Anzeige
Präsentkörbe aus Ostfriesland – Geschenke mit nordischem Flair

Einleitung: Ostfriesland, bekannt für seine weiten Landschaften, die raue Nordsee und die herzliche Gastfreundschaft, bietet eine reiche Vielfalt an regionalen Produkten. Präsentkörbe aus Ostfriesland sind nicht nur Geschenke, sondern kleine Schätze, die das einzigartige Flair dieser Region einfangen. Von köstlichen Teevariationen bis hin zu handgefertigten Spezialitäten – diese Präsentkörbe sind mehr als nur Geschenke; sie sind eine Reise durch die nordische Gemütlichkeit.
Tee aus Ostfriesland – Genuss mit Tradition: Kein Präsentkorb aus Ostfriesland wäre komplett ohne die berühmten Teevariationen der Region. Ostfriesischer Schwarzer Tee, gerne mit einem Kluntje und Sahne serviert, ist eine Tradition, die hier großgeschrieben wird. Ein Präsentkorb aus Ostfriesland enthält daher oft sorgfältig ausgewählte Teesorten, begleitet von feinen Porzellantassen und traditionellen Teezangen für den perfekten Teegenuss.
Köstliche Gebäckspezialitäten – Naschkatzen aufgepasst: Die ostfriesische Küche ist auch für ihre köstlichen Gebäckspezialitäten bekannt. Leckere Butterkekse, würziger Stollen und knusprige Zimtsterne sind nur einige Beispiele. Präsentkörbe aus Ostfriesland sind oft mit diesen süßen Versuchungen gefüllt, die nicht nur den Gaumen verwöhnen, sondern auch das gemütliche Ambiente der Region widerspiegeln.
Frischer Fisch und mehr – Kulinarische Vielfalt im Korb: Die Nähe zur Nordsee ermöglicht in Ostfriesland auch eine reiche Auswahl an frischem Fisch. Von geräuchertem Aal bis hin zu nordischen Fischdelikatessen, ein Präsentkorb aus dieser Region überrascht mit einer Vielfalt an maritimen Köstlichkeiten. Ergänzt durch regionale Saucen, Gewürze und handverlesene Öle wird der Korb zu einem kulinarischen Erlebnis.
Handgefertigte Schätze – Liebe zum Detail: Ostfriesland ist nicht nur für seine kulinarischen Genüsse bekannt, sondern auch für die Handwerkskunst. Einzigartige Keramikwaren, handgefertigte Textilien oder maritime Dekorationsstücke tragen dazu bei, dass Präsentkörbe aus Ostfriesland eine persönliche und individuelle Note erhalten. Diese handgefertigten Schätze sind nicht nur Geschenke, sondern kleine Kunstwerke, die die Kultur und Tradition der Region repräsentieren.
Fazit: Präsentkörbe aus Ostfriesland sind mehr als Geschenke – sie sind ein Stück nordische Lebensfreude, verpackt in einem Korb voller regionaler Schätze. Von Tee über Gebäck bis hin zu frischem Fisch und handgefertigten Schätzen bietet jeder Korb eine facettenreiche Reise durch Ostfriesland. Egal, ob als Mitbringsel, Geschenk zum Geburtstag oder als Dankeschön – ein Präsentkorb aus Ostfriesland ist ein Ausdruck von Liebe, Sorgfalt und nordischem Charme.

