Rezept

Zau­ber­haf­tes Vanil­le­kip­ferl-Rezept: Genuss im Lich­ter­glanz der Adventszeit

Veröffentlicht

am

Klas­si­sches Vanil­le­kip­ferl-Rezept ( vegan sie­he unten)

Zuta­ten:

  • 250 g Mehl
  • 200 g But­ter (zim­mer­warm)
  • 100 g gemah­le­ne Mandeln
  • 75 g Zucker
  • 1 Päck­chen Vanillezucker
  • Eine Pri­se Salz
  • Puder­zu­cker zum Wälzen
  • Vanil­le­zu­cker zum Bestreuen

Zube­rei­tung:

  1. Das Mehl auf die Arbeits­flä­che sie­ben und in die Mit­te eine Mul­de drücken.

  2. Die But­ter in Flöck­chen um die Mul­de her­um verteilen.

  3. Die gemah­le­nen Man­deln, Zucker, Vanil­le­zu­cker und eine Pri­se Salz in die Mul­de geben.

  4. Alle Zuta­ten zu einem geschmei­di­gen Teig ver­kne­ten. Den Teig zu einer Kugel for­men, in Frisch­hal­te­fo­lie ein­wi­ckeln und für etwa 30 Minu­ten im Kühl­schrank ruhen lassen.

  5. Den Back­ofen auf 180 Grad Cel­si­us vorheizen.

  6. Aus dem Teig klei­ne Por­tio­nen neh­men und zu dün­nen Rol­len for­men. Die Rol­len in klei­ne Stü­cke schnei­den und zu klei­nen Hörn­chen formen.

  7. Die Vanil­le­kip­ferl auf ein mit Back­pa­pier aus­ge­leg­tes Blech legen.

  8. Die Kip­ferl im vor­ge­heiz­ten Back­ofen etwa 10–12 Minu­ten gold­braun backen.

  9. Puder­zu­cker in einen tie­fen Tel­ler sie­ben. Die noch war­men Vanil­le­kip­ferl vor­sich­tig dar­in wälzen.

  10. Nach dem Abküh­len mit Vanil­le­zu­cker bestreuen.

  11. Genie­ßen Sie die selbst­ge­mach­ten Vanil­le­kip­ferl zu einer Tas­se Kaf­fee oder Tee!

Tipp: Vanil­le­kip­ferl las­sen sich gut in einer luft­dich­ten Dose auf­be­wah­ren und ent­fal­ten so ihr vol­les Aroma.


Anzeige 

Ihr Con­tent-Part­ner für Ziel­grup­pen­be­geis­te­rung: Lese­r­ECHO-Ver­lag Online-Redaktion

SEO Agen­tur aus Ost­fries­land — Tau­chen Sie ein in die Welt hoch­wer­ti­gen Con­tents mit den Redak­teu­ren des Lese­r­ECHO-Ver­lags. Unse­re Exper­ten ver­ei­nen Prä­zi­si­on, Krea­ti­vi­tät und tief­grei­fen­de Recher­che, um Inhal­te zu schaf­fen, die nicht nur infor­mie­ren, son­dern auch begeis­tern. Ent­de­cken Sie durch­dach­ten Jour­na­lis­mus und erle­ben Sie, wie qua­li­täts­be­wuss­ter Con­tent den Unter­schied macht – bei uns steht Ihr Lese­ge­nuss im Fokus.

Unse­re News- und The­men­por­ta­le sowie Zei­tun­gen und sozia­le Medi­en sind mehr als nur Platt­for­men – sie sind leben­di­ge Orte der Begeg­nung, Infor­ma­ti­on und Inspi­ra­ti­on. Mit unse­rer enga­gier­ten Online-Redak­ti­on schaf­fen wir maß­ge­schnei­der­ten Con­tent, der Ihre Ziel­grup­pe anspricht, bewegt und begeistert.

