Freizeit
Entdecken Sie Hesel auf dem Rad: Geführte Touren durch Land & Leute

Modernisierung auf zwei Rädern: Hesel investiert konsequent in Fahrradwege und erweitert das Netz
Geführte Radtouren in der Ferienregion Hesel: Land und Leute entdecken
Erkunden Sie die malerische Ferienregion Hesel auf dem Fahrrad und lernen Sie die charmante Umgebung sowie ihre Bewohner kennen. Bei diesen geführten Radtouren steht der Spaß am Radeln im Vordergrund. Treffen Sie sich jeden Dienstag um 14:00 Uhr am Alten Bahnhof an der Schutzhütte am Kaarkpad (Ostfriesland-Wanderweg) in der Nähe des Reisemobilstellplatzes/Marktplatzes. Ganz gleich, ob Sie Einheimischer oder Besucher sind, jeder ist herzlich eingeladen, mitzuradeln.
Termine und Details:
- Dienstag, 29.08.2023 | 14:00 — 17:00 Uhr
- Dienstag, 05.09.2023 | 14:00 — 17:00 Uhr
- Dienstag, 12.09.2023 | 14:00 — 17:00 Uhr
- Dienstag, 19.09.2023 | 14:00 — 17:00 Uhr
- Dienstag, 26.09.2023 | 14:00 — 17:00 Uhr
- Dienstag, 03.10.2023 | 14:00 — 17:00 Uhr
- Dienstag, 10.10.2023 | 14:00 — 17:00 Uhr
- Dienstag, 17.10.2023 | 14:00 — 17:00 Uhr
- Dienstag, 24.10.2023 | 14:00 — 17:00 Uhr
Die Routenlänge beträgt je nach Jahreszeit etwa 30–40 km. Jeder Teilnehmer trägt eigenverantwortlich die Kosten für eventuelle Einkehren während der Tour. Ob Sommer oder Winter, bei gutem Wetter erkunden wir gemeinsam die Natur. Wer Lust hat, meldet sich pünktlich um 14:00 Uhr an der Schutzhütte am Kaarkpad. Keine Anmeldung erforderlich – schließen Sie sich uns an und genießen Sie eine Fahrradtour der besonderen Art!
Anzeige


Anzeige
Mit dem Fahrgastschiff „Dollard“ und dem Fahrrad Ostfriesland entdecken!

Tagesausflüge mit dem Fahrgastschiff „MS Dollard“ – Jetzt wieder möglich!
Radfahren und Schifffahren perfekt kombiniert
Das Fahrgastschiff „Dollard“ ist auch in dieser Saison wieder unterwegs – zwischen Ditzum, Emden und dem niederländischen Delfzijl. Diese beliebte Fährverbindung ist nicht nur eine praktische Abkürzung für Radtouristen auf der Internationalen Dollard Route, sondern auch ein echtes Highlight mit maritimer Atmosphäre. Die rund 354 Kilometer lange Radroute ist eine der schönsten Möglichkeiten, Ostfriesland mit dem Fahrrad zu erkunden.
Fahrrad Ostfriesland: Die Dollard-Route als Rundreiseerlebnis
Besonders für Tagesausflügler bietet sich eine Rundfahrt per Rad und Schiff an. Eine beliebte Variante: Mit dem Rad von Ditzum aus starten, mit dem Fahrgastschiff „MS Dollard“ übersetzen nach Delfzijl – und dann die rund 50 Kilometer zurück über die Niederlande nach Deutschland radeln.
Natur erleben: Seehunde, Meerblick und regionale Küche
Die Rückfahrt bietet zahlreiche Stopps: In Termunterzijl laden gemütliche Restaurants zur Einkehr ein. In der Nähe des Punt van Reide lassen sich mit etwas Glück über 100 Seehunde beobachten – ein echtes Natur-Highlight. Weitere sehenswerte Stationen sind der Aussichtspunkt Kiekkaakste direkt am Grenzübergang und die alte Bohrinsel bei Dyksterhusen, von der aus man noch einmal einen fantastischen Blick auf den Dollart genießt.
Tour-Tipp: Auch in umgekehrter Richtung erlebenswert
Selbstverständlich lässt sich die Tour auch in der Gegenrichtung erleben. So oder so – wer mit dem Fahrrad in Ostfriesland unterwegs ist, sollte die Fahrt mit dem Fahrgastschiff „Dollard“ nicht verpassen.
Weitere Informationen und Buchung:
📍 www.dollard-route.de
Anzeige
Aquarium Wilhelmshaven – Eine Reise in die faszinierende Unterwasserwelt!

