News

Bür­ger­geld für Selbst­stän­di­ge: Die finan­zi­el­le Absi­che­rung für den Schritt in die Selbstständigkeit

Veröffentlicht

am

Ein­stiegs­geld für die Selbst­stän­dig­keit: Finan­zi­el­le Unter­stüt­zung für Ihren Start

Bür­ger­geld für Selbst­stän­di­ge: Die finan­zi­el­le Absi­che­rung für den Schritt in die Selbstständigkeit
 
In Deutsch­land ver­fol­gen vie­le Men­schen den Traum der Selbst­stän­dig­keit, aber oft schre­cken die damit ver­bun­de­nen Risi­ken ab. Eine Opti­on, den Schritt in die Selbst­stän­dig­keit zu wagen und gleich­zei­tig Risi­ken wie die Absi­che­rung in der Kran­ken­kas­se aus­zu­schlie­ßen, ist die Nut­zung des Bür­ger­gelds. In die­sem Blog­bei­trag erfah­ren Sie, wie Selbst­stän­di­ge das Bür­ger­geld nut­zen kön­nen und wel­che Vor­aus­set­zun­gen dafür gelten.
 

Die Vor­aus­set­zun­gen für Bürgergeld

Bevor Selbst­stän­di­ge sich mit dem Bür­ger­geld absi­chern, ist es wich­tig, die grund­le­gen­den Vor­aus­set­zun­gen zu ver­ste­hen. Bür­ger­geld ist eine Sozi­al­leis­tung, die bestimm­te Kri­te­ri­en erfül­len muss. Sie kön­nen Bür­ger­geld erhal­ten, wenn Sie:
 
1. Min­des­tens 15 Jah­re alt sind und die Alters­gren­ze für Ihre Ren­te noch nicht erreicht haben.
 
2. In Deutsch­land woh­nen und Ihren Lebens­mit­tel­punkt hier haben.
 
3. Min­des­tens 3 Stun­den pro Tag arbei­ten können.
 
4. Hil­fe­be­dürf­tig sind, was bedeu­tet, dass das Ein­kom­men Ihrer Bedarfs­ge­mein­schaft unter dem Exis­tenz­mi­ni­mum liegt und Sie den Lebens­un­ter­halt nicht aus eige­nen Mit­teln bestrei­ten können.
 
5. Erwerbs­fä­hig sind, sodass kei­ne Krank­heit oder Behin­de­rung Sie dar­an hin­dert, eine Arbeit aufzunehmen.
 
Auch wenn Sie nicht erwerbs­fä­hig sind, kön­nen Sie Bür­ger­geld erhal­ten, wenn Sie mit einer erwerbs­fä­hi­gen und leis­tungs­be­rech­tig­ten Per­son in einer Bedarfs­ge­mein­schaft leben.
 

Antrag­stel­lung

Der ers­te Schritt, um Bür­ger­geld als Selbst­stän­di­ger zu bean­tra­gen, besteht dar­in, sich an Ihr zustän­di­ges Job­cen­ter zu wen­den. Dort erhal­ten Sie Infor­ma­tio­nen dar­über, wie Sie den Antrag stel­len und wel­che Unter­la­gen erfor­der­lich sind. Wei­te­re Details zur Antrag­stel­lung und den erfor­der­li­chen Anla­gen fin­den Sie auf der Web­sei­te Ihres Jobcenters.
 

Ein­kom­men und Vermögen

Es ist ent­schei­dend zu ver­ste­hen, dass Bür­ger­geld nur an hil­fe­be­dürf­ti­ge Per­so­nen gezahlt wird. Das bedeu­tet, dass Sie zuerst Ihre eige­nen Mit­tel ein­set­zen müs­sen, bevor Sie finan­zi­el­le Unter­stüt­zung erhal­ten. Dabei müs­sen Sie Ihr Ein­kom­men und Ver­mö­gen berücksichtigen.
 
Ein­kom­men: Ein­kom­men umfasst sämt­li­che Geld­zu­flüs­se, die Sie erhal­ten, dar­un­ter Ein­nah­men aus nicht­selbst­stän­di­ger und selbst­stän­di­ger Tätig­keit, Ent­gel­ter­satz­leis­tun­gen wie Arbeits­lo­sen­geld, Eltern­geld oder Kran­ken­geld, Ein­nah­men aus Ver­mie­tung und Ver­pach­tung, Unter­halts­leis­tun­gen, Kin­der­geld, Ren­ten, Kapi­tal- und Zins­er­trä­ge, Steu­er­erstat­tun­gen, Abfin­dun­gen, Berufs­aus­bil­dungs­bei­hil­fe, Aus­bil­dungs­geld, BAföG und mehr. Ihr Job­cen­ter berück­sich­tigt Frei­be­trä­ge und Aus­ga­ben, wenn es Ihr Ein­kom­men prüft.
 
Ver­mö­gen: Ver­mö­gen bezieht sich auf alles, was Sie besit­zen und in Geld bewer­tet wer­den kann, wie Bar­geld, Spar­gut­ha­ben, Spar­brie­fe, Wert­pa­pie­re, Sach­wer­te wie Fahr­zeu­ge oder Schmuck, Kapi­tal­le­bens­ver­si­che­run­gen, Haus- und Grund­ei­gen­tum sowie Eigen­tums­woh­nun­gen. Ihr Job­cen­ter berück­sich­tigt Ihr eige­nes ver­wert­ba­res Ver­mö­gen und das Ver­mö­gen Ihrer Bedarfsgemeinschaft.
 
Im ers­ten Jahr Ihres Bür­ger­geld­be­zugs wird das Ver­mö­gen nur berück­sich­tigt, wenn es erheb­lich ist, was als Karenz­zeit bezeich­net wird. Ver­mö­gen gilt als erheb­lich, wenn bestimm­te Beträ­ge über­schrit­ten wer­den: 40.000 Euro für die ers­te leis­tungs­be­rech­tig­te Per­son in der Bedarfs­ge­mein­schaft und 15.000 Euro für jede wei­te­re Per­son in der Bedarfs­ge­mein­schaft. Nach Ablauf der Karenz­zeit steht ein Frei­be­trag von 15.000 Euro pro Per­son in der Bedarfs­ge­mein­schaft zur Verfügung.
 