  1. Unse­re Redak­teu­re beim Lese­r­ECHO-Ver­lag ver­ste­hen hoch­wer­ti­gen Con­tent als Kunst­form – eine meis­ter­haf­te Kom­bi­na­ti­on aus Rele­vanz, Krea­ti­vi­tät und Präzision.
  2. Durch sorg­fäl­ti­ge Recher­che und prä­zi­se For­mu­lie­rung schaf­fen unse­re Redak­teu­re Con­tent, der nicht nur infor­miert, son­dern auch fes­selt und emo­tio­nal berührt.
  3. Qua­li­tät steht bei uns an ers­ter Stel­le – jeder Arti­kel, jede Geschich­te wird von unse­ren Redak­teu­ren mit höchs­ter Pro­fes­sio­na­li­tät und Lei­den­schaft für das geschrie­be­ne Wort gestaltet.

 

Unse­re Stärken:

  1. Viel­fäl­ti­ge The­men­wel­ten: Von aktu­el­len Nach­rich­ten bis zu tief­grün­di­gen Hin­ter­grund­be­rich­ten – wir bedie­nen eine brei­te Palet­te von Themen.

  2. Loka­ler Fokus: Als Lese­r­ECHO-Ver­lag lie­gen uns die Belan­ge unse­rer Regi­on beson­ders am Her­zen. Loka­le Bericht­erstat­tung mit glo­ba­lem Blick.

  3. Sozia­le Medi­en im Blick: Die digi­ta­le Welt ist unser Spiel­feld. Wir wis­sen, wie man in den sozia­len Medi­en prä­sent ist und Ihre Bot­schaft effek­tiv verbreitet.

  4. Ziel­grup­pen­ori­en­tier­te Anspra­che: Wir ver­ste­hen Ihre Ziel­grup­pe und pas­sen unse­ren Con­tent gezielt an deren Inter­es­sen und Bedürf­nis­se an.

Unse­re Plattformen:

  • News­por­ta­le: Immer am Puls der Zeit – aktu­el­le Nach­rich­ten, Repor­ta­gen und Hintergrundberichte.

  • The­men­por­ta­le: Tief­grün­di­ge Arti­kel zu spe­zi­fi­schen The­men­be­rei­chen für ver­tief­te Infor­ma­ti­on und Expertise.

  • Zei­tun­gen: Tra­di­tio­nel­le Medi­en­for­ma­te mit moder­nem Twist – gedruckt und digital.

  • Sozia­le Medi­en: Direk­ter Aus­tausch und Inter­ak­ti­on mit Ihrer Ziel­grup­pe auf Platt­for­men wie Face­book, Insta­gram und Co.

War­um LeserECHO?

Unse­re Online-Redak­ti­on ver­steht es, Inhal­te zu kre­ieren, die nicht nur gele­sen, son­dern erlebt wer­den. Wir bie­ten nicht nur Infor­ma­tio­nen, son­dern schaf­fen Erleb­nis­se. Gemein­sam gestal­ten wir Con­tent, der im Gedächt­nis bleibt und Ihre Bot­schaft effek­tiv transportiert.

Las­sen Sie uns gemein­sam Ihre Ziel­grup­pe begeis­tern und Ihre Inhal­te wir­kungs­voll in Sze­ne set­zen. Der Lese­r­ECHO-Ver­lag – Ihr Part­ner für eine moder­ne, digi­ta­le Content-Strategie!

Vega­nes Vanillekipferl-Rezept

Vega­nes Vanillekipferl-Rezept

Zuta­ten:

  • 250 g Mehl
  • 200 g vega­ne Mar­ga­ri­ne (zim­mer­warm)
  • 100 g gemah­le­ne Mandeln
  • 75 g Puderzucker
  • 1 Päck­chen Vanillezucker
  • Eine Pri­se Salz
  • Puder­zu­cker zum Wälzen
  • Vanil­le­zu­cker zum Bestreuen

Zube­rei­tung:

  1. Das Mehl auf die Arbeits­flä­che sie­ben und in die Mit­te eine Mul­de drücken.

  2. Die vega­ne Mar­ga­ri­ne in Flöck­chen um die Mul­de her­um verteilen.

  3. Die gemah­le­nen Man­deln, Puder­zu­cker, Vanil­le­zu­cker und eine Pri­se Salz in die Mul­de geben.

  4. Alle Zuta­ten zu einem geschmei­di­gen Teig ver­kne­ten. Den Teig zu einer Kugel for­men, in Frisch­hal­te­fo­lie ein­wi­ckeln und für etwa 30 Minu­ten im Kühl­schrank ruhen lassen.