Eine Reise durch die faszinierende Unterwasserwelt im Aquarium Wilhelmshaven
Das Aquarium Wilhelmshaven lädt Besucher zu einer einzigartigen Erkundungstour durch die Welt der Meere ein. Mit drei spannenden Themenbereichen wird der Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis für Jung und Alt.
1. Saurier – Giganten der Meere
Taucht ein in eine Zeit, als riesige Meeressaurier die Ozeane beherrschten! In der atemberaubenden Dauer-Ausstellung erwarten euch beeindruckende Nachbildungen von Giganten wie dem zähnefletschenden Liopleurodon oder dem eindrucksvollen Spinosaurus mit seinem charakteristischen Rückensegel. Bis zu 10,5 Meter lange Modelle veranschaulichen die beeindruckende Welt des Erdmittelalters (vor 252 bis 66 Millionen Jahren).
Neben den lebensechten Sauriermodellen vermitteln imposante Fossilien und interaktive Medienstationen spannende Erkenntnisse über die Unterwasserwelt vergangener Zeiten. Ein besonderes Highlight ist das Paläoaquarium, eine sechs Meter breite Leinwand, auf der 3D-animierte Meeressaurier das Leben in den prähistorischen Meeren zum Leben erwecken!
2. Urzeitmeer-Museum – Evolution hautnah erleben
Von den ersten Lebensformen bis hin zu spektakulären Urzeitkreaturen – das Urzeitmeer-Museum nimmt euch mit auf eine spannende Zeitreise durch 4,6 Milliarden Jahre Erdgeschichte.
Mehr als 500 originale Fossilien erzählen die Geschichte der Evolution und zeigen, wie sich verschiedene Tier- und Pflanzenarten im aquatischen Raum entwickelten. Ob Trilobiten, Panzerfische, Quastenflosser oder Ur-Haie – die Sammlung gewährt einen faszinierenden Einblick in die Urmeere. Besonders spannend: Ihr könnt lebende Fossilien wie den Pfeilschwanzkrebs entdecken, der seit Millionen von Jahren nahezu unverändert geblieben ist.
3. Das Aquarium – Farbenfrohe Meeresbewohner & exotische Tiere
Das Herzstück des Aquarium Wilhelmshaven ist die vielfältige Unterwasserwelt, die Besucher zum Staunen bringt. Hier beginnt die Reise an der Nordsee – begegnet Plattfischen, Katzenhaien und einem imposanten Hummer. Absolutes Highlight sind die drei verspielten Seehunde Paul, Piet und Ole.
Doch nicht nur heimische Meeresbewohner faszinieren die Besucher:
-
Im tropischen Meer gleiten Haie an den Besuchern vorbei, während bunte Korallenriffe ein farbenprächtiges Zuhause für zahlreiche Fischarten bieten.
-
In der Antarktis-Zone bestaunt ihr Fische, die in eisigen 0°C leben, und erlebt die beeindruckende Schwimmkunst der Pinguine.
-
Auch über Wasser gibt es viel zu entdecken: sprechende Beos, verspielte Zwergseidenäffchen und freifliegende Vögel sorgen für Abwechslung. Und mit etwas Glück entdeckt ihr die beiden gemütlichen Faultiere Frieda und Freddy!
Tägliche Tierfütterungen – hautnah dabei sein!
Ein besonderes Erlebnis sind die täglichen Fütterungen der Seehunde, Pinguine und Haie. Hier erfahrt ihr spannende Details über die Tiere, ihre Lebensweise und ihren natürlichen Lebensraum.
Mehr als nur ein Aquarium – Souvenir-Shop & Panorama-Restaurant
Nach eurem Tauchgang durch die faszinierende Welt der Meere lohnt sich ein Besuch im maritimen Souvenir-Shop, wo ihr tolle Erinnerungsstücke findet. Anschließend könnt ihr im PANORAMA SB-Restaurant mit einem sensationellen Blick auf die Nordsee entspannen und das Erlebte Revue passieren lassen.
Alle Informationen für euren Besuch
Planung leicht gemacht: Auf www.aquarium-wilhelmshaven.de findet ihr alle Infos zu Öffnungszeiten, Eintrittspreisen und geführten Touren.
📍 Aquarium Wilhelmshaven
Südstrand 123 | 26382 Wilhelmshaven
☎ Tel.: 04421 500170
📧 E‑Mail: anfrage@aquarium-wilhelmshaven.de
🌐 Web: www.aquarium-wilhelmshaven.de
Ein Besuch im Aquarium Wilhelmshaven ist ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie – taucht ein in eine Welt voller Wunder!
Anzeige

