Lokal

Land­kreis Leer: Gesund­heits­amt stellt ab 3. April kei­ne Gene­se­nen-Nach­wei­se mehr aus

Veröffentlicht

am

Qua­ran­tä­ne­be­schei­de nur noch auf Antrag

 
Land­kreis Leer: Gesund­heits­amt stellt ab 3. April kei­ne Gene­se­nen-Nach­wei­se mehr aus / 
PCR-Befund kann ab dem 28. Tag als Nach­weis genutzt wer­den / Apo­the­ken kön­nen eben­falls Gene­se­nen-Nach­wei­se ausstellen
 
Ab dem 3. April wird das Gesund­heits­amt kei­ne Gene­se­nen-Nach­wei­se mehr an die infi­zier­ten Per­so­nen ver­schi­cken kön­nen. Der Qua­ran­tä­ne­be­scheid wird, eben­falls ab den 3. April, nur noch auf Antrag aus­ge­stellt. Der Antrag kann online (www.landkreis-leer.de/coronavirus) gestellt wer­den. “Bei stei­gen­den Fall­zah­len und nach Been­di­gung der Unter­stüt­zung durch die Bun­des­wehr und der Lan­des­ver­wal­tung und dem ander­wei­ti­gen Ein­satz von Land­kreis­per­so­nal im Rah­men der Ukrai­ne-Kri­se ist dies nun per­so­nell nicht mehr leist­bar.” so das Gesundheitsamt.
 
Der Land­kreis Leer weist dar­auf hin, dass der PCR-Befund selbst als Gene­se­nen-Nach­weis gilt. Die­sen Befund erhält jede posi­tiv getes­te­te Per­son direkt vom aus­wer­ten­den Labor. Zusätz­lich ist es mög­lich, nach dem Ende der Iso­la­ti­on den Labor­be­fund zusam­men mit dem Per­so­nal­aus­weis in einer Apo­the­ke vor­zu­le­gen. Die­se kann damit eben­falls einen Gene­se­nen-Nach­weis aus­stel­len. Wer ein posi­ti­ves PCR-Test-Ergeb­nis erhält, gilt ab dem 28. Tag danach als gene­sen. Der Gene­se­nen-Sta­tus gilt drei Mona­te lang
 
Die Qua­ran­tä­ne­pflicht ergibt sich direkt aus der Nie­der­säch­si­schen Abson­de­rungs­ver­ord­nung und bedarf kei­ner geson­der­ten Anord­nung durch das Gesund­heits­amt. Soweit aus­nahms­wei­se ein Nach­weis erfor­der­lich ist, wird die­ser nur noch auf Antrag ausgestellt.

 
Anzeige 

Lokal

Voll­sper­rung Klos­ter-The­dinga-Stra­ße – Flug­platz wei­ter­hin erreichbar

Veröffentlicht

am

Voll­sper­rung der Klos­ter-The­dinga-Stra­ße – Zugang zum Flug­platz wei­ter­hin möglich

Leer. Im Zuge des Glas­fa­ser­aus­baus in der Stadt Leer wer­den in der Klos­ter-The­dinga-Stra­ße Bohr- und Ver­le­ge­ar­bei­ten durch­ge­führt. Betrof­fen ist der Abschnitt zwi­schen der Hei­fel­der Stra­ße (B 70) und dem Kur­ven­be­reich bei Haus­num­mer 99.

Auf­grund der gerin­gen Stra­ßen­brei­te müs­sen die Arbei­ten unter Voll­sper­rung erfol­gen. Sie fin­den vom 18. bis 21. August 2025 jeweils zwi­schen 07:00 Uhr und 19:00 Uhr statt. Außer­halb die­ser Zei­ten wird die Ver­kehrs­si­che­rung zurück­ge­baut, sodass die Stra­ße wie­der unein­ge­schränkt befahr­bar ist.

Zufahrt für Anlie­ger und Flug­platz gewähr­leis­tet
Anwoh­ne­rin­nen und Anwoh­ner kön­nen ihre Grund­stü­cke wei­ter­hin bis zur Bau­stel­le errei­chen. Auch der Zugang zum Flug­platz ist über den Orts­kern von Nüt­ter­moor mög­lich, sodass Flug­gäs­te und Besu­cher nicht betrof­fen sind. Fuß­gän­ger und Rad­fah­rer kön­nen den Bau­stel­len­be­reich nur ein­ge­schränkt passieren.

