Anzeige
Hörgeräte Hesel: Neue Audioerlebnisse mit Bluetooth Low Energy Audio & Auracast

Neue Audioerlebnisse mit Bluetooth Low Energy Audio & Auracast aus Hesel
Hesel, Wilken Hörakustik – Eine neue Ära des vernetzten Hörens hat begonnen.
Vernetztes Hören — neu gedacht
Das Streamen über Hörsysteme kann mitunter sehr herausfordernd sein. Obwohl das Streamen von Audio- und Telefonsignalen fester Bestandteil unseres Arbeits- und Freizeitlebens ist, gab es für Hörsysteme bisher kein standardisiertes Protokoll zur Bluetooth-Übertragung. Diese Tatsache wirkt sich in unserer hochkommunikativen und digital vernetzten Gesellschaft oft als Nachteil für Menschen aus, die auf Hörsysteme angewiesen sind. Doch diese Herausforderungen gehören der Vergangenheit an – es ist Zeit für Bluetooth Low Energy Audio.
Was ist Bluetooth Low Energy Audio?
Bluetooth LE Audio ist ein neuer, standardisierter Codec für die drahtlose Übertragung von Sender-zu-Empfänger-Systemen. Ein Codec komprimiert Daten, um sie mit möglichst wenig Energieverbrauch und Rechenaufwand zu übertragen. Bisher war dieser Codec aber nicht auf die Besonderheiten von Hörsystemen optimiert, und Hörsystem-Hersteller haben aufgrund dieser Tatsache eigene Protokolle entwickelt und hinzugefügt. So kam es bisher auch herstellerunabhängig immer wieder zu Verbindungsschwierigkeiten, da eine dauerhafte Kompatibilität zwischen Hörsystem-Firmware, Betriebssystem des Smartphones und verwendeten Bluetooth-Protokollen nicht sichergestellt werden konnte.
Der neue LC3-Codec Bluetooth LE Audio wurde in Zusammenarbeit mit der Consumer-Electronics-Industrie (CE) und Hörsystem-Herstellern entwickelt. Bluetooth LE Audio ist optimiert auf einen geringen Stromverbrauch (50 % des Stromverbrauchs von „Bluetooth Classic Audio“), hohe Audioqualität und sehr geringe Latenz. Zudem ist LC3 der neue Standard-Codec zur Audio-Übertragung für alle Produkte, die Bluetooth LE Audio nutzen. Somit wird es zukünftig deutlich weniger Einschränkungen bei der Kompatibilität geben. Mit Bluetooth LE Audio ist es beispielsweise möglich, direkte Verbindungen vom Fernseher, Laptop oder anderen Endgeräten zu Hörsystemen herzustellen und dies ganz einfach über das Bluetooth-Menü des entsprechenden Endgerätes.
Die Vorteile von Bluetooth LE Audio und Auracast
Die meisten neuen Hörsysteme nutzen bereits jetzt Bluetooth LE Audio und können zudem auch mit Auracast-Streams verbunden werden. Die Klangqualität beim Streamen ist kristallklar, und die Audio-Anbindung an öffentlichen Orten, wie Kinos und Flughäfen, via Auracast wird in den nächsten Jahren intuitiv und einfach möglich sein. Zu beachten ist, dass für die Nutzung von Bluetooth LE Audio und Auracast ein kompatibles Endgerät (Smartphone, Laptop, Fernseher etc.) notwendig ist, welches beide Technologien ebenfalls unterstützt.
Auracast — die Zukunft des vernetzten Hörens
Auracast eröffnet völlig neue Möglichkeiten an öffentlichen Orten, Audio-Signale an viele Empfänger zu übertragen. Das Zuhören ist dabei ganz einfach: Nutzer wählen auf dem Smartphone den Auracast-Stream, dem sie zuhören möchten, und das Hörsystem oder ein Auracast-fähiges Endgerät empfängt das Signal. Der Vorgang ist hierbei ähnlich zu der Auswahl eines Wifi-Hotspots. Hörsystemträger können ganz intuitiv ein stabiles und hochwertiges Signal direkt in ihren Hörsystemen empfangen.
Die Anwendungsmöglichkeiten sind unzählig, da die Installation eines Auracast-Senders kostengünstig und einfach ist. Der Transmitter bzw. Streamer muss nur an die entsprechende Audioquelle angeschlossen werden. Nicht nur der Vortrag auf einer Konferenz, Universität, Schule oder Museum kann so an die Hörsysteme gestreamt werden – auch der Fernsehton in der lokalen Sportbar. An öffentlichen Orten, wie Bahnhöfen oder Flughäfen, werden in naher Zukunft Durchsagen betreffend des Zuges oder Fluges unmittelbar und angepasst an das individuelle Hörvermögen direkt in die Hörsysteme übertragen. Sogar im Kino kann Auracast eine große Bereicherung für Hörsystemträger sein: Das Audiosignal des Films wird direkt an die Hörsysteme gestreamt, egal auf welchem Platz man sitzt.
Wir sind ein unabhängiger, inhabergeführter Meisterbetrieb
Wilken Hörakustik
Inh. Kerstin Wilken
Oldenburger Str. 9
26835 Hesel
Kontakt:
Tel. 04950 7753900
WhatsApp 0176 24330443
E‑Mail: info@wilken-hoerakustik.de
Öffnungszeiten:
Montag: 08:30 — 16:00 Uhr
Dienstag: 08:30 — 16:00 Uhr
Mittwoch: Hausbesuche
Donnerstag: 08:30 — 16:00 Uhr
Freitag: 08:30 — 16:00 Uhr
Außerhalb der Öffnungszeiten nach Vereinbarung


