Blaulicht
Fahrerflucht nach Unfall mit leichtverletzten Personen, Zigaretten-automat aufgebrochen — w. Meldungen

Leer — Fahrerflucht nach Unfall mit leichtverletzten Personen
Im Osseweg an der Kreuzung zum Südring in Leer kam es am 2.8.22 gegen 16.55 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Ein unbekannter Fahrzeugfahrer befuhr den Ossesweg aus Richtung des Parkplatzes eines Verbrauchermarktes in Richtung Kreuzung. Dort bog die Person links ab und nahm einer Audi-Fahrerin die Vorfahrt. Die 55-jährige Frau aus Papenburg musste stark abbremsen. Dadurch musste auch ein 58-jähriger Busfahrer, der hinter der Audi-Fahrerin fuhr, abrupt bremsen. Zwei Fahrgäste (w, 65, aus Münster und m, 63, aus Münster) wurden leicht verletzt. Der Verursacher verließ den Unfallort, ohne seinen Pflichten nachzukommen. Die Person — sowie Hinweisgeber — werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Weener — Zigarettenautomat aufgebrochen
Ein bislang unbekannter Täter brach mit einer Brechstange am 04.08.2022 gegen 1.30 Uhr einen Zigarettenautomaten in der Dorfstraße auf und entwendete die Geldkassette. Dabei wurde er von einer aufmerksamen Anwohnerin beobachtet, die die Polizei rief. Beim Eintreffen der Beamten war der Täter bereits geflüchtet und konnte nicht ausfindig gemacht werden. Laut Zeugenaussage trug der unbekannte Täter einen schwarzen Kapuzenpullover und eine schwarze Jogginghose. Weitere Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Weener — Motorräder gestohlen
In der Nacht vom 03. auf den 04.08.2022 entwendeten bislang unbekannte Täter in der Boenster Straße zwei Motorräder aus einer unverschlossenen Garage. Die Lenkradschlösser der Fahrzeuge wurden gewaltsam aufgebrochen, Teile davon lagen auf dem Boden. Bei dem Diebesgut handelt es sich um eine BMW K1300S (rot-weiß) und eine BMW R 1250 GS HP (blau-weiß). Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 30.000 Euro. Kaufinteressenten, denen solche zum Verkauf stehenden, gebrauchten Maschinen in Augenschein fallen, sollten entsprechende Hinweise an die Polizei geben. Zeugen des Diebstahls werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Bunde — Feuer auf A31
Am 03.08.2022 hat es gegen 14 Uhr auf der A31 in Fahrtrichtung Bottrop kurz hinter dem Dreieck Bunde zwei Brände gegeben. Die beiden Böschungsbrände waren etwa 50 Meter voneinander entfernt. Auslöser war ersten Ermittlungen zufolge ein Reifenplatzer eines Renaults von einem 33-jährigen Autofahrer. Der Hauptfahrtstreifen wurde während der Löscharbeiten und der Unfallaufnahme gesperrt. Die Feuerwehren Bunde und Weener waren vor Ort. Der Einsatz dauerte knapp eine Stunde. Verletzt wurde niemand.
Borkum — Strandkörbe und Badekarren beschädigt
Unbekannte Täter beschädigten in der Nacht vom 03. zum 04.08.2022 zwei Strandkörbe und einen Badekarren am Hauptstrand, Bürgermeister-Kievit-Promenade. Der Schaden beläuft sich auf etwa 1.350 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Leer — Tatverdächtiger nach Sachbeschädigung gestellt
Am 04.08.2022 wurde die Leeraner Polizei gegen 22.50 Uhr in die Straße Kupenwarf gerufen. Dort hatten Zeugen beobachtet, wie eine männliche Person die Heckscheibe eines Pkws mit einem Dachziegel einschlug. Durch die Streifenwagenbesatzung konnte der mutmaßliche Täter dank der Personenbeschreibung der Zeugen im Nahbereich des Tatorts ausfindig gemacht werden. Beim Erblicken des Streifenwagens flüchtete die Person. Nach fußläufiger Verfolgung konnte der Flüchtende dann in der Heisfelder Straße gestellt werden. Dieser leugnete die Tat. Die Polizei hat ein Strafverfahren eingeleitet und die Ermittlungen aufgenommen.
Rhauderfehn — Auto überschlug sich
In der Brunzeler Straße in Rhauderfehn kam es am 04.08.22 gegen 15.25 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Eine 33-jährige Frau aus Strücklingen befuhr die Straße in Richtung Burlage. Nach einer leichten Rechtskurve kam sie vermutlich aufgrund von Aquaplaning ins Schlingen. Sie steuerte gegen und kam nach links von der Fahrbahn ab. Der Pkw überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen. Die Frau wurde leicht verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Es entstand Sachschaden von etwa 3000 Euro.
Anzeige