Über uns: Seit über 50 Jahren Ihr lokaler Verbrauchermarkt in Familienbesitz — Die VELA Lachmund GmbH
Seit mehr als 50 Jahren steht die VELA Lachmund GmbH als Synonym für Qualität, Frische und familiäre Tradition. Als lokaler EDEKA Markt in Familienbesitz haben wir uns einen Namen gemacht, indem wir unseren Kunden eine vielseitige Auswahl an frischen Lebensmitteln bieten, wobei unser besonderer Fokus stets auf den köstlichen Spezialitäten aus unserer Region liegt. Überzeugen Sie sich selbst von unserem Engagement für erstklassige Produkte und herzliche Gastfreundschaft!
Frische Lebensmittel im Mittelpunkt: In unserer über 50-jährigen Geschichte haben wir stets Wert darauf gelegt, unseren Kunden nur das Beste zu bieten. Unsere Frischeabteilungen sind reich gefüllt mit einer breiten Palette an hochwertigen Lebensmitteln, angefangen bei knackigem Obst und Gemüse bis hin zu erstklassigem Fleisch und delikaten Milchprodukten. Wir verstehen, dass Frische der Schlüssel zu zufriedenen Kunden ist, und setzen daher auf sorgfältig ausgewählte Produkte.
Regionale Spezialitäten: Unsere Verbundenheit zur Region spiegelt sich nicht nur in unserem Standort wider, sondern auch in der Auswahl unserer Produkte. Wir sind stolz darauf, eine Vielzahl von regionalen Spezialitäten anzubieten, die die kulinarische Vielfalt unserer Umgebung widerspiegeln. Ob handgefertigte Köstlichkeiten, hausgemachte Leckereien oder frische Erzeugnisse von lokalen Produzenten – bei uns finden Sie das Beste aus der Region.
Präsentkörbe mit Liebe zusammengestellt: Als besonderes Highlight präsentieren wir Ihnen unsere exklusiven Präsentkörbe, die seit vielen Jahren das Herzstück unseres Angebots sind. Jeder Korb ist eine sorgfältige Zusammenstellung aus erlesenen Produkten, die nicht nur geschmacklich überzeugen, sondern auch die Vielfalt und Einzigartigkeit unserer Region repräsentieren. Ob als Geschenk für einen besonderen Anlass oder als persönliches Genusserlebnis – unsere Präsentkörbe sind immer eine geschmackvolle Wahl.
Familientradition und Kundennähe: Die VELA Lachmund GmbH ist nicht nur ein Unternehmen, sondern eine Familie. Wir schätzen die langjährigen Beziehungen zu unseren Kunden und legen großen Wert darauf, eine Atmosphäre der Vertrautheit zu schaffen. Unser engagiertes Team steht Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite, um sicherzustellen, dass Ihr Einkaufserlebnis bei uns zu einem besonderen wird.
Schauen Sie vorbei und überzeugen Sie sich selbst: Besuchen Sie unseren EDEKA Markt und tauchen Sie ein in die Welt der Frische, Qualität und Regionalität. Die VELA Lachmund GmbH freut sich darauf, Sie persönlich begrüßen zu dürfen. Entdecken Sie die Vielfalt unserer Produkte, lassen Sie sich von regionalen Spezialitäten inspirieren und erleben Sie, warum wir seit über 50 Jahren stolz Ihr lokaler Verbrauchermarkt in Familienbesitz sind.

VELA Lachmund GmbH
Heinrich-Lübke-Str.6–10
26802 Moormerland
Gewinnen Sie den Geschmack Ostfrieslands: Exklusive VELA-Präsentkörbe im LeserECHO-Verlag Gewinnspiel auf der Leeraner Facebookseite: “Wir Leeraner”!