Umlei­tung für Kraft­fahr­zeu­ge
Der Kraft­fahr­zeug­ver­kehr wird über die Hei­fel­der Stra­ße (B 70), Nüt­ter­moorer Stra­ße (K 2), An der Trah und den Sand­fuhr­weg umge­lei­tet. Die ver­kehrs­be­hörd­li­chen Maß­nah­men tre­ten mit der Auf­stel­lung der ent­spre­chen­den Ver­kehrs­zei­chen in Kraft.

Die Stadt bit­tet alle Ver­kehrs­teil­neh­men­den um erhöh­te Auf­merk­sam­keit und Ver­ständ­nis für die tem­po­rä­ren Einschränkungen.

Anzeige 

Gleit­schirm­flie­gen in Ost­fries­land – Frei­heit in der Luft, Sicher­heit am Boden

Der Moment, wenn der Schirm sich hebt und der Boden klei­ner wird – pure Fas­zi­na­ti­on für Gleit­schirm- und Fall­schirm­sport­ler! Doch Flie­gen ist nicht nur Aben­teu­er, son­dern ver­langt auch Ver­ant­wor­tung und den rich­ti­gen Versicherungsschutz.

Vie­le Ver­si­che­run­gen schlie­ßen Flug­sport aus – nicht die Alli­anz! Bei uns ist Gleit­schirm­flie­gen im Unfall­ta­rif inklu­si­ve, ohne Auf­preis oder Son­der­re­geln. So sind Hob­by­pi­lo­ten opti­mal geschützt, egal ob bei son­ni­gem Aus­flug oder sport­li­cher Herausforderung.

Ihre per­sön­li­che Bera­tung in Leer: Hei­di Noor­mann und ihr Team prü­fen Ihre Poli­ce, pas­sen sie an und sor­gen dafür, dass Sie sicher durch­star­ten können.

Jetzt Ter­min sichern und sor­gen­frei abheben!

📍 Alli­anz Ver­si­che­rung Hei­di Noor­mann, Blin­ke 32, Leer
📞 0491 99239152

Weiterlesen

Lokal

Stadt Leer prä­sen­tiert Ergeb­nis­se der Kom­mu­na­len Wärmeplanung

Veröffentlicht

am

Kom­mu­na­le Wär­me­pla­nung: Stadt Leer stellt Ergeb­nis­se vor

Leer. Die Stadt Leer hat gemein­sam mit der EWE NETZ GmbH und dem Pla­nungs­bü­ro green­ven­to­ry GmbH einen Kom­mu­na­len Wär­me­plan erar­bei­tet. Ziel ist es, eine zukunfts­fä­hi­ge, kli­ma­freund­li­che und ver­läss­li­che Wär­me­ver­sor­gung in der Stadt sicher­zu­stel­len. Nun wer­den die Ergeb­nis­se der Öffent­lich­keit vorgestellt.

Die Abschluss­ver­an­stal­tung fin­det am Mon­tag, 15. Sep­tem­ber 2025, um 17:00 Uhr im His­to­ri­schen Rat­haus (gro­ßer Saal) statt. Bür­ge­rin­nen und Bür­ger sind ein­ge­la­den, sich über den Pla­nungs­pro­zess, die nächs­ten Schrit­te und betei­lig­ten Akteu­re zu infor­mie­ren. Anmel­dun­gen – sowie Fra­gen im Vor­feld – sind bis zum 8. Sep­tem­ber 2025 per E‑Mail an Waermewende@Leer.de möglich.

Anzeige 

 

Das Pro­gramm umfasst drei Schwerpunkte:

  • Recht­li­cher Rah­men: Patrick Nest­ler, Lei­ter Kli­ma­schutz im öffent­li­chen Sek­tor bei der Kli­ma­schutz- und Ener­gie­agen­tur Nie­der­sach­sen (KEAN), erläu­tert gesetz­li­che Grund­la­gen wie das Gebäu­de­en­er­gie­ge­setz und das Wär­me­pla­nungs­ge­setz sowie die Her­aus­for­de­run­gen der Wärmewende.

  • Ergeb­nis­se & Maß­nah­men: Jan­nik Hart­fil, Lei­ter Kom­mu­na­le Wär­me­pla­nung bei EWE NETZ, prä­sen­tiert die zen­tra­len Ergeb­nis­se der Wär­me­pla­nung für Leer, geplan­te Maß­nah­men und nächs­te Arbeitsschritte.