  5. Den Back­ofen auf 180 Grad Cel­si­us vorheizen.

  6. Aus dem Teig klei­ne Por­tio­nen neh­men und zu dün­nen Rol­len for­men. Die Rol­len in klei­ne Stü­cke schnei­den und zu klei­nen Hörn­chen formen.

  7. Die Vanil­le­kip­ferl auf ein mit Back­pa­pier aus­ge­leg­tes Blech legen.

  8. Die Kip­ferl im vor­ge­heiz­ten Back­ofen etwa 10–12 Minu­ten gold­braun backen.

  9. Puder­zu­cker in einen tie­fen Tel­ler sie­ben. Die noch war­men Vanil­le­kip­ferl vor­sich­tig dar­in wälzen.

  10. Nach dem Abküh­len mit Vanil­le­zu­cker bestreuen.

  11. Genie­ßen Sie die vega­nen Vanil­le­kip­ferl zu einer Tas­se Kaf­fee oder Tee!

Tipp: Vega­ne Vanil­le­kip­ferl las­sen sich genau­so gut wie die klas­si­sche Vari­an­te in einer luft­dich­ten Dose auf­be­wah­ren und ent­fal­ten so ihr vol­les Aroma.

Anzei­gen

Anzei­gen

Anzei­gen

auch inter­es­sant:

Anzeige

Torf­rock live in Hin­te – Rock­par­ty im LMC!

Rock-Par­ty in Hin­te: Torf­rock & Bern­ward Büker Ban­de live im LMC Am 17. Mai 2025 erwar­tet Rock­fans im Live Music Cen­ter...

Anzeige

Aqua­ri­um Wil­helms­ha­ven – Eine Rei­se in die fas­zi­nie­ren­de Unterwasserwelt!

Eine Rei­se durch die fas­zi­nie­ren­de Unter­was­ser­welt im Aqua­ri­um Wilhelmshaven Das Aqua­ri­um Wil­helms­ha­ven lädt Besu­cher zu einer ein­zig­ar­ti­gen Erkun­dungs­tour durch die...

Blaulicht

Taschen­dieb­stahl in Leer – Poli­zei sucht Zeu­gen! Wei­te­re Meldungen.

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/ Emden für den 02.04.2025     Taschendiebstahl++Diebstahl von Kupferkabel++Verkehrsunfall mit leicht ver­letz­ter Person Leer —...

Lokal

Sport ver­bin­det – CDU Leer plant „Tag des Sports in der Leera­ner Innenstadt!

Archiv­fo­to Lese­r­ECHO @Ingo Tonsor CDU-Frak­ti­on bean­tragt die Ein­füh­rung eines “Tag des Sports” in Leer Leer — Die CDU-Frak­ti­on im Rat der...

Lokal

Dank und Abschied: Dr. Dani­el Schü­ler ver­lässt die Kin­der­kli­nik Leer

Abschied nach 15 Jah­ren: Chef­arzt Dr. Dani­el Schü­ler ver­lässt das Kli­ni­kum Leer Leer/Ostfriesland – Nach beein­dru­cken­den 15 Jah­ren als Chef­arzt der...

Blaulicht

Dieb­stäh­le, Unfäl­le & Van­da­lis­mus – Poli­zei sucht Zeugen

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für Sams­tag, den 29.03.2025     Dieb­stahl aus Gara­ge ++ Kup­fer­ka­bel­dieb­stahl ++ Sach­be­schä­di­gung an KFZ...

Blaulicht

Dun­kel­feld­stu­die des LKA Nie­der­sach­sen & aktu­el­le Polizeimeldungen

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/ Emden für den 28.03.2025     Dun­kel­feld­stu­die des LKA Niedersachsen++Gefährdung des Straßenverkehrs++Verkehrsunfallflucht++Diebstahl von E‑Zigaretten aus...

Anzeige

Fir­men­fei­er pro­fes­sio­nell pla­nen: Tipps für ein unver­gess­li­ches Event

Fir­men­fei­er rich­tig orga­ni­sie­ren: So wird Ihr Event ein Erfolg Eine gelun­ge­ne Fir­men­fei­er stärkt das Team­ge­fühl, moti­viert Mit­ar­bei­ter und hin­ter­lässt bei...

