News

Sha­ring-Ange­bo­te: Gro­ße Bekannt­heit, gerin­ge Nutzung

Veröffentlicht

am

Pro­fes­sio­nel­le Leih­ser­vices im Bereich Mobi­li­tät sind bei vie­len Ver­brau­che­rin­nen und Ver­brau­chern bekannt: Ange­bo­te für Bikesha­ring ken­nen 79 Pro­zent, für Car­sha­ring 87 Pro­zent und für pri­va­tes Auto­lei­hen über Inter­net­platt­for­men 88 Pro­zent der Befrag­ten. Ver­brau­che­rin­nen und Ver­brau­cher nut­zen die­se Mobi­li­täts­an­ge­bo­te nach wie vor ver­gleichs­wei­se sel­ten. Zu die­sen Ergeb­nis­sen kommt eine reprä­sen­ta­ti­ve Umfra­ge von Kant­ar im Auf­trag des Ver­brau­cher­zen­tra­le Bun­des­ver­band (vzbv).

„Um das Poten­zi­al von Sha­ring-Ange­bo­ten voll aus­zu­schöp­fen, braucht es ein stär­ke­res Enga­ge­ment der Poli­tik“, sagt Mari­on Jung­bluth, Lei­te­rin Team Mobi­li­tät und Rei­sen beim vzbv. „Die Hür­den für Sha­ring-Ange­bo­te sind immer noch viel zu hoch. Nach wie vor feh­len über­grei­fen­de Platt­for­men, über die Ver­brau­cher ein­fach alle Car- und Bikesha­ring Anbie­ter buchen kön­nen. Die Bun­des­re­gie­rung ist immer noch in Ver­zug, Ver­brau­chern den Zugang zu digi­ta­len Mobi­li­täts­platt­for­men zu erleichtert.“

Anzei­ge:

Sha­ring-Poten­zi­al noch lan­ge nicht ausgeschöpft

Um die Ange­bo­te anspre­chen­der zu gestal­ten, for­dert der vzbv für Mobi­li­täts­dienst­leis­tun­gen wie Sha­ring (Auto, Fahr­rad, Rol­ler) den Mehr­wert­steu­er­satz auf den ermä­ßig­ten Steu­er­satz von sie­ben Pro­zent zu sen­ken. „Auch Städ­te und Kom­mu­nen müs­sen die Anfor­de­run­gen der Ver­brau­cher an Fle­xi­bi­li­tät stär­ker berück­sich­ti­gen“, so Jung­bluth. „Sie könn­ten zum Bei­spiel die Kos­ten für das Car­sha­ring sen­ken, wenn sie weni­ger Park­ge­büh­ren für Car­sha­ring-Autos ver­lan­gen würden.“

Ver­brau­cher sehen Umwelt­vor­tei­le von Sharing

Die Mehr­heit der Befrag­ten leiht statt zu kau­fen, weil sich eine Anschaf­fung nicht lohnt (57 Pro­zent) oder weil es die Umwelt schont, da weni­ger pro­du­ziert wer­den muss (51 Pro­zent). Die­se Ten­denz hat sich im Jahr 2020 gegen­über 2015 (45 Pro­zent aus Umwelt­grün­den) noch leicht ver­stärkt. Bemer­kens­wert ist auch, dass ein Drit­tel der Befrag­ten (33 Pro­zent) angibt, bereits genug zu besit­zen. „Bis­her feh­len ver­läss­li­che Daten und Infor­ma­tio­nen dar­über, wann Tei­len für Ver­brau­cher wirk­lich güns­ti­ger und umwelt­scho­nen­der ist“, so Jung­bluth. Zwar gäbe es Hin­wei­se, dass Auto­lei­hen sich bis etwa 10.000 Kilo­me­ter Fahr­leis­tung im Jahr loh­nen könn­te, aber die­ser Richt­wert gilt seit vie­len Jah­ren, obwohl sich die die Kos­ten von Car­sha­ring stark unter­schei­den und auch die Gesamt­kos­ten eines pri­va­ten Pkw indi­vi­du­ell unter­schied­lich sind. Damit Auto­tei­len sei­nen Umwelt­vor­teil tat­säch­lich aus­spie­len kann, müs­sen die Rah­men­be­din­gun­gen für Pri­vat­au­tos in der Stadt zum Bei­spiel durch Park­raum­be­wirt­schaf­tung ange­passt wer­den. Denn der Zuwachs von Car­sha­ring müs­se am Ende zu weni­ger Pri­vat­wa­gen führen.

Bereits im Jahr 2015 hat­te der vzbv eine Umfra­ge zu Sha­ring-Ange­bo­ten in Auf­trag gege­ben. Die Befra­gung aus dem Jahr 2020 zeigt, was sich auf Ver­brau­cher­sei­te bei Bekannt­heits­grad, Nut­zungs­ver­hal­ten und deren Ein­stel­lun­gen in den letz­ten fünf Jah­ren geän­dert hat.

METHODENBOX:

Metho­de: Tele­fo­ni­sche Befra­gung (CATI Bus). Grund­ge­samt­heit: deutsch­spra­chi­ge Per­so­nen ab 18 Jah­ren in Pri­vat­haus­hal­ten in Deutsch­land. Stich­pro­ben­grö­ße: 1.045 Befrag­te. Sta­tis­ti­sche Feh­ler­to­le­ranz: max. +/-3 Pro­zent­punk­te in der Gesamt­stich­pro­be. Erhe­bungs­zeit­raum: 17. bis 19. Novem­ber 2020. Insti­tut: Kantar.