Anzeige
Erfolgreich verkaufen trotz schwierigem Markt – Info-Workshop für Hausbesitzer

Immobilienexpertin Anni Wiegand gibt im Workshop ‚Gut vorbereitet zum besten Preis‘ praxisnahe Tipps für einen erfolgreichen Hausverkauf.
Erfolgreich verkaufen trotz schwierigem Markt – Info-Workshop für Hausbesitzer
Der Immobilienmarkt in Ostfriesland steht vor großen Herausforderungen. Zwar scheinen sich die Zinsen für Hausfinanzierungen auf dem aktuellen Niveau einzupendeln, doch die Rahmenbedingungen rund um den Immobilienkauf werden immer komplexer: steigende Nebenkosten, ungeklärte Heizungsfragen, aufwändige Energiegutachten, behördliche Auflagen, ständige Gesetzesänderungen und neue politische Vorgaben sorgen für große Verunsicherung.
Diese Unsicherheit betrifft Käufer wie Verkäufer gleichermaßen. Besonders ältere, ländlich gelegene Einfamilienhäuser mit Sanierungsstau drängen in großer Zahl auf den Markt. Viele Eigentümer, insbesondere Erbengemeinschaften und ältere Menschen, fühlen sich mit der Vorbereitung und Abwicklung eines Hausverkaufs überfordert. Sie stehen vor einem unübersichtlichen Berg aus Unterlagen, Formalitäten und rechtlichen Vorgaben.
„Viele wissen gar nicht, welche Unterlagen zwingend erforderlich sind, wie man den richtigen Verkaufspreis ermittelt oder worauf bei der Auswahl eines Käufers geachtet werden muss“, erklärt Immobilienexpertin Anni Wiegand. „Die Nachfrage nach Beratung ist in den letzten Monaten deutlich gestiegen.“
Der Workshop „Gut vorbereitet zum besten Preis“
Um Eigentümern Sicherheit zu geben, bietet Anni Wiegand den Abend-Workshop „Gut vorbereitet zum besten Preis – Ihr sicherer Weg zum erfolgreichen Hausverkauf“ an.
In diesem kompakten Format erhalten Teilnehmer einen praxisnahen Leitfaden, wie sie ihre Immobilie selbst erfolgreich verkaufen – und dabei die häufigsten Fehler vermeiden.
Inhalte des Workshops:
-
Ermittlung des marktgerechten Verkaufspreises
-
Vollständige und korrekte Zusammenstellung aller Objektunterlagen
-
Optimale Präsentation der Immobilie – innen wie außen
-
Gezieltes Marketing und Käuferansprache
-
Professionelle Durchführung von Besichtigungen
-
Auswahl des richtigen Käufers nach Bonität und Zuverlässigkeit
-
Vermeidung rechtlicher Stolperfallen bis zur Schlüsselübergabe
Extra: Die drei größten Fehler beim Hausverkauf – und wie man sie garantiert vermeidet.
Teilnahmegebühr: 49,00 € inkl. Kaffee & Gebäck
Hinweis: Neben festen Workshop-Terminen bietet Anni Wiegand regelmäßig Infoabende nach persönlicher Terminabsprache an – individuell auf Ihre Immobilie zugeschnitten.
Anmeldung & Terminvereinbarung:
Anni Wiegand
📱 +49 1512 3565999
📧 andrea.wiegand@falcimmo.de
Wichtiger rechtlicher Hinweis:
Im Workshop werden einige typische Fallstricke beim Immobilienverkauf angesprochen und anhand von Erfahrungswerten von Anni Wiegand erläutert. Eine individuelle Rechts- oder Steuerberatung findet jedoch nicht statt. Steuerliche und rechtliche Fragen sollten Sie im Anschluss unbedingt mit Ihrem Steuerberater oder – falls erforderlich – mit einem Rechtsanwalt klären, um für Ihre persönliche Situation die bestmögliche Entscheidung zu treffen.