Blaulicht
Polizei Leer/Emden – dreiste Diebstähle, Einbrüche und Trickbetrug

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden für den 15.10.2025
Diebstahl von Aluminiumkabel++ Diebstahl aus Wohnhaus++ Diebstahl eines Fahrrads++ Einbruchdiebstahl++ Handtaschendiebstahl++ Diebstahl von Aluminiumstangen
Weener — Diebstahl von Aluminiumkabel
In der Zeit vom 13.10.2025 um 20:00 Uhr bis zum 14.10.2025 um 08:45 Uhr kam es in Weener, in der Friesenstraße, auf dem Parkplatz bei einem dortigen Schwimmbad, zu einem Diebstahl. Die bislang unbekannte Täterschaft trennte zunächst einen Stromkasten vom Stromkreislauf und beschädigte ein Aluminiumkabel. Zudem entwendete die Täterschaft mehrere Meter Aluminiumkabel. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Weener — Diebstahl aus Wohnhaus
In der Zeit vom 14.10.2025 um 22:00 Uhr bis zum 15.10.2025 um 02:00 Uhr kam es in Weener, in der Graf-Edzard-Straße, zu einem Diebstahl aus einem Wohnhaus. Durch eine 69-jährige Frau wurde ein Elektriker-Notdienst beauftragt. Nachdem dieser erschien und seine Arbeiten durchgeführt hatte, verlangte dieser einen Rechnungsbetrag im vierstelligen Bereich. Anschließend verließ der Notdienst das Wohnhaus. Die 69-jährige Frau stellte im Nachgang fest, dass Goldschmuck im vierstelligen Wert entwendet wurde.
Weener — Diebstahl eines Fahrrads
Am 11.10.2025 zwischen 17:30 Uhr und 22:25 Uhr kam es in Weener, in der Weenerstraße 17, bei der dortigen Bushaltestelle, zu einem Fahrraddiebstahl. Der bislang unbekannte Täter entwendete das an der Bushaltstelle abgestellte Fahrrad einer 39-jährigen Frau. Es handelt sich bei dem schwarzen Fahrrad um ein sog. “Fatbike”. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Uplengen — Einbruchdiebstahl
In der Zeit zwischen dem 07.10.2025 um 18:00 Uhr und dem 14.10.2025 um 09:00 Uhr kam es in Uplengen, in der Bührener Straße, zu einem Einbruchdiebstahl. Die bislang unbekannte Täterschaft drang auf unbekannte Art und Weise in das dortige unbewohnte Wohnhaus eines 60-jährigen Mannes ein. Aus dem Wohnhaus wurde nach jetzigem Stand Diebesgut im zweistelligen Bereich entwendet. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Emden — Handtaschendiebstahl
Am 14.10.2025 zwischen 12:00 Uhr und 13:00 Uhr kam es in Emden, in der Neutorstraße 26, in einem dortigen Discount-Warenhaus, zu einem Diebstahl. Eine 89-jährige Frau befand sich in dem Geschäft und stellte kurzfristig unbeaufsichtigt ihren Rollator ab. Als sie zu ihrer Wohnanschrift zurückkehrte, stellte sie fest, dass ihre Handtasche entwendet worden war. Der Wert des Diebesguts befindet sich im dreistelligen Bereich. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Emden — Diebstahl von Aluminiumstangen
Am 14.10.2025 zwischen 11:00 Uhr und 15:15 Uhr kam es in Emden, in der Leeraner Straße, zu einem Diebstahl. Die bislang unbekannte Täterschaft gelangte auf unbekannte Art und Weise auf das Grundstück einer 45-jährigen Frau und entwendete mehrere Aluminiumstangen. Der Wert des Diebsguts befindet sich im zweistelligen Bereich. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Anzeige
Blaulicht
Körperverletzung in Leer – Polizei sucht Zeugen!