Lokal

Land­kreis Leer Senio­ren- und Pfle­ge­stütz­punkt: Ter­mi­ne in Ihrer Nähe

Bera­tun­gen des Senio­ren- und Pfle­ge­stütz­punk­tes – Ter­mi­ne im April Der Senio­ren- und Pfle­ge­stütz­punkt des Land­krei­ses Leer bie­tet auch im April wie­der...

Lokal

Atom­müll-End­la­ger­plä­ne unter Bour­tan­ge? Kri­ti­sche Stel­lung­nah­me vom BBU

BBU: End­la­ger­stand­ort im Salz­ge­stein unter der his­to­ri­schen Fes­tung Bour­tan­ge? Foto Ingo Ton­sor @LeserECHO.de Atom­müll-End­la­ger in Bour­tan­ge? BBU kri­ti­siert End­la­ger-Such­ver­fah­ren in...

Lokal

Grü­ne Zukunft für Leer: Kli­ma­re­si­li­en­te Stadt­bäu­me gepflanzt

Das Foto zeigt (von links) Cin­dy Grätz, Claus-Peter Horst und Jens Lüning sowie Jonas Hin­richs, Jes­si­ca Zim­mer­mann und Micha­el Dekker....

Anzeige

Gar­ten­träu­me ver­wirk­li­chen – Stil­vol­le Akzen­te mit Decobyjo

Gar­ten­träu­me ent­de­cken – Inspi­ra­ti­on im Schau­gar­ten von Decobyjo Ein Gar­ten ist weit mehr als nur ein grü­nes Fleck­chen Erde –...

Lokal

Leer: Angriff mit Mes­ser auf Poli­zis­ten – Ankla­ge wegen ver­such­ten Tot­schlags erhoben

Ver­such­tes Tötungs­de­likt in Leer: Ermitt­lun­gen abge­schlos­sen – Ankla­ge erhoben Leer/Aurich – Die Staats­an­walt­schaft Aurich hat die Ermitt­lun­gen zum ver­such­ten Tötungs­de­likt...

Lokal

Voll­sper­rung der Orts­durch­fahrt Bin­gum vom 10. bis 15. April

Voll­sper­rung der Orts­durch­fahrt Bin­gum – Stra­ßen­bau­ar­bei­ten vom 10. bis 15. April Bin­gum – Auf­grund not­wen­di­ger Stra­ßen­bau­ar­bei­ten wird die Orts­durch­fahrt Bin­gum zwi­schen...

auch inter­es­sant:

Anzeige

Mit SEO erfolg­reich in Deutsch­land: Wie nie­der­län­di­sche Unter­neh­men vom Lese­r­ECHO-Por­tal profitieren

Erfolg­reich in Deutsch­land: Wie nie­der­län­di­sche Unter­neh­men mit SEO durchstarten Die Digi­ta­li­sie­rung macht es für Unter­neh­men immer ein­fa­cher, über Län­der­gren­zen hin­weg...

Anzeige

Fir­men­events in Ost­fries­land & Ems­land: Per­fekt pla­nen und erfolg­reich umsetzen

Fir­men­events pla­nen in Ost­fries­land und Ems­land: Wich­ti­ge Tipps und krea­ti­ve Ideen Ein gelun­ge­nes Fir­men­event kann die Mar­ken­be­kannt­heit stei­gern, Kun­den bin­den und...

Anzeige

Mar­ke­ting: Geschäfts­er­öff­nung: So wird Ihr Event zum unver­gess­li­chen Erlebnis!

Per­fek­te Pla­nung für Ihre Geschäfts­er­öff­nung, Fir­mener­wei­te­rung oder Ihr Firmenjubiläum Eine erfolg­rei­che Geschäfts­er­öff­nung, eine Erwei­te­rung oder ein Fir­men­ju­bi­lä­um sind idea­le Anläs­se,...

Anzeige

Auf­trä­ge für Hand­werks­be­trie­be — bauwole.de bringt neue Kunden!

