Blaulicht

Kör­per­ver­let­zun­gen, Fah­ren unter Ein­fluss von Btm, Fah­ren ohne Fahr­erlaub­nis, Ver­stoß Pflichtversicherungsgesetz

Veröffentlicht

am

Leer — Körperverletzung

In den Nach­mit­tags­stun­den des Frei­ta­ges wur­de einem 25-Jäh­ri­gen im Mit­tel­weg von drei bis­lang unbe­kann­ten Tätern Pfef­fer­spray ins Gesicht gesprüht. Nach­dem das Opfer die Tür schloss, schlu­gen die Täter die Ver­gla­sung die­ser ein und flüch­te­ten fuß­läu­fig in unbe­kann­te Rich­tung. Ein Ret­tungs­wa­gen ver­sorg­te vor Ort die Augenreizung.

Emden — Körperverletzung

Am Frei­tag­abend kam es um 20:30 Uhr in der Neu­tor­stra­ße zu einer kör­per­li­chen Aus­ein­an­der­set­zung zwi­schen einer 22-jäh­ri­gen und dem 54-jäh­ri­gen Opfer. Die 22-Jäh­ri­ge trat dem Opfer gegen das Schien­bein und schlug anschlie­ßend mit der Faust auf des­sen Kopf ein. Hier­bei zer­bricht die Bril­le des Opfers. Eine Straf­an­zei­ge wegen Kör­per­ver­let­zung wur­de gefertigt.

In der Brück­stra­ße kam es in der Sams­tag­nacht um 03:35 Uhr zu einer Kör­per­ver­let­zung zum Nach­teil eines 51-Jäh­ri­gen. Die­ser wur­de mehr­fach von einem 39-Jäh­ri­gen getre­ten und erlitt Schmer­zen im Ober­kör­per. Ein Straf­ver­fah­ren wur­de eingeleitet.

 

Bor­kum — Körperverletzung

In der Sams­tag­nacht um 02:45 Uhr schlu­gen drei männ­li­che Per­so­nen im Alter von 30, 35 und 31 Jah­ren in der Bis­marck­stra­ße auf das 26-jäh­ri­ge Opfer ein. Die­ses erlitt diver­se Haut­ab­schür­fun­gen im Gesicht. Ein Straf­ver­fah­ren wur­de gegen die drei Män­ner eingeleitet.

Bun­de — Fah­ren unter Ein­fluss von Btm

Auf der Neu­schan­zer Stra­ße wur­de am Frei­tag­nach­mit­tag um 15:15 Uhr eine 39-jäh­ri­ge PKW-Füh­re­rin ange­trof­fen, bei wel­cher sich im Rah­men der Ver­kehrs­kon­trol­le her­aus­stell­te, dass die­se unter dem Ein­fluss von Koka­in und THC steht. Die Wei­ter­fahrt wur­de unter­sagt und eine Blut­pro­be im ört­li­chen Kran­ken­haus ent­nom­men. Ein Straf­ver­fah­ren wegen des Besit­zes von Betäu­bungs­mit­teln sowie eine Ord­nungs­wid­rig­kei­ten­an­zei­ge bezüg­lich des Füh­rens eines PKW unter Ein­fluss von Btm wur­den eingeleitet.

Emden — Fah­ren ohne Fahrerlaubnis

Am Frei­tag­mit­tag wur­de um 14:10 Uhr ein 29-Jäh­ri­ger mit sei­nem PKW ange­trof­fen, wel­cher die­sen im öffent­li­chen Stra­ßen­ver­kehr führ­te obwohl er nicht im Besitz einer gül­ti­gen Fahr­erlaub­nis war. Ein Straf­ver­fah­ren wur­de eingeleitet.

Emden — Ver­stoß Pflicht­ver­si­che­rungs­ge­setz Am Frei­tag­abend um 20:30 Uhr befuhr ein 17-Jäh­ri­ger die Han­sa­stra­ße mit sei­nem E‑Scooter, obwohl für die­sen kein Ver­si­che­rungs­schutz besteht. Des Wei­te­ren ist der Scoo­ter nicht für den öffent­li­chen Ver­kehrs­raum zuge­las­sen. Ein Straf­ver­fah­ren wur­de eingeleitet.