Anzeige
Ein Tag in der Vergangenheit: Gruppenbesuch in der Festung Bourtange

Fotos: Ingo Tonsor @LeserECHO
Bourtange – Eine beeindruckende Festung und lebendige Geschichte erleben.
Die Festung Bourtange, ein historisches Juwel im Südosten der niederländischen Provinz Groningen, lädt Besucher auf eine spannende Zeitreise ein. Ursprünglich 1593 als bastioniertes Fünfeck errichtet, diente sie als strategische Verteidigungsanlage im Achtzigjährigen Krieg. Dank einer beeindruckenden Rekonstruktion aus dem Jahr 1742 kann man heute die Festung in ihrer einstigen Pracht erleben – mit massiven Wallanlagen, historischen Gebäuden und verwinkelten Gassen.
Einblick in eine bewegte Geschichte
Bourtange war jahrhundertelang uneinnehmbar – weder der spanische Gouverneur Verdugo noch der münsterische Fürstbischof „Bommen Berend“ konnten die Festung erobern. Nach ihrer Auflösung im Jahr 1851 wurde sie weitgehend abgetragen, doch heute erstrahlt sie als einzigartiges Freilichtmuseum, das Besucher in die Vergangenheit entführt.
Was erwartet Sie bei einem Gruppenbesuch?
Die Festung bietet ein abwechslungsreiches Programm, das spannende Einblicke in das damalige Leben gewährt:
✔ Führung durch die gesamte Festung – Erleben Sie die beeindruckenden Verteidigungsanlagen hautnah.
🎥 Film zur Geschichte – Erfahren Sie mehr über die bewegte Vergangenheit Bourtanges.
🌿 Terra Mora – Entdecken Sie die Bedeutung der Festung im Moorgebiet.
🏺 Baracquen Museum – Archäologische Funde aus der Region.
🏡 Kapitänshaus – Ein Blick in die Wohnkultur vergangener Jahrhunderte.
🕍 Synagoge mit Wechselausstellungen – Ein beeindruckendes historisches Zeugnis.
Ein Erlebnis für die ganze Familie
Ob Geschichtsinteressierte, Schulklassen oder Reisegruppen – ein Besuch in Bourtange ist eine einzigartige Möglichkeit, in die Vergangenheit einzutauchen. Besonders der malerische Marktplatz mit seinen 300 Jahre alten Linden lädt zum Verweilen ein.
📅 Zeitraum: bis 31.12.2025
🎟 Eintritt: Erwachsene & Kinder: 3 €
📩 Buchungen und weitere Informationen: info @bourtange .nl
🌐 Mehr erfahren: www .bourtange .nl
Tauchen Sie ein in die Geschichte und erleben Sie die Festung Bourtange hautnah! 🔥🏰



Anzeige
Decobyjo – Exklusive Wohn- und Gartendekoration nur 15 km von Bourtange

Decobyjo – Stilvolle Dekorationen für Haus und Garten in Bellingwolde
Nur 15 Kilometer von der historischen Festung Bourtange entfernt liegt ein wahres Paradies für Liebhaber stilvoller Wohn- und Gartendekoration: Decobyjo in Bellingwolde . Wer seinem Zuhause oder Garten eine besondere Note verleihen möchte, findet hier einzigartige Dekorationsstücke, die Individualität und Eleganz vereinen.
Einzigartige Deko für ein stilvolles Zuhause
Das eigene Zuhause ist Ausdruck des persönlichen Stils. Decobyjo bietet sorgfältig ausgewählte Dekorationsartikel , die weit entfernt von Massenware sind. Von hochwertigen Gusseisenelementen über exklusive Vasen bis hin zu stilvoller Beleuchtung – hier finden Sie besondere Akzente für Ihre Wohnräume und Außenbereiche.
Dekoration für besondere Anlässe
Nicht nur für das eigene Heim, sondern auch für Hochzeiten, Messen und Veranstaltungen bietet Decobyjo den perfekten Dekoservice. Das Team sorgt dafür, dass jede Veranstaltung eine ganz individuelle Atmosphäre erhält – mit stilvoll abgestimmten Elementen, die den Anlass perfekt unterstreichen.
Planung beginnt früh – Inspiration im Schaugarten
Wer gerade ein Haus baut oder renoviert, sollte nicht zu lange mit der Dekorationsplanung warten. Der Schaugarten und Webshop von Decobyjo bieten eine Fülle an Inspirationen, um erfolgreich die perfekte Gestaltung für Wohn- und Außenbereiche zu finden.
Persönliche Beratung für Ihr Zuhause
Sie haben Fragen oder suchen ein bestimmtes Dekorationsstück? Die Wohnexperten von Decobyjo stehen Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite, um Ihr Zuhause noch schöner zu gestalten.
📍 Standort: Bellingwolde, Lindenlaan 8 — nur 15 km von Bourtange entfernt
Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie, wie stilvolle Dekoration Ihr Zuhause verwandeln kann! ✨