Lokal

Coro­na: Neue Aus­brü­che im Land­kreis Leer

Veröffentlicht

am


Coro­na: Infek­ti­ons­zah­len blei­ben auf hohem Niveau / Neue Aus­brü­che im Land­kreis Leer / Anteil der Muta­tio­nen steigt auf rund 54 Prozent


Dem Gesund­heits­amt des Land­krei­ses Leer sind übers Wochen­en­de 74 Neu­in­fek­tio­nen gemel­det wor­den (Frei­tag­mor­gen gemel­det: 2512, heu­te 2586). Die Zahl der akut Infi­zier­ten liegt heu­te bei 433.
Der Anteil der Muta­ti­on B1.1.7 wächst wei­ter. Auch wur­de in einem drit­ten Fall die süd­afri­ka­ni­sche Vari­an­te nach­ge­wie­sen; Mitt­ler­wei­le haben die Virus-Vari­an­ten einen Anteil von rund 54 Pro­zent an den aku­ten Fällen.


Im Kreis­ge­biet gibt es neue Aus­brü­che: Auf einen Coro­na-Aus­bruch im Bor­ro­mä­us-Hos­pi­tal gehen 12 Fäl­le zurück, in einer Sam­mel­un­ter­kunft in Wes­t­ov­er­le­din­gen kom­men nach einem bereits bekann­ten posi­ti­ven Fall 11 Infek­tio­nen hinzu.


Ein grö­ße­res Aus­bruchs­ge­sche­hen gibt es auch auf der Papen­bur­ger Mey­er Werft, wel­ches Ein­fluss auf den Land­kreis Leer hat. Die­ses Clus­ter, zu dem sowohl auf der Werft Täti­ge als auch Fol­ge­fäl­le im Pri­vat­be­reich der Betrof­fe­nen hin­zu­ge­zählt wer­den, betrifft 56 Ein­woh­ner des Land­krei­ses Leer.
Hin­zu kom­men sechs bestä­tig­te Fäl­le auf dem Kreuz­fahrt­schiff “Odys­sey of the Seas”.
Wei­te­re Aus­brü­che, die Bür­ge­rin­nen und Bür­ger des Land­krei­ses betref­fen, sind Fäl­le im Kli­ni­kum Olden­burg, in einer Pfle­ge­ein­rich­tung in Apen sowie in einer medi­zi­ni­schen Ein­rich­tung in Westoverledingen.


Wich­tig zur Zähl­wei­se: Gibt es ein Aus­bruchs­ge­sche­hen bei einem Arbeit­ge­ber in einem ande­ren Land­kreis, wer­den die Fäl­le dem Land­kreis Leer zuge­ord­net, wenn die betrof­fe­ne Per­son ihren Erst­wohn­sitz im Land­kreis Leer hat.

Schwer­punk­te des Infek­ti­ons­ge­sche­hens sind wei­ter­hin die Stadt Leer mit aktu­ell 113 Fäl­len und die Gemein­de Wes­t­ov­er­le­din­gen mit 91 Fäl­len. Den Inzi­denz­wert gibt das Nie­der­säch­si­sche Lan­des­ge­sund­heits­amt heu­te mit 121,8 Neu­in­fek­tio­nen je 100 000 Ein­woh­ner inner­halb von 7 Tagen an.


Anzeige 

Anzeige

Lokal­re­dak­teu­re gesucht – Wer­de Blog­ger und gestal­te die Zukunft dei­ner Region

Veröffentlicht

am

Lokal­re­dak­teu­re gesucht – Blog­ger wer­den und Regi­on gestalten

Loka­le Inhal­te ohne Bezahl­schran­ke: Jetzt selbst zur Stim­me vor Ort werden

In einer Zeit, in der vie­le Medi­en­an­ge­bo­te kos­ten­pflich­tig und unper­sön­lich erschei­nen, wächst das Inter­es­se an ech­ten, frei­en Infor­ma­tio­nen aus der eige­nen Nach­bar­schaft. Men­schen möch­ten wis­sen, was in ihrem Ort pas­siert – zugäng­lich, direkt und authen­tisch. Genau hier set­zen neue Blog­pro­jek­te an, die regio­na­le The­men für alle sicht­bar machen.

Wer sich ger­ne vor Ort enga­gie­ren möch­te, fin­det im Blog­gen ein sinn­vol­les Hob­by mit Poten­zi­al. Ob foto­gra­fie­ren, klei­ne Berich­te schrei­ben oder Ver­an­stal­tun­gen beglei­ten – vie­le fan­gen im Klei­nen an und ent­de­cken dabei die Freu­de am loka­len Erzäh­len. Wer mehr möch­te, kann sich nach und nach inten­si­ver ein­brin­gen und sich durch regel­mä­ßi­ge Bei­trä­ge sogar ein inter­es­san­tes Zusatz­ein­kom­men aufbauen.

