Blaulicht
Gefährliche Körperverletzung durch Messerstiche, Widerstände gegen Polizeibeamte, Betrug — weitere M.

Im Zuge des Leeraner Gallimarktes gab es in der Nacht von Samstag auf Sonntag diverse Körperverletzungen. Alle Vorfälle fanden unter dem Einfluss von Alkohol oder Drogen statt. U.a. gab es folgende Einsätze:
Gegen 23:00 Uhr hat am Samstag ein 27-jähriger aufgrund seiner Alkoholisierung ein Tablett mit Julischka umgeworfen. Er wollte für den entstandenen Schaden nicht aufkommen und hat einen durch die Beamten ausgesprochenen Platzverweis nicht befolgt. Bei der anschließenden Ingewahrsamnahme leistete der Beschuldigte Widerstand.
Um Mitternacht ist es in der Ostfrieslandhalle zu Streitigkeiten zwischen einem ehemaligen Pärchen gekommen, im Zuge dessen ein 37-jähriger Leeraner seiner ehemaligen 30-jährigen Partnerin eine Ohrfeige gegeben hat. Ein Security-Mitarbeiter hat dieses gesehen und ist dazwischen gegangen. Auch er bekam dann einen Schlag ins Gesicht von dem 37-jährigen. Der Beschuldigte wurde durch den Sicherheitsdienst aus der Halle gebracht und die Polizei wurde aufgrund der hohen Aggressivität des Probanden gerufen. Die gerufenen Beamten konnten den Beschuldigten nach erheblichem Widerstand in die Gewahrsamszelle bringen. Ein Beamter wurde leicht verletzt, konnte seinen Dienst jedoch fortsetzen. Der Beschuldigte sprach den gesamten Einsatz über Drohungen gegen die Polizeibeamten aus und beleidigte diese.
Um kurz nach 02:00 Uhr ist es in der Pferdemarktstr. zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen zwei Personengruppen gekommen. Im Verlauf dieser Streitigkeit kam es zu wechselseitigen Körperverletzungen. Ein 25-jähriger aus Moormerland zog ein Messer und stach einem 31-jährigen Leeraner in den Bauchbereich. Die Verletzung wurde in einem Krankenhaus versorgt. Lebensgefahr besteht nicht. Eine Blutentnahme wurde bei dem Beschuldigten durchgeführt und Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz
Emden — Am Sonntagmorgen gegen 01:30 Uhr kontrollierte die Funkstreifenwagenbesatzung einen 41-jährigen Mann, der mit seinem Fahrrad die Auricher Straße stadtauswärts unterwegs gewesen ist. Im Rahmen der Verkehrskontrolle wurde bei dem Mann eine geringe Menge an Betäubungsmittel aufgefunden. Ein entsprechendes Strafverfahren wurde eingeleitet.
Betrug
Emden — Ein unbekannter Mann hat sich am Sonntagmorgen gegen 01:00 Uhr in Oldenburg in ein Taxi begeben und eine Fahrt nach Emden angetreten. In Höhe der Hansastraße hat der Mann das Taxi verlassen und ist nicht wieder zurückgekehrt. Ein entsprechendes Ermittlungsverfahren wegen Betruges wurde eingeleitet. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Emden in Verbindung zu setzen.
Gefährliche Körperverletzung
Emden — Am Sonntagmorgen gegen 05:30 Uhr kontaktierten zwei junge Männer einen anderen jungen Mann (23 Jahre) an der Boltentorstraße / Bismarkstraße aufgrund seines vermeintlich störenden Gesanges. Aus bisher ungeklärter Ursache schlug einer der beiden Männer das Opfer mit der Faust ins Gesicht. Als das Opfer am Boden lag, trat der andere Mann nach. Ein Rettungswagen wurde hinzugezogen. Ein entsprechendes Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.
Fahren unter Einfluss von Betäubungsmitteln
Emden — Am Samstagabend gegen 19:50 Uhr kontrollierten die eingesetzten Beamten einen E‑Scooter, der auf der Ubierstraße geführt wurde. Im Rahmen der Verkehrskontrolle konnte festgestellt werden, dass keine Haftpflichtversicherung bestand und der Führer des E‑Scooters unter dem Einfluss berauschender Mittel stand. Ein freiwillig durchgeführter Urintest verlief positiv auf hinsichtlich Amphetamine. Daraufhin wurde dieser zwecks Blutentnahme zur Wache verbracht. Dem Fahrzeugführer wurde zudem die Weiterfahrt untersagt. Entsprechende Ermittlungsverfahren wurden eingeleitet.
Anzeige

Blaulicht
Zwei Verkehrsunfallfluchten mit verletzten Fußgängern – Polizei bittet um Hinweise