DATENSCHUTZ UND TEILNAHMEBEDINGUNGEN FÜR GEWINNSPIELE AUF FACEBOOK
Die Aktion steht in keiner Verbindung zu Facebook und wird in keiner Weise von Facebook gesponsert, unterstützt oder organisiert.
Facebook steht nicht als Ansprechpartner für das Gewinnspiel zur Verfügung.
Eine Teilnahme am Gewinnspiel ist ausschließlich zu den hier aufgeführten Bedingungen möglich. Mit der Teilnahme am Gewinnspiel erkennen die Teilnehmer diese Teilnahmebedingungen ausdrücklich an. Der LeserECHO-Verlag behält sich vor, das Gewinnspiel zu jedem Zeitpunkt ohne Vorankündigung und ohne Angabe von Gründen zu ändern, anzupassen oder zu beenden.
Teilnahmeberechtigung
Teilnahmeberechtigt sind Personen, die bei der Teilnahme mindestens 18 Jahre alt sind.
GEWINN:
Gewinnermittlung
Der oder die Gewinner/in werden per Zufallsverfahren ausgelost und persönlich benachrichtigt. Eine öffentliche Bekanntmachung wird aus Datenschutzgründen nicht erfolgen.
Sollte sich ein Gewinner nicht innerhalb der vorgegebenen Frist melden, verfällt der Gewinn. Bei der Verlosung von Eintrittskarten verfällt der Gewinn mit Beginn der Veranstaltung. Es wird kein neuer Gewinner ermittelt.
Die Gewinner werden per Zufall ermittelt, jedes Like und jeder Kommentar zählt!
Das Ende vom Gewinnspiel ist auf dem Facebook-Beitrag zu finden.
Benachrichtigung
Jeder Teilnehmer erklärt sich mit der Teilnahme damit einverstanden, dass im Gewinnfall die Verleger vom LeserECHO die Gewinner benachrichtigen dürfen. Die Gewinner werden über die angegebenen Kontaktdaten benachrichtigt. Die Gewinner werden über eine PN via Facebook benachrichtigt. Die Gewinner sollten daher ihre Nachrichten ( Spam) bei ihrem Facebookprofil überprüfen. Die Gewinner werden nicht öffentlich bekannt gegeben, um den neuen Datenschutzbestimmungen Rechnung zu tragen. Alternativ können die Gewinner auch über eine E‑Mail benachrichtigt werden.
Haftungsausschluss
Der LeserECHO-Verlag haftet in keiner Form für mittelbare oder unmittelbare Schäden, die sich aus der Teilnahme an der Aktion oder der Nichterreichbarkeit des Internet-Servers ergeben, es sei denn, diese sind auf grob fahrlässiges oder vorsätzliches Handeln zurückzuführen, welches von dem LeserECHO-Verlag zu vertreten ist.
Datenschutz
Soweit im Rahmen der Aktion personenbezogene Daten von Teilnehmern erfasst werden, werden diese vom LeserECHO-Verlag ausschließlich zum Zwecke der Durchführung der Aktion erhoben, verarbeitet und genutzt und können dauerhaft auf den Facebookseiten vom LeserECHO-Verlag veröffentlicht werden.
Weitere Datenschutz-Hinweis: bitte HIER klicken
Ausschluss des Rechtsweges
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Sonstiges
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Teilnahmebedingungen unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Rechtswirksamkeit der übrigen Teilnahmebedingungen nicht berührt. An ihre Stelle tritt eine angemessene Regelung, die dem Zweck der unwirksamen Bestimmungen am ehesten entspricht.
Ansprechpartner für das Gewinnspiel:
LeserECHO-Verlag
Ingo Tonsor
Ihrener Str. 182
26810 Westoverledingen
Telefon: 04955 – 1003
E‑Mail: info@leserecho.des

Anzeige
Motorrad-Herbsttreff 2025: Saisonfinale für Biker in Augustfehn

Das größte Highlight des Herbsttreffs in Augustfehn: Tausende Motorradfahrer. Foto: Privat
Motorrad-Herbsttreff 2025 – das Highlight für alle Biker
Wenn sich die Motorradsaison dem Ende zuneigt, trifft sich die Szene traditionell beim Motorrad-Herbsttreff in Augustfehn. Auch 2025 lädt das Börjesteam wieder auf das Eisenhüttengelände ein – und zwar am 20. und 21. September, jeweils von 10:00 bis 17:00 Uhr. Besucher dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Programm und echtes Biker-Feeling freuen.
Die Highlights im Überblick
-
Probefahrten
Direkt auf dem Veranstaltungsgelände können die neuesten Motorradmodelle getestet werden – ein Erlebnis für eingefleischte Biker ebenso wie für neugierige Einsteiger. -
Messezelt mit großer Vielfalt
Motorradhändler, Tuner, Reiseanbieter sowie Stände mit Zubehör, Schmuck und Kulinarik laden zum Stöbern, Fachsimpeln und Verweilen ein. -
Gebrauchtmotorrad-Börse
Privatpersonen haben die Möglichkeit, ihre Maschinen kostenlos anzubieten oder nach einem neuen Bike zu suchen. Die Platzvergabe erfolgt jeweils morgens bei Börjes Bikers Outfit. -
Saisonschlussverkauf
In den angrenzenden Geschäften locken attraktive Rabatte und Sonderaktionen zum Saisonende. -
Spendenaktion „Projekt Hospiz“
Herzstück des Treffens ist die große Motorradspendenaktion zugunsten des Ammerland Hospiz. Als Hauptpreise werden eine Moto Guzzi Caferacer und eine Ducati 750 SS verlost. Weitere Infos gibt es auf der Aktionsseite „Projekt Hospiz 2025“.
Genuss und Geselligkeit
Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt: Die Eisenhütte verwöhnt Gäste mit herzhaften und süßen Spezialitäten – perfekt für eine Stärkung zwischen Probefahrten, Shoppingtouren und Benzingesprächen.
Der Motorrad-Herbsttreff 2025 ist damit die ideale Gelegenheit, die Saison in geselliger Atmosphäre ausklingen zu lassen. Ein Pflichttermin für alle, die sich für Motorräder begeistern – ob aktiv im Sattel oder als Fan am Straßenrand.
Weitere Informationen gibt es online unter: www.frühlingstreff-augustfehn.de
Anzeige