Für wei­te­re Infor­ma­tio­nen zu Ein­kom­men und Ver­mö­gen, ins­be­son­de­re zu Frei­be­trä­gen, kön­nen Sie das Merk­blatt Bür­ger­geld, Kapi­tel 9, am Ende der Sei­te herunterladen.
 

Arbeit und Bürgergeld

Eine der häu­figs­ten Fra­gen von Selbst­stän­di­gen, die Bür­ger­geld bezie­hen, betrifft die Aus­wir­kun­gen von Arbeit und Ein­kom­men. Wenn Sie als Selbst­stän­di­ger Ein­kom­men erzie­len, wird die­ses Ein­kom­men nach Abzug von Frei­be­trä­gen auf Ihr Bür­ger­geld ange­rech­net. Ihr Job­cen­ter legt bei­spiels­wei­se Frei­be­trä­ge fest, die nicht ange­rech­net wer­den. Mit stei­gen­dem Ein­kom­men stei­gen auch Ihre per­sön­li­chen Frei­be­trä­ge, sodass Sie am Ende mehr Geld zur Ver­fü­gung haben als ohne das Ein­kom­men aus Erwerbstätigkeit.
 

Die Dau­er des Bürgergeldbezugs

Nor­ma­ler­wei­se erhal­ten Sie Bür­ger­geld für 12 Mona­te. Unter bestimm­ten Umstän­den wird Bür­ger­geld nur für 6 Mona­te gewährt, z.B. wenn Ihr Ein­kom­men schwankt, Sie selbst­stän­dig tätig sind oder die Kos­ten für Ihre Unter­kunft und Hei­zung unan­ge­mes­sen hoch sind. Nach Ablauf des Bewil­li­gungs­zeit­raums prüft das Job­cen­ter, ob Sie wei­ter­hin anspruchs­be­rech­tigt sind, und Sie müs­sen einen Wei­ter­be­wil­li­gungs­an­trag stellen.
 

Die Aus­zah­lung des Bürgergelds

In der Regel wird Ihr Bür­ger­geld am ers­ten Werk­tag eines Monats für die­sen Monat auf das von Ihnen ange­ge­be­ne Bank­kon­to über­wie­sen. Sie müs­sen nicht selbst Kon­to­in­ha­ber sein.
 

Bera­tung und Unterstützung

Ihr Job­cen­ter steht Ihnen zur Ver­fü­gung, um Sie zu bera­ten und Fra­gen zu Ihrem Antrag und Bescheid zu klä­ren. Ver­ein­ba­ren Sie einen Ter­min, wenn Sie Fra­gen zum Antrag haben, den Grund für die Ableh­nung Ihres Antrags nicht ver­ste­hen, weni­ger Geld erhal­ten, als Sie erwar­tet haben, oder den Inhalt des Bescheids genau­er erläu­tert haben möch­ten. Die Bera­tung kann Ihnen dabei hel­fen, die Anfor­de­run­gen, Ein­kom­mens- und Ver­mö­gens­re­ge­lun­gen sowie den Antrags­pro­zess bes­ser zu ver­ste­hen und Ihren Weg zur Selbst­stän­dig­keit erfolg­reich zu gestalten.
 
 
 
 

Ein­stiegs­geld für die Selbst­stän­dig­keit: Finan­zi­el­le Unter­stüt­zung für Ihren Start

 
Wenn Sie den Schritt in die Selbst­stän­dig­keit wagen, kann das Ein­stiegs­geld in bestimm­ten Fäl­len eine wert­vol­le Hil­fe sein. Eine Selbst­stän­dig­keit bie­tet die Mög­lich­keit, die Arbeits­lo­sig­keit zu been­den, aber gera­de in der Anfangs­pha­se feh­len oft aus­rei­chen­de Ein­nah­men. Wenn Sie bereits Bür­ger­geld bezie­hen, kön­nen wir Ihnen unter bestimm­ten Bedin­gun­gen Ein­stiegs­geld gewäh­ren, um Ihnen finan­zi­el­le Fle­xi­bi­li­tät zu bie­ten, bis Ihr Unter­neh­men auf eige­nen Bei­nen steht.
 

Vor­aus­set­zun­gen für das Einstiegsgeld

Um Ein­stiegs­geld für Ihre Selbst­stän­dig­keit zu erhal­ten, müs­sen fol­gen­de Vor­aus­set­zun­gen erfüllt sein:
 
1. Sie bezie­hen bereits Bürgergeld.
 
2. Sie haben sich bis­her nicht haupt­be­ruf­lich selbst­stän­dig gemacht.
 
3. Ihre Selbst­stän­dig­keit wird haupt­be­ruf­lich aus­ge­übt, und Sie arbei­ten min­des­tens 15 Stun­den pro Woche in Ihrer selbst­stän­di­gen Tätigkeit.
 
4. Sie ver­fü­gen über die per­sön­li­che Eig­nung, um Ihre geplan­te Selbst­stän­dig­keit erfolg­reich auszuüben.
 
5. Es bestehen gute Aus­sich­ten, dass Sie in Zukunft nicht mehr auf Bür­ger­geld ange­wie­sen sein wer­den, dank Ihrer Existenzgründung.
 
Wich­tig zu beach­ten: Die Ent­schei­dung, ob Sie die genann­ten Vor­aus­set­zun­gen erfül­len, obliegt Ihrer Inte­gra­ti­ons­fach­kraft im Job­cen­ter. Ein recht­li­cher Anspruch auf Ein­stiegs­geld besteht nicht.
 

Höhe und Dau­er des Einstiegsgelds

Zu Beginn Ihrer Selbst­stän­dig­keit legt Ihre Inte­gra­ti­ons­fach­kraft des Job­cen­ters die Höhe des Ein­stiegs­gel­des fest. Es kann auch fest­ge­legt wer­den, ob sich der För­der­be­trag im Lau­fe der Zeit ändert. In den ers­ten Mona­ten erhal­ten Sie unter Umstän­den mehr Ein­stiegs­geld als zum Ende des Förderzeitraums.
 