 

Anzeige 

Blaulicht

Land­kreis Leer: Ran­da­le, Ver­fol­gungs­jagd & schwe­rer Unfall!

Veröffentlicht

am

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der POli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für Sonn­tag, 16.02.2025

 
 

Randalierer++Einbruch in Wohnhaus++Fahren ohne Fahrerlaubnis++Trunkenheit im Ver­kehr und Fah­ren ohne Fahrerlaubnis++Verkehrsunfall mit ver­letz­ten Per­so­nen ‑Zeu­gen­su­che–++

Ran­da­lie­rer

Wee­ner — Gegen 23 Uhr am Sams­tag­abend wur­de die Poli­zei in die Risi­us­stra­ße zu einer dor­ti­gen Spiel­hal­le geru­fen. Ein Mann habe mit einem Stuhl auf einen Spiel­au­to­ma­ten ein­ge­schla­gen und beim Ver­las­sen der Räum­lich­kei­ten einen Mit­ar­bei­ter ver­letzt. Bei der Auf­nah­me des Sach­ver­hal­tes konn­te der 26-jäh­ri­ge Ver­ur­sa­cher aus Wee­ner ange­trof­fen wer­den. Die­ser konn­te nach Fest­stel­lung sei­ner Iden­ti­tät nach Hau­se gehen. Der Mit­ar­bei­ter wur­de nur leicht ver­letzt und brauch­te kei­ne wei­te­re ärzt­li­che Versorgung.

Ein­bruch in Wohnhaus

Wee­ner — In der Nacht von Frei­tag auf Sams­tag kam es in der Heid­jer Stra­ße im Orts­teil Sta­pel­moor zu einem Ein­bruch in ein Wohn­haus. Der oder die Täter ent­wen­de­ten Elek­tro­ge­rä­te und Schmuck. Der Wert des Die­bes­gu­tes kann noch nicht genau bezif­fert wer­den. Die Eigen­tü­mer des Hau­ses waren bei der Tat­be­ge­hung orts­ab­we­send. Zeu­gen der Tat oder Per­so­nen, die Hin­wei­se zum/zu den Täter(n) machen kön­nen, mel­den sich bit­te bei der Poli­zei in Wee­ner oder Leer.

Fah­ren ohne Fahrerlaubnis

Emden — Gegen 17:20 Uhr des Sams­ta­ges hat ein 16-jäh­ri­ger Jugend­li­cher aus Emden ver­sucht, sich einer Ver­kehrs­kon­trol­le durch die Poli­zei zu ent­zie­hen. Die­ser befuhr mit einem Klein­kraft­rad die Wolf­gang-Peter­sen-Stra­ße und miss­ach­te­te die Anhal­te­zei­chen der Poli­zei. Auf der Flucht mit nahe­zu 80 km/h über­fuhr die­ser Geh­we­ge und Park­plät­ze, konn­te jedoch letzt­lich ange­hal­ten wer­den. Die Wei­ter­fahrt wur­de unter­sagt und das Klein­kraft­rad sichergestellt.

Trun­ken­heit im Ver­kehr und Fah­ren ohne Fahrerlaubnis

Wee­ner — Gegen 22:50 Uhr des Sams­ta­ges befuhr ein 23-jäh­ri­ger Mann aus Wee­ner die Müh­len­stra­ße, obwohl die­ser schwer alko­ho­li­siert war und kei­ne Fahr­erlaub­nis für das Füh­ren eines Pkw hat­te. Bei der Ver­kehrs­kon­trol­le ergab ein Vor­test einen Wert von 2,76 Pro­mil­le. Die Wei­ter­fahrt wur­de selbst­re­dend unter­sagt und eine Blut­ent­nah­me durchgeführt.