Dabei bleibt es nicht beim Online-Blog: Beson­ders gelun­ge­ne Bei­trä­ge haben zusätz­lich die Chan­ce, in der Lese­r­ECHO-Zei­tung – sowohl in der gedruck­ten Aus­ga­be als auch im Online-Por­tal – ver­öf­fent­licht zu wer­den. So errei­chen enga­gier­te Autoren nicht nur die digi­ta­le Leser­schaft, son­dern auch die brei­te Öffent­lich­keit im Print.

Gera­de in Zei­ten stei­gen­der Prei­se und sin­ken­der Abo-Bereit­schaft bie­tet die offe­ne Ver­füg­bar­keit loka­ler Inhal­te einen ech­ten Mehr­wert. Leser müs­sen nichts zah­len, um infor­miert zu blei­ben – und genau das sorgt für hohe Reich­wei­te und ech­te Leser­bin­dung. Ein Vor­teil, von dem auch die Blog­ger selbst profitieren.

Beglei­tet wird das Enga­ge­ment durch prak­ti­sche Unter­stüt­zung: Wer mit­ma­chen möch­te, erhält Zugang zu redak­tio­nel­len Tools, bekommt Schu­lun­gen und kann auf Design­vor­la­gen zurück­grei­fen. Die inhalt­li­che Gestal­tung bleibt dabei ganz frei – was zählt, ist der per­sön­li­che Blick auf die Region.

Ob Stadt­ge­sche­hen, kul­tu­rel­le Ver­an­stal­tun­gen, klei­ne Por­träts oder his­to­ri­sche Bild­stre­cken – loka­le Bei­trä­ge machen das Leben vor Ort sicht­bar und laden zur Betei­li­gung ein. Jeder kann mit­ge­stal­ten – ganz nach den eige­nen Möglichkeiten.

Mehr Infor­ma­tio­nen, Schu­lungs­ter­mi­ne und per­sön­li­che Ansprech­part­ner gibt es unter:
📧 info@leserecho.de

Weiterlesen

Lokal

Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung: In den letz­ten Jah­ren immer teu­rer – heu­te wich­ti­ger denn je!

Veröffentlicht

am

Die Vor­stands­mit­glie­der Tho­mas Weiss (Vor­sit­zen­der) und Ger­rit Wil­ken (rechts außen) und Signe Foetz­ki (Pres­se­spre­che­rin) freu­en sich über das gute Geschäfts­jah­res­er­geb­nis 2024.

Das Geschäfts­jahr 2024 der Brand­kas­se zeigt: Kli­ma­ri­si­ken neh­men zu, der Ver­si­che­rungs­schutz wird immer wichtiger.

2024 – Ein Jahr vol­ler Herausforderungen

„Die Welt ist im Wan­del“, eröff­net Vor­stands­vor­sit­zen­der Tho­mas Weiss gemein­sam mit sei­nem Kol­le­gen Ger­rit Wil­ken die dies­jäh­ri­ge Pres­se­kon­fe­renz. Poli­ti­sche Umbrü­che, der Kli­ma­wan­del, glo­ba­le Kri­sen­her­de und Kapi­tal­markt­ver­än­de­run­gen bestimm­ten die Rah­men­be­din­gun­gen. Auch in Ost­fries­land ist die­se Ent­wick­lung spür­bar – wirt­schaft­lich wie klimatisch.

Trotz allem bleibt die Brand­kas­se, seit über 271 Jah­ren, ein ver­läss­li­cher Pfei­ler der Regi­on. Auch das ver­gan­ge­ne Jahr for­der­te das Unter­neh­men: Ein erneut mas­si­ver Stark­re­gen ver­ur­sach­te mil­lio­nen­schwe­re Schä­den – und nur etwa die Hälf­te aller Gebäu­de in der Regi­on sind gegen Ele­men­tar­ge­fah­ren versichert.


Soli­des Ergeb­nis trotz Sturm und Krise

Mit einem Jah­res­über­schuss von 779.000 EUR nach Steu­ern zeigt sich die Brand­kas­se zufrie­den. Grund­la­ge für das soli­de Ergebnis:

  • Güns­ti­ger Schadenverlauf

  • Stei­gen­de Bei­trags­ein­nah­men im selbst abge­schlos­se­nen Geschäft

  • Sta­bi­le Erträ­ge aus Vermittlungsgeschäften

  • Effi­zi­en­te Kostenstruktur

Rund 250 Mit­ar­bei­ten­de und ca. 40 Geschäfts­stel­len sowie Spar­kas­sen­part­ner tra­gen das Unter­neh­men. Das enge Netz und die kon­se­quen­te Umset­zung des Mot­tos „Aus Ost­fries­land, für Ost­fries­land“ sichern die star­ke regio­na­le Marktposition.