Anzeige 

-bike.de — Dein Online­shop für Bikes und E‑bikes Hier kaufst du dein neu­es Zweirad!

Bestel­le dein Traum­rad, direkt von Zwei­rad Hack­mann, dem Fahr­rad­ge­schäft mit über 20-jäh­ri­ger Tra­di­ti­on. Unse­re lang­jäh­ri­ge Erfah­rung in der Fahr­rad­bran­che, Mit­ar­bei­ter, die selbst Fahr­rad­lieb­ha­ber sind und ein umfas­sen­des Pro­dukt­an­ge­bot machen dei­nen Ein­kauf auf e‑bike.de zu einem Ergebnis.

Bekom­me ich mein Rad fer­tig mon­tiert geliefert?

Unse­re Werk­statt hat das Rad nach dei­ner Bestel­lung end­mon­tiert und aus­gie­big getestet.

Lei­der passt ein (E-)Bike nicht kom­plett auf­ge­baut in den Ver­sand­kar­ton. Des­we­gen müs­sen ein paar Hand­grif­fe von dir vor­ge­nom­men wer­den. Aber kei­ne Angst, das ist ganz einfach.

Die letz­ten Schrit­te haben wir hier für dich ver­ständ­lich auf­ge­lis­tet. Das nöti­ge Werk­zeug ist im Kar­ton bei­gefügt. Mehr brauchst du nicht. Nun fol­gen weni­ge Hand­grif­fe damit du auf dein neu­es Rad stei­gen kannst.

Aus­pa­cken

Dein neu­es (E-) Bike wur­de von uns in einen sta­bi­len Spe­zi­al­kar­ton ver­packt. Ent­fer­ne zuerst vor­sich­tig Folie oder sons­ti­ges Ver­pa­ckungs­ma­te­ri­al (bit­te kein Kar­ton­mes­ser ver­wen­den). Schaue nach, ob Ein­zel­tei­le noch zusätz­lich ein­ge­packt oder in Folie gewi­ckelt wur­den. Ent­fer­ne auch die­se vor­sich­tig, damit das Rad und das Zube­hör nicht beschä­digt werden.

Len­ker gera­de stellen

Dre­he mit einem Inbus­schlüs­sel die Klemm­schrau­ben am Vor­bau des Rades auf. Rich­te den Len­ker so aus, dass Vor­bau und Vor­der­rad eine gera­de Linie bil­den. Danach ziehst du die Schrau­ben vor­sich­tig wie­der fest. Ach­tung: Bit­te nicht zu stramm festschrauben!

Anschlie­ßend stellst du dich zwi­schen das Vor­der­rad, drehst am Len­ker, und kon­trol­lierst ob die­ser fest ist.

Peda­len anbringen

Das rech­te Pedal ist mit einem „R“ am Ach­sen­de gekenn­zeich­net. Die­ses wird im Uhr­zei­ger­sinn ohne Werk­zeug in das Innen­ge­win­de der rech­ten Kur­bel (in Fahr­rich­tung gese­hen) gedreht. Anschlie­ßend drehst du das lin­ke Pedal „L“ gegen den Uhr­zei­ger­sinn an den lin­ken Kur­bel­arm. Mit dem mit­ge­lie­fer­ten Pedal­schlüs­sel wer­den die Peda­len festgezogen.

Sat­tel auf gewünsch­te Höhe einstellen

Damit dei­ne Gelen­ke nicht zu stark oder falsch belas­tet wer­den, ist es wich­tig den Sat­tel ergo­no­misch und bequem ein­zu­stel­len. Dafür musst du ledig­lich die Sat­tel­stüt­zen­klem­mung lösen und den Sat­tel in die pas­sen­de Posi­ti­on bringen.

Gro­ber Richt­wert: Stel­le dich gera­de neben dein Rad. Der Sat­tel soll­te unge­fähr in Höhe des Becken­kno­chens befinden.

Zie­he anschlie­ßend die Sat­tel­klem­me oder den Schnell­span­ner wie­der fest.

 

Beim Kauf eines E‑Bikes

Lade den Akku dei­nes E‑Bikes vor dem ers­ten Gebrauch voll­stän­dig auf. Die Lade­zeit ent­nimmst du der Bedie­nungs­an­lei­tung. Danach kannst du den Akku in die Hal­te­rung des Rades stecken.

Da dein Fahr­rad unter Umstän­den einen lan­gen Weg hin­ter sich hat, emp­fiehlt sich vor der ers­ten Fahrt noch ein­mal alle Schrau­ben und den Luft­druck der Rei­fen zu überprüfen.

Geschafft! Du kannst nun die ers­te Fahrt mit dei­nem neu­en Rad beginnen.

Das Team vom e‑bike.de wünscht dir viel Spaß mit dei­nem neu­en Fahrrad

News

Blu­men­knig­ge: Wel­che Blu­men pas­sen zu wel­chem Anlass? Tipps für Hoch­zeit, Trau­er­fei­er & Taufe

Veröffentlicht

am

Der Blu­men­knig­ge: Wel­che Blu­men pas­sen zu wel­chem Anlass – und was man bes­ser vermeidet

Blu­men sind ein Aus­druck von Wert­schät­zung, Lie­be, Mit­ge­fühl oder Freu­de – aber sie sen­den auch star­ke, oft kul­tu­rell gepräg­te Signa­le. Umso wich­ti­ger ist es, beim Schen­ken oder Gestal­ten die Bedeu­tung der Blu­men zu ken­nen. Hier ein kom­pak­ter Über­blick über die sym­bo­li­sche Spra­che der Blu­men – und über typi­sche Feh­ler, die sich ver­mei­den lassen.


