Anzeige
Ausflugsziel für die ganze Familie — Der Rhododendronpark der Familie Hobbie aus Westerstede

Hobbie Rhododendronpark: Eintauchen ins Blütenmeer
Der Hobbie Rhododendronpark in Westerstede im Ammerland ist ein farbenprächtiges Ausflugsziel, das mit seinem riesigen Blütenmeer Besucher anlockt. Deutschlands größter Rhododendronpark bietet eine beeindruckende Vielfalt an Rhododendren und Azaleen in allen erdenklichen Farben, Formen und Variationen. Mit einer Höhe von bis zu 15 Metern präsentieren sich diese leuchtenden Schönheiten in voller Blüte. Der Park, der sein 95-jähriges Bestehen feiert, öffnet seine Tore täglich von 9.30 bis 19 Uhr, auch an Sonn- und Feiertagen.
Viel zu entdecken für die ganze Familie
Der Hobbie Rhododendronpark bietet nicht nur eine faszinierende Blütenpracht, sondern auch spannende Aktivitäten für die ganze Familie. Kinder können sich auf dem weitläufigen 70 Hektar großen Areal austoben und die Natur erkunden. Es gibt auch Schaugärten und einen Lehrpfad für wissbegierige Besucher. Wer auf der Suche nach farbenfrohen Pflanzen für Haus und Garten ist, wird im Pflanzencenter des Parks fündig. Hunde sind erlaubt, müssen aber an der Leine geführt werden. Der Eintritt in den Rhododendronpark Hobbie ist während der Blütezeit kostenpflichtig, jedoch kann der Park während des restlichen Jahres kostenlos besucht werden. Die Blütezeit erstreckt sich voraussichtlich vom 15. April bis zum 18. Juni 2023.
Führungen
Für Interessierte, die mehr über den Park erfahren und/oder von uns in besonders schöne Ecken des Parks geleitet werden wollen, bieten wir Führungen an. Neben der Geschichte und Entstehung des Parks erfahren Sie viel Wissenswertes über Rhododendren, deren Anpflanzung, Standortbedingungen und Pflege sowie über die unendlich vielen verschiedenen Arten und Sorten und deren Besonderheiten. Ein weiterer Fokus liegt auf den forstbotanischen Raritäten, denn auf der 70 ha großen Parkanlage befinden sich die zum Teil ältesten exotischen Laub- und Nadelhölzer Europas. Bei Interesse melden Sie sich bitte unbedingt in unserem Büro unter 04488 2294 rechtzeitig an! Dauer der Führung: 1–1,5 Stunden, maximal 25 Personen pro Gruppe Kosten: 65,00 €
Eintrittspreise und Besucherinformationen
Der Eintrittspreis für Einzelpersonen beträgt 7,50 €. Gruppen ab 15 Personen zahlen pro Person 6,00 €. Es gibt jedoch auch Besucher, die von der Eintrittsgebühr befreit sind, darunter Reiseleiter, Busfahrer, Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren, Blinde sowie Begleitpersonen von schwerbehinderten Personen mit B‑Schein. Fahrräder sind im Park nicht gestattet. Der Hobbie Rhododendronpark finanziert sich ausschließlich durch die Einnahmen während der Blütezeit und trägt somit zur Weiterentwicklung des Parks bei.

Mit einer Blütenpracht und einem bunten Farbenmeer lockt der Hobbie Rhodopark im Ammerland zum Ausflug an und nach Pfingsten. Foto: Hobbie Rhodopark
Der Hobbie Rhododendronpark ist nicht nur für seine beeindruckende Blütenpracht bekannt, sondern bietet auch eine Vielzahl von Aktivitäten und Attraktionen für die Besucher. Auf dem weitläufigen 70 Hektar großen Areal gibt es viel zu entdecken, sowohl für Gartenliebhaber als auch für Familien mit Kindern.
