Blaulicht
Brand in Bunde, Verkehrsunfallflucht in Emden und mehrere Verstöße im Straßenverkehr

POL-LER: Pressemeldung der Polizeiinspektion Leer/Emden für Sonntag, den 05.10.2025
Verkehrsunfallflucht — Zeugenaufruf ++ Fahren ohne Fahrerlaubnis ++ Verstoß Pflichtversicherungsgesetz ++ Brand eines leerstehenden Einfamilienhauses
Emden — Verkehrsunfallflucht
Am Samstagvormittag, in der Zeit von 11 bis 12 Uhr, kam es in der Frankenstraße, unweit der Kreuzung zur Straße Dukegat, zu einem Verkehrsunfall, bei dem der dort ordnungsgemäß geparkte Toyota in weiß an der Frontstoßstange, mutmaßlich durch einen anderen PKW, beschädigt wurde. Der bzw. die unbekannte Fahrzeugführer/-in entfernte sich anschließend unerlaubt vom Unfallort. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Verkehrsunfall machen können, werden gebeten, sich mit der Polizei Emden in Verbindung zu setzen.
Rhauderfehn — Fahren ohne Fahrerlaubnis
Am Samstag um 13:15 Uhr führten Beamte der Polizei Rhauderfehn eine Verkehrskontrolle bei einem 63-jährigen Fahrzeugführer durch, der die Rhauderwieke mit einem PKW befuhr. Im Zuge der Verkehrskontrolle konnten die Beamten feststellen, dass der Fahrzeugführer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Die Weiterfahrt wurde verhindert und ein entsprechendes Ermittlungsverfahren eingeleitet. Die 62-jährige Fahrzeughalterin muss sich aufgrund des Zulassens des Fahrens ohne Fahrerlaubnis in einem gesonderten Ermittlungsverfahren verantworten.
Jemgum — Verstoß Pflichtversicherungsgesetz
Am späten Samstagnachmittag um 17:25 Uhr führten Beamte der Autobahnpolizei Leer auf der Autobahn 31 in Höhe der Ortschaft Jemgum eine Verkehrskontrolle eines 26-jährigen Fahrzeugführers durch. Dabei konnte festgestellt werden, dass die Haftpflichtversicherung für den PKW bereits seit wenigen Wochen erloschen war. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein entsprechendes Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Bunde — Brand eines leerstehenden Einfamilienhauses
Am frühen Samstagabend um 20:30 Uhr wurde in der Mühlenstraße in Bunde der Brand eines leerstehenden Einfamilienhauses mitgeteilt. Bei Eintreffen der Beamten stand das Objekt bereits in Vollbrand. Der Brand konnte schließlich durch die Feuerwehr gelöscht werden. Die Brandursache ist bislang unbekannt. Der Sachschaden wird derzeit auf etwa 100.000 Euro geschätzt. Die Polizei hat den Sachverhalt aufgenommen und entsprechende Brandermittlungen eingeleitet.
Weitere Infos zum Brand eines leerstehenden Einfamilienhauses — Bitte HIER klicken!
Anzeige