Scha­den­auf­wand: Täg­lich 142.000 Euro

Das Jahr 2024 war durch Natur- und Feu­er­schä­den geprägt:

  • 5 Natur­er­eig­nis­se: Scha­den­auf­wand 3,57 Mio. EUR

  • 8 Feu­er­schä­den & 1 Lei­tungs­was­ser­scha­den: 5,58 Mio. EUR

Ins­ge­samt ver­zeich­ne­te die Brand­kas­se etwa 9.400 Scha­den­fäl­le mit einem Gesamt­auf­wand von 31,3 Mio. EUR. Das ent­spricht einer Brut­to­scha­den­quo­te von 57,2 %, klar unter dem Plan­wert (70 %). Pro Arbeits­tag zahl­te oder reser­vier­te die Brand­kas­se etwa 142.000 EUR – rund 20.000 EUR mehr als 2023.


Foto: Brand­kas­se

Unwet­ter im August: 1,8 Mil­lio­nen Euro Schaden

Ein Stark­re­gen­er­eig­nis am 13./14. August in der Regi­on Aurich war beson­ders gra­vie­rend:
650 Kun­din­nen und Kun­den waren betrof­fen. Das Was­ser stand vie­ler­orts so hoch, dass sich gan­ze Stra­ßen­zü­ge in Seen ver­wan­del­ten. Schnel­le Reak­ti­on war gefragt – Geschäfts­stel­len, Mit­ar­bei­ten­de und Spar­kas­sen­part­ner waren im Dauereinsatz.


Bei­trags­ein­nah­men stei­gen – Sen­si­bi­li­tät wächst

Zum 31.12.2024 ver­zeich­ne­te die Brandkasse:

  • Gesamt­be­stand (inkl. Ver­mitt­lungs­ge­schäft, ohne Leben/Kranken): ca. 80,7 Mio. EUR

  • Selbst abge­schlos­se­nes Geschäft: ca. 55,3 Mio. EUR (Vor­jahr: 52,2 Mio. EUR)

  • Ver­si­che­rungs­ver­trä­ge: ca. 300.000, davon 55.000 Kfz-Ver­trä­ge

Die zuneh­men­den Natur­er­eig­nis­se stei­gern das Bewusst­sein der Kun­din­nen und Kun­den. Vie­le las­sen ihren Ver­si­che­rungs­schutz prü­fen – die Pro­duk­te der Brand­kas­se sind ent­spre­chend fle­xi­bel und bedarfsorientiert.


Betriebs­aus­ga­ben und Eigenkapital

Die Brut­to­auf­wen­dun­gen im selbst abge­schlos­se­nen Geschäft betru­gen 14,2 Mio. EUR. Dar­in ent­hal­ten: vie­le Pro­jek­te im Bereich Vor­sor­ge und Gemein­wohl.

Die Brut­to­kos­ten­quo­te lag bei 25,9 % – unter Plan.

Stolz ist die Brand­kas­se auch auf ihre Eigenkapitalausstattung:

  • Eigen­ka­pi­tal­quo­te: 116 % (bezo­gen auf ver­dien­te Nettobeiträge)

  • Schwan­kungs­rück­stel­lung: 3.718 TEUR

  • Ergeb­nis vor Steu­ern: 2.941 TEUR

  • Steu­ern: 2.162 TEUR

Dank die­ser Rück­la­gen kann das Unter­neh­men Risi­ken weit­ge­hend selbst tra­gen und benö­tigt nur begrenzt Rück­ver­si­che­rungs­schutz – eine Aus­nah­me in der Branche.


Aus­blick auf 2025: Kon­ti­nui­tät und neue Herausforderungen

Bis zum 31. März 2025 stie­gen die Bestands­bei­trä­ge um 3,7 % gegen­über dem Vorjahresquartal.

Am 16. Janu­ar 2025 kam es zu einem ver­hee­ren­den Brand: Ein Ein­fa­mi­li­en­haus brann­te voll­stän­dig nie­der. Scha­den­hö­he: ca. 605 TEUR. Glück­li­cher­wei­se gab es kei­ne Ver­letz­ten – die Kat­warn-Warn­mel­dung funk­tio­nier­te zuverlässig.


Gemein­wohl und Vor­sor­ge: Regio­na­le Verantwortung

Die Brand­kas­se enga­giert sich wei­ter­hin stark:

  • 57.000 EUR für ost­frie­si­sche Feu­er­weh­ren als „Sprit­zen­prä­mi­en“

  • 20.000 EUR für Ver­kehrs­wach­ten – etwa zur Aus­stat­tung von Radfahrprüfungen

  • Wei­te­re Pro­jek­te mit der Ost­frie­si­schen Landschaft

„Unse­re Unter­stüt­zung gilt den vie­len Ehren­amt­li­chen – ihr Ein­satz ist unbe­zahl­bar“, so Ger­rit Wilken.