Für Natur- und Pflanzenbegeisterte bietet der Park interessante Führungen an. Bei diesen Führungen erfährt man nicht nur Wissenswertes über die Geschichte und Entstehung des Parks, sondern auch über die verschiedenen Arten und Sorten von Rhododendren. Zusätzlich werden Informationen zur Anpflanzung, den Standortbedingungen, der Pflege und den Besonderheiten der Pflanzen vermittelt. Besonders sehenswert sind auch die forstbotanischen Raritäten im Park, zu denen einige der ältesten exotischen Laub- und Nadelhölzer Europas gehören. Um an einer Führung teilzunehmen, ist eine vorherige Anmeldung im Büro des Parks erforderlic
Für Familien mit Kindern bietet der Hobbie Rhododendronpark ein abwechslungsreiches Freizeitangebot. Kinder können sich auf dem großen Areal austoben und die Natur erkunden. Zudem gibt es einen Lehrpfad, auf dem wissbegierige Besucher viel über die Pflanzenwelt lernen können. Auch das Pflanzencenter des Parks ist einen Besuch wert, hier findet man farbenfrohe Pflanzen für den eigenen Haus- und Gartenbereic
Während der Blütezeit von Mitte April bis Mitte Juni ist der Eintritt in den Rhododendronpark kostenpflichtig. Die Eintrittspreise betragen 7,50 € für Einzelpersonen und 6,00 € pro Person für Gruppen ab 15 Personen. Es gibt jedoch auch Besucher, die von der Eintrittsgebühr befreit sind, wie beispielsweise Reiseleiter, Busfahrer, Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren, Blinde sowie Begleitpersonen von schwerbehinderten Personen mit B‑Schein. Während des restlichen Jahres kann der Park kostenlos besucht werde
Um den Park und seine Attraktionen zu erhalten und weiterzuentwickeln, finanziert sich der Hobbie Rhododendronpark ausschließlich durch die Einnahmen während der Blütezeit. Der Park ist eine gemeinnützige Organisation, die sich der Erhaltung und Pflege der Rhododendronarten widmet. Das Geld wird unter anderem für die Instandhaltung der Parkanlage, den Kauf neuer Pflanzen und die Durchführung von Veranstaltungen verwende
Der Hobbie Rhododendronpark ist ein Ort der Schönheit und der Ruhe, der Besuchern die Möglichkeit bietet, die Vielfalt und die Magie der Rhododendren zu erleben. Mit seiner langen Geschichte, der beeindruckenden Sammlung von Rhododendronpflanzen und den zahlreichen Aktivitäten für die ganze Familie ist der Park ein lohnenswertes Ausflugsziel.
Der Rhododendronpark der Familie Hobbie feiert 2023 sein 95jähriges Bestehen
Mit einer Gesamtfläche von 70 ha ist er Deutschlands größter Rhododendronpark und gilt nicht nur unter Fachleuten als einer der schönsten Europas. Eingebettet in den schönen Familienwald mit etlichen forstbotanischen Raritäten stehen zigtausende Rhododendron in allen Farben, Formen und Variationen. Eine Blütenpracht, die ihresgleichen sucht!
Derzeit befinden sich die bis zu 15m hohen Rhododendren im Rhodopark Hobbie in der Hochblüte, aber auch nach der Blütezeit lockt der Park mit vielen abwechslungsreichen Veranstaltungen.
„Wir freuen uns sehr, dass wir den Park auch außerhalb der Blütezeit immer mehr beleben können. Es ist uns gelungen kompetente Veranstaltungspartner zu gewinnen, die das Ambiente und den besonderen Charme des Parks auch nach der Rhododendronblüte für außergewöhnliche Events nutzen,“ so Birgit und Volker Hobbie.
Der Rhododendronpark Hobbie ist weit über die Region hinaus für seine beeindruckende Sammlung von Rhododendren und Azaleen bekannt. Mit über 30.000 Pflanzen in mehr als 1.000 verschiedenen Sorten bietet der Park eine einzigartige Vielfalt. Von zarten Pastelltönen bis hin zu leuchtenden Farben erstrahlen die Blüten und versetzen die Besucher in Staunen.
Neben dem atemberaubenden Blütenmeer können Besucher auch die faszinierende Natur des Parks erkunden. Auf einem ausgedehnten Wegenetz lässt sich der Rhododendronpark wunderbar zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkunden. Für Kinder gibt es Spielplätze und Abenteuerpfade, auf denen sie die Natur spielerisch entdecken können.