Die maxi­ma­le Dau­er des Ein­stiegs­gelds beträgt 24 Mona­te. Es wird Ihnen monat­lich und ohne Abzü­ge aus­ge­zahlt. Das Ein­stiegs­geld wird nicht auf Ihr Bür­ger­geld angerechnet.
 
Die kon­kre­te Höhe und Dau­er Ihres Ein­stiegs­gel­des hän­gen unter ande­rem von Ihren per­sön­li­chen Lebens­um­stän­den ab. Dabei berück­sich­ti­gen wir Fak­to­ren wie Ihren Fami­li­en­stand, die Dau­er Ihrer Arbeits­lo­sig­keit und Ihre zukünf­ti­gen Job­aus­sich­ten. Sie haben jedoch kei­nen recht­li­chen Anspruch auf eine bestimm­te Dau­er oder einen bestimm­ten Betrag.

Anzeige 

Start in die Selbst­stän­dig­keit als Medi­en­be­ra­ter und Social Media Mana­ger ( m/w/d )

Viel­fäl­ti­ge Medi­en und offe­ne Kooperationen

Der Weg in die Selbst­stän­dig­keit kann eine auf­re­gen­de und viel­ver­spre­chen­de Rei­se sein, ins­be­son­de­re wenn Sie im Bereich Medi­en­be­ra­tung und Social Media Manage­ment tätig wer­den möch­ten. Der Lese­r­ECHO-Ver­lag bie­tet Ihnen eine span­nen­de Part­ner­schaft, die Ihnen dabei hel­fen kann, Ihren Traum von der Selbst­stän­dig­keit zu ver­wirk­li­chen. Mit einer brei­ten Palet­te an Medi­en­pro­duk­ten, dar­un­ter Zei­tun­gen, Online-Por­ta­le, The­men- und Nach­rich­ten­por­ta­le, sozia­le Medi­en und diver­se Druckerzeug­nis­se wie Jah­res­ka­len­der und Fly­er, sind wir offen für Koope­ra­tio­nen und ste­hen Exis­tenz­grün­dern mit offe­nen Armen entgegen.

Mar­ke­ting­kam­pa­gnen und Partnerschaften

Unse­re Part­ner­schaft ermög­licht es Ihnen, Mar­ke­ting­kam­pa­gnen für spe­zi­fi­sche Bran­chen oder Wer­be­ge­mein­schaf­ten umzu­set­zen. Wir suchen enga­gier­te Medi­en­be­ra­ter, unab­hän­gig davon, ob Sie bereits Erfah­rung in der Bran­che haben oder als Quer­ein­stei­ger durch­star­ten möch­ten. Sie wer­den zum Bin­de­glied zwi­schen der Wirt­schaft und unse­rem Medi­en­haus und haben die Mög­lich­keit, von unse­rer lang­jäh­ri­gen Erfah­rung und unse­ren viel­fäl­ti­gen Ver­bin­dun­gen zu Wer­be­agen­tu­ren zu pro­fi­tie­ren. Wir legen gro­ßen Wert auf gemein­sa­me Lösun­gen für unse­re Kun­den und schaf­fen damit eine Win-Win-Situa­ti­on für alle Beteiligten.

Inno­va­ti­ve Pro­jek­te und Zusammenarbeit

Unse­re enge Zusam­men­ar­beit mit ande­ren Ver­la­gen eröff­net Ihnen die Mög­lich­keit, an auf­re­gen­den und inno­va­ti­ven Pro­jek­ten teil­zu­neh­men. Dies kann bei­spiels­wei­se die Orga­ni­sa­ti­on von Buch­vor­stel­lun­gen im Bereich Online-Mar­ke­ting oder erfolg­rei­che Koope­ra­tio­nen im Bereich Tou­ris­mus beinhal­ten. Die­se Koope­ra­tio­nen bie­ten Medi­en­be­ra­tern die Mög­lich­keit, auf einen soli­den Kun­den­stamm zurück­zu­grei­fen und ihr Geschäft auszubauen.

Erfolgs­fak­to­ren und Vor­tei­le der Partnerschaft

Die Selbst­stän­dig­keit als Medi­en­be­ra­ter in Part­ner­schaft mit dem Lese­r­ECHO-Ver­lag bie­tet zahl­rei­che Vor­tei­le und Chan­cen für Ihre beruf­li­che Entwicklung.

Zugang zu Kun­den und Ressourcen

Durch die enge Zusam­men­ar­beit mit dem Lese­r­ECHO-Ver­lag erhal­ten Sie Zugang zu einem brei­ten Kun­den­stamm und umfang­rei­chen Res­sour­cen. Dies ermög­licht Ihnen, Ihr Geschäft schnell und effi­zi­ent auf­zu­bau­en und von einem eta­blier­ten Know-how zu pro­fi­tie­ren. Die weit­rei­chen­de Medi­en­prä­senz des Lese­r­ECHO-Ver­lags in der Regi­on bie­tet Medi­en­be­ra­tern die Mög­lich­keit, eine Viel­zahl poten­zi­el­ler Kun­den zu errei­chen und ihre Dienst­leis­tun­gen erfolg­reich zu vermarkten.

Unter­stüt­zung und Fortbildung

Zusätz­lich zur Unter­stüt­zung bei der Grün­dung Ihres eige­nen Unter­neh­mens, ein­schließ­lich Grün­dungs­be­ra­tung, bie­ten wir auch Fort­bil­dungs­an­ge­bo­te. Die­se Res­sour­cen sind ent­schei­dend, um sich erfolg­reich am Markt zu eta­blie­ren und Ihr Know-how kon­ti­nu­ier­lich zu erweitern.

Frei­heit für inno­va­ti­ve Ideen

Die Zusam­men­ar­beit mit dem Lese­r­ECHO-Ver­lag bie­tet nicht nur die Mög­lich­keit, cross­me­dia­le Kam­pa­gnen umzu­set­zen, son­dern auch eige­ne Pro­jek­te zu ent­wi­ckeln und zu rea­li­sie­ren. Die krea­ti­ve Frei­heit und die Unter­stüt­zung durch den Ver­lag bie­ten Raum für inno­va­ti­ve Ideen und indi­vi­du­el­le Konzepte.