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 09.07.2025
Zwei Verkehrsunfallfluchten mit verletzten Fußgängern — Zeugen gesucht
Rhauderfehn
Am Dienstagmorgen gegen 06:00 Uhr kam es zu einem Unfall auf der Straße 1. Südwieke. Ein 33-jähriger aus Rhauderfehn befuhr mit einem Fahrrad die Hahnentanger Straße und beabsichtigte die Straße 1. Südwieke fußläufig zu überqueren. Der bisher unbekannte Fahrzeugführer eines Pkw Mercedes in schwarz, der die 1. Südwieke befuhr, hielt vor der Einmündung an und signalisierte dem 33-jährigen, dass er die Fahrbahn überqueren könne. Als er die Fahrbahn fast überquert hatte, fuhr der Pkw los und berührte das Fahrrad des 33-jährigen. Dieser stürzte dadurch und verletzte sich leicht. Zeugen, die Hinweise zum Fahrer des Pkw oder zum Unfallgeschehen geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Leer
Zu einer weiteren Verkehrsunfallflucht kam es am Dienstag gegen 18:30 Uhr auf dem Bahnhofsring. Eine 40-jährige fuhr mit ihrem Pkw rückwärts aus einer Parklücke und übersah dabei einen 36-jährigen Fußgänger, der vom Zollhaus in Richtung ZOB unterwegs war. Durch den Zusammenstoß stürzte der 36-jährige und verletzte sich leicht am Knöchel. Die Pkw-Fahrerin entfernte sich anschließend unerlaubt vom Unfallort. Zeugen des Unfallgeschehens werden gebeten, sich bei der Polizei in Leer zu melden.
Anzeige
Blaulicht
Polizeimeldungen aus Leer, Ostrhauderfehn & Emden: Zeugen zu Diebstählen gesucht

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 08.07.2025
Zeugenaufruf zu Diebstählen aus Pkw++Einbruch in BBS II++Motor von Sportboot entwendet
Zeugenaufruf zu Diebstählen aus Pkw
Leer Am Donnerstag zwischen 08:20 Uhr und 08:30 Uhr entwendete bislang unbekannter Täter ein Mobiltelefon aus einem Pkw, der im Hoheellernweg abgeparkt war. Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise zu Tat und/oder Täter geben können, sich zu melden.
Ostrhauderfehn
Am Freitag gegen 00:50 Uhr kam es zu einem Diebstahl aus einem Pkw in der Ahornstraße. Bislang unbekannte Täter gelangen auf unbekannte Weise in das Innere des Pkw Mercedes Vito, der auf einer Grundstückseinfahrt abgeparkt war und entwendeten eine Pfeifentasche und Bargeld. Zeugen der Tat werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Emden — Einbruch in BBS II
Am 05.07.2025 zwischen 16:30 Uhr und 19:00 Uhr kam es zu einem Einbruch in die BBS II am Steinweg. Bislang unbekannte Täterschaft verschaffte sich Zugang zu einem Lehrgebäude und entwendete diverses Werkzeug aus den Räumlichkeiten. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Emden — Motor von Sportboot entwendet
Am Samstag, im Zeitraum zwischen 17:00 Uhr und 19:00 Uhr, kam es zu einem Diebstahl an der Isenseestraße. Bisher unbekannte Täterschaft entwendete den Motor von einem Sportboot, dass im dortigen Trecktief anlag. Zeugen, die Hinweise zu Tat und/oder Täter geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Emden zu melden.
Anzeige
Blaulicht
Polizeimeldungen aus Leer & Ostrhauderfehn: Pedelec-Unfall & CSD-Plakat zerschnitten

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 07.07.2025
Leer — Sachbeschädigung an Plakat
Im Zeitraum zwischen Freitag, den 04.07.2025, 20:00 Uhr und Samstag, den 05.07.2025, 08:30 Uhr kam es zu einer Sachbeschädigung am Bahnhofsring. Bislang unbekannte Täterschaft zerschnitt ein dort angebrachtes Plakat zum Christopher Street Day in Leer. Zeugen, die Hinweise zu Tat und /oder Täter geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Ostrhauderfehn — Zwei leicht verletzte Pedelecfahrer nach Zusammenstoß
Am Sonntagmittag gegen 13:45 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrradfahrern auf der Hauptstraße. Ein 36-jähriger aus Ostrhauderfehn beabsichtigte über einen kleinen Verbindungsweg nach links auf den Fahrradweg an der Hauptstraße in Fahrtrichtung Rhauderfehn abzubiegen. Hierbei übersah er eine von links kommende 54-jährige aus Ostrhauderfehn. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem beide Fahrradfahrer leicht verletzt wurden. Die 54-jährige wurde in ein Krankenhaus gebracht. An beide Pedelecs entstand Sachschaden.
Anzeige