Der Rhododendronpark Hobbie ist nicht nur während der Blütezeit ein beliebtes Ausflugsziel, sondern bietet das ganze Jahr über Veranstaltungen für die ganze Familie. Von Konzerten und Theateraufführungen bis hin zu Kunsthandwerkmärkten und Gartenfesten ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Besonders stolz sind Birgit und Volker Hobbie auf die Zusammenarbeit mit verschiedenen Veranstaltungspartnern, die es ermöglichen, den Park auch außerhalb der Rhododendronblütezeit zu nutzen. So finden beispielsweise Musikfestivals, Open-Air-Ausstellungen und kulturelle Veranstaltungen im einzigartigen Ambiente des Parks statt.
„Unser Ziel ist es, den Rhododendronpark zu einem Ort der Begegnung und des Genusses für Jung und Alt zu machen. Wir möchten den Besuchern nicht nur die Schönheit der Rhododendren zeigen, sondern auch ein vielfältiges Programm bieten, das die ganze Familie begeistert“, erklärt Birgit Hobbie.
Veranstaltungsreihe im Hobbie Rhododendronpark: Vielfältige Events für die ganze Familie
Am 11.06.2023 findet der RHODO-Lauf im Park statt. Dieser abwechslungsreiche Landschaftslauf für die ganze Familie wird von der TSG Westerstede veranstaltet. Geboten werden verschiedene Strecken für alle Altersstufen und Fitnessgrade. Nähere Informationen gibt es unter www.rhodolauf.de.
Zwei Wochen später, am 25.06.2023, geht es beim Landeswettbewerb im Jagdhornblasen musikalisch zu. Es werden etwa 50 Jagdhornbläsergruppen aus ganz Niedersachsen und einige Gastgruppen aus anderen Bundesländern erwartet, die ihr Können auf ihren Jagdhörnern präsentieren. Neben den beeindruckenden musikalischen Darbietungen rundet ein vielseitiges Begleitprogramm die Veranstaltung ab.
Das nächste musikalische Ereignis startet am 09.07.2023 mit der Beatles Cavern Band. Die Cavern Beatles werden in der Presse als beste Kopie des Originals gefeiert. Stimmlich und instrumental absolut erstklassig führen die vier Musiker aus Liverpool die Fans durch die verschiedenen Phasen der Beatles, was sowohl optisch als auch musikalisch eindrucksvoll umgesetzt wird.
Urig wird es vom 12.–13.08.2023 beim Mittelalter & Fantasy Fest im Zauberwald. An dem Wochenende verwandelt sich der Park in einen fantastischen Zauberwald mit vielen Überraschungen für die ganze Familie. Die Besucher erwartet eine fantastische Reise durch ferne Welten und Zeiten. Mit über 500 Mitwirkenden werden verschiedenste Entertainmentshows, Showkämpfe, Akrobatik, Lichteffekte, Musikaufführungen und spektakuläre Reitershows geboten.
Am ersten Sonntag im September, am 03.09.2023, findet wieder der beliebte Kunst- & Handwerkermarkt statt. Für Liebhaber schöner Dinge gibt es hier so Einiges zu entdecken. Rund 60 ausgewählte Künstler und Kunsthandwerker stellen ihre einzigartigen, handgemachten Werke aus. Darunter Schmiedearbeiten, Holzarbeiten, Gartenkeramik, handgefertigter Schmuck, Geschenkideen jeglicher Art, selbstgemachte Seifen und Kosmetika, Floristik und vieles mehr.
Zum Abschluss der Veranstaltungsreihe wird am 22. & 23.09. und 29. & 30.09.2023 die große Wassershow von “Flames of Water” stattfinden. An der idyllischen Teichanlage mit einmaligem Flair wird Europas größte mobile Wassershow präsentiert. Geboten wird eine atemberaubende Komposition aus Wasser, Licht und Musik.
Der Hobbie Rhododendronpark bietet mit dieser abwechslungsreichen Veranstaltungsreihe ein breites Spektrum an Events für die ganze Familie. Von sportlichen Aktivitäten über musikalische Highlights bis hin zu kulturellen Festen und Shows ist für jeden etwas dabei. Tauchen Sie ein in die vielfältige Welt des Parks und genießen Sie unvergessliche Momente. Weitere Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie unter www.rhododendronpark-veranstaltungen.de. Hier erhalten Sie detaillierte Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen, wie Uhrzeiten, Eintrittspreise und das genaue Programm.
