dent Albert Lie­ne­mann und Kon­di­tor­meis­ter Jörg Tap­per prä­sen­tie­ren die Fest­tags­tor­te zum 125-jäh­ri­gen Jubi­lä­um der Hand­werks­kam­mer für Ostfriesland. Hand­werk zum Anpa­cken:...

auch inter­es­sant:

Anzeige

BauWoLe.de – Das star­ke Bran­chen­ver­zeich­nis für Hand­wer­ker & Händler

BauWoLe.de – Das star­ke Bran­chen­ver­zeich­nis für Hand­wer­ker & Händ­ler aus Ost­fries­land und dem Emsland Regio­nal. Exklu­siv. Effi­zi­ent.Wer als Hand­werks­be­trieb oder...

Anzeige

SEO-Agen­tur mit eige­ner Redak­ti­on – Lese­r­ECHO für nach­hal­ti­ges Marketing

SEO-Agen­tur mit eige­ner Redak­ti­on: War­um Lese­r­ECHO der rich­ti­ge Part­ner für nach­hal­ti­ges Mar­ke­ting ist Im digi­ta­len Wett­be­werb reicht es längst nicht mehr...

Anzeige

Reich­wei­te, Rele­vanz, Regio­na­li­tät – Media­da­ten der Sei­te „Wir Leeraner“

Media­da­ten – Face­book­sei­te „Wir Leeraner“ Ein Ange­bot des LeserECHO-Verlags Die Face­book­sei­te „Wir Leera­ner“ ist die reich­wei­ten­star­ke Social-Media-Platt­form des Lese­r­ECHO-Ver­lags für...

Anzeige

Mit SEO erfolg­reich in Deutsch­land: Wie nie­der­län­di­sche Unter­neh­men vom Lese­r­ECHO-Por­tal profitieren

Erfolg­reich in Deutsch­land: Wie nie­der­län­di­sche Unter­neh­men mit SEO durchstarten Die Digi­ta­li­sie­rung macht es für Unter­neh­men immer ein­fa­cher, über Län­der­gren­zen hin­weg...

Anzeige

Fir­men­events in Ost­fries­land & Ems­land: Per­fekt pla­nen und erfolg­reich umsetzen

Fir­men­events pla­nen in Ost­fries­land und Ems­land: Wich­ti­ge Tipps und krea­ti­ve Ideen Ein gelun­ge­nes Fir­men­event kann die Mar­ken­be­kannt­heit stei­gern, Kun­den bin­den und...

Anzeige

Mar­ke­ting: Geschäfts­er­öff­nung: So wird Ihr Event zum unver­gess­li­chen Erlebnis!

Per­fek­te Pla­nung für Ihre Geschäfts­er­öff­nung, Fir­mener­wei­te­rung oder Ihr Firmenjubiläum Eine erfolg­rei­che Geschäfts­er­öff­nung, eine Erwei­te­rung oder ein Fir­men­ju­bi­lä­um sind idea­le Anläs­se,...

Anzeige

Auf­trä­ge für Hand­werks­be­trie­be — bauwole.de bringt neue Kunden!

Das Wind­hund­prin­zip bei bauwole.de: Exklu­si­vi­tät und Seriö­si­tät für Handwerksbetriebe Das Hand­wer­ker­por­tal bauwole.de setzt auf das Wind­hund­prin­zip, also “Wer zuerst kommt,...

Anzeige

SEO-Agen­tur Ost­fries­land: Goog­le-Ran­king verbessern!

Wie Sie Ihr Goog­le-Ran­king ver­bes­sern: 20 Schrit­te für eine erfolg­rei­che SEO-Strategie SEO-Agen­tur Ost­fries­land: Die Bedeu­tung einer effek­ti­ven SEO-Strategie In der...

Veranstaltung

Herbst­markt in Remels: Floh­markt, Old­ti­mer & viel mehr am 21. Sep­tem­ber 2025

Bun­tes Markt­trei­ben, Musik, Floh­markt und Old­ti­mer: Der 39. Herbst­markt in Remels bie­tet am 21. Sep­tem­ber 2025 ein viel­fäl­ti­ges Pro­gramm für...

Veranstaltung

Gal­li­markt 2025 in Leer: 20 Groß­fahr­ge­schäf­te, High­lights und der letz­te Auf­tritt von Tre­vor Heeks

20 Groß­fahr­ge­schäf­te und beson­de­re High­lights beim „Fest der Fes­te“ in Leer Leer. – Die Vor­freu­de auf die fünf­te Jah­res­zeit in Leer...

Veranstaltung

Segel set­zen in Wil­helms­ha­ven: Der 23. Sai­ling-CUP lädt zum mari­ti­men Wochen­en­de ein

23. Wil­helms­ha­ven Sai­ling-CUP 2025 Lei­nen los zur ältes­ten Tra­di­ti­ons­seg­ler-Regat­ta an der deut­schen Nordseeküste Wil­helms­ha­ven – Fri­sche See­luft, wehen­de Segel und...

Veranstaltung

Der Weih­nachts­müt­zen­lauf 2025 – Apen & August­fehn lau­fen in die 8. Runde!

Bei­trags­fo­to wur­de erstellt von: Foto­stu­dio Scheiwe 8. Weih­nachts­müt­zen­lauf in Apen und August­fehn – Jetzt anmelden! GEMEINDE APEN. Am Sonn­tag, den...

Anzeige

Motor­rad-Herbst­treff 2025: Sai­son­fi­na­le für Biker in Augustfehn

Das größ­te High­light des Herbst­treffs in August­fehn: Tau­sen­de Motor­rad­fah­rer. Foto: Pri­vat Motor­rad-Herbst­treff 2025 – das High­light für alle Biker Wenn sich...

Veranstaltung

25 Jah­re Fest der Kul­tu­ren in Leer – Zwei Tage vol­ler Musik, Tanz und Begegnung

Fest der Kul­tu­ren 2024 — Foto: Ingo Ton­sor @ Lese­r­ECHO — Wei­te­re Fotos vom Fest der Kul­tu­ren 2024 fin­den Sie...

Anzeige

Leera­ner Poet­ry Slam 2025: Die Stars der Slam-Sze­ne kämp­fen um den „Gol­de­nen Kutter“

Andy Strauß mit dem „Gol­de­nen Kut­ter“ – das leben­di­ge Herz des Leera­ner Poet­ry Slams. Mit Witz, Charme und einer Pri­se...

Anzeige

Land­par­tie Gesund­heit – Dein Wohl­fühl-Sams­tag in Logabirum

Land­par­tie Gesund­heit in Log­abir­um – Ein Wohl­fühl-Sams­tag für Kör­per, Geist und Seele Log­abir­um – 20. Sep­tem­ber 2025 – Die „Land­par­tie Gesund­heit“...

Anzeige

Laith Al-Deen: „Die längs­te Zuga­be der Welt“ – Live im Zoll­haus Leer

Laith Al-Deen: „Die längs­te Zuga­be der Welt“ – Live im Zoll­haus Leer Laith Al-Deen hat eine sel­te­ne Bega­bung: Er ver­steht es,...

Anzeige

Mit der Samt­ge­mein­de Hesel zum Län­der­spiel: Deutsch­land gegen Nord­ir­land in Köln

Ein­la­dung zum Fuß­ball-Län­der­spiel Deutsch­land – Nordirland Die Samt­ge­mein­de Hesel lädt herz­lich zum Fuß­ball-Län­der­spiel Deutsch­land gegen Nord­ir­land ein. Gespielt wird am...