Aus Ost­fries­land, für Ostfriesland

Die Brand­kas­se begeg­net Digi­ta­li­sie­rung, demo­gra­fi­schem Wan­del und Nach­hal­tig­keit mit Zuver­sicht. Als öffent­lich-recht­li­cher Ver­si­che­rer ist sie fest in Ost­fries­land ver­wur­zelt und wirt­schaft­lich gesund. Tho­mas Weiss schließt mit kla­ren Worten:

„Wir wach­sen wei­ter. Wir sichern Arbeits­plät­ze. Unser Tun und Han­deln kommt Ost­fries­land zugu­te – und so soll es bleiben!“

Anzeige 

BauWoLe.de – Ihr Part­ner für die Abwick­lung von Versicherungsschäden

TOP-Hand­wer­ker aus Ost­fries­land und dem Ems­land für Brand- und Was­ser­schä­den, Sanie­run­gen und mehr

Ver­si­che­rungs­schä­den wie Brän­de oder Was­ser­schä­den kom­men meist plötz­lich – und dann muss es schnell gehen. Ver­läss­li­che Hil­fe bie­tet hier das regio­na­le Hand­wer­ker­netz­werk BauWoLe.de. Die Platt­form bringt Auf­trag­ge­be­rin­nen und Auf­trag­ge­ber mit qua­li­fi­zier­ten Hand­werks­be­trie­ben aus Ost­fries­land und dem Ems­land zusam­men – ein­fach, schnell und effizient.


Regio­na­le Hil­fe bei Versicherungsschäden

BauWoLe.de ist mehr als nur ein Hand­wer­ker­ver­zeich­nis: Die Platt­form ver­steht sich als ver­netz­ter Part­ner für die kom­plet­te Abwick­lung von Ver­si­che­rungs­schä­den. Ob es um die schnel­le Trock­nung nach einem Was­ser­scha­den, Brand­sa­nie­rung oder Wie­der­auf­bau geht – auf BauWoLe.de fin­den Sie Hand­werks­be­trie­be, die wis­sen, was zu tun ist.

Die gelis­te­ten Unter­neh­men sind nicht nur regio­nal ver­wur­zelt, son­dern auch erfah­ren im Umgang mit Ver­si­che­rungs­ge­sell­schaf­ten und den beson­de­ren Anfor­de­run­gen bei der Schadenregulierung.


Umfang­rei­che Leis­tun­gen – für Pri­vat und Gewerbe

Von Maler­be­trie­ben über Flie­sen­le­ger bis zu Bau­un­ter­neh­men, Schrei­ne­rei­en und Instal­la­teu­ren – auf BauWoLe.de fin­den Sie Fach­leu­te für:

  • Sanie­rung nach Brand- oder Wasserschäden

  • Umbau und Modernisierung

  • Neu­bau­pro­jek­te

  • Repa­ra­tur­ar­bei­ten und Instandsetzung

  • Ener­ge­ti­sche Sanierungen

Alle gelis­te­ten Hand­werks­be­trie­be wur­den sorg­fäl­tig aus­ge­wählt und über­zeu­gen durch Fach­kom­pe­tenz, Erfah­rung und Kun­den­zu­frie­den­heit.


Ein­fach und gezielt den pas­sen­den Hand­wer­ker finden

Die Platt­form punk­tet mit einer benut­zer­freund­li­chen Such­funk­ti­on, mit der Sie gezielt nach Dienst­leis­tun­gen und Betrie­ben suchen kön­nen. Bewer­tun­gen und Kun­den­mei­nun­gen sor­gen für Trans­pa­renz und hel­fen Ihnen bei der Aus­wahl. Inner­halb weni­ger Minu­ten holen Sie kos­ten­los Ange­bo­te ein – schnell, regio­nal und auf Ihre Bedürf­nis­se zugeschnitten.


Neu­es The­men­por­tal: Bau­en — Woh­nen — Leben

Mit dem neu­en Infor­ma­ti­ons­be­reich „Bau­en — Woh­nen — Leben“ erwei­tert BauWoLe.de sein Ange­bot:
Hier fin­den Sie wert­vol­le Tipps und Inspi­ra­tio­nen rund um:

  • Wohn­trends und Renovierungsideen

  • För­der­mög­lich­kei­ten und Finanzierungsinfos

  • Ener­gie­ef­fi­zi­enz, Smart Home und mehr

Ob Sanie­rung oder Neu­bau – das Por­tal lie­fert die pas­sen­den Infor­ma­tio­nen zur erfolg­rei­chen Umset­zung Ihrer Wohn- und Bauprojekte.


Ihre Vor­tei­le auf einen Blick

  • Zuver­läs­si­ge Hand­wer­ker aus Ihrer Region

  • Zeit- und Kos­ten­er­spar­nis durch kur­ze Anfahrtswege

  • Erfah­rung mit Versicherungsfällen

  • Bewer­tun­gen und Emp­feh­lun­gen zur bes­se­ren Auswahl

  • Infor­ma­ti­ons­por­tal mit Tipps & Trends

War­um lan­ge suchen oder Betrie­be von weit her beauf­tra­gen, wenn es qua­li­fi­zier­te Pro­fis direkt in Ihrer Nähe gibt? Mit BauWoLe.de set­zen Sie auf Kom­pe­tenz, Regio­na­li­tät und Vertrauen.


