Anzeige
Freitag der 13. = Rauchmeldertag!

„Rauchmelder retten Leben!“ appellieren Feuerwehren und Brandkasse
Heute am Freitag, dem 13., steht wieder der Rauchmeldertag im Fokus. Unter dem Motto “Rauchmelder retten Leben!” appellieren sowohl die Feuerwehren als auch die Brandkasse an die Bevölkerung. Der Deutsche Feuerwehrverband hat jeden vergangenen und zukünftigen Freitag, der auf den 13. fällt, zum “Rauchmeldertag” erklärt, und das bereits seit 26 Jahren. Die Mission: Kein Mensch soll mehr den Folgen eines Brandes zum Opfer fallen.
Diese Initiative wird von örtlichen Verbänden wie dem Ostfriesischen Feuerwehrverband und der Ostfriesischen Landschaftlichen Brandkasse mit Nachdruck unterstützt. Rauchmelder haben sich als Lebensretter bewährt, und mehr als 100 Menschenleben konnten dank ihres Alarms gerettet werden, ohne dass die Feuerwehr eingreifen musste.
Gerd Diekena, Präsident des Feuerwehrverbands Ostfriesland e.V., betont die Bedeutung dieser Maßnahme: “Dank der gemeinsamen ostfriesischen Initiative gibt es bundesweit die gesetzliche Pflicht, Häuser und Wohnungen mit Rauchmeldern auszustatten. Der Erfolg dieser Bemühungen bestärkt uns darin, immer wieder auf die Wichtigkeit dieses kleinen Lebensretters hinzuweisen.”
Die Zusammenarbeit zwischen dem Feuerwehrverband Ostfriesland und der Brandkasse erstreckt sich auf verschiedene Arbeitskreise, die sich mit Themen wie Brandschutzerziehung und vorbeugendem Brandschutz befassen. Das Projekt “Rauchmelder retten Leben” ist ein gemeinsames Unterfangen, das darauf abzielt, das Bewusstsein für den Einbau und die regelmäßige Wartung von Rauchmeldern zu schärfen.
Tammo Keck, verantwortlich für Feuerwehr-Themen bei der Brandkasse, weist darauf hin, dass es die Pflicht des Gebäudeeigentümers ist, Rauchmelder zu installieren, während die Mieter für die Betriebsbereitschaft in ihren Wohnungen verantwortlich sind. Es besteht jedoch die Möglichkeit, diese Aufgaben per Mietvertrag auf den Mieter zu übertragen. Insbesondere in Ferienhäusern und ‑wohnungen ist es entscheidend, die Funktionsfähigkeit der Melder sicherzustellen, da sie nicht kontinuierlich bewohnt sind.
Signe Foetzki, Pressesprecherin der Brandkasse, unterstreicht die lebensrettende Rolle von Rauchmeldern. Sie warnt davor, dass im Brandfall oft nur wenige Minuten oder sogar Sekunden bleiben, um sich in Sicherheit zu bringen. Die größte Gefahr geht nicht von den Flammen aus, sondern vom giftigen Rauch, der den Geruchssinn beeinträchtigt. Rauchmelder mit ihren schrillen Pieptönen sind unerlässlich, um frühzeitig vor der tödlichen Gefahr zu warnen.

Warnmelder sind in unterschiedlichen Ausführungen erhältlich. Es gibt Einzelrauchmelder, funkvernetzte Melder, die gleichzeitig auslösen und somit im gesamten Gebäude zu hören sind, und Melder mit Telefonkarten, die telefonisch Alarm melden. Es gibt akustische Melder für gehörlose oder schwerhörige Personen und solche mit Vibrationsalarm für sehbeeinträchtigte Menschen. Diese Warnmelder sind beispielsweise mit einer extrem hellen Blitzlampe ausgestattet, die die Netzhaut im Schlaf stimuliert, und/oder einem separaten Vibrationskissen! Bei Personen mit Orientierungsschwierigkeiten bieten sich Telefonmeldungen bei der Familie oder bei Nachbarn an.
Beim Kauf von Warnmeldern sollten Sie auf die Zertifizierungen achten: Das VdS-Prüfzeichen, die DIN EN 14604, das CE-Zeichen und das relativ neue Zertifizierungszeichen ‘Q’ mit einer integrierten Flamme. Nur diese Rauchmelder erfüllen die Kriterien, die ein gutes Produkt ausmachen. Teils gibt es sogar die Möglichkeit, sich per App über den Batteriezustand zu informieren oder zu prüfen, ob die Fotozelle durch Staub beeinträchtigt ist. Über die Rauchmelder hinaus gibt es weitere Warnmelder, die im Notfall größeren Schaden abwenden oder gar Leben retten können, denn auch Hitze, Gas, Kohlenmonoxid oder Wasser können gefährlich sein.
Die Montage von Rauchmeldern erfordert keinen großen Aufwand — Dübel und Schrauben liegen bei. Grundsätzlich sollten Rauchmelder immer an der Zimmerdecke montiert werden, da Rauch immer nach oben steigt.
Was tun, wenn es dennoch brennt?
- Bewahren Sie Ruhe.
- Warnen Sie alle Mitbewohner.
- Schließen Sie Fenster und Türen hinter sich.
- Benutzen Sie keine Aufzüge.
- Verlassen Sie das Gebäude umgehend.
- Setzen Sie den Notruf ab: 112