Der RHODO-Lauf am 11.06.2023 ist ein Highlight für alle Laufbegeisterten und Familien. Es stehen verschiedene Strecken zur Auswahl, sodass sowohl erfahrene Läufer als auch Kinder und Anfänger teilnehmen können. Der Lauf wird von der TSG Westerstede organisiert, die für ihre professionelle Organisation von Sportveranstaltungen bekannt ist.
Beim Landeswettbewerb im Jagdhornblasen am 25.06.2023 erleben Sie die faszinierende Welt der Jagdhornbläser. Etwa 50 Gruppen aus Niedersachsen und sogar Gastgruppen aus anderen Bundesländern werden erwartet. Die Musiker präsentieren ihr Können auf den traditionellen Jagdhörnern und sorgen für eine beeindruckende musikalische Darbietung. Zusätzlich zum Wettbewerb erwartet Sie ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm.
Die Beatles Cavern Band am 09.07.2023 entführt Sie auf eine Reise in die Ära der Beatles. Die Band aus Liverpool gilt als beste Kopie des Originals und überzeugt sowohl stimmlich als auch instrumental. Tauchen Sie ein in die unvergessliche Musik der Beatles und erleben Sie eine mitreißende Show.
Das Mittelalter & Fantasy Fest vom 12. bis 13.08.2023 verwandelt den Park in einen magischen Zauberwald. Mit über 500 Mitwirkenden wird Ihnen ein abwechslungsreiches Programm geboten, darunter Entertainmentshows, Showkämpfe, Akrobatik, Lichteffekte, Musikaufführungen und spektakuläre Reitershows. Freuen Sie sich auf eine fantastische Reise durch ferne Welten und vergangene Zeiten.
Der Kunst- & Handwerkermarkt am 03.09.2023 ist ein Paradies für Kunstliebhaber und kreative Köpfe. Rund 60 ausgewählte Künstler und Kunsthandwerker präsentieren ihre einzigartigen Werke. Hier finden Sie Schmiedearbeiten, Holzarbeiten, Gartenkeramik, handgefertigten Schmuck, Geschenkideen, Seifen, Kosmetika, Floristik und vieles mehr. Lassen Sie sich von der Vielfalt inspirieren und entdecken Sie besondere Schätze.
Zum krönenden Abschluss erwartet Sie die große Wassershow von “Flames of Water” am 22. & 23.09. sowie 29. & 30.09.2023. An der idyllischen Teichanlage wird Europas größte mobile Wassershow präsentiert. Tauchen Sie ein in eine faszinierende Welt aus Wasser, Licht und Musik und lassen Sie sich von der atemberaubenden Inszenierung verzaubern.
Nutzen Sie die Gelegenheit, den Hobbie Rhododendronpark bei diesen einzigartigen Veranstaltungen zu erleben. Freuen Sie sich auf unvergessliche Momente, gemeinsame Erlebnisse und eine vielfältige Atmosphäre. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des Parks oder in den örtlichen Veranstaltungskalendern.


Anzeige
Mitarbeiterbindung neu gedacht: So sichern Unternehmen Fachkräfte langfristig

Für das Interview über Mitarbeiterbindung und betriebliche Absicherung wählte Heidi Noormann das historische Dampfschiff Prinz Heinrich. Das traditionsreiche Schiff steht für Beständigkeit, Pflege und nachhaltiges Engagement – Werte, die auch in der Mitarbeiterbindung entscheidend sind. Wie die Restaurierung des Dampfers zeigt, zahlt sich langfristige Investition in Menschen und Ressourcen aus, und genau dieses Prinzip prägt auch erfolgreiche Unternehmensstrategien.
Mehr Motivation, weniger Fluktuation: Experten-Tipps für starke Teams
Mitarbeiterbindung und betriebliche Absicherung sind Themen, die in vielen Unternehmen immer wichtiger werden. Fachkräfte zu halten, Motivation und Zufriedenheit zu steigern und gleichzeitig das Unternehmen abzusichern, stellt viele Führungskräfte vor Herausforderungen. Im folgenden Interview gibt Heidi Noormann, Expertin der Allianz-Fachbetreuung für Firmen & Mitarbeitervorteile, wertvolle Einblicke, wie Unternehmen gezielt ihre Mitarbeitenden binden können – von der betrieblichen Altersvorsorge über Kranken- und Unfallversicherungen bis hin zu innovativen Bindungsprämien.