Blu­men zur Hochzeit

Pas­sen­de Blumen:

  • Rosen (weiß, rosa, creme): Lie­be, Treue, Schönheit

  • Pfingst­ro­sen: Reich­tum, Glück, roman­ti­sche Fülle

  • Lili­en: Rein­heit, Eleganz

  • Euka­lyp­tus & Oli­ven­zwei­ge: Natür­lich­keit, Lebensfreude

Ach­tung: Rote Rosen wer­den meist als Sym­bol der lei­den­schaft­li­chen Lie­be gese­hen – im Braut­strauß oft zu inten­siv. Wei­ße Blu­men ste­hen für Rein­heit, soll­ten aber mit Bedacht ein­ge­setzt wer­den, um nicht an Trau­er zu erinnern.


Blu­men zur Trauerfeier

Pas­sen­de Blumen:

  • Cal­las: Unsterb­lich­keit, Würde

  • Chry­san­the­men: Trau­er und Erin­ne­rung (v. a. in Weiß)

  • Rosen (weiß oder zart­ro­sa): Abschied, Lie­be über den Tod hinaus

  • Lili­en: Ruhe, Rein­heit, ewi­ges Licht

Ach­tung: Bun­te, fröh­li­che Misch­sträu­ße wir­ken unpas­send, wenn kein aus­drück­li­cher Wunsch danach besteht. Auch inten­si­ve Far­ben wie leuch­ten­des Rot oder Gelb soll­ten eher spar­sam ver­wen­det werden.


Blu­men zur Taufe

Pas­sen­de Blumen:

  • Gän­se­blüm­chen: Unschuld und Kindlichkeit

  • Free­si­en: Ver­trau­en und Zärtlichkeit

  • Ver­giss­mein­nicht: Erin­ne­rung und Schutz

  • Rosa Rosen, Hor­ten­si­en oder Schlei­er­kraut: Zart­heit und Verspieltheit

Tipp: Bei Tau­fen sind hel­le, freund­li­che Far­ben wie Pas­tell­tö­ne, Weiß oder zar­tes Grün sehr beliebt. Weni­ger ist hier oft mehr.


Blu­men zum Geburts­tag oder Jubiläum

Pas­sen­de Blumen:

  • Ger­be­ra: Freund­schaft, Wertschätzung

  • Son­nen­blu­men: Lebens­freu­de, Energie

  • Tul­pen (früh­jahrs­ty­pisch): Auf­bruch, Frische

  • Orchi­deen: Ele­ganz, Exo­tik, Stilbewusstsein

Ach­tung: Nel­ken und Chry­san­the­men wer­den in man­chen Kul­tu­ren (z. B. in Ost­eu­ro­pa oder Ita­li­en) eher mit Tod oder Geden­ken asso­zi­iert – nicht immer die rich­ti­ge Wahl für fröh­li­che Anlässe.


 

 

Was man bei Blu­men bes­ser nicht tun sollte

  • Anzahl beach­ten: In vie­len Kul­tu­ren gilt eine gera­de Anzahl Blu­men als Trau­er­flo­ris­tik – für Geburts­ta­ge oder Hoch­zei­ten also immer unge­ra­de Zah­len wäh­len (3, 5, 7 etc.).

  • Farb­wahl prü­fen: Weiß = Rein­heit, aber auch Tod. Gelb = Fröh­lich­keit, aber auch Eifer­sucht oder Tren­nung. Rot = Lie­be, aber nicht immer erwünscht.

  • Unge­pfleg­te Blu­men schen­ken: Ver­welk­te oder fle­cki­ge Blät­ter wir­ken lieblos.

  • Duft­star­ke Blu­men im Kran­ken­haus: Star­ke Düf­te kön­nen dort als stö­rend oder all­er­gie­aus­lö­send emp­fun­den wer­den – lie­ber schlich­te, geruchs­neu­tra­le Sor­ten wählen.


 

 

 

Anzeige 

Mit flo­ra­ler Sym­bo­lik bewusst umgehen

Boots­mann Meis­ter­flo­ris­tik in Leer – hier beginnt die Spra­che der Blu­men. Ob Hoch­zeit, Trau­er­fei­er oder Tau­fe: Das Fach­ge­schäft bie­tet flo­ra­le Bera­tung mit Gespür für Anlass, Sym­bo­lik und Stil.

Blu­men spre­chen eine eige­ne Spra­che – sie kön­nen trös­ten, berüh­ren, erfreu­en oder Dank aus­drü­cken. Wer sich mit der Bedeu­tung der jewei­li­gen Blu­men aus­ein­an­der­setzt, trifft den rich­ti­gen Ton und schenkt mit ech­ter Wir­kung. Bei Unsi­cher­hei­ten lohnt sich eine Bera­tung im Fach­ge­schäft – wie etwa bei Boots­mann Meis­ter­flo­ris­tik in Leer, wo Flo­ris­tik nicht nur Hand­werk, son­dern auch ein­fühl­sa­me Gestal­tung ist.

Weiterlesen

Anzeige

Boots­ver­si­che­rung güns­tig & leis­tungs­stark — Top-Schutz für Ihr Boot

Veröffentlicht

am

Was leis­tet eine Boots­ver­si­che­rung? – Sicher­heit auf See mit der Alli­anz Esa

Ob ent­spann­ter Segel­törn, spon­ta­ner Angel­aus­flug oder aus­ge­dehn­te Yacht-Rei­se – mit dem pas­sen­den Ver­si­che­rungs­schutz genie­ßen Sie Ihre Zeit auf dem Was­ser sor­gen­frei. Doch was genau leis­tet eine Boots- oder Yacht­ver­si­che­rung? Und war­um ist sie für alle Wassersportler:innen so wichtig?