  • För­der­mög­lich­kei­ten: Ener­gie­be­ra­ter Oli­ver Gas­s­ner von der Ver­brau­cher­zen­tra­le infor­miert über För­der­pro­gram­me zur ener­ge­ti­schen Sanie­rung und zur Umrüs­tung von Heiz­sys­te­men auf nach­hal­ti­ge Technologien.

Mit der Kom­mu­na­len Wär­me­pla­nung will die Stadt Leer die Wei­chen für eine umwelt­freund­li­che und bezahl­ba­re Ener­gie­zu­kunft stellen.

Anzeige 
Weiterlesen

Lokal

Fach­kräf­te­man­gel spitzt sich zu – Aus­bil­dungs­plät­ze blei­ben unbesetzt

Veröffentlicht

am

Die Berufs­bil­den­de Schu­le I in Leer – hier beginnt für vie­le Jugend­li­che der Weg ins Berufs­le­ben. Doch immer mehr Aus­bil­dungs­plät­ze in Nie­der­sach­sen blei­ben unbesetzt.

Fach­kräf­te­man­gel ver­schärft sich – Aus­bil­dungs­rei­fe unter Druck

IHK-Aus­bil­dungs­um­fra­ge 2025 zeigt alar­mie­ren­de Entwicklungen

Der Fach­kräf­te­man­gel bleibt für die Wirt­schaft in Nie­der­sach­sen das domi­nie­ren­de Pro­blem – und ver­schärft sich wei­ter. Das ist das zen­tra­le Ergeb­nis der aktu­el­len Aus­bil­dungs­um­fra­ge 2025 der Indus­trie- und Han­dels­kam­mern Nie­der­sach­sen (IHKN), an der sich über 1.500 Aus­bil­dungs­be­trie­be betei­lig­ten. Neben dem Man­gel an Bewer­be­rin­nen und Bewer­bern rücken nun auch Defi­zi­te bei der Aus­bil­dungs­rei­fe jun­ger Men­schen zuneh­mend in den Fokus.

Nur 56,4 Pro­zent der befrag­ten Unter­neh­men konn­ten im Jahr 2024 alle ange­bo­te­nen Aus­bil­dungs­plät­ze beset­zen. Haupt­grund: 72,6 Pro­zent fan­den kei­ne geeig­ne­ten Kan­di­da­tin­nen und Kan­di­da­ten. Beson­ders alar­mie­rend: Ein Drit­tel der Betrie­be, die ihre Plät­ze letzt­lich beset­zen konn­ten, erhielt zuvor über­haupt kei­ne Bewerbungen.

„Wenn selbst gro­ße, attrak­ti­ve Betrie­be kei­ne Bewer­bun­gen mehr bekom­men, muss das ein Alarm­si­gnal sein. Die Fach­kräf­te­lü­cke droht sich lang­fris­tig zu ver­fes­ti­gen“, warnt Mai­ke Biel­feldt, Haupt­ge­schäfts­füh­re­rin der IHK Niedersachsen.

Feh­len­de Grundlagen

Die Umfra­ge macht deut­lich, dass nicht nur Quan­ti­tät, son­dern auch Qua­li­tät der Bewer­bun­gen Sor­gen berei­tet. 87,2 Pro­zent der Unter­neh­men berich­ten von regel­mä­ßi­gen Män­geln bei Aus­zu­bil­den­den – vor allem beim Aus­drucks­ver­mö­gen, in Mathe­ma­tik, bei Belast­bar­keit, Dis­zi­plin und men­ta­ler Leistungsfähigkeit.

„Vie­le Jugend­li­che sind für die Anfor­de­run­gen einer Berufs­aus­bil­dung nicht aus­rei­chend vor­be­rei­tet. Schu­len müs­sen hier wie­der stär­ker Grund­la­gen legen – ins­be­son­de­re in Spra­che und Mathe­ma­tik“, for­dert Sön­ke Feld­husen, Spre­cher Beruf­li­che Bil­dung der IHKN.