LeserECHO: Frau Noormann, viele Unternehmen haben Schwierigkeiten, ihre Mitarbeitenden langfristig zu halten. Was sind die größten Herausforderungen?
Heidi Noormann: In vielen Firmen steckt enormes Potenzial, doch oft bleiben Absicherung und Mitarbeiterbindung Stückwerk. Unternehmen investieren stark in Kunden und Projekte, vernachlässigen aber, die Belegschaft langfristig zu motivieren. Fehlende Benefits oder unzureichende betriebliche Absicherung können dazu führen, dass Fachkräfte das Unternehmen verlassen.
LeserECHO: Welche Maßnahmen empfehlen Sie, um Mitarbeitende zu binden?
Heidi Noormann: Es gibt verschiedene Hebel. Zunächst bildet eine solide betriebliche Absicherung das Fundament: Haftpflicht, Inhalts- und Rechtsschutzversicherung sowie Absicherung der Firmenflotte. Unternehmen, die hier Lücken schließen, minimieren Risiken erheblich.
Darauf aufbauend können attraktive Benefits die Bindung verstärken. Dazu gehören beispielsweise:
-
Betriebliche Altersvorsorge (bAV): Über die gesetzliche Mindestleistung hinaus können zusätzliche Beiträge geleistet werden, steuerliche Vorteile inklusive.
-
Betriebliche Krankenversicherung (bKV): Schon kleine monatliche Beiträge ermöglichen hochwertige medizinische und zahnmedizinische Leistungen.
-
Integration der Arbeitskraftabsicherung: Berufsunfähigkeits- oder Arbeitskraftversicherungen können in die bAV eingebunden werden, was die Beiträge günstiger macht.
-
Gruppen-Unfallversicherung: Bietet umfassenden Schutz und ist steuerlich absetzbar.
-
Bindungs- und Halteprämien: Langfristige Fondslösungen motivieren Mitarbeitende, dem Unternehmen treu zu bleiben.
LeserECHO: Wie profitieren Unternehmen konkret von diesen Maßnahmen?
Heidi Noormann: Zum einen reduzieren sie die Fluktuation, zum anderen steigern sie die Motivation und Loyalität der Mitarbeitenden. Gleichzeitig erhöhen sie die Attraktivität des Unternehmens für neue Talente. Gerade die betriebliche Krankenversicherung zeigt: Wenn Mitarbeitende schneller Termine erhalten und Vorsorge einfacher wahrnehmen können, sinkt die Zahl der Krankheitstage. Viele dieser Maßnahmen sind steuerlich begünstigt, sodass die Kosten im Vergleich zu klassischen Gehaltserhöhungen oft geringer ausfallen.
LeserECHO: Kann man sagen, dass Benefits und Absicherung heute fast genauso wichtig sind wie das Gehalt?
Heidi Noormann: Absolut. Mitarbeiterbindung ist mehr als ein Gehaltsscheck. Strategisch eingesetzte Benefits und eine umfassende betriebliche Absicherung schaffen eine Win-Win-Situation: Sie sichern das Unternehmen ab und steigern gleichzeitig die Zufriedenheit und Loyalität der Mitarbeitenden.
LeserECHO: Welche Schritte sollten Unternehmen konkret gehen, um dies umzusetzen?
Heidi Noormann: Zunächst sollte eine Analyse der bestehenden Absicherungen erfolgen, um Lücken zu identifizieren. Danach können geeignete Benefits ausgewählt werden, die zum Unternehmen und zur Belegschaft passen. Eine transparente Kommunikation gegenüber den Mitarbeitenden ist entscheidend, damit die Vorteile wahrgenommen werden.
LeserECHO: Vielen Dank, Frau Noormann, für die wertvollen Einblicke!
Heidi Noormann: Sehr gerne. Unternehmen, die heute in Absicherung und Benefits investieren, legen den Grundstein für eine erfolgreiche und stabile Zukunft.