Das Wind­hund­prin­zip bei bauwole.de: Exklu­si­vi­tät und Seriö­si­tät für Handwerksbetriebe Das Hand­wer­ker­por­tal bauwole.de setzt auf das Wind­hund­prin­zip, also “Wer zuerst kommt,...

Anzeige

SEO-Agen­tur Ost­fries­land: Goog­le-Ran­king verbessern!

Wie Sie Ihr Goog­le-Ran­king ver­bes­sern: 20 Schrit­te für eine erfolg­rei­che SEO-Strategie SEO-Agen­tur Ost­fries­land: Die Bedeu­tung einer effek­ti­ven SEO-Strategie In der...

Anzeige

SEO-Agen­tur Ost­fries­land: Die Bedeu­tung eines aktu­ell gehal­te­nen Nach­rich­ten­por­tals für Local SEO

SEO Agen­tur Ost­fries­land: Die Viel­sei­tig­keit des LeserECHO-Verlags Ein­lei­tung: Die Bedeu­tung von Local SEO für Unter­neh­men in Ostfriesland In der Welt...

Anzeige

Was ver­steht man unter Kybernetik?

Kyber­ne­tik: Die Wis­sen­schaft der Steue­rungs- und Rege­lungs­me­cha­nis­men in kom­ple­xen Systemen Kyber­ne­tik ist eine fas­zi­nie­ren­de inter­dis­zi­pli­nä­re Wis­sen­schaft, die sich mit Steue­rungs-...

Anzeige

Sicht­bar­keit ist Umsatz: Wie der Lese­r­ECHO-Ver­lag Ihr Unter­neh­men mit geziel­tem Online-Mar­ke­ting in die ers­te Rei­he katapultiert

Im heu­ti­gen digi­ta­len Zeit­al­ter ist die Goo­g­le­su­che das vir­tu­el­le Äqui­va­lent zum Super­markt­re­gal. Wie im Super­markt gilt auch im Online-Mar­ke­ting: Wer...

Lokal

Wes­t­ov­er­le­din­gen för­dert grü­ne Ener­gie: Zuschüs­se für Bal­kon­kraft­wer­ke jetzt beantragen

Gemein­de Wes­t­ov­er­le­din­gen för­dert Bal­kon­kraft­wer­ke mit 45.000 Euro Die Gemein­de Wes­t­ov­er­le­din­gen hat einen wich­ti­gen Schritt unter­nom­men, um die Nut­zung erneu­er­ba­rer Ener­gien...

News

Mey­er: „Solar­pa­ket gibt Schub für Aus­bau der Erneuerbaren“

BUNDESKABINETT BESCHLIESST ERLEICHTERUNGEN FÜR BAU UND BETRIEB VON SOLARANLAGE Für Pri­vat­leu­te und gewerb­li­che Betrei­ber soll der Bau und Betrieb von...

News

Solar­pa­ket 1: Gesetz­ent­wurf ermög­licht rück­wärts­lau­fen­de Zäh­ler und beschleu­nigt Anmel­dung von PV-Kleinanlagen

  Solar­pa­ket I: Neue Maß­nah­men für einen beschleu­nig­ten Photovoltaik-Ausbau Im Rah­men des Solar­pa­kets 1 gibt es posi­ti­ve Ände­run­gen für Ver­brau­cher,...

News

Nie­der­sach­sen treibt sei­ne Pho­to­vol­ta­ikof­fen­si­ve vor­an: Ver­trags­ab­schluss über rund 355.000 qm

Nie­der­sach­sen treibt sei­ne Pho­to­vol­ta­ikof­fen­si­ve vor­an: Ver­trags­ab­schluss über rund 355.000 qm Dach­flä­chen im Nord­wes­ten von Niedersachsen Nie­der­sach­sen und die ener­ci­ty AG...

News

Bun­des­netz­agen­tur warnt vor man­gel­haf­ten Solar­wech­sel­rich­tern für Balkonanlagen

Die Bun­desetz­agen­tur warnt vor mög­li­chen Gefah­ren bei unzu­läs­si­gen Wech­sel­rich­tern für Pho­to­vol­ta­ik-Anla­gen im sta­tio­nä­ren und im Online­han­del. Die Bun­des­netz­agen­tur hat ver­schie­de­ne...