✅ Schutz für Boot und Haf­tung: Dar­um ist eine Boots­ver­si­che­rung sinnvoll

Vie­le Schä­den auf dem Was­ser pas­sie­ren plötz­lich – durch Sturm, Kol­li­sio­nen, Brän­de oder Dieb­stahl. Auch Miss­ge­schi­cke ande­rer kön­nen schnell teu­er für Sie wer­den. In eini­gen Län­dern wie Ita­li­en oder Kroa­ti­en ist eine Boots­haft­pflicht­ver­si­che­rung sogar gesetz­lich vorgeschrieben.

In Deutsch­land ist sie zwar nicht ver­pflich­tend – aber drin­gend zu emp­feh­len! Denn als Bootsführer:in haf­ten Sie mit Ihrem gesam­ten Pri­vat­ver­mö­gen, wenn Sie ande­ren einen Scha­den zufügen.

Eine Boots­ver­si­che­rung schützt Sie vor finan­zi­el­len Risi­ken, deckt Schä­den am eige­nen Boot ab und über­nimmt die Abwehr unbe­rech­tig­ter Ansprü­che Dritter.


🛡️ Die wich­tigs­ten Bestand­tei­le der Boots- und Yacht­ver­si­che­rung im Überblick

1. Yacht-Haft­pflicht­ver­si­che­rung – Schutz vor Ansprü­chen Dritter

Die­se Ver­si­che­rung über­nimmt Kos­ten, wenn Sie frem­de Boo­te beschä­di­gen oder Per­so­nen ver­let­zen. Sie schützt Ihr Ver­mö­gen bei berech­tig­ten Ansprü­chen – und wehrt unbe­rech­tig­te ab.

High­lights:

  • Bis zu 300.000 € bei Mietsachschäden

  • Inter­na­tio­na­le Ver­si­che­rungs­be­stä­ti­gung („blaue Kar­te“) für Rei­sen ins Ausland

  • Schutz bei Vermögens‑, Miet- oder Personenschäden


2. Yacht-Kas­ko­ver­si­che­rung – Schutz für Ihr eige­nes Boot

Die Kas­ko-Ver­si­che­rung deckt Schä­den am eige­nen Boot oder der eige­nen Yacht. Dazu zäh­len zum Bei­spiel Unfäl­le, Sturm­schä­den, Brän­de oder Diebstahl.

Leis­tun­gen im Überblick:

  • Kein Selbst­be­halt bei Total­ver­lust, Brand oder Höhe­rer Gewalt

  • Bergungs‑, Wrack­be­sei­ti­gungs- und Ent­sor­gungs­kos­ten: bis zu 2 Mio. €

  • Über­nach­tungs- und Rück­rei­se­kos­ten der Crew bei Unbe­wohn­bar­keit: bis 2.000 €

  • Fes­te Taxe als Ent­schä­di­gungs­grund­la­ge bei Totalschaden


3. Yacht-Insas­sen­un­fall­ver­si­che­rung – Absi­che­rung für Crew & Gäste

Die­se Zusatz­ver­si­che­rung schützt Eigner:innen, Skipper:innen und Gäs­te vor den finan­zi­el­len Fol­gen bei Unfäl­len – an Bord und an Land (z. B. im Hafen).

Leis­tungs­merk­ma­le:

  • Absi­che­rung bei Inva­li­di­tät oder Tod

  • Ver­si­che­rungs­schutz auch bei der Nut­zung von Bei­boo­ten oder Landgängen

  • Indi­vi­du­el­le Deckungssummen


Wie viel kos­tet eine Bootsversicherung?

Die Kos­ten hän­gen von ver­schie­de­nen Fak­to­ren ab:

  • Art des Was­ser­fahr­zeugs: Modell, Bau­jahr, Her­stel­ler, Material

  • Antrieb: Motor­leis­tung oder Segelfläche

  • Wert des Bootes/Yacht

  • Fahrt­ge­biet: Bin­nen, Küs­te, Hochsee

  • Scha­den­freie Jah­re: Je mehr, des­to höher der Schadenfreiheitsrabatt

Ein indi­vi­du­el­les Ange­bot berück­sich­tigt die­se Daten und lie­fert Ihnen einen pass­ge­nau­en Tarif – ganz gleich, ob für Ruder­boot, Motor­boot oder Yacht im Premiumsegment.


Ihre Vor­tei­le mit der Alli­anz Esa Bootsversicherung

✅ Maß­ge­schnei­der­te Lösun­gen – von Was­ser­sport-Pro­fis ent­wi­ckelt
✅ 24/7‑Service im Scha­den­fall – per Hel­pli­ne jeder­zeit erreich­bar
✅ Pre­mi­um-Absi­che­rung mit fes­ter Taxe – ide­al bei Total­schä­den
✅ Nach­hal­ti­ge Finanz­kraft & inter­na­tio­na­le Absi­che­rung durch die Alli­anz Gruppe


🧭 In 3 Schrit­ten zum siche­ren Versicherungsschutz

  1. Scha­den­freie Zeit vom Vor­ver­si­che­rer bestä­ti­gen lassen

  2. Indi­vi­du­el­les Ange­bot bei der Alli­anz Esa anfordern

  3. Ver­trag abschlie­ßen und ent­spannt aufs Was­ser starten


📞 Jetzt bera­ten lassen

Sie haben Fra­gen oder möch­ten direkt eine Boots­ver­si­che­rung abschlie­ßen?
Kon­tak­tie­ren Sie Hei­di Noor­mann, Ihre Exper­tin für Boots- und Yacht­ver­si­che­run­gen. Gemein­sam fin­den wir die opti­ma­le Lösung – für Ihre Sicher­heit an Bord und an Land.