Ver­kehrs­un­fall mit ver­letz­ten Per­so­nen –Zeu­gen­su­che–

Wes­t­ov­er­le­din­gen — Am Sams­tag kam es gegen 18.40 Uhr zu einem Ver­kehrs­un­fall auf der Groß­wol­der Stra­ße (B70) in Höhe der Ein­mün­dung Haupt­stra­ße. Ers­ten Erkennt­nis­sen der Poli­zei zufol­ge befuhr eine 37-jäh­ri­ge Frau aus Sater­land mit ihrem Pkw Citro­en die B 70 in Rich­tung Papen­burg und ord­ne­te sich in zum Links­ab­bie­gen in die Haupt­stra­ße auf den dor­ti­gen Abbie­ge­strei­fen ein. Unmit­tel­bar vor dem Abbie­gen bemerk­te sie einen Feh­ler in der Weg­stre­cken­füh­rung und ord­ne­te sich unver­mit­telt wie­der nach rechts auf den Fahr­strei­fen in FR Papen­burg ein. Hier­bei über­sah sie eine in Rich­tung Papen­burg fah­ren­de 31-jäh­ri­ge Frau aus Wes­t­ov­er­le­din­gen mit ihrem Pkw Audi. Es kam zum Zusam­men­stoß der Fahr­zeu­ge, wel­che durch den Unfall von der Fahr­bahn abka­men und erheb­lich beschä­digt wur­den. Die bei­den Frau­en ver­letz­ten sich leicht und wur­den in ein Kran­ken­haus gebracht. Ein 40-jäh­ri­ger Insas­se im Citro­en wur­de nicht ver­letzt. Im Zuge der wei­te­ren Unfall­auf­nah­me stell­te sich her­aus, dass der Audi der 31-Jäh­ri­gen nicht zuge­las­sen und nicht ver­si­chert war. Zudem wur­de das Kenn­zei­chen rechts­wid­rig mit einer Zulas­sungs­pla­ket­te ver­se­hen. Für die Dau­er der Unfall­auf­nah­me war der Fahr­strei­fen in Rich­tung Papen­burg rund eine Stun­de gesperrt. Die Poli­zei bit­tet Zeu­gen, die Anga­ben zum Unfall­her­gang machen kön­nen, sich mit die­ser in Ver­bin­dung zu setzen.


 

Anzeige 
Weiterlesen

Blaulicht

Poli­zei­mel­dun­gen aus Leer/Emden: Kör­per­ver­let­zung, Ein­bruch & Verkehrsunfälle

Veröffentlicht

am

POL-LER: Pres­se­mel­dung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für Sams­tag, den 15.02.2025

 
 

Gefähr­li­che Kör­per­ver­let­zung ++ Woh­nungs­ein­bruch­dieb­stahl ++ Woh­nungs­brand ++ Fah­ren unter Dro­gen­be­ein­flus­sung ++ Ver­kehrs­un­fall infol­ge Alko­hol­be­ein­flus­sung ++ Ver­kehrs­un­fall­fluch­ten ++ Sachbeschädigung 

Rhau­der­fehn — Gefähr­li­che Körperverletzung

Am Don­ners­tag den 13.02.2025, gegen 21:05 Uhr, fuhr ein 17-jäh­ri­ger Rhau­der­feh­ner in der Frei­tag­stra­ße-Süd mit sei­nem Fahr­rad gegen das auf sei­ner Auf­fahrt ste­hen­de Opfer. Der 62-jäh­ri­ge Rhau­der­feh­ner wur­de durch den Zusam­men­stoß an der Wir­bel­säu­le verletzt.

Ost­rhau­der­fehn — Wohnungseinbruchdiebstahl

Im Zeit­raum zwi­schen Don­ners­tag den 13.02.2025 und Frei­tag den 14.02.2025 hebel­ten unbe­kann­te Täter in der Schu­mann­stra­ße die Woh­nungs­tür eines Ein­fa­mi­li­en­hau­ses auf. Anschlie­ßend ent­wen­de­ten die unbe­kann­ten Täter Bar­geld, Beklei­dungs­stü­cke und eine Spielkonsole.

Leer — Wohnungsbrand

Am Frei­tag den 14.02.2025 kam es gegen 15:00 Uhr in der Ubbo-Emmi­us-Stra­ße aus bis­her unge­klär­ter Ursa­che zu einem Woh­nungs­brand. Ein Über­griff des Feu­ers auf eine dar­über lie­gen­de Woh­nung konn­te durch die schnell vor Ort anwe­sen­de Feu­er­wehr ver­hin­dert wer­den. Die betrof­fe­ne Woh­nung inklu­si­ve des Inven­tars wird durch das Feu­er voll­stän­dig zerstört.