BauWoLe.de – Mehr als ein Handwerkerportal

Ob im Scha­den­fall oder für geplan­te Pro­jek­te: BauWoLe.de ist Ihr ver­läss­li­cher Part­ner für Hand­werks­leis­tun­gen in Ost­fries­land und dem Emsland.

👉 Jetzt ein­fach Ange­bot ein­ho­len oder den pas­sen­den Hand­wer­ker fin­den unter:
www.bauwole.de


 

Weiterlesen

Lokal

Nied­rig­seil­gar­ten für die Lud­ge­ri­schu­le: Ein neu­es Aben­teu­er für die Schüler!

Veröffentlicht

am

Nied­rig­seil­gar­ten für die Lud­ge­ri­schu­le in Leer – Ein wert­vol­les Geschenk für die Schü­le­rin­nen und Schüler

Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Lud­ge­ri­schu­le in Leer dür­fen sich über ein ganz beson­de­res Geschenk freu­en: einen Nied­rig­seil­gar­ten auf ihrem Schul­hof! Die­ser wur­de groß­zü­gig vom Ost­frie­si­schen Turn- und Sport­för­der­ver­ein (OTS) im Rah­men der Kam­pa­gne „Tied-för-di/­Zeit für Kin­der“ gespen­det und eröff­net nun zahl­rei­che neue Mög­lich­kei­ten für Spiel, Bewe­gung und gemein­sa­mes Lernen.

Fei­er­li­che Über­ga­be mit musi­ka­li­schen Highlights

Zur offi­zi­el­len Über­ga­be des Nied­rig­seil­gar­tens wur­de am Mitt­woch eine klei­ne, aber fei­er­li­che Zere­mo­nie abge­hal­ten, bei der die Grund­schü­ler eine Viel­zahl von Gäs­ten will­kom­men hie­ßen. Unter den Anwe­sen­den waren unter ande­rem der OTS-Vor­sit­zen­de Tom Bohm­falk sowie Bür­ger­meis­ter Claus-Peter Horst. Die Kin­der begrüß­ten ihre Gäs­te mit musi­ka­li­schen Dar­bie­tun­gen, die unter ande­rem das bekann­te Lied „Sin­gen, Spie­len, Tan­zen, olé“ und die Euro­pa­hym­ne beinhal­te­ten. Die Freu­de über den neu­en Nied­rig­seil­gar­ten war deut­lich spür­bar und wur­de von den Schü­lern mit vol­ler Ener­gie und Begeis­te­rung zum Aus­druck gebracht.

Der Nied­rig­seil­gar­ten – Mehr als nur ein Spielplatz

Nach der fei­er­li­chen Über­ga­be ging es gleich los: Alle Anwe­sen­den, Groß und Klein, tes­te­ten gemein­sam die ver­schie­de­nen Sta­tio­nen des Nied­rig­seil­gar­tens. Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler konn­ten ihre Fähig­kei­ten auf einer Slack­li­ne, einer Dschun­gel­brü­cke, Balan­cier­stre­cken und einem Seil­par­cours unter Beweis stel­len. Die­se Spiel- und Bewe­gungs­sta­tio­nen wur­den von der Fir­ma Netz- und Tau­werk aus Wes­ter­s­tede pro­fes­sio­nell angelegt.

Bür­ger­meis­ter Claus-Peter Horst bezeich­ne­te das Pro­jekt als „eine fan­tas­ti­sche Sache“, die den Schü­le­rin­nen und Schü­lern eine per­fek­te Gele­gen­heit bie­te, ihre Balance­fä­hig­kei­ten zu trai­nie­ren und das Ver­trau­en in ihre eige­nen Fähig­kei­ten zu stär­ken. Der Nied­rig­seil­gar­ten besteht aus zwi­schen Bäu­men gespann­ten Sei­len und Seil­ele­men­ten, die in Schritt­hö­he ange­bracht sind und so das balan­cie­ren, klet­tern und sprin­gen auf spie­le­ri­sche Wei­se ermöglichen.

 


 

Anzeige 

För­de­rung von Team­ar­beit und sozia­len Kompetenzen

Doch der Nied­rig­seil­gar­ten bie­tet weit mehr als nur kör­per­li­che Her­aus­for­de­rung. Das Kon­zept ver­folgt auch kla­re päd­ago­gi­sche Zie­le: Neben der För­de­rung der phy­si­schen Fähig­kei­ten der Kin­der, wie der Ver­bes­se­rung der Balan­ce und Koor­di­na­ti­on, wird auch die Ent­wick­lung von Team­fä­hig­keit und Sozi­al­kom­pe­tenz unter­stützt. Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler ler­nen hier, gemein­sam Lösun­gen zu erar­bei­ten, ihre Ängs­te zu über­win­den und sich gegen­sei­tig zu unter­stüt­zen. Die­se Erfah­run­gen för­dern nicht nur das Ver­trau­en in die eige­nen Fähig­kei­ten, son­dern auch den Zusam­men­halt inner­halb der Gruppe.