Per­sön­li­che Ent­wick­lung und Erfolg

Die per­sön­li­che Ent­wick­lung eines Medi­en­be­ra­ters spielt eine zen­tra­le Rol­le in unse­rer Part­ner­schaft. Selbst­ver­trau­en, Eigen­in­itia­ti­ve und die Bereit­schaft, sich kon­ti­nu­ier­lich wei­ter­zu­ent­wi­ckeln, sind Erfolgs­fak­to­ren, die durch die Part­ner­schaft mit dem Lese­r­ECHO-Ver­lag geför­dert wer­den. Ihre beruf­li­che und per­sön­li­che Wei­ter­ent­wick­lung ste­hen bei uns im Fokus.

Wenn Sie sich für eine Zusam­men­ar­beit mit dem Lese­r­ECHO-Ver­lag inter­es­sie­ren und den Weg in die Selbst­stän­dig­keit als Medi­en­be­ra­ter und Social Media Mana­ger ein­schla­gen möch­ten, zögern Sie nicht, uns zu kon­tak­tie­ren. Schrei­ben Sie uns ger­ne an: info@leserecho.de. Wir freu­en uns dar­auf, Sie auf Ihrem Weg in die Selbst­stän­dig­keit zu beglei­ten und gemein­sam erfolg­reich zu sein.

Lokal

Dr.-vom-Bruch-Brücke

Veröffentlicht

am

Tem­po 10 auf der: Video zeigt Zustand des fast 100 Jah­re alten Bau­werks – Maß­nah­me zum Erhalt gestartet

Ein aktu­el­les Video aus dem Juni 2025 rückt eines der bedeu­tends­ten Bau­wer­ke der Stadt Leer in den Fokus: die Dr.-vom-Bruch-Brücke. Es zeigt ein­drucks­voll, wie sich die Brü­cke über das Hafen­ge­wäs­ser spannt – eine Was­ser­flä­che, die mit der Leda ver­bun­den ist. Seit Kur­zem gilt dort Tem­po 10. Die Stadt Leer hat die­se Maß­nah­me ver­an­lasst, um das denk­mal­ge­schütz­te Bau­werk zu ent­las­ten und lang­fris­tig zu erhalten.

Die Klapp­brü­cke aus Stahl­be­ton wur­de in den Jah­ren 1926 bis 1927 erbaut und ist rund 100 Meter lang. Sie steht unter Denk­mal­schutz und ver­bin­det die König­stra­ße in der Innen­stadt mit der Halb­in­sel Nes­se, die zwi­schen dem Indus­trie­ha­fen und dem Han­dels- und Frei­zeit­ha­fen liegt. Die Brü­cke trägt den Namen von Erich vom Bruch (1885–1933), der als Bür­ger­meis­ter von Leer zwi­schen 1920 und 1933 im Amt war. Er setz­te sich maß­geb­lich für den Bau ein. Nach fal­schen Beschul­di­gun­gen durch loka­le Natio­nal­so­zia­lis­ten nahm sich vom Bruch 1933 das Leben – er gilt als frü­hes Opfer des NS-Regimes.

 

Dr.-vom-Bruch-Brücke — Droh­nen­auf­nah­me von #Lese­r­ECHO-Repor­ter Andre­as von Pho­to­gra­phy of Aventadtor

Im aktu­el­len Video ist gut zu erken­nen, wie sich der Ver­kehr auf der Brü­cke durch die neue Geschwin­dig­keits­be­gren­zung ver­lang­samt hat. Die Stadt­ver­wal­tung reagiert damit auf ers­te Erkennt­nis­se aus einer lau­fen­den Bau­werks­un­ter­su­chung. Ziel der Tem­po­re­du­zie­rung ist es, Erschüt­te­run­gen durch den Fahr­zeug­ver­kehr zu mini­mie­ren, um Schä­den an der his­to­ri­schen Kon­struk­ti­on zu verhindern.

„Die­se Maß­nah­me ist eine prä­ven­ti­ve Ent­schei­dung zum Schutz der Bau­sub­stanz“, heißt es aus dem Rat­haus. Beglei­tend wur­de auch die Ampel­schal­tung ange­passt, um den Ver­kehrs­fluss mög­lichst rei­bungs­los zu gestalten.

Die Dr.-vom-Bruch-Brücke ist eine wich­ti­ge Ver­bin­dung zwi­schen Innen­stadt und Hafen­ge­biet – ver­kehr­lich wie sym­bo­lisch. Sie prägt das Stadt­bild und ist Teil des kul­tu­rel­len Erbes Leers. Die Stadt bit­tet um Ver­ständ­nis für die Ein­schrän­kun­gen, die dem Erhalt die­ses tech­ni­schen Denk­mals dienen.

Bis auf Wei­te­res heißt es daher: lang­sam fah­ren – für die Brü­cke, für die Sicher­heit, für die Zukunft.

Anzeige 
Vol­le Fahrt vor­aus – im Rah­men ihrer Mög­lich­kei­ten!
Mit gemüt­li­chen 6 km/h über­quert die Bim­mel­bahn EMMA die Dr.-vom-Bruch-Brücke – deut­lich unter dem neu­en Tem­po­li­mit von 10 km/h. Schnel­ler müss­te sie gar nicht, kann sie aber auch nicht. Das Bild ent­stand anläss­lich des 5. Ost­frie­si­schen Lek­ker­markts in der Leera­ner Innen­stadt, der am 25. Mai 2025 zahl­rei­che Besu­che­rin­nen und Besu­cher zum Schlem­men, Bum­meln und Genie­ßen ein­lud. Und die Ampel? Die stand natür­lich auf Grün, als EMMA losrollte.