Wee­ner — Fah­ren unter Drogenbeeinflussung

Am Frei­tag den 14.02.205 um 15:45 Uhr fuhr ein 22-Jäh­ri­ger aus Wee­ner mit dem Pkw auf dem Ver­bin­dungs­weg. Im Rah­men einer all­ge­mei­nen Ver­kehrs­kon­trol­le wird durch die ein­ge­setz­ten Beam­ten im wei­te­ren Ver­lauf fest­ge­stellt, dass der 22-Jäh­ri­ge unter dem Ein­fluss von Dro­gen (THC) steht. Eine Blut­ent­nah­me wird hier­auf­hin durchgeführt.

Leer — Ver­kehrs­un­fall infol­ge Alkoholbeeinflussung

Am Frei­tag­nach­mit­tag, gegen 23:00 Uhr, fuhr ein 38-jäh­ri­ger Leera­ner mit sei­nem PKW samt Anhän­ger die Eisin­g­hau­se­ner Stra­ße in Fahrt­rich­tung Seg­ge­weg. In Höhe der Ein­mün­dung zum Fett­potts­weg kam das Fahr­zeug­ge­spann aus unge­klär­ter Ursa­che von der Fahr­bahn ab und kol­li­dier­te mit einer Leit­plan­ke, sowie einem Gar­ten­zaun. Auf­grund des Zusam­men­sto­ßes kipp­te auch der auf dem Anhän­ger gela­de­ne Bag­ger auf die Fahr­bahn. Im Rah­men der anschlie­ßen­den Unfall­auf­nah­me wird bei dem Leera­ner eine Atem­al­ko­hol­kon­zen­tra­ti­on von 1,65 Pro­mil­le fest­ge­stellt. Hier­auf­hin wird der Füh­rer­schein beschlag­nahmt und eine Blut­ent­nah­me durchgeführt.

Leer — Verkehrsunfallflucht

Am Frei­tag­nach­mit­tag, gegen 15:30 Uhr, fuhr ein 54-jäh­ri­ger Mann aus Hin­te mit einem Klein­trans­por­ter auf der Auto­bahn 28 in Fahrt­rich­tung Leer. Als die­ser in Höhe der Anschluss­stel­le Leer-Ost ein auf den Haupt­fahr­strei­fen fah­ren­des Fahr­zeug über­hol­te, schwenk­te die­ses plötz­lich nach links her­über. Um einen Zusam­men­stoß zu ver­hin­dern, wich der Geschä­dig­te mit sei­nem Klein­trans­por­ter nach links aus und tou­chier­te dabei die Mit­tel­leit­plan­ke. Der Unfall­ver­ur­sa­cher ent­fern­te sich von der Unfall­stel­le, ohne sich um die Scha­dens­re­gu­lie­rung zu küm­mern. Es wer­den Zeu­gen gesucht.

Leer — Verkehrsunfallflucht

Zwi­schen dem 13.02.205, 23:00 Uhr und dem 14.02.2025, 11:30 Uhr, fuhr eine bis­her unbe­kann­te Per­son mit einem Pkw auf der Stra­ße Wen­de­kamp und tou­chier­te dabei den in Höhe des Hau­ses Num­mer 9 am Fahr­bahn­rand gepark­ten Pkw Ford Fies­ta, Far­be: blau. Nach­dem Zusam­men­stoß ent­fern­te sich der Unfall­ver­ur­sa­cher, ohne sich um die Scha­dens­re­gu­lie­rung zu küm­mern. Es wer­den Zeu­gen gesucht.

Emden — Sachbeschädigung

In der Nacht zu Sams­tag wur­den im Emder Siel­weg und in der Schüt­zen­stra­ße zwei Strom­ver­tei­ler­käs­ten mit blau­er Far­be beschmiert. Die Täter wur­den als drei männ­li­che Per­so­nen beschrie­ben und konn­ten uner­kannt flüch­ten. Zeu­gen zum Tat­her­gang set­zen Sie sich bit­te mit der Poli­zei Emden in Verbindung.

 


 

Anzeige 
Weiterlesen

Blaulicht

Unfall­flucht nach gefähr­li­cher Schnee­plat­te – Zeu­gen gesucht!