Anzeige
Allianz-Generalvertretung Noormann & Gillessen feiert 1‑jähriges Jubiläum direkt am Eingang des Gallimarktes in Leer

Allianz-Generalvertretung Noormann & Gillessen feiert 1‑jähriges Jubiläum in Leer
Leer/Ostfriesland – Vor genau einem Jahr haben Heidi Noormann und Kai Gillessen ihre Allianz-Generalvertretung in der Blinke 32 in Leer eröffnet – mitten in der City und direkt am Eingang des Gallimarktes, unweit des Theaters an der Blinke. Ein Jahr voller individueller Beratung, zuverlässigem Service und persönlicher Kundenbetreuung wird nun mit einem besonderen Jubiläum gefeiert.
Am Gallimarkts-Donnerstag ab 16 Uhr lädt das Team alle Interessierten, Kunden und Freunde ein, den ersten Geburtstag am neuen Standort gebührend mitzufeiern.


Foodtruck mit Pizza vom Michelangelo
Für das leibliche Wohl sorgt ein Foodtruck der bekannten Auricher Gastronomen vom Restaurant Michelangelo, die seit über 20 Jahren für exzellente italienische Küche stehen. Direkt vor der Tür können die Gäste frisch zubereitete Pizzen genießen und das kulinarische Erlebnis live miterleben – perfekt für einen lockeren Start in die Feierlichkeiten.
Barwagen mit Gin & alkoholfreien Drinks
Zusätzlich gibt es einen Barwagen, an dem feinster Dry Gin ausgeschenkt wird. Selbstverständlich wird auch eine alkoholfreie Alternative angeboten, sodass jeder Gast nach Wunsch anstoßen kann.
Feiern am Gallimarkt
Die Lage direkt am Eingang des Gallimarktes macht das Jubiläum zu einem besonderen Erlebnis. Heidi Noormann und Kai Gillessen freuen sich auf zahlreiche Besucher und Freunde, die gemeinsam den ersten Geburtstag der Allianz-Generalvertretung feiern möchten. Der Event startet um 16 Uhr und dauert bis open end – mitten in der City von Leer, ideal für einen entspannten und genussvollen Nachmittag.
Ein Jahr Allianz in Leer – ein Grund zum Feiern, Genießen und Zusammenkommen.
AnzeigeAnzeige
WEMA RaumKonzepte: Großer Mustermöbel-Abverkauf am alten Standort in Leer