⚓ Gut abge­si­chert: Ihre Boots­ver­si­che­rung bei Hei­di Noormann

In Leer (Ost­fries­land) ist Hei­di Noor­mann, Ihre Alli­anz-Agen­tur, Ihre per­sön­li­che Ansprech­part­ne­rin rund um das The­ma Boots- und Yacht­ver­si­che­rung. Ob Motor­boot, Segel­boot oder Yacht – hier erhal­ten Sie maß­ge­schnei­der­ten Schutz für Ihre Aus­fahr­ten auf Nord­see, Ems oder Bin­nen­seen. Pro­fi­tie­ren Sie von per­sön­li­cher Bera­tung, regio­na­ler Erfah­rung und star­ker Alli­anz-Leis­tung – inklu­si­ve Haft­pflicht, Kas­ko und Zusatzbausteinen.

📍 Alli­anz Ver­si­che­rung Hei­di Noor­mann – Blin­ke 32, 26789 Leer
📞 Jetzt Bera­tung anfra­gen und sicher in See ste­chen: Tel. 0491 99239152

Boots- und Yacht­ver­si­che­rung Alli­anz Stadt Leer Ostfriesland 

Weiterlesen

Anzeige

Tier­glück Ost­fries­land – Mobi­le Phy­sio­the­ra­pie für Pfer­de, Hun­de und Katzen

Veröffentlicht

am

Mit Fein­ge­fühl und Fach­wis­sen: Tama­ra Beer bei der osteo­pa­thi­schen Behand­lung eines Pfer­des – Ver­trau­en und Ruhe ste­hen an ers­ter Stelle.

 

Tie­risch gut betreut

Tama­ra Beer von „Tier­glück Ost­fries­land“: Mit Herz, Hand und Hin­ga­be für die Phy­sio­the­ra­pie von Pfer­den, Hun­den und Katzen

Wenn Tie­re unter Schmer­zen oder Bewe­gungs­ein­schrän­kun­gen lei­den, kann eine geziel­te Behand­lung den ent­schei­den­den Unter­schied machen. Mit ihrer mobi­len Pra­xis Tier­glück Ost­fries­land bie­tet Tama­ra Beer ganz­heit­li­che Phy­sio­the­ra­pie für Pfer­de, Hun­de und Kat­zen – mit Fach­wis­sen, Intui­ti­on und viel Gefühl für jedes ein­zel­ne Tier.


Ganz­heit­li­che Tier­the­ra­pie mit fun­dier­tem Wissen

Tama­ra Beer ist geprüf­te Osteo­path­in und Phy­sio­the­ra­peu­tin für Pfer­de, Hun­de und Kat­zen. Ihre tie­fe Ver­bin­dung zu Tie­ren ent­wi­ckel­te sich früh – eben­so wie ihr fei­nes Gespür für Kör­per­spra­che und Ver­hal­ten. Die­se intui­ti­ve Stär­ke ergänz­te sie durch eine umfas­sen­de Aus­bil­dung am Fach­zen­trum für Pfer­de- und Hun­de­osteo­pa­thie und ‑phy­sio­the­ra­pie (ZePo) in Schles­wig-Hol­stein, einer aner­kann­ten Aus­bil­dungs­stät­te für tier­the­ra­peu­ti­sche Berufe.

Ihr Spek­trum reicht weit über die klas­si­sche Phy­sio­the­ra­pie hin­aus und umfasst unter anderem:

  • Aku­punk­tur

  • Blut­egel­the­ra­pie

  • Cra­ni­o­sa­kra­le Therapie

  • Kine­sio­ta­ping

  • Dry Need­ling

Die­se Tech­ni­ken wer­den indi­vi­du­ell auf das Tier abge­stimmt. “Ich betrach­te das Tier immer als Gan­zes”, so Beer. Ziel ist nicht nur die Behand­lung von Sym­pto­men, son­dern das Auf­spü­ren und Lösen von Ursa­chen, um Gesund­heit und Lebens­qua­li­tät nach­hal­tig zu verbessern.


Pfer­de­phy­sio­the­ra­pie als Herzensangelegenheit

Ein Schwer­punkt von Tier­glück Ost­fries­land ist die Phy­sio­the­ra­pie für Pfer­de. Dabei spielt es kei­ne Rol­le, ob es sich um ein Sport­pferd, Frei­zeit­pferd oder einen Senio­ren han­delt. Die osteo­pa­thi­schen und phy­sio­the­ra­peu­ti­schen Behand­lun­gen zie­len dar­auf ab, Bewe­gungs­ein­schrän­kun­gen zu lösen, mus­ku­lä­re Dys­ba­lan­cen aus­zu­glei­chen und die natür­li­che Bewe­gungs­freu­de des Pfer­des wie­der­her­zu­stel­len. Auch prä­ven­tiv ist die Pfer­de­phy­sio­the­ra­pie ein wich­ti­ger Bei­trag zur Erhal­tung der Gesundheit.