For­de­run­gen an Poli­tik und Bildungssystem

Die IHKN sieht drin­gen­den Handlungsbedarf:

  • Früh­zei­ti­ge Berufs­ori­en­tie­rung an Schu­len ausbauen

  • Aus­bil­dungs­rei­fe ver­bes­sern, ins­be­son­de­re durch stär­ke­re Grundbildung

  • Beruf­li­che Bil­dung auf­wer­ten und die Berufs­schu­len stärken

Die detail­lier­ten Ergeb­nis­se und die dar­aus abge­lei­te­ten poli­ti­schen For­de­run­gen fin­den sich im aktu­el­len Fokus Nie­der­sach­sen, der unter www.fokus-niedersachsen.de abruf­bar ist.

Anzeige 
Weiterlesen

Anzei­gen

Anzei­gen

Anzei­gen

auch inter­es­sant:

Lokal

Voll­sper­rung Klos­ter-The­dinga-Stra­ße – Flug­platz wei­ter­hin erreichbar

Voll­sper­rung der Klos­ter-The­dinga-Stra­ße – Zugang zum Flug­platz wei­ter­hin möglich Leer. Im Zuge des Glas­fa­ser­aus­baus in der Stadt Leer wer­den in...

Lokal

Stadt Leer prä­sen­tiert Ergeb­nis­se der Kom­mu­na­len Wärmeplanung

Kom­mu­na­le Wär­me­pla­nung: Stadt Leer stellt Ergeb­nis­se vor Leer. Die Stadt Leer hat gemein­sam mit der EWE NETZ GmbH und dem Pla­nungs­bü­ro...

News

Arbeits­platz Stall: Land­kreis Leer gefragt! Zu wenig Zeit für die Tiere?

Stu­die unter­sucht Agrar-Jobs – vom Arbeits­platz-Risi­ko „Huf­tritt“ bis zum Lohn Umfra­ge für Beschäf­tig­te in der Tier­hal­tung im Kreis Leer gestartet Leer....

Anzeige

Hör­ge­rä­te Wil­ken in Hesel – Bes­ser Hören mit moder­ner Hörakustik

Gutes Hören bedeu­tet Lebensqualität War­um gutes Hören so wich­tig ist Hören ist mehr als nur das Wahr­neh­men von Geräu­schen – es...

Lokal

Fach­kräf­te­man­gel spitzt sich zu – Aus­bil­dungs­plät­ze blei­ben unbesetzt

Die Berufs­bil­den­de Schu­le I in Leer – hier beginnt für vie­le Jugend­li­che der Weg ins Berufs­le­ben. Doch immer mehr Aus­bil­dungs­plät­ze...

Blaulicht

Schwe­rer A28-Unfall – Zwei Schwer­ver­letz­te, Schock­an­ru­fe & Ein­bruch auf Borkum

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/ Emden für den 12.08.2025   Ver­kehrs­un­fall mit zwei Schwerverletzten++Verkehrsunfall mit leicht ver­letz­ter Person++Schockanrufe++Diebstahl aus Umkleideschränke...

Anzeige

Gut vor­be­rei­tet zum bes­ten Preis – Ihr siche­rer Weg zum erfolg­rei­chen Hausverkauf

Vor­wort von Anni Wiegand Ihre Immo­bi­li­en­ex­per­tin in Ostfriesland „Hät­te ich das frü­her gewusst…“Die­sen Satz höre ich lei­der viel zu oft....

Anzeige

Von den Pfer­den ler­nen — Mit Pfer­de­stär­ke zum Erfolg

„Von den Pfer­den ler­nen – Wie Aus­dau­er, Ver­trau­en und Ver­ant­wor­tung mich zur Unter­neh­me­rin machten“ Von Anni Wie­gand, Immo­bi­li­en­ex­per­tin und Pfer­de­lieb­ha­be­rin...

Anzeige

Immo­bi­li­en­wech­sel leicht gemacht – Mit der Exper­ti­se von Anni Wie­gand in Ostfriesland

Andrea Wie­gand – Ihre per­sön­li­che Immo­bi­li­en­ex­per­tin in Ost­fries­land.„Mit Herz und Erfah­rung fin­de ich die Immo­bi­lie, die wirk­lich zu Ihnen passt.“ Wenn...

Anzeige

Haus­kauf in Leer (Ost­fries­land): Notar­kos­ten, Grund­buch­ge­büh­ren & Neben­kos­ten im Überblick

Haus­kauf in Leer (Ost­fries­land): Notar­kos­ten ein­fach erklärt Wer in Leer (Ost­fries­land) ein Haus kau­fen möch­te, kommt um den Notar nicht...