Blaulicht
Schnelles Eingreifen verhindert Schlimmeres – Wohnhausbrand in Bunde

Blick aus dem Korb der Hubarbeitsbühne, die zur Einsatzstelle nachgefordert wurde – Foto: Mark Bruns, Feuerwehr Weener
Wohngebäudebrand in Bunde: Feuerwehr verhindert erfolgreich Übergreifen der Flammen
Am Samstagabend, den 04. Oktober 2025, wurde die Feuerwehr Bunde um 20:31 Uhr zu einem gemeldeten Wohngebäudebrand (Alarmstichwort F3) alarmiert. Bereits auf der Anfahrt der Einsatzkräfte war eine starke Rauchentwicklung deutlich sichtbar. Beim Eintreffen der ersten Kräfte stand das betroffene Gebäude bereits in Vollbrand.
Ein Innenangriff war aufgrund der intensiven Brandentwicklung nicht mehr möglich. Die Feuerwehr reagierte jedoch schnell und professionell: Mehrere Trupps unter Atemschutz nahmen umgehend die Brandbekämpfung von außen vor. Zeitgleich wurde eine Riegelstellung aufgebaut, um das angrenzende Einfamilienhaus vor den Flammen zu schützen – mit Erfolg. Durch das gezielte und koordinierte Vorgehen der Einsatzkräfte konnte ein Übergreifen des Feuers auf benachbarte Gebäude verhindert werden.
Anzeige
Zur Unterstützung wurden die Feuerwehren Wymeer-Boen und Bunderhee sowie die Hubrettungsbühne der Feuerwehr Weener nachalarmiert. Das Zusammenwirken der verschiedenen Einheiten verlief reibungslos und zeigte erneut die hohe Professionalität und Einsatzbereitschaft der Feuerwehren der Samtgemeinde Bunde und der Region. Dank des engagierten Einsatzes aller Kräfte gelang es, das Feuer nach intensiver Arbeit unter Kontrolle zu bringen.
Neben den Feuerwehren befanden sich auch der Rettungsdienst, die Schnelleinsatzgruppe (SEG), die Polizei, der Rufbereitschaftsdienst der Feuerwehrtechnischen Zentrale (FTZ) sowie die EWE im Einsatz. Die Nachlöscharbeiten zogen sich bis in die Nachtstunden hin.
Personen kamen bei dem Brand glücklicherweise nicht zu Schaden. Über die Brandursache und die Höhe des entstandenen Sachschadens liegen derzeit noch keine Informationen vor.
Die Feuerwehr Bunde und alle beteiligten Einsatzkräfte bewiesen einmal mehr hohe Einsatzbereitschaft, Teamgeist und Fachkompetenz. Durch das schnelle und koordinierte Handeln konnte ein größeres Schadenereignis verhindert werden.

Brandsimulationsanlage: Feuerwehrleute aus dem Landkreis Leer trainieren unter Extrembedingungen
Unter extremen Einsatzbedingungen zeigen unsere Feuerwehrfrauen und ‑männer aus dem Landkreis Leer, was ihr täglicher Job bedeutet
Blaulicht
Mehrere Körperverletzungen – Einbruch in Leer und Unfallflucht

POL-LER: Pressemeldung der Polizeiinspektion Leer/Emden für Sonntag, den 04.10.2025
Körperverletzungsdelikte ++ Diebstahl aus PKW — Zeugen gesucht ++ Verkehrsunfallflucht
Emden — Körperverletzung
Am Freitagabend kam es in der Heinrich-von Kleist-Straße zunächst zu Streitigkeiten zwischen zwei Frauen aus Emden. In dessen Verlauf mündeten die Streitigkeiten in einer Körperverletzung, da die 37-jährige Beschuldigte dem 28-jährigen Opfer mit der Faust ins Gesicht schlug. Sie erlitt leichte Verletzungen im Gesicht. Infolge des Schlags stürzte das Opfer zudem auf einen PKW, welcher dadurch leicht beschädigt wurde.
Emden — Körperverletzung
Am Freitagnachmittag kam es zwischen einem 46-jährigen Emder und einem 16-jährigen Emder Am Stadtgarten zu Streitigkeiten. Im Rahmen dieser Streitigkeiten zog der Jugendliche ein Pfefferspray und sprühte damit dem 46-Jährigen ins Gesicht. Dieser wurde dadurch leicht verletzt. Der Verursacher konnte im Rahmen von Fahndungsmaßnahmen angetroffen werden. Er muss sich nun einem Ermittlungsverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung stellen.
Leer — Diebstahl aus PKW
Am Freitagnachmittag kam es in der Blinke auf dem Parkplatz der BBS I Leer zu einem Diebstahl aus einem PKW. Im Zeitraum von 17:10 Uhr — 17:35 Uhr wurde die Seitenscheibe des PKW eingeschlagen. Aus dem Fahrzeug wurden anschließend persönliche Sachen und Wertgegenstände entwendet. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen.
Westoverledingen — Verkehrsunfallflucht
Am Freitagabend kam es gegen 21:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Dabei kam ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer mit seinem PKW in der Straße An der Kapelle von der Fahrbahn ab und stieß gegen einen Laternenmast. Anschließend setzte er seine Fahrt fort, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Ein Unfallzeuge gab den Hinweis auf einen weißen Kleinwagen als unfallverursachendes Fahrzeug. Die Polizei bittet bei weiteren sachdienlichen Hinweisen um Kontaktaufnahme
Anzeige
Blaulicht
Unfall, Flucht, Diebstahl & Drogenfahrt – Polizei im Dauereinsatz in Leer & Emden