Eine Idee, die begeis­tert – Die Spen­de des OTS

Die Idee, der Lud­ge­ri­schu­le einen Nied­rig­seil­gar­ten zu schen­ken, stammt vom OTS-Ehren­vor­stands­mit­glied Hel­mut Coll­mann. Der Hin­ter­grund: Die Lud­ge­ri­schu­le, die aktu­ell von rund 120 Schü­le­rin­nen und Schü­lern besucht wird, nutzt auch die Turn­hal­le des OTS für Fort­bil­dun­gen im Bereich Kin­der­tur­nen. Da der Schul­hof der Lud­ge­ri­schu­le auch außer­halb der Schul­zei­ten öffent­lich zugäng­lich ist, wird der Nied­rig­seil­gar­ten nicht nur den Schü­lern zugu­te­kom­men, son­dern auch der gesam­ten Gemein­de zur Ver­fü­gung stehen.

Ein Gewinn für alle – Der Nied­rig­seil­gar­ten für die Zukunft

Der Nied­rig­seil­gar­ten ist ein wun­der­ba­res Bei­spiel für das Enga­ge­ment der Gemein­schaft und die enge Zusam­men­ar­beit zwi­schen der Lud­ge­ri­schu­le und dem OTS. Er bie­tet den Schü­le­rin­nen und Schü­lern nicht nur eine wert­vol­le Mög­lich­keit, sich kör­per­lich zu betä­ti­gen, son­dern för­dert auch das sozia­le Mit­ein­an­der und stärkt die Ent­wick­lung wich­ti­ger Lebens­kom­pe­ten­zen. Wir kön­nen uns sicher sein, dass die­ser Nied­rig­seil­gar­ten noch vie­le Jah­re lang Freu­de und wert­vol­le Erfah­run­gen für die Kin­der der Lud­ge­ri­schu­le bereit­hal­ten wird.

Ein herz­li­cher Dank an alle Beteiligten

Abschlie­ßend bleibt nur zu sagen: Ein gro­ßer Dank geht an den Ost­frie­si­schen Turn- und Sport­för­der­ver­ein, an alle, die die­ses Pro­jekt ermög­licht haben, und an die enga­gier­ten Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Lud­ge­ri­schu­le. Der Nied­rig­seil­gar­ten ist ein wah­res Geschenk für die Schu­le und die gan­ze Gemein­de – und ein wun­der­ba­res Bei­spiel dafür, wie durch Zusam­men­ar­beit und ehren­amt­li­ches Enga­ge­ment posi­ti­ve Ver­än­de­run­gen für die Zukunft geschaf­fen wer­den können.

Anzeige 
Weiterlesen

Anzei­gen

Anzei­gen

Anzei­gen

auch inter­es­sant:

Anzeige

Lokal­re­dak­teu­re gesucht – Wer­de Blog­ger und gestal­te die Zukunft dei­ner Region

Lokal­re­dak­teu­re gesucht – Blog­ger wer­den und Regi­on gestalten Loka­le Inhal­te ohne Bezahl­schran­ke: Jetzt selbst zur Stim­me vor Ort werden In...

Anzeige

Die „Blu­me des Lebens“ – Geschenk-Anhän­ger & Lese­zei­chen Made in Germany

Die „Blu­me des Lebens“ – Geschenk-Anhän­ger & Lese­zei­chen vom Esoterik1-Verlag Direkt vom Her­stel­ler aus Ost­fries­land – Made with Love &...

Blaulicht

Poli­zei ermit­telt: Nöti­gung im Ver­kehr, Ein­bruch und Unfall in Ostfriesland

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 25.04.2025     Nöti­gung im Stra­ßen­ver­kehr — Zeugenaufruf++Einbruchsdiebstahl++Verkehrsunfall mit leicht­ver­letz­ter Fußgängerin Rhau­der­fehn —...

Lokal

Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung: In den letz­ten Jah­ren immer teu­rer – heu­te wich­ti­ger denn je!

Die Vor­stands­mit­glie­der Tho­mas Weiss (Vor­sit­zen­der) und Ger­rit Wil­ken (rechts außen) und Signe Foetz­ki (Pres­se­spre­che­rin) freu­en sich über das gute Geschäfts­jah­res­er­geb­nis 2024....

Lokal

Nied­rig­seil­gar­ten für die Lud­ge­ri­schu­le: Ein neu­es Aben­teu­er für die Schüler!

Nied­rig­seil­gar­ten für die Lud­ge­ri­schu­le in Leer – Ein wert­vol­les Geschenk für die Schü­le­rin­nen und Schüler Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler der...

Allgemein

Pla­nungs­bü­ro Det­mers aus Leer Ost­fries­land – Archi­tek­tur mit Kon­zept und Charakter

Ein Mei­len­stein ost­frie­si­scher Bau­kul­tur – Die Jugend­her­ber­ge Leer, geplant und rea­li­siert vom Pla­nungs­bü­ro Detmers. Peter Det­mers – Inge­nieur- und Pla­nungs-...