Veröffentlicht

am

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 13.02.2025

 
 

Verkehrsunfall++Verkehrsunfallflucht

Emden — Ver­kehrs­un­fall zwi­schen Fahr­rad und Pkw

Am 12.02.2025 kam es zu einem Unfall im Kreu­zungs­be­reich der Stra­ße “Am Tan­nen­hof” und der Pet­ku­mer Stra­ße. Eine 71jährige Frau aus Emden bog mit ihrem Pkw auf die Pet­ku­mer Stra­ße ab, als ein 83jähriger Fahr­rad­fah­rer aus Emden die Stra­ße trotz roter Licht­zei­chen­an­la­ge über­quer­te. Der Fahr­rad­fah­rer wur­de bei dem Zusam­men­stoß leicht ver­letzt und in das Kran­ken­haus in Emden gebracht.

Leer — Verkehrsunfallflucht

Am 12.02.2025 kam es gegen 09:10 Uhr auf der Stra­ße “Am Bin­gu­mer Deich” zu einer Ver­kehrs­un­fall­flucht. Eine 58jährige aus Leer befuhr mit ihrem Pkw die Stra­ße in Fahrt­rich­tung Solt­borg, als von einem ent­ge­gen­kom­men­den Fahr­zeug eine Schnee­plat­te vom Fahr­zeug­dach fiel. Die Schnee­plat­te fiel in den Sicht­be­reich der Frau, wor­auf­hin sie stark abbrems­te und nach rechts von der Stra­ße abkam. Die 58jährige ver­letz­te sich dabei leicht. Der Fahr­zeug­füh­rer des ent­ge­gen­kom­men­den Pkw ent­fern­te sich von der Unfall­stel­le. Wer Hin­wei­se zu dem Unfall geben kann, mel­det sich bit­te bei der Polizei.


 

Anzeige 
Weiterlesen

Anzei­gen

Anzei­gen

auch inter­es­sant:

Blaulicht

Land­kreis Leer: Ran­da­le, Ver­fol­gungs­jagd & schwe­rer Unfall!

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der POli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für Sonn­tag, 16.02.2025     Randalierer++Einbruch in Wohnhaus++Fahren ohne Fahrerlaubnis++Trunkenheit im Ver­kehr und Fah­ren ohne...

Lokal

Ems­tun­nel am 27. Febru­ar: Haupt­fahr­strei­fen gesperrt für War­tungs- und Reparaturarbeiten

Archiv­fo­to — Ingo Ton­sor @LeserECHO  Ems­tun­nel: Haupt­fahr­strei­fen am 27. Febru­ar gesperrt – Repa­ra­tu­ren und War­tungs­ar­bei­ten geplant LEER. Auto­fah­rer müs­sen am...

Blaulicht

Poli­zei­mel­dun­gen aus Leer/Emden: Kör­per­ver­let­zung, Ein­bruch & Verkehrsunfälle

POL-LER: Pres­se­mel­dung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für Sams­tag, den 15.02.2025     Gefähr­li­che Kör­per­ver­let­zung ++ Woh­nungs­ein­bruch­dieb­stahl ++ Woh­nungs­brand ++ Fah­ren unter...

Lokal

100 Mio. Euro-För­de­rung für den Land­kreis Leer!

För­der­bank des Bun­des inves­tier­te 2024 über 100 Mil­lio­nen Euro in den Land­kreis Leer   Rund 1.300 Pro­jek­te im Land­kreis pro­fi­tie­ren /...

News

Kar­ne­val ist nichts für Tie­re – bit­te nicht verkleiden!

Die­ser Hund sitzt wäh­rend eines Kar­neval­um­zugs im Men­schen­ge­drän­ge inmit­ten von Abfäl­len. Copy­right: Deut­scher Tier­schutz­bund e.V. Haus­tie­re an Kar­ne­val nicht verkleiden...

Blaulicht

Unfall­flucht nach gefähr­li­cher Schnee­plat­te – Zeu­gen gesucht!

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 13.02.2025     Verkehrsunfall++Verkehrsunfallflucht Emden — Ver­kehrs­un­fall zwi­schen Fahr­rad und Pkw Am 12.02.2025 kam...

Blaulicht

Leer und Emden: LKW-Unfall, Bus­brand & Unfallflucht

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/ Emden für den 12.02.2025     Verkehrsunfall++Brand eines Busses++Verkehrsunfallflucht Uple­n­gen — Ver­kehrs­un­fall mit einem LKW Am...