Phy­sio­the­ra­pie für Hun­de und Kat­zen: sanf­te Hil­fe im Alltag

Nicht nur Pfer­de pro­fi­tie­ren von Tama­ra Beers Fach­wis­sen. Auch Hun­de und Kat­zen gehö­ren zu ihrer tie­ri­schen Kli­en­tel. Beson­ders bei:

  • post­ope­ra­ti­ven Behandlungen

  • alters­be­ding­ten Beschwerden

  • chro­ni­schen Lahmheiten

  • neu­ro­lo­gi­schen Erkrankungen

kann die Phy­sio­the­ra­pie für Hun­de und Kat­zen einen ent­schei­den­den Bei­trag zur Gene­sung leis­ten. Die Behand­lun­gen erfol­gen stress­frei im gewohn­ten Umfeld – ohne lan­ge Anfahrts­we­ge oder Klinikbesuche.


Mobi­ler Tier­the­ra­pie-Ser­vice in Ostfriesland

Ein gro­ßer Vor­teil: Tama­ra Beer arbei­tet aus­schließ­lich mobil. Sie kommt direkt zum Stall oder nach Hau­se – dort, wo sich das Tier am wohls­ten fühlt. Das Ein­zugs­ge­biet umfasst Ost­fries­land und angren­zen­de Regio­nen. Die ver­trau­te Umge­bung för­dert nicht nur die Ent­span­nung, son­dern oft auch den Heilungsverlauf.


Mehr als ein Beruf – eine Berufung

Tier­glück Ost­fries­land steht für eine indi­vi­du­el­le, sanf­te und ganz­heit­li­che Phy­sio­the­ra­pie für Pfer­de, Hun­de und Kat­zen. Fach­lich ver­siert, intui­tiv im Umgang und mit ech­ter Lei­den­schaft beglei­tet Tama­ra Beer jedes Tier auf sei­nem Weg zurück zu mehr Beweg­lich­keit, Vita­li­tät und Lebensfreude.


Wei­te­re Infor­ma­tio­nen rund um die Phy­sio­the­ra­pie für Pfer­de, Hun­de und Kat­zen, die genau­en Abläu­fe sowie Tama­ra Beers Qua­li­fi­ka­tio­nen fin­den Inter­es­sier­te auf ihrer Website.

Geziel­te Grif­fe, gro­ße Wir­kung: Phy­sio­the­ra­pie für Hun­de hilft bei Schmer­zen, Bewe­gungs­ein­schrän­kun­gen und zur Unter­stüt­zung der Heilung.

Was Tier­hal­ter sagen – Erfah­run­gen mit Tier­glück Ostfriesland

Ech­te Stim­men, ehr­li­ches Vertrauen

Die Arbeit mit Tie­ren erfor­dert nicht nur Fach­wis­sen, son­dern auch Ein­füh­lungs­ver­mö­gen und Ver­trau­en – und genau das schät­zen vie­le Kun­din­nen und Kun­den an Tama­ra Beer von Tier­glück Ost­fries­land. Ob Pferd, Hund oder Kat­ze: Die posi­ti­ven Ver­än­de­run­gen nach der phy­sio­the­ra­peu­ti­schen Behand­lung spre­chen für sich. Hier tei­len Tier­hal­ter ihre per­sön­li­chen Erfah­run­gen – authen­tisch, dank­bar und vol­ler Vertrauen.

“Nach nur weni­gen Behand­lun­gen konn­te mein Wal­lach wie­der locker lau­fen – man merkt, dass Tama­ra mit Herz und viel Wis­sen arbei­tet. Ihre ruhi­ge Art wirkt auch auf das Pferd total ent­span­nend!”
Anna S. aus Leer


 

“Unser Labra­dor hat­te nach einer OP Pro­ble­me beim Auf­ste­hen und Gehen. Dank Tama­ras Phy­sio­the­ra­pie läuft er wie­der viel sta­bi­ler und fröh­li­cher. Wir sind total begeis­tert!”
Micha­el T. aus Rhauderfehn


 

“Ich hät­te nie gedacht, dass mei­ne Kat­ze so ruhig bei einer Behand­lung bleibt. Tama­ra hat ein unglaub­li­ches Gespür für Tie­re – sie nimmt sich Zeit und erklärt alles genau.”
Lisa K. aus Emden

Anzeige 
Weiterlesen

Anzei­gen

Anzei­gen

Anzei­gen

auch inter­es­sant:

News

Blu­men­knig­ge: Wel­che Blu­men pas­sen zu wel­chem Anlass? Tipps für Hoch­zeit, Trau­er­fei­er & Taufe

Der Blu­men­knig­ge: Wel­che Blu­men pas­sen zu wel­chem Anlass – und was man bes­ser vermeidet Blu­men sind ein Aus­druck von Wert­schät­zung,...

Anzeige

Boots­mann Meis­ter­flo­ris­tik – Der Blu­men­la­den in Leer für Flo­ris­tik aus Meisterhand

Boots­mann Meis­ter­flo­ris­tik – Ein Blu­men­la­den in Leer mit Herz, Hand­werk und Meisterqualität Wer einen Blu­men­la­den in Leer sucht, der weit...

Lokal

Lek­ker­markt Leer 2025: Ost­frie­si­sche Spe­zia­li­tä­ten und Regio­nal­ge­nuss in der Innen­stadt erleben

Kuli­na­ri­sche Viel­falt in Leer: 5. Ost­frie­si­scher Lek­ker­markt lockt Besu­cher in die Innenstadt Leer, 25.05.2025 – Die Leera­ner Innen­stadt steht heu­te...

Lokal

Hel­den­tag 2.0 beim THW Leer begeis­tert mit Tech­nik, Team­geist und Mitmachaktionen

Sand­sä­cke wer­den per Men­schen­ket­te wei­ter­ge­reicht und anschlie­ßend ver­la­den – ein ein­ge­spiel­tes Team, bei dem jeder Hand­griff sitzt. Ein­satz­be­reit­schaft und Team­work...