Anzeige

Nach­hil­fe! Weil Bil­dung der bes­te Weg ist – Schul­fit Leer & Moormerland

Schul­fit Nach­hil­fe Leer – Ihre Adres­se für pro­fes­sio­nel­le Lern­för­de­rung und Nachhilfe   📞 Kos­ten­lo­se Bera­tung: Mo–Fr von 09:00–19:00 Uhr📍 Stand­or­te...

Lokal

Leer tritt in die Peda­le: Stadt­ra­deln 2025 star­tet am 4. Mai

Auf dem Foto (v.l.): Andre­as Mein­ders (Orgada­ta), Edzard Wirt­jes (Spaß mit Sport), Stadt­ra­deln-Star Felix Stengl, Bür­ger­meis­ter Claus-Peter Horst, Kli­ma­schutz­ma­na­ge­rin Cin­dy...

Lokal

Bau­start für moder­nes und kli­ma­freund­li­ches Feu­er­wehr­haus in Nüttermoor

Der Neu­bau des Feu­er­wehr­hau­ses in Nüt­ter­moor ist gestar­tet: Mit dem offi­zi­el­len Spa­ten­stich beginnt ein moder­nes, ener­gie­ef­fi­zi­en­tes und zukunfts­ori­en­tier­tes Bau­pro­jekt der...

Lokal

Mehr Sicher­heit auf Schritt und Tritt: Hesel gestal­tet Geh­we­ge neu

Aus­zeich­nung für mehr Fuß­ver­kehr: Nach der fei­er­li­chen Urkun­den­über­ga­be durch Staats­se­kre­tär Frank Doods (mit röt­li­cher Kra­wat­te) prä­sen­tie­ren alle Kom­mu­nal­ver­tre­ter stolz ihre...

Anzeige

Blu­me des Lebens Auf­kle­ber 5 cm

🌸 Blu­me des Lebens Auf­kle­ber ø 5 cm – Esoterik1-Verlag Arti­kel-Nr.: BdL5001Mar­ke: Eso­te­ri­k1-Ver­lag — Made in Ger­ma­ny — Made in...

Anzeige

Mathe Nach­hil­fe in Leer

Will­kom­men zur Mathe Nach­hil­fe in Leer Mathe leicht gemacht – mit indi­vi­du­el­ler Nach­hil­fe in Leer Sie suchen nach qua­li­fi­zier­ter Mathe-Nach­hil­fe in Leer?...

Anzeige

Geschäfts­idee: Lokal-Blog­ger werden

Geschäfts­idee: Lokal-Blog­ger wer­den – mit dem Lese­r­ECHO-Ver­lag als star­kem Partner Dei­ne Regi­on. Dei­ne Stim­me. Dein digi­ta­les Medienprojekt. Loka­le Bericht­erstat­tung lebt...

Anzeige

Erfah­rungs­be­rich­te: So wirkt der Blu­me des Lebens Auf­kle­ber vom Eso­te­rik 1 Verlag

Kun­den­be­wer­tun­gen: Blu­me des Lebens Auf­kle­ber vom Eso­te­rik 1 Ver­lag – Qua­li­tät, die begeistert   Die Blu­me des Lebens zählt zu...

auch inter­es­sant:

Anzeige

Mit SEO erfolg­reich in Deutsch­land: Wie nie­der­län­di­sche Unter­neh­men vom Lese­r­ECHO-Por­tal profitieren

Erfolg­reich in Deutsch­land: Wie nie­der­län­di­sche Unter­neh­men mit SEO durchstarten Die Digi­ta­li­sie­rung macht es für Unter­neh­men immer ein­fa­cher, über Län­der­gren­zen hin­weg...

Anzeige

Fir­men­events in Ost­fries­land & Ems­land: Per­fekt pla­nen und erfolg­reich umsetzen

Fir­men­events pla­nen in Ost­fries­land und Ems­land: Wich­ti­ge Tipps und krea­ti­ve Ideen Ein gelun­ge­nes Fir­men­event kann die Mar­ken­be­kannt­heit stei­gern, Kun­den bin­den und...

Anzeige

Mar­ke­ting: Geschäfts­er­öff­nung: So wird Ihr Event zum unver­gess­li­chen Erlebnis!

Per­fek­te Pla­nung für Ihre Geschäfts­er­öff­nung, Fir­mener­wei­te­rung oder Ihr Firmenjubiläum Eine erfolg­rei­che Geschäfts­er­öff­nung, eine Erwei­te­rung oder ein Fir­men­ju­bi­lä­um sind idea­le Anläs­se,...

Anzeige

Auf­trä­ge für Hand­werks­be­trie­be — bauwole.de bringt neue Kunden!

Das Wind­hund­prin­zip bei bauwole.de: Exklu­si­vi­tät und Seriö­si­tät für Handwerksbetriebe Das Hand­wer­ker­por­tal bauwole.de setzt auf das Wind­hund­prin­zip, also “Wer zuerst kommt,...

Anzeige

SEO-Agen­tur Ost­fries­land: Goog­le-Ran­king verbessern!