Heidi Noormann
Ihre Allianz in Leer Blinke 32 · 26789 Leer
0491 99239152 oder 0173 5606746
heidi.noormann@allianz.de

Sie suchen einen Handwerker aus der Region? Dann sind Sie bei BauWoLe.de genau richtig!
Egal, ob Sie einen Maler, Elektriker, Tischler, Dachdecker, Sanitär- oder Gartenbauexperten benötigen – auf BauWoLe.de finden Sie zuverlässige Handwerksbetriebe direkt vor Ort. Unsere Plattform bringt Sie schnell und unkompliziert mit qualifizierten Profis aus Ihrer Umgebung zusammen, die Ihr Projekt kompetent und termingerecht umsetzen.
Von Renovierung über Neubau bis hin zu Reparaturen – bei BauWoLe.de entdecken Sie Handwerker für jedes Gewerk und können sich auf regionales Know-how und persönliche Beratung verlassen. Finden Sie noch heute den passenden Experten und lassen Sie Ihr Vorhaben professionell realisieren!
Anzeige
Anzeige
Hund und Pferd in Emden: Messe für Tierfreunde mit Shows, Action und Beratung

Hund und Pferd in Emden – Messe für Tierfreunde am 25. und 26. Oktober 2025
Am 25. und 26. Oktober 2025 öffnet die Nordseehalle Emden ihre Türen für alle Tierfreunde: Die Messe „Hund und Pferd in Emden“ verwandelt die Halle in ein wahres Paradies für Menschen, die Hunde, Pferde und alles rund ums Tier lieben. Zwei Tage lang erwartet Besucherinnen und Besucher ein buntes Programm voller Informationen, Mitmach-Aktionen und spannender Shows.
Vielfalt für Tierliebhaber
Zahlreiche Aussteller präsentieren ein breit gefächertes Angebot: hochwertiges Futter, praktisches Zubehör, Trainings- und Ausbildungsangebote sowie Produkte und Dienstleistungen rund um Tiergesundheit und Pflege. Die Messe bietet nicht nur Gelegenheit zum Stöbern und Einkaufen, sondern auch, Neues zu entdecken und wertvolle Tipps von Expertinnen und Experten zu erhalten.
Anzeige
Action und Spaß für die ganze Familie
Ein besonderes Highlight ist das kostenlose Bullriding, bei dem sowohl Kinder als auch Erwachsene unter fachkundiger Betreuung ihren Mut testen können. Hier steht der Spaß im Vordergrund – eine Attraktion, die garantiert für viele Lacher und unvergessliche Momente sorgt.
Noch Aussteller werden
Die Messe lebt von Vielfalt und Engagement. Deshalb sind weitere Aussteller herzlich willkommen! Ob regional oder überregional, Start-up oder etabliertes Unternehmen – die Messe bietet eine hervorragende Plattform, Produkte und Dienstleistungen einem interessierten Publikum zu präsentieren, neue Kunden zu gewinnen und wertvolle Kontakte zu knüpfen.
Wer noch kurzfristig dabei sein möchte, kann sich direkt bei Yvonne Hinrichs anmelden: Tel. 01577 7907030.
Infos für Besucherinnen und Besucher
Ort: Nordseehalle Emden, Früchteburger Weg 17–19, 26721 Emden
Öffnungszeiten:
-
Samstag, 25.10.2025: 11:00 – 18:00 Uhr
-
Sonntag, 26.10.2025: 11:00 – 17:00 Uhr
Eintrittspreise:
-
Erwachsene & Jugendliche ab 14 Jahren: 5 €
-
Kinder 6–13 Jahre: 3 €
-
Kinder bis 5 Jahre und Hunde: kostenlos
Mit viel Herzblut und Engagement organisiert, soll die Messe „Hund und Pferd in Emden“ zu einem lebendigen Treffpunkt für Tierliebhaber, Familien und Fachbesucher werden – ein Event, das man nicht verpassen sollte!