Weiterlesen

Anzeige

Rain­bow Events – Pro­fes­sio­nel­le Unter­stüt­zung für pri­va­te Fei­ern und Fir­men­ver­an­stal­tun­gen zu Hause

Veröffentlicht

am

Rain­bow Events – Der zuver­läs­si­ge Part­ner für Fei­ern im eige­nen Zuhause

Ob es sich um eine Hoch­zeit im klei­nen Kreis, eine run­de Geburts­tags­fei­er, eine stil­vol­le Abschluss­fei­er oder ein Som­mer­fest mit Kol­le­gen han­delt – vie­le Men­schen träu­men davon, beson­de­re Anläs­se ganz per­sön­lich und im ver­trau­ten Umfeld zu fei­ern. Doch so schön die Idee einer Ver­an­stal­tung zu Hau­se auch ist, oft fehlt es an Erfah­rung, Aus­stat­tung oder schlicht­weg an Zeit, um eine sol­che Fei­er pro­fes­sio­nell umzusetzen.

Genau hier setzt das Kon­zept von Rain­bow Events an: Das Unter­neh­men aus Win­scho­ten hat sich dar­auf spe­zia­li­siert, pri­va­te Fei­ern und Fir­men­ver­an­stal­tun­gen direkt vor Ort beim Kun­den zu orga­ni­sie­ren – stil­voll, zuver­läs­sig und flexibel.


Fei­ern in ver­trau­ter Umge­bung – ohne orga­ni­sa­to­ri­schen Aufwand

Das eige­ne Zuhau­se bie­tet eine per­sön­li­che und oft emo­tio­na­le Kulis­se für eine Fei­er. Gleich­zei­tig stellt es hohe Anfor­de­run­gen an Pla­nung, Logis­tik und Aus­stat­tung. Rain­bow Events lie­fert dafür das nöti­ge Know-how sowie das pas­sen­de Equip­ment – und ver­wan­delt jede Ein­fahrt, jeden Gar­ten oder jede Ter­ras­se in eine stim­mungs­vol­le Eventlocation.

Zum umfang­rei­chen Ver­lei­h­an­ge­bot zäh­len unter anderem:

  • Zel­te und Pavil­lons in ver­schie­de­nen Größen

  • Fest­mo­bi­li­ar, Steh­ti­sche, Stüh­le und Hussen

  • Zapf­an­la­gen, Kühl­schrän­ke und Buffetelemente

  • Deko­ra­ti­ons­ele­men­te, Beleuch­tung und Technik

Die indi­vi­du­ell abge­stimm­te Aus­stat­tung sorgt dafür, dass jede Fei­er den pas­sen­den Rah­men erhält – ganz gleich, ob ele­gant, rus­ti­kal oder modern.


Cate­ring mit Kon­zept – kuli­na­risch überzeugend

Neben der tech­ni­schen und opti­schen Aus­stat­tung über­nimmt Rain­bow Events auf Wunsch auch die kom­plet­te kuli­na­ri­sche Ver­sor­gung der Gäs­te. Vom unkom­pli­zier­ten Grill­buf­fet über war­me und kal­te Buf­fets bis hin zu pro­fes­sio­nel­lem Geträn­ke­ser­vice ste­hen zahl­rei­che Vari­an­ten zur Aus­wahl. Die Spei­sen und Geträn­ke wer­den direkt vor Ort zube­rei­tet oder gelie­fert – frisch, hoch­wer­tig und geschmack­voll präsentiert.

Auch an beson­de­re Ernäh­rungs­wün­sche oder the­ma­ti­sche Kon­zep­te kann das Cate­ring ange­passt wer­den – von vegan bis Fin­ger­food, von fest­lich bis familiär.


Hoch­zei­ten, Fir­men­fei­ern & mehr – indi­vi­du­ell betreut

Die Stär­ke von Rain­bow Events liegt nicht nur in der Aus­stat­tung, son­dern vor allem in der per­sön­li­chen Bera­tung und Orga­ni­sa­ti­on. Hoch­zei­ten, Fir­men­fei­ern, Jubi­lä­en oder pri­va­te Gar­ten­par­tys wer­den indi­vi­du­ell geplant und abge­stimmt – immer mit Blick auf das Bud­get, den Stil und die Vor­stel­lun­gen der Gastgeber.

Dank lang­jäh­ri­ger Erfah­rung weiß das Team, wor­auf es bei unter­schied­li­chen Ver­an­stal­tungs­for­ma­ten ankommt. Auf Wunsch wer­den auch Pro­gramm­punk­te, Unter­hal­tung, Künst­ler oder Deko­ra­ti­ons­kon­zep­te orga­ni­siert – alles aus einer Hand.


Ein Ansprech­part­ner, vie­le Möglichkeiten

Wer sei­ne Gäs­te beein­dru­cken möch­te, ohne sich selbst um jedes Detail küm­mern zu müs­sen, fin­det in Rain­bow Events einen kom­pe­ten­ten Part­ner. Der Vor­teil: Ein Ansprech­part­ner für alles, von der ers­ten Idee bis zum Abbau am nächs­ten Tag.

Die Orga­ni­sa­ti­on einer Fei­er im eige­nen Zuhau­se muss kein Kraft­akt sein – mit der rich­ti­gen Unter­stüt­zung wird sie zum unver­gess­li­chen Erlebnis.


Kon­takt & Informationen

Rain­bow Events
📍 Papier­ba­an 2F, 9672 BH Win­scho­ten
📧 info@rainboevents.nl
📞 +31 597 – 67 59 37

Weiterlesen

Anzeige

Mit Rain­bow Events zur per­fek­ten Gar­ten­par­ty – Fei­ern unter frei­em Him­mel leicht gemacht

Veröffentlicht

am

Die per­fek­te Gar­ten­par­ty – Ideen für gelun­ge­ne Events unter frei­em Himmel

Wenn die Tem­pe­ra­tu­ren stei­gen und die Tage län­ger wer­den, ver­la­gert sich das gesell­schaft­li­che Leben zuneh­mend nach drau­ßen. Gar­ten­par­tys erfreu­en sich dabei gro­ßer Beliebt­heit – sei es zur Geburts­tags­fei­er, einem Som­mer­fest, einer Hoch­zeit im Grü­nen oder als unge­zwun­ge­ne Fir­men­ver­an­stal­tung. Der eige­ne Gar­ten oder eine freie Flä­che wird schnell zur fest­li­chen Kulis­se. Doch damit aus einer Idee ein stim­mungs­vol­les Event wird, braucht es weit mehr als Son­nen­schein und gute Laune.