Körperverletzung in Leer – Unbekannter Täter schlägt 18-Jährigen
Am 10. Oktober 2025 kam es in Leer zwischen 22:30 Uhr und 23:00 Uhr zu einer Körperverletzung. Der Vorfall ereignete sich in der Rathausstraße, im Durchgang zum Innenhof des Rathauses.
Ein 18-jähriger Mann setzte sich dort zu einem bislang unbekannten Täter auf eine Fensterbank. Zunächst führten beide ein Gespräch, bei dem der Unbekannte angab, 24 Jahre alt zu sein.
Ohne ersichtlichen Grund schlug der Täter dem jungen Mann plötzlich ins Gesicht, wodurch dieser eine blutende Verletzung erlitt. Die Verletzung musste im Krankenhaus behandelt werden.
Der Beschuldigte wird wie folgt beschrieben:
-
männlich, etwa 24 Jahre alt
-
dünne Körperstatur
-
trug dunkle Kleidung, möglicherweise mit Kapuze
-
helle Schuhe der Marke Nike
-
an seiner Kleidung könnten sich Blutspritzer befunden haben
Zeugenaufruf
Die Polizei Leer bittet Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder sachdienliche Hinweise zum Täter geben können, sich zu melden.
Hinweise nimmt die Polizei Leer unter der Telefonnummer 0491 / 97690 oder über jede andere Polizeidienststelle entgegen.