WEMA RaumKonzepte: Mustermöbel-Abverkauf am alten Standort in Leer – hochwertige Möbel zu Spitzenpreisen
Hochwertige Designmöbel zu stark reduzierten Preisen
WEMA RaumKonzepte lädt im Oktober zum großen Mustermöbel-Abverkauf ein. Am 16. und 17. Oktober 2025 bietet das Unternehmen an allen Standorten exklusive Möbelstücke zu außergewöhnlich günstigen Konditionen an.
Besucher können sich auf Rabatte von bis zu 70 Prozent freuen – auf hochwertige Bürostühle, Schreibtische, Leuchten, Loungemöbel und vieles mehr.
Der Abverkauf richtet sich an alle, die Wert auf Qualität und Design legen: an Jungunternehmer, die ihr Büro einrichten möchten, an Lehrer und Selbstständige, die ihr Arbeitszimmer aufwerten wollen, ebenso wie an Privatpersonen, die sich einen stilvollen Arbeitsplatz schaffen möchten.
Unter dem Motto „Schnäppchenalarm – nur solange der Vorrat reicht“ gilt dabei das bewährte Prinzip: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst.
Standortwechsel in Leer
Die attraktiven Preisnachlässe sind Teil des Standortwechsels von WEMA in Leer. Nach über zwei Jahrzehnten am Nüttermoorer Sieltief hat das Unternehmen seinen neuen Firmensitz in der Groninger Straße 78 bezogen.
Der Abverkauf bietet die Gelegenheit, Mustermöbel aus der Ausstellung sowie ausgewählte Einzelstücke aus Projekten abzugeben – da der neue Standort mit neuen RaumKonzept ausgestattet worden ist.
Seit über 25 Jahren steht WEMA RaumKonzepte für ganzheitliche Einrichtungslösungen mit Qualität, Funktionalität und einem feinen Gespür für moderne Arbeitswelten. Die Produkte, die nun abverkauft werden, spiegeln genau diesen Anspruch wider – und sind dementsprechend begehrt.
Early-Bird-Aktion für Schnellentschlossene
Frühzeitiges Kommen lohnt sich: In der Early-Bird-Aktion profitieren Besucher, die gleich zu Beginn vorbeischauen, von der größten Auswahl und sichern sich die begehrtesten Möbelstücke zuerst.
Verkaufszeiten
- Donnerstag, 16. Oktober 2025: 10:00 – 17:00 Uhr
- Freitag, 17. Oktober 2025: 10:00 – 16:00 Uhr
Standorte
- Leer: Am Nüttermoorer Sieltief 19, 26789 Leer
- Oldenburg: Emsstraße 18, 26135 Oldenburg
- Lüneburg: Käthe-Krüger-Straße 13, 21337 Lüneburg
Einmalige Gelegenheit für alle Designliebhaber
Der Mustermöbel-Abverkauf von WEMA RaumKonzepte bietet die seltene Gelegenheit, hochwertige Markenmöbel zu außergewöhnlichen Preisen zu erwerben.
Wer auf der Suche nach Qualität, Design und Funktionalität ist, sollte sich diese Aktion nicht entgehen lassen.
Anzeige

Anzeige
Aktiv durchatmen im Julianenpark – dein kostenloser Nordic-Walking-Start mit Astrid Frey!

Nordic-Walking im Julianenpark Leer: Gemeinsam aktiv, gesund und in Bewegung
Morgen ist es soweit!
Der erste Nordic-Walking-Treff mit Astrid Frey startet am Mittwoch, den 8. Oktober 2025, um 14 Uhr im idyllischen Julianenpark in Leer – und das kostenlos für alle, die Freude an Bewegung und frischer Luft haben.
Während in der Stadt der Gallimarkt bereits für buntes Treiben sorgt, bietet der Julianenpark die perfekte Gelegenheit, sich eine kleine Auszeit im Grünen zu gönnen. Ob du vor dem Gallimarkt-Bummel aktiv durchstarten oder dem Trubel für eine Stunde entfliehen möchtest – dieser Walking-Treff ist genau das Richtige, um Körper und Geist in Balance zu bringen.
Astrid Frey, Heilpraktikerin aus Ihrhove, lädt alle herzlich ein – egal ob Anfängerin oder Fortgeschrittener. Auch ohne Stöcke kannst du einfach mitlaufen. Im Vordergrund stehen Bewegung, Gemeinschaft und Wohlbefinden.
Was dich erwartet:
-
Bewegung in der Natur – sanft, effektiv und wohltuend
-
Neue Kontakte – gemeinsam geht’s leichter
-
Gesundheit fördern – Ausdauer, Kreislauf & gute Laune inklusive
-
Kostenfrei & unverbindlich – einfach vorbeikommen und mitmachen
Wann: Mittwoch, 8. Oktober 2025, 14 Uhr (danach wöchentlich)
Treffpunkt: Parkplatz bei Burger King, Leer
Nach dem Walk bleibt genug Zeit, den Gallimarkt in vollen Zügen zu genießen – oder du nutzt das Nordic-Walking als bewusste Pause vom Trubel, um neue Energie zu tanken. 🌼
Weitere Infos bei:
Naturheilpraxis Astrid Frey
Spiekerooger Str. 12, 26810 Westoverledingen
04955 / 9899844 | 📱 0152 5183 8740
info@astridfrey.de
Komm vorbei, bewege dich mit und gönn dir eine kleine Auszeit – mitten in der Natur, mitten in Leer!