Eini­ge zen­tra­le Punk­te soll­ten bei der Orga­ni­sa­ti­on nicht über­se­hen wer­den. Die rich­ti­ge Vor­be­rei­tung ist ent­schei­dend, um Gäs­ten ein rund­um gelun­ge­nes Erleb­nis zu bieten.


Pla­nung: Der Grund­stein für eine gelun­ge­ne Feier

Bereits im Vor­feld lohnt es sich, die wich­tigs­ten orga­ni­sa­to­ri­schen Fra­gen zu klä­ren: Wie vie­le Gäs­te wer­den erwar­tet? Wel­che Form der Bewir­tung ist vor­ge­se­hen – Buf­fet, gesetz­tes Essen oder locke­re Häpp­chen? Sind aus­rei­chend Sitz- und Steh­mög­lich­kei­ten vor­han­den? Und nicht zuletzt: Wel­che Alter­na­ti­ven gibt es bei unvor­her­seh­ba­rem Wetter?

Eine durch­dach­te Pla­nung sorgt dafür, dass der Gast­ge­ber den Tag genau­so ent­spannt genie­ßen kann wie die Gäste.

 


Schutz bei jedem Wet­ter: Zel­te schaf­fen Sicher­heit und Atmosphäre

Wet­ter­ka­prio­len gehö­ren zu den größ­ten Unsi­cher­heits­fak­to­ren bei Ver­an­stal­tun­gen im Frei­en. Die pas­sen­de Zelt­lö­sung bie­tet hier nicht nur Schutz, son­dern auch gestal­te­ri­sche Mög­lich­kei­ten. Zel­te struk­tu­rie­ren den Raum, schaf­fen einen fest­li­chen Rah­men und las­sen sich mit Licht, Mobi­li­ar und Deko­ra­ti­on indi­vi­du­ell gestal­ten. Auch bei gro­ßer Hit­ze bie­ten sie Schat­ten, wäh­rend an küh­le­ren Aben­den Heiz­strah­ler oder wär­men­de Tex­ti­li­en für Kom­fort sorgen.


Stim­mung mit Stil: Musik, Deko­ra­ti­on und Lichtkonzepte

Die Atmo­sphä­re einer Gar­ten­par­ty lebt von Details: dezen­te Hin­ter­grund­mu­sik, gut plat­zier­te Licht­quel­len wie Lich­ter­ket­ten, Later­nen oder Spot­lights und eine geschmack­vol­le Tisch­ge­stal­tung. Farb­lich abge­stimm­te Deko­ele­men­te, Blu­men, Lam­pi­ons oder indi­vi­du­ell gestal­te­te Bal­lo­nar­ran­ge­ments set­zen Akzen­te und sor­gen für einen blei­ben­den Eindruck.


Unter­hal­tung für jede Altersgruppe

Wäh­rend die klei­nen Gäs­te meist von Hüpf­bur­gen begeis­tert sind, sor­gen Live-Musik, DJs oder Show­ein­la­gen für das pas­sen­de Pro­gramm bei Erwach­se­nen. Künst­le­ri­sche Bei­trä­ge – von Zau­be­rern über Wal­king Acts bis zu Bal­lon­künst­lern – wer­ten das Event zusätz­lich auf und schaf­fen abwechs­lungs­rei­che Unter­hal­tung für jede Generation.


Kuli­na­ri­sches Kon­zept: Cate­ring mit System

Ein gelun­ge­nes Fest wird häu­fig an der Qua­li­tät des Essens gemes­sen. Ein pro­fes­sio­nel­les Cate­ring – ob in Form von Food­trucks, BBQ-Sta­tio­nen oder ele­gan­tem Buf­fet – garan­tiert nicht nur geschmack­li­che Viel­falt, son­dern auch orga­ni­sa­to­ri­sche Erleich­te­rung. Ergänzt wird dies durch pas­sen­de Aus­stat­tung wie Geschirr, Glä­ser, Kühl­tech­nik und Ser­vier­sta­tio­nen. Wer alles aus einer Hand mie­tet, kann sich auf einen rei­bungs­lo­sen Ablauf verlassen.


Rain­bow Events: Spe­zia­list für Gar­ten­par­tys und Outdoor-Events

Wer bei der Pla­nung auf einen erfah­re­nen Part­ner set­zen möch­te, fin­det in Rain­bow Events aus Win­scho­ten einen pro­fes­sio­nel­len Dienst­leis­ter für Gar­ten­fes­te jeder Art – ob pri­vat, geschäft­lich oder ver­eins­ba­siert. Das Unter­neh­men bie­tet ein umfang­rei­ches Port­fo­lio, das von Zelt­ver­leih über Cate­ring, Deko­ra­ti­on, Luft­bal­lons, Künst­ler­ver­mitt­lung bis hin zu Hüpf­bur­gen reicht.

Mit Krea­ti­vi­tät, Orga­ni­sa­ti­ons­ta­lent und dem Blick für das gewis­se Extra unter­stützt Rain­bow Events bei der Umset­zung indi­vi­du­el­ler Gar­ten­par­tys – zuver­läs­sig, fle­xi­bel und mit dem nöti­gen Gespür für Stil und Atmosphäre.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen, per­sön­li­che Bera­tung und Miet­an­ge­bo­te sind direkt im Par­ty­shop in Win­scho­ten erhältlich:

📍 Papier­ba­an 2F, 9672 BH Win­scho­ten
📧 info@rainboevents.nl
📞 +31 597 – 67 59 37

Weiterlesen

Anzei­gen

Anzei­gen

Anzei­gen

auch inter­es­sant:

Blaulicht

Kör­per­ver­let­zung mit Base­ball­schlä­ger, schwe­rer Unfall & bren­nen­der Radlader

Gefähr­li­che Kör­per­ver­let­zung ++ Brand eines Rad­la­ders ++ Ver­kehrs­un­fall unter mög­li­chem Einfluss      Leer — Gefähr­li­che Körperverletzung Am Abend des...

Lokal

Lau­fen­der Pro­test in Nort­moor: Bür­ger­initia­ti­ve demons­triert gegen Umspannwerkspläne

Pro­test in Nort­moor: Bür­ger­initia­ti­ve demons­triert gegen geplan­tes Umspann­werk – Auto­kor­so und Fackeln mar­kie­ren Baufläche Nort­moor, 5. Juli 2025, 20:45 Uhr...