Anzeige
Salsa Cubana in Leer – Neue Tanzkurse für Paare ab September 2025

Neue Salsa-Cubana Tanzkurse für Paare in Leer
Salsa in Leer erleben: Ab Freitag, den 12. September 2025, starten im Fitness-Club Leer (Papenburgerstraße) neue Tanzkurse für Paare. Ob Anfänger oder Fortgeschrittene – hier kommen Tanzbegeisterte auf ihre Kosten und tauchen in die mitreißende Welt des Salsa Cubana ein.
Warum Salsa tanzen?
Salsa ist mehr als nur ein Tanz – es ist Lebensfreude pur. Der kubanische Tanzstil verbindet Rhythmus, Leidenschaft und kulturelle Vielfalt. In Kuba ist Salsa nicht nur Bewegung, sondern Ausdruck von Identität, Gemeinschaft und Tradition.
Auch in Leer wird Salsa immer beliebter: Die lateinamerikanischen Klänge bringen Energie in den Alltag, fördern Fitness und sorgen für unvergessliche gemeinsame Momente.
Gesundheitliche Vorteile von Salsa
-
Körperlich: Salsa verbessert Ausdauer, Koordination, Beweglichkeit und stärkt das Herz-Kreislauf-System.
-
Mental: Tanzen reduziert Stress, steigert das Selbstbewusstsein und macht einfach glücklich.
-
Sozial: Salsa schafft Verbindungen – beim gemeinsamen Tanzen entstehen Kontakte und Freundschaften.
Kursstart Salsa-Cubana in Leer
Die neuen Tanzkurse finden im Fitness-Club Leer an der Papenburgerstraße statt:
-
Anfänger: Start um 19:00 Uhr
-
Fortgeschrittene: Start um 20:00 Uhr
-
Kursdauer: 10 Stunden
-
Gebühr: 99 € pro Person
Der Einstieg ist sowohl für Paare ohne Vorkenntnisse als auch für Tanzpaare mit Erfahrung ideal.
Anmeldung
Die Anmeldung ist verbindlich per E‑Mail möglich: r.schuch@zonnet.nl
Spontane Paare können sich auch direkt zum Kursbeginn anmelden.
Salsa in Leer – Leidenschaft, Rhythmus & Gemeinschaft
Wer Salsa in Leer tanzt, spürt sofort die besondere Mischung aus Musik, Bewegung und Lebensfreude. Mit den neuen Salsa-Cubana Kursen haben Paare die perfekte Gelegenheit, gemeinsam etwas Neues auszuprobieren, ihre Fitness zu stärken und gleichzeitig Kultur zu erleben.
👉 Jetzt anmelden und Salsa Cubana in Leer tanzen lernen!
Anzeige
ImmobilienKompass Nordwest: Neues Experten-Netzwerk startet in Leer
Links Anni Wiegand, rechts Heidi Noormann – die Gründerinnen des ImmobilienKompass Nordwest. Das Netzwerk ist offen für weitere Expertinnen und Experten, die ihre Kompetenz einbringen und gemeinsam mit uns wachsen möchten. Für Verkäufer bedeutet das eine professionelle Vermarktung und bestmögliche Begleitung beim Immobilienverkauf, für Käufer transparente Beratung und rechtliche Sicherheit.
Haus geerbt – verkaufen oder vermieten?
Wer eine Immobilie geerbt hat, steht oft vor vielen Fragen: Soll man das Haus verkaufen oder vermieten? Wie findet man den richtigen Verkaufspreis? Welche Finanzierungsmöglichkeiten gibt es? Und welche rechtlichen Schritte müssen beim Notar erledigt werden?
Der ImmobilienKompass Nordwest in Leer bietet hier die perfekte Unterstützung: Das neue Experten-Netzwerk vereint Maklerkompetenz, Versicherungsexpertise, Finanzierungslösungen und notarielle Begleitung – alles aus einer Hand. So erhalten Eigentümer, Käufer und Verkäufer klare Orientierung, Sicherheit und professionelle Beratung bei allen wichtigen Entscheidungen rund um die Immobilie.
👉 Erfahre im Artikel, wie Anni Wiegand, Heidi Noormann und ihre Partner Eigentümern helfen, die besten Lösungen für ihre Immobilie zu finden.
➡️ Hier den ganzen Artikel lesen!
Anzeige
Anzeige
Finanzierungsexperte Sven Albert verstärkt den ImmobilienKompass Nordwest