Wie Sie Ihr Goog­le-Ran­king ver­bes­sern: 20 Schrit­te für eine erfolg­rei­che SEO-Strategie SEO-Agen­tur Ost­fries­land: Die Bedeu­tung einer effek­ti­ven SEO-Strategie In der...

Anzeige

SEO-Agen­tur Ost­fries­land: Die Bedeu­tung eines aktu­ell gehal­te­nen Nach­rich­ten­por­tals für Local SEO

SEO Agen­tur Ost­fries­land: Die Viel­sei­tig­keit des LeserECHO-Verlags Ein­lei­tung: Die Bedeu­tung von Local SEO für Unter­neh­men in Ostfriesland In der Welt...

Anzeige

Was ver­steht man unter Kybernetik?

Kyber­ne­tik: Die Wis­sen­schaft der Steue­rungs- und Rege­lungs­me­cha­nis­men in kom­ple­xen Systemen Kyber­ne­tik ist eine fas­zi­nie­ren­de inter­dis­zi­pli­nä­re Wis­sen­schaft, die sich mit Steue­rungs-...

Anzeige

Sicht­bar­keit ist Umsatz: Wie der Lese­r­ECHO-Ver­lag Ihr Unter­neh­men mit geziel­tem Online-Mar­ke­ting in die ers­te Rei­he katapultiert

Im heu­ti­gen digi­ta­len Zeit­al­ter ist die Goo­g­le­su­che das vir­tu­el­le Äqui­va­lent zum Super­markt­re­gal. Wie im Super­markt gilt auch im Online-Mar­ke­ting: Wer...

Anzeige

Klang­vol­ler Fami­li­en­abend am Gro­ßen Meer – Ade­na­lin live im Haus am Meer

Kon­zert­er­leb­nis mit der Band Ade­na­lin im Haus am Meer. Fami­li­en­band Ade­na­lin live im Haus am Meer Stim­mungs­vol­les Kon­zert mit Charme, Kön­nen und...

Anzeige

Früh­lings­er­wa­chen in Remels – Jetzt wird gebum­melt, geschlemmt & gestöbert!

Foto: GSU Gemein­schaft der Selb­stän­di­gen in Uple­n­gen e.V Herz­lich will­kom­men zum 28. Früh­lings­markt in Remels! 📍 Wann? Sonn­tag, 27. April...

Anzeige

TELUXE live im LMC Hin­te – Musik mit Hal­tung trifft auf ehr­li­che Geschichten

TELUXE – „Der Wind ist mit uns“-Tour macht Halt im LMC Hinte Ein Abend mit Musik, Hal­tung und Herz am 26....

Anzeige

Mit Hesel zum Pokal­fi­na­le: Frau­en­fuß­ball live in Köln erleben!

Gemein­de Hesel orga­ni­siert Fan-Fahrt zum DFB-Pokal­fi­na­le der Frau­en in Köln FC Bay­ern Mün­chen trifft auf SV Wer­der Bre­men – Jetzt Tickets...

Anzeige

Fes­ti­val der leben­den Sta­tu­en – Win­scho­ten wird zur Bühne!

Fas­zi­nie­ren­de Kunst in Win­scho­ten: Das Fes­ti­val der leben­den Sta­tu­en begeis­tert Groß und Klein! Am Sams­tag, den 19. April, ver­wan­delt sich die...

Anzeige

Tanz­show-High­light in Emden: „Stu­dio Schus­ter on stage 2025“ begeis­tert mit Power & Vielfalt

Tanz­show-High­light in Emden: „Stu­dio Schus­ter on stage 2025“ begeis­tert Groß und Klein Datum: Frei­tag, 23. Mai & Sams­tag, 24. Mai 2025Uhr­zeit:...

Anzeige

Torf­rock live in Hin­te – Rock­par­ty im LMC!

Rock-Par­ty in Hin­te: Torf­rock & Bern­ward Büker Ban­de live im LMC Am 17. Mai 2025 erwar­tet Rock­fans im Live Music Cen­ter...

Anzeige

War­den­bur­ger Land­par­tie 2025 – Ein Wochen­en­de vol­ler Genuss, Hand­werk & Lebensfreude!

War­den­bur­ger Land­par­tie 2025 – Ein Fest für die Sinne 12. & 13. April 2025 | 10:00 – 18:00 Uhr Der Früh­ling erwacht,...

Veranstaltung

IT-Stamm­tisch in Leer: Wie ver­än­dert KI unse­re Arbeitswelt?

IT-Stamm­tisch in Leer: Künst­li­che Intel­li­genz – Job­kil­ler oder Jobmotor? Am Diens­tag, den 25. März, lädt das Soft­ware­netz­werk Leer eV gemein­sam...

Anzeige

Oster­fe­ri­en in Leer: Sport, Krea­ti­vi­tät und span­nen­de Ausflüge!

Oster­fe­ri­en­pro­gramm in Leer: Jetzt anmelden! Die Oster­fe­ri­en ste­hen vor der Tür, und die Stadt Leer hat auch in die­sem Jahr...