AnzeigeAnzeige
Hesel: Besser schlafen trotz Lärm – wie Gehörschutz Ihre Nachtruhe schützt

Endlich durchschlafen – wie der richtige Gehörschutz die Nachtruhe rettet
Viele Menschen kennen das Problem: Man legt sich ins Bett, doch die Nacht wird von störenden Geräuschen begleitet – sei es das Schnarchen des Partners, Straßenlärm oder laute Nachbarn. Laut Robert-Koch-Institut leidet etwa jeder vierte Erwachsene zeitweise unter Schlafstörungen, mehr als jeder zehnte empfindet seinen Schlaf dauerhaft als nicht erholsam. Selbst wenn wir bewusst abschalten möchten, sind unsere Ohren ständig aktiv und nehmen Geräusche wahr, die uns unbewusst wachhalten.
Eine wirksame Lösung für besseren Schlaf kann gezielter Gehörschutz sein. Diese speziellen Ohrstöpsel oder maßgefertigten Lösungen dämpfen Nachtlärm zuverlässig und sorgen dafür, dass das Gehirn zur Ruhe kommt.
Wann Gehörschutz wirklich Sinn macht
Hörakustikmeisterin Kerstin Wilken nennt typische Situationen, in denen Gehörschutz besonders hilfreich ist:
-
Schnarchende Partner oder Mitbewohner
-
Leben in lauten Stadtlagen, zum Beispiel Studierende in zentraler Lage
-
Hotels an stark befahrenen Straßen oder mit lauten Klimaanlagen
-
Beruflich bedingte Aufenthalte in lärmintensiven Umgebungen
Wer regelmäßig in einer solchen Umgebung schläft, kann von passendem Gehörschutz deutlich profitieren.
Standardstöpsel oder individuelle Lösung?
Einfache Ohrstöpsel aus Drogerie oder Apotheke dämpfen Geräusche bereits gut. Allerdings sind sie meist nur 1–2 Mal verwendbar – weder umweltfreundlich noch kosteneffizient. Wer empfindliche Ohren hat oder besonderen Wert auf Komfort legt, sollte über maßgefertigte Gehörschutzlösungen nachdenken. Diese werden nach einem Ohrabdruck individuell hergestellt, sitzen angenehm, sind langlebig und oft über Jahre hinweg nutzbar.
Was kann Gehörschutz wirklich leisten?
Individuell angepasster Gehörschutz eliminiert Geräusche nicht vollständig, reduziert sie jedoch deutlich um 20–30 Dezibel. Diese Lärmreduktion reicht aus, um dem Gehirn Ruhe vorzugaukeln, den Einschlafprozess zu erleichtern und die nächtliche Erholung zu verbessern. Studien zeigen: Menschen, die regelmäßig mit geeignetem Gehörschutz schlafen, wachen erholter auf und fühlen sich tagsüber konzentrierter.
Wichtige Hinweise zur Anwendung
Nicht jeder kann oder sollte Gehörschutz verwenden. Bei bestehenden Ohrproblemen – wie Entzündungen, Trommelfellschäden oder nach Operationen – ist vorherige Rücksprache mit einem HNO-Arzt unbedingt empfehlenswert. Auch Allergien gegen Materialien wie Silikon können eine Nutzung ausschließen. Wer ohnehin in einer ruhigen Umgebung schläft, sollte das Gehirn nicht unnötig „umtrainieren“, da sonst die Empfindlichkeit gegenüber Lärm steigen kann.

Auch für Kinder geeignet
Silikon-Gehörschutz kann auch Kindern und Jugendlichen helfen, ruhiger zu schlafen. Dabei ist jedoch regelmäßige Anpassung an das Wachstum der Ohren wichtig. In der Praxis schlafen Kinder häufig ohnehin besser als Erwachsene, sodass Gehörschutz vor allem in besonders lauten Umgebungen sinnvoll ist.
Mehr Ruhe, mehr Erholung – die Wahl des passenden Gehörschutzes
Mit dem richtigen Gehörschutz lässt sich die Schlafqualität erheblich verbessern. Entscheidend ist die individuelle Auswahl und Anpassung – dafür sind erfahrene Hörakustiker die idealen Ansprechpartner. Wer gezielt auf seine Nachtruhe achtet, kann langfristig von einem tieferen, erholsameren Schlaf profitieren.
Kontakt:
Wilken Hörakustik Inh. Kerstin Wilken
Oldenburger Str. 9, 26835 Hesel
Tel.: 04950 7753900
wilken@wilken-hoerakustik.de
www.wilken-hoerakustik.de