Lokal

Brief­kas­ten des Amts­ge­richts Leer – Frist­sa­chen bis 24 Uhr einwerfen

Haus­brief­kas­ten des Amts­ge­richts Leer Direkt rechts neben dem Haupt­ein­gang des Amts­ge­richts Leer befin­det sich der gro­ße, amt­li­che Haus­brief­kas­ten. Hier kön­nen...

Lokal

Moder­ne Fahr­rad­sta­ti­on am Bahn­hof Leer: Sicher par­ken und kom­for­ta­bel unterwegs

Fahr­rad­sta­ti­on Stadt Leer: Moder­nes Bike-Para­dies am Bahn­hof entsteht Die Stadt Leer macht gro­ße Fort­schrit­te beim Bau der neu­en Fahr­rad­sta­ti­on direkt...

Anzeige

Notar Wes­t­ov­er­le­din­gen – Kom­pe­ten­te Bera­tung und Beur­kun­dung vor Ort in Ostfriesland

Notar in Wes­t­ov­er­le­din­gen – Ihr Part­ner für rechts­si­che­re Bera­tung und Beurkundung War­um ein Notar in Wes­t­ov­er­le­din­gen wich­tig ist Ein Notar ist...

Anzeige

Notar in Leer (Ost­fries­land) – Rechts­si­che­re Bera­tung und Beur­kun­dung vom Profi

Notar Leer – Rechts­si­cher­heit in Ostfriesland Wer in Leer (Ost­fries­land) einen Notar sucht, legt Wert auf Kom­pe­tenz, Neu­tra­li­tät und recht­li­che...

auch inter­es­sant:

Anzeige

BauWoLe.de – Das star­ke Bran­chen­ver­zeich­nis für Hand­wer­ker & Händler

BauWoLe.de – Das star­ke Bran­chen­ver­zeich­nis für Hand­wer­ker & Händ­ler aus Ost­fries­land und dem Emsland Regio­nal. Exklu­siv. Effi­zi­ent.Wer als Hand­werks­be­trieb oder...

Anzeige

SEO-Agen­tur mit eige­ner Redak­ti­on – Lese­r­ECHO für nach­hal­ti­ges Marketing

SEO-Agen­tur mit eige­ner Redak­ti­on: War­um Lese­r­ECHO der rich­ti­ge Part­ner für nach­hal­ti­ges Mar­ke­ting ist Im digi­ta­len Wett­be­werb reicht es längst nicht mehr...

Anzeige

Reich­wei­te, Rele­vanz, Regio­na­li­tät – Media­da­ten der Sei­te „Wir Leeraner“

Media­da­ten – Face­book­sei­te „Wir Leeraner“ Ein Ange­bot des LeserECHO-Verlags Die Face­book­sei­te „Wir Leera­ner“ ist die reich­wei­ten­star­ke Social-Media-Platt­form des Lese­r­ECHO-Ver­lags für...

Anzeige

Mit SEO erfolg­reich in Deutsch­land: Wie nie­der­län­di­sche Unter­neh­men vom Lese­r­ECHO-Por­tal profitieren

Erfolg­reich in Deutsch­land: Wie nie­der­län­di­sche Unter­neh­men mit SEO durchstarten Die Digi­ta­li­sie­rung macht es für Unter­neh­men immer ein­fa­cher, über Län­der­gren­zen hin­weg...

Anzeige

Fir­men­events in Ost­fries­land & Ems­land: Per­fekt pla­nen und erfolg­reich umsetzen

Fir­men­events pla­nen in Ost­fries­land und Ems­land: Wich­ti­ge Tipps und krea­ti­ve Ideen Ein gelun­ge­nes Fir­men­event kann die Mar­ken­be­kannt­heit stei­gern, Kun­den bin­den und...

Anzeige

Mar­ke­ting: Geschäfts­er­öff­nung: So wird Ihr Event zum unver­gess­li­chen Erlebnis!

Per­fek­te Pla­nung für Ihre Geschäfts­er­öff­nung, Fir­mener­wei­te­rung oder Ihr Firmenjubiläum Eine erfolg­rei­che Geschäfts­er­öff­nung, eine Erwei­te­rung oder ein Fir­men­ju­bi­lä­um sind idea­le Anläs­se,...

Anzeige

Auf­trä­ge für Hand­werks­be­trie­be — bauwole.de bringt neue Kunden!