Blaulicht

Ein­bruch in Gast­stät­te in Uple­n­gen – Trun­ken­heits­fahrt in Leer

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für Sams­tag, d. 24.05.2025     Dieb­stahl aus Gast­stät­te ++ Trunkenheitsfahrt    Uple­n­gen — Dieb­stahl...

Anzeige

SEO-Agen­tur mit eige­ner Redak­ti­on – Lese­r­ECHO für nach­hal­ti­ges Marketing

SEO-Agen­tur mit eige­ner Redak­ti­on: War­um Lese­r­ECHO der rich­ti­ge Part­ner für nach­hal­ti­ges Mar­ke­ting ist Im digi­ta­len Wett­be­werb reicht es längst nicht mehr...

Lokal

Qua­li­täts­stei­ge­rung im Tou­ris­mus: Stadt Leer unter­stützt Ver­mie­ter mit Zuschüs­sen für Klassifizierungen

Stadt Leer för­dert Ster­ne-Klas­si­fi­zie­rung von Ferienunterkünften Leer. Ver­mie­te­rin­nen und Ver­mie­ter von Feri­en­un­ter­künf­ten in der Stadt Leer kön­nen ab sofort von...

Anzeige

Kunst­haus Leer – Archiv für Kunst aus Ostfriesland

  Das Kunst­haus Leer – Archiv für Kunst aus Ost­fries­land sam­melt, doku­men­tiert und prä­sen­tiert Wer­ke regio­na­ler Künst­le­rin­nen und Künst­ler. Mit...

Anzeige

Werk­prä­sen­ta­ti­on mit Leo­nard Wüb­be­na am 1. Juni im Kunst­haus Leer

Künst­ler Leo­nard Wüb­be­na im Kunst­haus Leer – am 1. Juni prä­sen­tiert er zum Aus­stel­lungs­ab­schluss sei­ne Skulp­tu­ren im Rah­men von „For­men...

Anzeige

Musi­ka­li­scher Früh­schop­pen zu Chris­ti Him­mel­fahrt am Gro­ßen Meer

Ein Fei­er­tag vol­ler Klang, Gemein­schaft und Genuss Live-Musik, gute Lau­ne und frie­si­scher Charme – Chris­ti Him­mel­fahrt am Haus am Meer Süd­brook­mer­land...

Blaulicht

Zeu­gen gesucht: Unbe­kann­te Täte­rin­nen besteh­len Auto­werk­statt in Leer

Dreis­ter Dieb­stahl in Leer: Unbe­kann­te Täte­rin­nen steh­len Kas­se aus Autowerkstatt Leer, 21. Mai 2025 – Am frü­hen Mon­tag­nach­mit­tag kam es...

Lokal

Kli­ni­kum Leer unter­stützt Ukrai­ne: Kran­ken­haus­bet­ten für den guten Zweck gespendet

Hol­ger Deh­ne und Ros­wi­tha Bra­ke, Hygie­ne­fach­kräf­te am Kli­ni­kum Leer, beim Ver­la­den der Kran­ken­haus­bet­ten für den Hilfs­trans­port in die Ukraine. Huma­ni­tä­re...

Lokal

Sicher­heits­kon­zep­te für Ver­an­stal­tun­gen: Nico Blo­em for­dert mehr Schutz und kla­re Zuständigkeiten

Der Lese­r­ECHO-Ver­lag hat kürz­lich über die zuneh­men­de Bedeu­tung von Sicher­heits­kon­zep­ten für öffent­li­che Ver­an­stal­tun­gen berich­tet. In die­sem Zusam­men­hang wur­de auch Nico...

Lokal

Zwei klei­ne Engel gehen viel zu früh – Abschied von Jef­frey und Emma

Unfass­ba­re Tra­gö­die in Win­scho­ten – Die ver­miss­ten Jef­frey, Emma und ihr Vater sind tot Mit gro­ßer Bestür­zung und tie­fer Trau­rig­keit müs­sen...

auch inter­es­sant:

Anzeige

Reich­wei­te, Rele­vanz, Regio­na­li­tät – Media­da­ten der Sei­te „Wir Leeraner“

Media­da­ten – Face­book­sei­te „Wir Leeraner“ Ein Ange­bot des LeserECHO-Verlags Die Face­book­sei­te „Wir Leera­ner“ ist die reich­wei­ten­star­ke Social-Media-Platt­form des Lese­r­ECHO-Ver­lags für...

Anzeige

Mit SEO erfolg­reich in Deutsch­land: Wie nie­der­län­di­sche Unter­neh­men vom Lese­r­ECHO-Por­tal profitieren

Erfolg­reich in Deutsch­land: Wie nie­der­län­di­sche Unter­neh­men mit SEO durchstarten Die Digi­ta­li­sie­rung macht es für Unter­neh­men immer ein­fa­cher, über Län­der­gren­zen hin­weg...

Anzeige

Fir­men­events in Ost­fries­land & Ems­land: Per­fekt pla­nen und erfolg­reich umsetzen

Fir­men­events pla­nen in Ost­fries­land und Ems­land: Wich­ti­ge Tipps und krea­ti­ve Ideen Ein gelun­ge­nes Fir­men­event kann die Mar­ken­be­kannt­heit stei­gern, Kun­den bin­den und...

Anzeige

Mar­ke­ting: Geschäfts­er­öff­nung: So wird Ihr Event zum unver­gess­li­chen Erlebnis!