Lokal

Bun­des­tags­wahl: Bar­rie­re­freie Stimm­ab­ga­be für blin­de und seh­be­hin­der­te Menschen

Bun­des­tags­wahl: Die rech­te obe­re Ecke fehlt – Hil­fe für blin­de und seh­be­hin­der­te Wähler Bei den Stimm­zet­teln zur Bun­des­tags­wahl fehlt die...

Lokal

Neue Selbst­hil­fe­grup­pe für Ange­hö­ri­ge von Demenz­be­trof­fe­nen im Land­kreis Leer

Neue Selbst­hil­fe­grup­pe für Ange­hö­ri­ge von Demenz­er­krank­ten in Rhauderfehn In Rhau­der­fehn wird eine neue Selbst­hil­fe­grup­pe für Ange­hö­ri­ge von Demenz­er­krank­ten ins Leben...

Lokal

Zukunfts­tag der Stadt Leer – Dein Ein­blick in span­nen­de Berufe!

Zukunfts­tag der Stadt Leer am 03. April 2025 – Ein­blick in span­nen­de Berufsfelder Am 03. April 2025 fin­det der dies­jäh­ri­ge...

Anzeige

Ost­fries­land: Nis­san Qas­h­qai Mild-Hybrid – Smar­ter, effi­zi­en­ter, komfortabler!

Der Nis­san Qas­h­qai Acen­ta 1.3 DIG‑T Mild Hybrid prä­sen­tiert sich als attrak­ti­ves Kom­pakt-SUV, das moder­nes Design mit effi­zi­en­ter Antriebs­tech­no­lo­gie kom­bi­niert....

Lokal

Kos­ten­lo­ses Mit­tag­essen für alle Kin­der? NGG for­dert kla­re Hal­tung der Bundestagskandidaten!

Gra­tis-Mit­tag­essen für alle Kin­der und Jugend­li­chen im Land­kreis Leer: NGG for­dert kla­re Hal­tung der Bundestagskandidaten Chan­cen­gleich­heit durch gesun­de Ernäh­rung –...

Anzeige

Mit SEO erfolg­reich in Deutsch­land: Wie nie­der­län­di­sche Unter­neh­men vom Lese­r­ECHO-Por­tal profitieren

Erfolg­reich in Deutsch­land: Wie nie­der­län­di­sche Unter­neh­men mit SEO durchstarten Die Digi­ta­li­sie­rung macht es für Unter­neh­men immer ein­fa­cher, über Län­der­gren­zen hin­weg...

Lokal

Erfolg­rei­cher Auf­takt für Süd­li­ches Ost­fries­land: Mes­se­auf­tritt auf „Rei­sen Cara­va­ning“ in Hamburg

Guter Auf­takt in die Mes­se­sai­son: Feri­en­ge­biet Süd­li­ches Ost­fries­land und Ost­fries­land Tou­ris­mus auf „Rei­sen Cara­va­ning“ in Hamburg Auch im digi­ta­len Zeit­al­ter...

auch inter­es­sant:

Anzeige

Fir­men­events in Ost­fries­land & Ems­land: Per­fekt pla­nen und erfolg­reich umsetzen

Fir­men­events pla­nen in Ost­fries­land und Ems­land: Wich­ti­ge Tipps und krea­ti­ve Ideen Ein gelun­ge­nes Fir­men­event kann die Mar­ken­be­kannt­heit stei­gern, Kun­den bin­den und...

Anzeige

Mar­ke­ting: Geschäfts­er­öff­nung: So wird Ihr Event zum unver­gess­li­chen Erlebnis!

Per­fek­te Pla­nung für Ihre Geschäfts­er­öff­nung, Fir­mener­wei­te­rung oder Ihr Firmenjubiläum Eine erfolg­rei­che Geschäfts­er­öff­nung, eine Erwei­te­rung oder ein Fir­men­ju­bi­lä­um sind idea­le Anläs­se,...

Anzeige

Auf­trä­ge für Hand­werks­be­trie­be — bauwole.de bringt neue Kunden!

Das Wind­hund­prin­zip bei bauwole.de: Exklu­si­vi­tät und Seriö­si­tät für Handwerksbetriebe Das Hand­wer­ker­por­tal bauwole.de setzt auf das Wind­hund­prin­zip, also “Wer zuerst kommt,...

Anzeige

SEO-Agen­tur Ost­fries­land: Goog­le-Ran­king verbessern!