Das Wind­hund­prin­zip bei bauwole.de: Exklu­si­vi­tät und Seriö­si­tät für Handwerksbetriebe Das Hand­wer­ker­por­tal bauwole.de setzt auf das Wind­hund­prin­zip, also “Wer zuerst kommt,...

Anzeige

SEO-Agen­tur Ost­fries­land: Goog­le-Ran­king verbessern!

Wie Sie Ihr Goog­le-Ran­king ver­bes­sern: 20 Schrit­te für eine erfolg­rei­che SEO-Strategie SEO-Agen­tur Ost­fries­land: Die Bedeu­tung einer effek­ti­ven SEO-Strategie In der...

Lokal

Kunst trifft Land­schaft: Kura­to­rin­nen­ge­spräch im Schloss­park der Evenburg

Zeit­ge­nös­si­sche Kunst im Dia­log mit his­to­ri­scher Park­ar­chi­tek­tur – ein Rund­gang im Rah­men der Ost­fries­land Biennale Am Sonn­tag, den 10. August...

Anzeige

10 Jah­re Bier­fest Nort­moor – Jubi­lä­um mit Musik, Genuss & 20 Biersorten!

Bier­fest Nort­moor 2025 – Das Jubi­lä­um: 10 Jah­re Bier­kul­tur und Feststimmung Am 15. und 16. August 2025 heißt es wie­der:...

Anzeige

Som­mer, Son­ne, Gro­ßes Meer – Das Fami­li­en­fest am See ist zurück!

Som­mer­fest am Gro­ßen Meer: Fami­li­en­ver­gnü­gen in Süd­brook­mer­land am 3. August Süd­brook­mer­land. Das War­ten hat ein Ende – das belieb­te Som­mer­fest...

Lokal

Plötz­lich außer Gefecht – Wer führt den Betrieb weiter?Handwerkskammer unter­stützt bei der Notfallplanung

Betrie­be für den Not­fall wapp­nen — Notfallordner  Hand­werks­kam­mer Ost­fries­land lädt zur Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung am 27. August ein Ost­fries­land – Ein plötz­li­cher...

Veranstaltung

Som­mer, See und Posau­nen­klang – Open-Air-Kon­zert am Gro­ßen Meer

Die Mit­glie­der des Posau­nen­cho­res For­litz-Blau­kir­chen freu­en sich auf einen musi­ka­li­schen Abend an Ost­fries­lands größ­tem Binnensee. Posau­nen­klän­ge am Gro­ßen Meer –...

Lokal

Stadt­fest Leer vom 13.–15. Juni: Drei Tage Musik, Stim­mung & Fami­li­en­freu­de in der Innenstadt

Stadt­fest Leer: Drei Tage Live­mu­sik, Unter­hal­tung und Familienfreude Stadt­fest Leer vom 13. bis 15. Juni 2025 Drei Tage Musik, Begeg­nun­gen und...

Veranstaltung

Leera­ner Wein­fest am 8. und 9. August: Genuss und Musik im Rathaus-Innenhof

Wein­fest in Leer lädt zum Genie­ßen ein – Rat­haus-Innen­hof wird zur Wein-Oase Die Vor­freu­de steigt: Am Frei­tag, 8. August, und...

Anzeige

Hoch hin­aus seit 55 Jah­ren – Der Flug­platz Leer-Papen­burg fei­ert Jubiläum

Freu­en sich gemein­sam auf das gro­ße Jubi­lä­ums­wo­chen­en­de zum 55-jäh­ri­gen Bestehen des Flug­plat­zes Leer-Papen­burg: (v. l.) Flug­lei­ter Wiard ‚Copi‘ Lüb­bers, Pro­ku­ris­tin...

Anzeige

Pick­nick am Gro­ßen Meer – Som­mer­abend direkt am Was­ser genießen

Pick­nick am Gro­ßen Meer: Gemein­sam genie­ßen in traum­haf­ter Kulisse Süd­brook­mer­land – Die Wei­te der ost­frie­si­schen Land­schaft, das sanf­te Plät­schern des...

Veranstaltung

Digi­tal­tag 2025: Land­kreis Leer setzt Maß­stä­be für digi­ta­le Inklusion

Das bar­rie­re­freie Audi­to­ri­um der Volks­hoch­schu­le Leer – Ver­an­stal­tungs­ort des Digi­tal­tags 2025, bei dem digi­ta­le Teil­ha­be für alle im Mit­tel­punkt steht....