Blaulicht

Ver­kehrs­un­fall­flucht, Kör­per­ver­let­zung, Woh­nungs­ein­bruch & lebens­ge­fähr­lich ver­letz­ter Motorradfahrer

POL-LER: Pres­se­mel­dung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für Sams­tag, den 05.07.2025   Ver­kehrs­un­fall­flucht ++ Dieb­stäh­le meh­re­rer Kenn­zei­chen ++ Kör­per­ver­let­zung ++ Ein­bruch in...

Lokal

Gemein­schaft in Blau – Brand­kas­se stärkt den Feuerwehr-Nachwuchs

Die Ver­ant­wort­li­chen der Feu­er­weh­ren freu­en sich mit den Brand­kas­sen-Ver­tre­tern auf das 19. Ost­frie­si­sche Zelt­la­ger (v.l.n.r.): Dirk Jan­sen (Spre­cher ost­frie­si­schen Jugend­feu­er­weh­ren...

Blaulicht

Ver­kehrs­un­fäl­le, Fluch­ten & ein schwer ver­letz­ter Motorradfahrer

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 04.07.2025   Ver­kehrs­un­fall­flucht auf der A28++Motorradfahrer auf A31 schwer verletzt++Verkehrsunfallflucht++Zusammenstoß mit Trecker Leer...

Lokal

Ehren­zei­chen für Feu­er­wehr Leer nach Hoch­was­ser­ein­satz 2023

Rund 70 Leera­ner Feu­er­wehr­leu­te wur­den für ihren muti­gen Hoch­was­ser­ein­satz an Weih­nach­ten 2023 in Hol­len und Meppen mit dem Ehren­zei­chen des...

Lokal

Pro­Se­nis: Gene­ra­tio­nen­lauf in Leer 2025: Gemein­sam lau­fen, hel­fen und verbinden

Gemein­sam stark für den Gene­ra­tio­nen­lauf 2025! Von links nach rechts: Hei­ke Kam­pen (Ein­rich­tungs­lei­tung Pro­Se­nis), Han­no Kronsha­gen (Phy­sio­the­ra­pie­schu­le Kli­ni­kum Leer), Hei­no...

Blaulicht

Unfäl­le, Flucht, Alko­hol am Steu­er und bren­nen­de Hecke

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 02.07.2025     Zusam­men­stoß zwi­schen Fuß­gän­ger und E‑Scooter — Fah­rer des E‑Scooter gesucht++Verkehrsunfall...

Lokal

Star­ker Nach­wuchs für die Ver­wal­tung: 24 Absol­ven­tin­nen und Absol­ven­ten in Leer verabschiedet

Aus­bil­dungs­ab­schluss in Leer: 24 Ver­wal­tungs­fach­an­ge­stell­te fei­er­lich verabschiedet Leer – Im Fest­saal des his­to­ri­schen Rat­hau­ses in Leer wur­den 24 Ver­wal­tungs­fach­an­ge­stell­te offi­zi­ell...

Lokal

„Zurück zu den Wur­zeln“ – Fami­lie aus New York besucht Leer auf den Spu­ren ihrer jüdi­schen Vorfahren

„Zurück zu den Wur­zeln“ – US-Fami­lie besucht Leer auf den Spu­ren ihrer jüdi­schen Vorfahren Inter­na­tio­na­le Gäs­te im his­to­ri­schen Rat­haus von...

Blaulicht

Poli­zei­mel­dun­gen LK Leer: Ver­kehrs­un­fall, Pedelec-Dieb­stahl & Kupferklau

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 01.07.2025     Ver­kehrs­un­fall mit schwer­ver­letz­ter Radfahrerin++Diebstahl eins Pedelecs++Diebstahl eines Kupferrohres   Leer...

Blaulicht

Poli­zei Ost­fries­land: Unfäl­le, Betrug & Alko­hol am Steu­er – das war das Wochenende

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 30.06.2025     Ver­kehrs­un­fall mit vier Leicht­ver­letz­ten auf der A31++Betrugsversuch per Mail und...

Lokal

Kunst­ge­nuss im Schloss: „Ost­frie­si­sche Impres­sio­nen“ ab 6. Juli in der Evenburg

Ost­frie­si­sche Impres­sio­nen im Schloss Even­burg: Kunst­haus Leer prä­sen­tiert viel­fäl­ti­ge Aus­stel­lung ab 6. Juli Ab dem 6. Juli ver­wan­delt sich das Schloss...

Anzeige

BauWoLe.de – Das star­ke Bran­chen­ver­zeich­nis für Hand­wer­ker & Händler

BauWoLe.de – Das star­ke Bran­chen­ver­zeich­nis für Hand­wer­ker & Händ­ler aus Ost­fries­land und dem Emsland Regio­nal. Exklu­siv. Effi­zi­ent.Wer als Hand­werks­be­trieb oder...

auch inter­es­sant:

Anzeige

SEO-Agen­tur mit eige­ner Redak­ti­on – Lese­r­ECHO für nach­hal­ti­ges Marketing

SEO-Agen­tur mit eige­ner Redak­ti­on: War­um Lese­r­ECHO der rich­ti­ge Part­ner für nach­hal­ti­ges Mar­ke­ting ist Im digi­ta­len Wett­be­werb reicht es längst nicht mehr...

Anzeige

Reich­wei­te, Rele­vanz, Regio­na­li­tät – Media­da­ten der Sei­te „Wir Leeraner“

Media­da­ten – Face­book­sei­te „Wir Leeraner“ Ein Ange­bot des LeserECHO-Verlags Die Face­book­sei­te „Wir Leera­ner“ ist die reich­wei­ten­star­ke Social-Media-Platt­form des Lese­r­ECHO-Ver­lags für...

Anzeige

Mit SEO erfolg­reich in Deutsch­land: Wie nie­der­län­di­sche Unter­neh­men vom Lese­r­ECHO-Por­tal profitieren

Erfolg­reich in Deutsch­land: Wie nie­der­län­di­sche Unter­neh­men mit SEO durchstarten Die Digi­ta­li­sie­rung macht es für Unter­neh­men immer ein­fa­cher, über Län­der­gren­zen hin­weg...