Wie Sie Ihr Goog­le-Ran­king ver­bes­sern: 20 Schrit­te für eine erfolg­rei­che SEO-Strategie SEO-Agen­tur Ost­fries­land: Die Bedeu­tung einer effek­ti­ven SEO-Strategie In der...

Anzeige

SEO-Agen­tur Ost­fries­land: Die Bedeu­tung eines aktu­ell gehal­te­nen Nach­rich­ten­por­tals für Local SEO

SEO Agen­tur Ost­fries­land: Die Viel­sei­tig­keit des LeserECHO-Verlags Ein­lei­tung: Die Bedeu­tung von Local SEO für Unter­neh­men in Ostfriesland In der Welt...

Anzeige

Was ver­steht man unter Kybernetik?

Kyber­ne­tik: Die Wis­sen­schaft der Steue­rungs- und Rege­lungs­me­cha­nis­men in kom­ple­xen Systemen Kyber­ne­tik ist eine fas­zi­nie­ren­de inter­dis­zi­pli­nä­re Wis­sen­schaft, die sich mit Steue­rungs-...

Anzeige

Sicht­bar­keit ist Umsatz: Wie der Lese­r­ECHO-Ver­lag Ihr Unter­neh­men mit geziel­tem Online-Mar­ke­ting in die ers­te Rei­he katapultiert

Im heu­ti­gen digi­ta­len Zeit­al­ter ist die Goo­g­le­su­che das vir­tu­el­le Äqui­va­lent zum Super­markt­re­gal. Wie im Super­markt gilt auch im Online-Mar­ke­ting: Wer...

Anzeige

Die unsicht­ba­re Gefahr: War­um Sicht­bar­keit in der Goo­g­le­su­che über Erfolg oder Miss­erfolg entscheidet

Unsicht­bar in der Goo­g­le­su­che? Dann exis­tiert man nicht! In der heu­ti­gen digi­ta­len Ära ist die Goo­g­le­su­che ein maß­geb­li­cher Weg­wei­ser für Unter­neh­men,...

Anzei­gen

Lokal

Wes­t­ov­er­le­din­gen för­dert grü­ne Ener­gie: Zuschüs­se für Bal­kon­kraft­wer­ke jetzt beantragen

Gemein­de Wes­t­ov­er­le­din­gen för­dert Bal­kon­kraft­wer­ke mit 45.000 Euro Die Gemein­de Wes­t­ov­er­le­din­gen hat einen wich­ti­gen Schritt unter­nom­men, um die Nut­zung erneu­er­ba­rer Ener­gien...

News

Mey­er: „Solar­pa­ket gibt Schub für Aus­bau der Erneuerbaren“

BUNDESKABINETT BESCHLIESST ERLEICHTERUNGEN FÜR BAU UND BETRIEB VON SOLARANLAGE Für Pri­vat­leu­te und gewerb­li­che Betrei­ber soll der Bau und Betrieb von...

News

Solar­pa­ket 1: Gesetz­ent­wurf ermög­licht rück­wärts­lau­fen­de Zäh­ler und beschleu­nigt Anmel­dung von PV-Kleinanlagen

  Solar­pa­ket I: Neue Maß­nah­men für einen beschleu­nig­ten Photovoltaik-Ausbau Im Rah­men des Solar­pa­kets 1 gibt es posi­ti­ve Ände­run­gen für Ver­brau­cher,...

News

Nie­der­sach­sen treibt sei­ne Pho­to­vol­ta­ikof­fen­si­ve vor­an: Ver­trags­ab­schluss über rund 355.000 qm

Nie­der­sach­sen treibt sei­ne Pho­to­vol­ta­ikof­fen­si­ve vor­an: Ver­trags­ab­schluss über rund 355.000 qm Dach­flä­chen im Nord­wes­ten von Niedersachsen Nie­der­sach­sen und die ener­ci­ty AG...

News

Bun­des­netz­agen­tur warnt vor man­gel­haf­ten Solar­wech­sel­rich­tern für Balkonanlagen

Die Bun­desetz­agen­tur warnt vor mög­li­chen Gefah­ren bei unzu­läs­si­gen Wech­sel­rich­tern für Pho­to­vol­ta­ik-Anla­gen im sta­tio­nä­ren und im Online­han­del. Die Bun­des­netz­agen­tur hat ver­schie­de­ne...