Freizeit
Sommerferienprogramm 2023 — Entdecke eine Welt voller Abenteuer und Spaß!

Sommerferienprogramm 2023 — Entdecke spannende Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche
Die Sommerferien sind bald da und die Stadt Leer bietet gemeinsam mit der Fachstelle für Kinder, Jugend und Gemeinwesenarbeit in Kooperation mit Vereinen, Verbänden und Einrichtungen ein abwechslungsreiches Sommerferienprogramm mit rund 200 Veranstaltungen an. Egal ob sportliche Aktivitäten, kreative Workshops oder spannende Ausflüge — für jeden ist etwas dabei!
Sport und Bewegung für Groß und Klein
Für diejenigen, die gerne aktiv sind und Gleichgesinnte treffen möchten, gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten. Ob Tennis, Kampf-Kunst, Paddeln, Einradfahren, Rope Skipping, Schwimmangebote, Schulhofspiele, Wasserski-Workshop oder Fahrradtouren — hier können Kinder und Jugendliche ihrer Bewegungslust freien Lauf lassen.
Kreativität ausleben und Neues entdecken
Für diejenigen mit einem künstlerischen Talent oder einfach nur Lust auf Kreativität gibt es zahlreiche Workshops, bei denen die individuelle Kreativität gefördert wird. Von Batik und Shibori über Malen auf Quadrat und Aquarellpapier bis hin zu Glass Painting und Töpfern (mit und ohne Brennofen) ist für jeden kreativen Kopf etwas dabei.
Gemeinsam genießen und entdecken
In den Sommerferien ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Es werden Mocktails und coole Drinks für heiße Tage gemixt, Marmelade und Eis selbst gemacht und am Lagerfeuer gekocht. Auch das Kennenlernen interessanter Orte steht auf dem Programm, wie zum Beispiel das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt, das Ökowerk in Emden und das Museumsdorf Cloppenburg.
Besonderes Highlight: “Mit dem Bürgermeister durchs Rathaus”
Ein ganz besonderes Angebot kommt von Bürgermeister Claus-Peter Horst, der sich begeistert über die Vielfalt des Sommerferienprogramms äußert. In seinem Programmpunkt “Mit dem Bürgermeister durchs Rathaus” lädt er Kinder ein, ihn an seinem Arbeitsplatz zu besuchen. Dort erfahren sie Interessantes über die Arbeit im Rathaus, können Fragen stellen und ihre Wünsche äußern.
Online-Anmeldung und weitere Informationen
Die Online-Wunschanmeldung für (fast) alle Veranstaltungen ist ab sofort möglich unter dem Link: https://leer.ferienprogramm-online.de. Für diejenigen ohne Zugang zum Internet gibt es die Möglichkeit, einen Wunschzettel abzuholen und bis zum 23. Juni um 12 Uhr an verschiedenen Standorten abzugeben, darunter das Jugendzentrum, das Bürgerzentrum Ledatreff, der Treff, der Emstreff und das Haus Hermann.
Die Platzvergabe erfolgt über ein Programm, und für alle Teilnehmenden wird ein “Ausweis” gedruckt. Dieser kann am 29. Juni im Jugendzentrum Leer abgeholt werden, wo auch die Kostenbeiträge bar bezahlt werden.
Bei Fragen stehen die Mitarbeiter der Fachstelle für Kinder, Jugend und Gemeinwesenarbeit, Bereich Ferienprogramme und Projekte, gerne telefonisch zur Verfügung unter der Nummer 0491 96067520.
Anzeige

Anzeige
Nordic-Walking im Julianenpark: Gemeinsam aktiv, gesund und in Bewegung

Nordic-Walking im Julianenpark – Bewegung, Natur und neue Kontakte
Der Julianenpark, eine grüne Oase mitten in Leer, ist der perfekte Ort für alle, die Bewegung in der Natur lieben. Astrid Frey, Heilpraktikerin aus Ihrhove, lädt alle Interessierten herzlich zu einem kostenlosen Nordic-Walking-Treff ein.
Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene – hier steht der Spaß an der Bewegung im Vordergrund. Auch ohne Nordic-Walking-Stöcke kann jeder mitmachen. Ziel ist es, gemeinsam neue Kontakte zu knüpfen, die richtige Lauftechnik zu erlernen und die Gesundheit zu fördern.
Der Treffpunkt ist mittwochs um 14 Uhr am Parkplatz von Burger King in Leer. Los geht es ab dem 8. Oktober 2025, ein späterer Einstieg ist jederzeit möglich.
Mitmachen ist einfach:
-
Keine Aufnahmekriterien, nur Freude an Bewegung
-
Für jedes Wetter geeignet
-
Kostenfrei
Wer Lust hat, dabei zu sein oder weitere Informationen möchte, kann sich direkt bei Astrid Frey melden:
Naturheilpraxis Astrid Frey
Spiekerooger Str. 12, 26810 Westoverledingen
☎ 04955/9899844 oder 0152 5183 8740
✉ info@astridfrey.de
Kommt vorbei, bewegt euch in der frischen Luft und lernt Gleichgesinnte kennen – Nordic-Walking im Julianenpark verbindet Sport, Natur und Gemeinschaft!
Anzeige
Anzeige
Minikreuzfahrt mit der MS Dollard: Entspannt von Ditzum nach Leer und zurück