Anzeige

Fir­men­events in Ost­fries­land & Ems­land: Per­fekt pla­nen und erfolg­reich umsetzen

Fir­men­events pla­nen in Ost­fries­land und Ems­land: Wich­ti­ge Tipps und krea­ti­ve Ideen Ein gelun­ge­nes Fir­men­event kann die Mar­ken­be­kannt­heit stei­gern, Kun­den bin­den und...

Anzeige

Mar­ke­ting: Geschäfts­er­öff­nung: So wird Ihr Event zum unver­gess­li­chen Erlebnis!

Per­fek­te Pla­nung für Ihre Geschäfts­er­öff­nung, Fir­mener­wei­te­rung oder Ihr Firmenjubiläum Eine erfolg­rei­che Geschäfts­er­öff­nung, eine Erwei­te­rung oder ein Fir­men­ju­bi­lä­um sind idea­le Anläs­se,...

Anzeige

Auf­trä­ge für Hand­werks­be­trie­be — bauwole.de bringt neue Kunden!

Das Wind­hund­prin­zip bei bauwole.de: Exklu­si­vi­tät und Seriö­si­tät für Handwerksbetriebe Das Hand­wer­ker­por­tal bauwole.de setzt auf das Wind­hund­prin­zip, also “Wer zuerst kommt,...

Anzeige

SEO-Agen­tur Ost­fries­land: Goog­le-Ran­king verbessern!

Wie Sie Ihr Goog­le-Ran­king ver­bes­sern: 20 Schrit­te für eine erfolg­rei­che SEO-Strategie SEO-Agen­tur Ost­fries­land: Die Bedeu­tung einer effek­ti­ven SEO-Strategie In der...

Anzeige

SEO-Agen­tur Ost­fries­land: Die Bedeu­tung eines aktu­ell gehal­te­nen Nach­rich­ten­por­tals für Local SEO

SEO Agen­tur Ost­fries­land: Die Viel­sei­tig­keit des LeserECHO-Verlags Ein­lei­tung: Die Bedeu­tung von Local SEO für Unter­neh­men in Ostfriesland In der Welt...

Veranstaltung

Som­mer, See und Posau­nen­klang – Open-Air-Kon­zert am Gro­ßen Meer

Die Mit­glie­der des Posau­nen­cho­res For­litz-Blau­kir­chen freu­en sich auf einen musi­ka­li­schen Abend an Ost­fries­lands größ­tem Binnensee. Posau­nen­klän­ge am Gro­ßen Meer –...

Lokal

Stadt­fest Leer vom 13.–15. Juni: Drei Tage Musik, Stim­mung & Fami­li­en­freu­de in der Innenstadt

Stadt­fest Leer: Drei Tage Live­mu­sik, Unter­hal­tung und Familienfreude Stadt­fest Leer vom 13. bis 15. Juni 2025 Drei Tage Musik, Begeg­nun­gen und...

Veranstaltung

Leera­ner Wein­fest am 8. und 9. August: Genuss und Musik im Rathaus-Innenhof

Wein­fest in Leer lädt zum Genie­ßen ein – Rat­haus-Innen­hof wird zur Wein-Oase Die Vor­freu­de steigt: Am Frei­tag, 8. August, und...

Anzeige

Hoch hin­aus seit 55 Jah­ren – Der Flug­platz Leer-Papen­burg fei­ert Jubiläum

Freu­en sich gemein­sam auf das gro­ße Jubi­lä­ums­wo­chen­en­de zum 55-jäh­ri­gen Bestehen des Flug­plat­zes Leer-Papen­burg: (v. l.) Flug­lei­ter Wiard ‚Copi‘ Lüb­bers, Pro­ku­ris­tin...

Anzeige

Pick­nick am Gro­ßen Meer – Som­mer­abend direkt am Was­ser genießen

Pick­nick am Gro­ßen Meer: Gemein­sam genie­ßen in traum­haf­ter Kulisse Süd­brook­mer­land – Die Wei­te der ost­frie­si­schen Land­schaft, das sanf­te Plät­schern des...

Veranstaltung

Digi­tal­tag 2025: Land­kreis Leer setzt Maß­stä­be für digi­ta­le Inklusion

Das bar­rie­re­freie Audi­to­ri­um der Volks­hoch­schu­le Leer – Ver­an­stal­tungs­ort des Digi­tal­tags 2025, bei dem digi­ta­le Teil­ha­be für alle im Mit­tel­punkt steht....

Anzeige

Musi­ka­li­scher Früh­schop­pen zu Chris­ti Him­mel­fahrt am Gro­ßen Meer

Ein Fei­er­tag vol­ler Klang, Gemein­schaft und Genuss Live-Musik, gute Lau­ne und frie­si­scher Charme – Chris­ti Him­mel­fahrt am Haus am Meer Süd­brook­mer­land...

Anzeige

Form und Aus­druck: Füh­rung durch Leo­nard Wüb­be­nas Skulp­tu­ren­welt am 21. Mai

Leo­nard Wüb­be­na neben sei­ner Skulp­tur „Flo­ra II“ im Gar­ten des Kunst­hau­ses Leer, © Jür­gen Bambrowicz. Füh­rung durch die Aus­stel­lung „For­men der...

Anzeige

Kör­per, Geist & See­le im Ein­klang – Eins­Sein-Mes­se Olden­burg am 21. & 22. Juni 2025

Eins­Sein-Mes­se OLDENBURG 2025 Ein Wochen­en­de vol­ler Inspi­ra­ti­on, Erkennt­nis und ganz­heit­li­chem Wohlbefinden Die Eins­Sein-Mes­se kehrt am 21. und 22. Juni 2025...

Anzeige

Som­mer, Schaum & Frau­en­power: MAMAGEHTTANZEN im Limit Ihrhove!

MAMAGEHTTANZEN – Som­mer­Spe­cial am 13. Juni im Limit Ihrhove Ein Abend nur für Frau­en – vol­ler Musik, Schaum, Cock­tails und...