POL-LER: Pressemeldung der Polizeiinspektion Leer/Emden für Freitag, den 03.10.2025
Verkehrsunfallflucht ++ Verkehrsunfall mit vier leicht verletzten Personen ++ Sachbeschädigung ++ Diebstahl eines E‑Scooters ++ Fahren unter Einfluss berauschender Mittel
Leer — Verkehrsunfallflucht
Am Donnerstag, den 02.10.2025, kam es im Zeitraum von 11:30 Uhr bis 13:00 Uhr zu einer Verkehrsunfallflucht auf dem Parkplatz des Multi Nord in der Ringstraße in Leer. Der Unfallverursacher touchierte einen geparkten Pkw vermutlich beim Ausparken, wodurch eine Beschädigung am Heck des geparkten Pkw entstand. Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang tätigen können, werden gebeten, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen.
Weener — Verkehrsunfall mit vier leicht verletzten Personen
Am Donnerstagmorgen kam es gegen 10:20 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Bunder Straße in Weener. Nach derzeitigem Ermittlungsstand beabsichtige der 59-jährige Unfallverursacher von der Rostocker Straße nach rechts auf die Bunder Straße in Fahrtrichtung Weener aufzufahren. Hierbei übersah er einen 60-jährigen Pkw-Fahrer, der die Bunder Straße aus Richtung Bunde kommend in Fahrtrichtung Weener befuhr. Es kam zu einem Zusammenstoß der Pkw auf der Fahrbahn, wodurch insgesamt vier Fahrzeuginsassen leicht verletzt wurden.
Emden — Sachbeschädigung an Hauseingangstür
Am Donnerstagabend kam es zu einer Sachbeschädigung an einer Hauseingangstür in der Bollwerkstraße in Emden. Durch die bislang unbekannte Täterschaft wurde ein Fensterelement einer Hauseingangstür eines Mehrparteienhauses eingeschlagen. Hinweise zum Sachverhalt werden durch die Polizei Emden entgegengenommen.
Emden — Diebstahl eines E‑Scooters
Am Donnerstag, im Zeitraum von 13:00 — 15:00 Uhr, hatte der Anzeigenerstatter seinen E‑Scooter auf dem Parkplatz der BBS Emden mittels Schutzvorrichtung gesichert abgestellt. Als der Anzeigenerstatter zum Parkplatz zurückkam, musste er feststellen, dass sein E‑Scooter entwendet wurde. Zeugenhinweise zu diesem Sachverhalt sind ebenfalls an die Polizei Emden zu richten.
Leer — Fahren unter Einfluss berauschender Mittel
Ebenfalls am Donnerstag, gegen 19:00 Uhr, wurde ein 18-jähiger Fahrer eines E‑Scooters einer Verkehrskontrolle in der Ubbo-Emmius-Straße in Leer unterzogen. Durch die Beamten konnten Anhaltspunkte auf eine Betäubungsmittelbeeinflussung des Fahrzeugführers erlangt werden, sodass mit diesem ein Drogenvortest durchgeführt wurde. Dieser verlief positiv auf die Beeinflussung von Cannabis und Kokain. Der Fahrzeugführer muss sich nach erfolgter Blutprobenentnahme in einem Verkehrsordnungswidrigkeitenverfahren behaupten.
Anzeige
Arbeitgeber wie Arbeitnehmer sollten das Thema Mitarbeiterbindung, Rente und Krankenkassenbeiträge nicht unterschätzen.
Gezielte Benefits wie betriebliche Altersvorsorge oder betriebliche Krankenversicherung können nicht nur Fachkräfte binden, sondern auch Krankheitstage reduzieren und die Zufriedenheit im Team steigern.
Warum es sich lohnt, frühzeitig ins Gespräch zu gehen und welche Modelle beiden Seiten Vorteile bringen, erklärt Allianz-Expertin Heidi Noormann im exklusiven Interview mit dem LeserECHO.
You must be logged in to post a comment Login