Save the Date: Mustermöbel-Abverkauf bei WEMA RaumKonzepte in Leer



Blaulicht
Körperverletzungen, versuchter Diebstahl, Verkehrsunfall & Brand

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden für den 13.10.2025
zwei Körperverletzungen mit unbekanntem Täter++ versuchter Diebstahl mit unbekanntem Täter++ Verkehrsunfall mit drei leicht verletzten Personen++ Brand durch Schweißarbeiten++ Körperverletzung mit Waffe
Leer — zwei Körperverletzungen mit unbekanntem Täter
Am 12.10.2025 gegen 06:20 Uhr kam es in der Deichstraße in Leer, auf dem dortigen Gehweg, in Höhe der Überführung zur B436, zu einer Körperverletzung durch einen bislang unbekannten Beschuldigten. Zunächst kam es zwischen dem 19-jährigen jungen Mann und dem Beschuldigten in einer Diskothek im Windelkampsweg in Leer zu verbalen Streitigkeiten. Als der junge Mann und seine Begleitperson fußläufig nach Hause gehen wollten, wurden sie durch eine bislang unbekannte Gruppierung angehalten. Anschließend wurde der Mann durch den unbekannten Beschuldigten mit einem Messer bedroht, ihm wurde ins Gesicht geschlagen und er wurde zu Boden gestoßen. Hierdurch erlitt er leichte Verletzungen. Die unbekannte Gruppierung flüchtete mit einem roten VW Polo vom Tatort. Zu dem Beschuldigten liegt folgende Beschreibung vor:
- Männlich - Ca. 1,85 Meter groß - Normale/schlanke Statur - Braune Haare - Drei-Tage-Bart - Mit einer schwarzen Jacke, einem weißen Pullover, einer blauen Jeans und weißen Sneakern bekleidet
Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Zu einer weiteren Körperverletzung kam es am 12.10.2025 gegen 07:30 Uhr in Leer, in der Ubbo-Emmius-Straße in Höhe der Hausnummer 10. Der bislang unbekannte Beschuldigte schlug dem 23-jährigen jungen Mann mit der Faust ins Gesicht. Hierdurch erlitt dieser Mann leichte Verletzungen. Das Geschehen wurde von mehreren Zeugen beobachtet. Der bislang unbekannte Beschuldigte sei mit einer weiteren unbekannten Person in einem weißen Pkw (Kombi) vom Tatort geflohen. Aufgrund des aggressiven Verhaltens des 23-jährigen jungen Mannes wurde dieser im Zuge der Sachverhaltsaufnahme in Gewahrsam genommen. Hierbei beleidigte der 23-jährige Mann die eingesetzten Beamten. Hierzu werden weitere Ermittlungen geführt. Zu dem Beschuldigten liegt folgende Beschreibung vor:
- Männlich - Ca. 1,80 Meter groß - Kräftige Statur - Blonde Haare - Mit einer beigen Jacke und einem weißen Pullover bekleidet
Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Leer — versuchter Diebstahl mit unbekanntem Täter
In der Zeit des 10.10.2025 um 18:00 Uhr bis zum 11.10.2025 um 18:00 Uhr kam es in Leer, an der Blinke 39, bei der dortigen Haltestelle zu einem versuchten Diebstahl an einem dort geparkten Sanitätsanhänger. Die bislang unbekannte Täterschaft versuchte mittels unbekannten Gegenstands eine Tür eines Anhängers aufzuhebeln. Es wurde kein Diebesgut entwendet. Durch den Versuch wurde der Anhänger beschädigt. Es entstand ein geschätzter Schaden im vierstelligen Bereich. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Leer — Verkehrsunfall mit drei leicht verletzten Personen
Am 12.10.2025 um 13:36 Uhr kam es in Leer, in der Deichstraße zu einem Verkehrsunfall mit zwei Pkw. Die 53-jährige Fahrerin eines VW T‑Roc befuhr die Autobahnabfahrt Leer-West und wollte diese in Richtung Leer verlassen. Der 48-jährige Fahrer eines VW Golf fuhr aus Richtung Leer kommend in Richtung Oldersum. Die 53-jährige Frau missachtete die Vorfahrt des 48-jährigen Fahrzeugführers, sodass es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge kam. In dem VW T‑Roc befand sich ein 49-jähriger Beifahrer und in dem VW Golf befand sich eine 49-jährige Beifahrerin. Bei dem Unfall wurden insgesamt drei Personen leicht verletzt. Die beiden Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. Es entstand an beiden Fahrzeugen ein geschätzter Schaden im vierstelligen Bereich.
Rhauderfehn — Brand durch Schweißarbeiten
Am 12.10.2025 gegen 10:45 Uhr kam es in Rhauderfehn, in der Backemoorer Straße, zu einem Brand. Die Isolierung eines Heizkessels geriet durch Schweißarbeiten in Brand. Der Brand konnte durch die Feuerwehr gelöscht werden. Es entstand lediglich ein Schaden am Heizkessel. Die Schadenshöhe ist bislang nicht bekannt. Durch den Brand wurden keine Personen verletzt.
Emden — Körperverletzung mit Waffe
Am 12.10.2025 2025 zwischen 20:30 Uhr und um 20:35 Uhr kam es in Emden, in der Normannenstraße auf dem dortigen Fahrradweg beim Friesenhügel zu einer Körperverletzung mit einer Waffe. Eine 34-jährige Frau befuhr mit ihrem Fahrrad die benannte Örtlichkeit. Sie überholte den bislang unbekannten Beschuldigten, der ebenfalls mit einem Fahrrad fuhr. Daraufhin fuhr dieser ihr hinterher und forderte sie zum Stehenbleiben auf. Als sie dieser Aufforderung nicht nachkam, hielt er sie fest und zeigte ihr eine Schusswaffe. Die Frau geriet in Panik und flüchtete. Der unbekannte Beschuldigte schoss in Richtung der Frau, sodass sie getroffen wurde. Sie erlitt leichte Verletzungen. Aufgrund des Verletzungsbildes wird von keiner scharfen Schusswaffe ausgegangen. Zu dem Beschuldigten liegt folgende Beschreibung vor:
- Männlich - Ca. 1,70 Meter bis 1,80 Meter groß - Schlanke Statur - Zwischen 20 und 30 Jahre alt - Mit einer dunklen Jacke und vermutlich einem Kapuzenpullover bekleidet - Dunkles Fahrrad
Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Anzeige