Sven Albert, selbstständiger Berater der Schwäbisch Hall AG, Büro in Leer, Heisfelder Straße 111a. Er ergänzt den ImmobilienKompass Nordwest als Experte für Baufinanzierung, Bausparen und staatliche Fördermöglichkeiten.
Finanzierung als Schlüssel für erfolgreiche Projekte
Mit Sven Albert von der Bausparkasse Schwäbisch Hall AG hat der ImmobilienKompass Nordwest einen weiteren wichtigen Partner gewonnen. Als Experte für Bausparen, Baufinanzierung, Modernisierung, Altersvorsorge, Riester, staatliche Förderung und Anschlussfinanzierungen bringt er entscheidendes Know-how ins Netzwerk.
Dabei geht es nicht nur um die Modernisierung bestehender Immobilien, sondern auch um die Finanzierung neuer Objekte: Ob Eigentumswohnung, Doppelhaushälfte oder Einfamilienhaus – mit einer individuell abgestimmten Finanzierung wird der Traum von den eigenen vier Wänden realisierbar. Gerade hier profitieren Käufer von einer frühzeitigen Beratung, die sämtliche Fördermöglichkeiten und Finanzierungskonzepte berücksichtigt.
Für Handwerksbetriebe bedeutet das ebenfalls Sicherheit: Sie arbeiten oft an Projekten im vier‑, fünf- oder gar sechsstelligen Bereich – und eine solide Finanzierungsgrundlage sorgt dafür, dass solche Vorhaben tatsächlich umgesetzt werden können. Denn was nützen die besten Angebote, wenn der Kunde sie sich am Ende nicht leisten kann?
Durch die Beratung von Sven Albert können Kunden schon im Vorfeld klären, welche finanziellen Möglichkeiten ihnen offenstehen – vom klassischen Immobilienkauf bis hin zu Sanierung, energetischer Modernisierung oder barrierefreiem Umbau. So werden nicht nur Werte geschaffen, sondern auch Perspektiven für die Zukunft.
Besonders für Menschen um die 50 ist es sinnvoll, die eigene Immobilie rechtzeitig vor dem Renteneintritt auf den neuesten Stand zu bringen. Modernisierungen wie Dämmung, eine neue Heizungsanlage oder Photovoltaik senken Energiekosten und machen das Wohnen im Alter komfortabler und günstiger.

Doch es geht nicht nur um Energie und Bausubstanz, sondern auch um Lebensqualität im Alter. Themen wie seniorengerechtes Umbauen, Barrierefreiheit oder die Frage, ob eine Pflegekraft künftig im Haus mitwohnen könnte, werden für viele Immobilienbesitzer immer wichtiger. „Diese und viele andere Fragen können am besten in einem Expertennetzwerk vor Ort besprochen werden – hier suchen wir nach Lösungen, die zu den individuellen Lebenssituationen passen“, erklären Anni Wiegand und Heidi Noormann.
Auch die Handwerker von BauWoLe.de selbst profitieren: Sie wissen genau, welche Maßnahmen für den Kunden realisierbar sind, können seriös beraten und transparente Angebote erstellen. So entsteht eine Win-win-Situation – für Verbraucher, die Sicherheit und Orientierung erhalten, und für Handwerksbetriebe, die auf eine solide Finanzierung ihrer Projekte vertrauen können.
AnzeigeLogo © 2025 Bausparkasse Schwäbisch Hall AG – Alle Rechte vorbehalten.
📌 Experten-Info
Sven Albert
Selbstständiger Berater – Schwäbisch Hall
📍 Neues Büro in Leer:
Heisfelder Str. 111 a
26789 Leer
📞 Telefon: 0491 / 20340108
📱 Mobil: 01522 / 2686457
✉️ Mail: sven.albert@schwaebisch-hall.de
💡 Ihr Ansprechpartner für Baufinanzierung, Bausparen und Fördermöglichkeiten – jetzt Teil des Netzwerks ImmobilienKompass Nordwest.
Anzeige