Per­fek­te Pla­nung für Ihre Geschäfts­er­öff­nung, Fir­mener­wei­te­rung oder Ihr Firmenjubiläum Eine erfolg­rei­che Geschäfts­er­öff­nung, eine Erwei­te­rung oder ein Fir­men­ju­bi­lä­um sind idea­le Anläs­se,...

Anzeige

Auf­trä­ge für Hand­werks­be­trie­be — bauwole.de bringt neue Kunden!

Das Wind­hund­prin­zip bei bauwole.de: Exklu­si­vi­tät und Seriö­si­tät für Handwerksbetriebe Das Hand­wer­ker­por­tal bauwole.de setzt auf das Wind­hund­prin­zip, also “Wer zuerst kommt,...

Anzeige

SEO-Agen­tur Ost­fries­land: Goog­le-Ran­king verbessern!

Wie Sie Ihr Goog­le-Ran­king ver­bes­sern: 20 Schrit­te für eine erfolg­rei­che SEO-Strategie SEO-Agen­tur Ost­fries­land: Die Bedeu­tung einer effek­ti­ven SEO-Strategie In der...

Anzeige

SEO-Agen­tur Ost­fries­land: Die Bedeu­tung eines aktu­ell gehal­te­nen Nach­rich­ten­por­tals für Local SEO

SEO Agen­tur Ost­fries­land: Die Viel­sei­tig­keit des LeserECHO-Verlags Ein­lei­tung: Die Bedeu­tung von Local SEO für Unter­neh­men in Ostfriesland In der Welt...

Anzeige

Was ver­steht man unter Kybernetik?

Kyber­ne­tik: Die Wis­sen­schaft der Steue­rungs- und Rege­lungs­me­cha­nis­men in kom­ple­xen Systemen Kyber­ne­tik ist eine fas­zi­nie­ren­de inter­dis­zi­pli­nä­re Wis­sen­schaft, die sich mit Steue­rungs-...

Anzeige

Form und Aus­druck: Füh­rung durch Leo­nard Wüb­be­nas Skulp­tu­ren­welt am 21. Mai

Leo­nard Wüb­be­na neben sei­ner Skulp­tur „Flo­ra II“ im Gar­ten des Kunst­hau­ses Leer, © Jür­gen Bambrowicz. Füh­rung durch die Aus­stel­lung „For­men der...

Anzeige

Kör­per, Geist & See­le im Ein­klang – Eins­Sein-Mes­se Olden­burg am 21. & 22. Juni 2025

Eins­Sein-Mes­se OLDENBURG 2025 Ein Wochen­en­de vol­ler Inspi­ra­ti­on, Erkennt­nis und ganz­heit­li­chem Wohlbefinden Die Eins­Sein-Mes­se kehrt am 21. und 22. Juni 2025...

Anzeige

Som­mer, Schaum & Frau­en­power: MAMAGEHTTANZEN im Limit Ihrhove!

MAMAGEHTTANZEN – Som­mer­Spe­cial am 13. Juni im Limit Ihrhove Ein Abend nur für Frau­en – vol­ler Musik, Schaum, Cock­tails und...

Anzeige

Win­scho­ten blüht auf: Pflan­zen­markt-Pre­mie­re am 1. Mai – ein Fest für alle Sinne!

Win­scho­ten erblüht: Ers­ter Pflan­zen­markt lädt zum Früh­lings­fest am 1. Mai Wenn der Früh­ling die Natur wach­küsst und die ers­ten war­men Son­nen­strah­len...

Anzeige

Sum­mer Ope­ning am Ems­park in Leer – Ein Tag vol­ler Musik, Genuss und Spaß für die gan­ze Familie!

Som­mer­fee­ling pur: „Sum­mer Ope­ning“ am Ems­park in Leer Am Sams­tag, den 17. Mai 2025, ver­wan­delt sich das Außen­ge­län­de des Auto­hau­ses Sats...

Anzeige

Klang­vol­ler Fami­li­en­abend am Gro­ßen Meer – Ade­na­lin live im Haus am Meer

Kon­zert­er­leb­nis mit der Band Ade­na­lin im Haus am Meer. Fami­li­en­band Ade­na­lin live im Haus am Meer Stim­mungs­vol­les Kon­zert mit Charme, Kön­nen und...

Anzeige

Früh­lings­er­wa­chen in Remels – Jetzt wird gebum­melt, geschlemmt & gestöbert!

Foto: GSU Gemein­schaft der Selb­stän­di­gen in Uple­n­gen e.V Herz­lich will­kom­men zum 28. Früh­lings­markt in Remels! 📍 Wann? Sonn­tag, 27. April...

Anzeige

TELUXE live im LMC Hin­te – Musik mit Hal­tung trifft auf ehr­li­che Geschichten

TELUXE – „Der Wind ist mit uns“-Tour macht Halt im LMC Hinte Ein Abend mit Musik, Hal­tung und Herz am 26....

Anzeige

Mit Hesel zum Pokal­fi­na­le: Frau­en­fuß­ball live in Köln erleben!

Gemein­de Hesel orga­ni­siert Fan-Fahrt zum DFB-Pokal­fi­na­le der Frau­en in Köln FC Bay­ern Mün­chen trifft auf SV Wer­der Bre­men – Jetzt Tickets...

Anzeige

Fes­ti­val der leben­den Sta­tu­en – Win­scho­ten wird zur Bühne!

Fas­zi­nie­ren­de Kunst in Win­scho­ten: Das Fes­ti­val der leben­den Sta­tu­en begeis­tert Groß und Klein! Am Sams­tag, den 19. April, ver­wan­delt sich die...