Minikreuzfahrt auf der Ems mit der MS Dollard – Noch Plätze frei am 10. August 2025
Erleben Sie das Emssperrwerk, die Jann-Berghaus-Brücke und den Hafen von Leer vom Wasser aus – mit oder ohne Fahrrad
Ditzum/Leer – Wer Ostfriesland von seiner schönsten Seite erleben möchte, hat am Sonntag, den 10. August 2025, wieder die Gelegenheit, an einer besonderen Minikreuzfahrt auf der Ems teilzunehmen. An Bord der MS Dollard geht es von Ditzum nach Leer und am Nachmittag wieder zurück.
📅 Nächster Termin: Sonntag, 10. August 2025
📍 Start: 10:00 Uhr, Außenanleger Ditzum
🚢 Rückkehr: ca. 17:00 Uhr
Die Fahrt ist ein Erlebnis für Jung und Alt – ideal auch für Fahrradtouristen, denn Fahrräder können kostenlos mit an Bord genommen werden.
Was erwartet Sie auf der Ems-Minikreuzfahrt?
Die rund zweieinhalbstündige Schifffahrt stromaufwärts bietet beeindruckende Ausblicke und technische Highlights:
-
Durchfahrt durch das Emssperrwerk
-
Vorbei an der historischen Ziegelei Midlum
-
Öffnung der Jann-Berghaus-Klappbrücke in Leer – eine der längsten Klappbrücken Europas
-
Schleusung in den Leeraner Hafen
Nach der Ankunft in Leer steht eine etwa dreistündige Pause zur freien Verfügung. Gäste können die Altstadt, Cafés oder den Hafen erkunden, bevor das Schiff auf gleichem Weg nach Ditzum zurückkehrt.
Mit dem Rad auf der Fähre – Kombinieren Sie Schifffahrt & Radtour
Die Minikreuzfahrt mit der MS Dollard lässt sich ideal mit einer Radtour verbinden. Wer möchte, kann:
-
nur die Hinfahrt (Ditzum → Leer) oder
-
nur die Rückfahrt (Leer → Ditzum) buchen
-
und die jeweils andere Strecke mit dem Fahrrad zurücklegen.
Dadurch eröffnen sich flexible Möglichkeiten, Ostfriesland aktiv und entspannt zu entdecken.
Anmeldung & Ticketbuchung
Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich. Tickets können bequem online oder telefonisch reserviert werden:
🔗 Online buchen:
👉 www.dollard-route.de/minikreuzfahrt
Wählen Sie dort unter „Tickets online buchen“ die Themenbox „Ditzum“ und das gewünschte Datum.
📧 E‑Mail: info@dollard-route.de
📞 Telefon: 0491 919696–52
🔜 Weitere Termine in 2025
Falls der 10. August nicht passt: Zwei weitere Fahrten sind für den 7. September und den 5. Oktober 2025 geplant. Auch hierfür können bereits Plätze reserviert werden.
Ems erleben – bequem, entschleunigt & naturnah
Ob als Tagesausflug, Erlebnisfahrt oder Teil einer Radtour – die Minikreuzfahrt mit der MS Dollard bietet eine entspannte Möglichkeit, die Region zwischen Ditzum und Leer aus einer neuen Perspektive zu entdecken. Ideal auch für Familien, Paare oder Gruppen!
Anzeige
Anzeige
Abenteuer-Freizeiten im Neuenburger Urwald – Sommer 2025

Jetzt anmelden für erlebnisreiche Tage voller Natur, Spiel & Gemeinschaft vom 4. bis 13. August 2025
Diesen Sommer wird es wild, spannend und naturnah: Bei den Abenteuer-Freizeiten im Neuenburger Urwald erwartet Kinder ab 7 Jahren ein unvergessliches Ferienerlebnis. Zwei Termine stehen zur Auswahl:
📅 04. – 08. August 2025
📅 08. – 13. August 2025
Gemeinsam machen sich die Kinder und Jugendlichen mit dem Fahrrad auf den Weg – ca. 32 Kilometer geht es zum idyllisch gelegenen Naturfreundehaus Zetel, mitten im Neuenburger Urwald. Bereits die An- und Abreise ist ein Abenteuer für sich – und zeigt, dass nachhaltiges Reisen nicht nur möglich, sondern auch richtig Spaß machen kann!
Was erwartet euch?
🌲 Lagerfeuer-Romantik & Waldabenteuer
🏠 Gemütliche Unterkunft mit Selbstversorgung
🚴♀️ Fahrradtouren & Ausflüge in die Umgebung
🍴 Grillen, Kochen & gemeinsame Mahlzeiten
🧭 Spiele, Erkundungen & echte Naturerlebnisse
Das Naturfreundehaus Zetel verfügt über 9 Zimmer, eine komplett ausgestattete Küche, einen Kaminraum und eine überdachte Grillhütte. Es liegt direkt im Wald und doch nur 10 Gehminuten vom Zentrum Zetels entfernt. Perfekt für kleine Entdeckertouren mit dem Rad oder zu Fuß.
Teilnahme & Anmeldung
Wer kann mitmachen?
Mädchen und Jungen ab 7 Jahren, die Lust auf Natur, Gemeinschaft und aktive Tage haben.
Kosten:
-
Für Teilnehmende aus der Samtgemeinde Hesel:
▪️ 5 Tage: 50 €
▪️ 6 Tage: 60 € -
Für alle anderen:
▪️ 5 Tage: 75 €
▪️ 6 Tage: 90 €
📲 Anmeldung im Shop (Link kann eingefügt werden)
📞 Bei Fragen: 0170 – 45 75 117