Anzeige
Hörgeräte Wilken in Hesel – Besser Hören mit moderner Hörakustik

Gutes Hören bedeutet Lebensqualität
Warum gutes Hören so wichtig ist
Hören ist mehr als nur das Wahrnehmen von Geräuschen – es ermöglicht Kommunikation, Orientierung und die Verbindung zur Umwelt. Das Zwitschern der Vögel, das Gespräch mit Freunden oder das Hupen im Straßenverkehr: All das gibt uns Sicherheit und beeinflusst unser Denken und Fühlen.
Ursachen für Hörverlust
Schwerhörigkeit kann viele Gründe haben. Häufige Ursachen sind:
-
Lärmbelastung – dauerhafter Lärm oder laute Musik über 85 Dezibel schädigen das Gehör nachhaltig.
-
Erkrankungen – etwa Ohrenentzündungen oder ein Hörsturz.
-
Alterungsprozesse – der Verschleiß der Haarsinneszellen im Innenohr führt zu Hörminderung.
Ein Irrtum ist, dass nur ältere Menschen betroffen sind. Viele Betroffene sind unter 55 Jahre alt. Bei Kindern kann Hörverlust sogar den Spracherwerb beeinträchtigen.
Hörschwäche bleibt oft lange unentdeckt
„Schwerhörigkeit wird in Deutschland durchschnittlich zehn Jahre zu spät behandelt“, warnt Marianne Frickel, Präsidentin der Bundesinnung der Hörakustiker.
Oft merken Betroffene selbst nicht, dass ihr Gehör nachlässt. Anfangs ergänzt das Gehirn fehlende Hörinformationen automatisch. Doch mit der Zeit verlernt es, bestimmte Sprachlaute zu erkennen – das Sprachverständnis nimmt schleichend ab.
Früherkennung schützt Lebensqualität
Wer bei Gesprächen häufiger nachfragt, Geräusche verzerrt hört oder von anderen auf sein Hörverhalten hingewiesen wird, sollte das Gehör professionell prüfen lassen. Hörakustiker wie Kerstin Wilken von Wilken Hörakustik in Hesel führen präzise Höranalysen durch und beraten individuell.
Moderne Hörsysteme – klein, smart, leistungsstark
Die heutige Hörakustik-Technologie ist weit entfernt von klobigen Geräten der Vergangenheit. Moderne Hörsysteme sind:
-
Mini-Computer im Ohr
-
Filtern Sprache und reduzieren Störgeräusche
-
Per Smartphone steuerbar
-
Verbindbar mit Telefon, TV und Multimedia-Geräten
So gleichen sie nicht nur eine Hörminderung aus, sondern schenken ein hohes Maß an Lebensqualität, Sicherheit und gesellschaftlicher Teilhabe zurück.
Anzeige
Für wen ist eine ambulante Krankenzusatzversicherung sinnvoll?
Für gesetzlich Versicherte, die Leistungslücken der Krankenkassen schließen möchten. Neben umfangreicheren Vorsorgeuntersuchungen profitieren Sie von Kostenübernahmen für Seh- und Hörhilfen, Transportkosten und freier Krankenhauswahl. So können Sie sich auch als Kassenpatient:in als Privatpatient fühlen und entlasten sich und Ihre Liebsten finanziell.
Für Personen, die Naturheilverfahren bzw. alternative Heilmethoden schätzen und sich bei einer Heilpraktikerin bzw. einem Heilpraktiker oder osteopathisch behandeln lassen möchten. Mit einer ambulanten Krankenversicherung bekommen Sie auch die Kosten für Medikamente bzw. homöopathische Arzneimittel (zum Beispiel Globuli) erstattet.
Für junge Leute, die sich günstige Einstiegsbeiträge sichern wollen. Je früher Sie sich für den Abschluss einer ambulanten Krankenzusatzversicherung entscheiden, desto günstiger sind Ihre Versicherungsbeiträge. Zudem sind junge Menschen seltener von Vorerkrankungen betroffen. Diese müssen in den Gesundheitsfragen vor Tarifabschluss angegeben werden.
Anzeige
Gut vorbereitet zum besten Preis – Ihr sicherer Weg zum erfolgreichen Hausverkauf

Vorwort von Anni Wiegand
Ihre Immobilienexpertin in Ostfriesland
„Hätte ich das früher gewusst…“
Diesen Satz höre ich leider viel zu oft. Und meistens ist es dann schon zu spät – der Vertrag unterschrieben, der Preis niedriger als nötig, oder das böse Erwachen kommt erst Monate später.
Ein Hausverkauf ist für die meisten Menschen die größte und wichtigste Verkaufsentscheidung ihres Lebens. Es geht oft um mehrere Hunderttausend Euro – und um das Zuhause, in dem viele Jahre, manchmal sogar Generationen, verbracht wurden. Umso erschreckender ist es, wie viele diesen Schritt ohne ausreichende Vorbereitung und ohne Kenntnis der Risiken angehen.
Ich habe in meiner Laufbahn als Immobilienmaklerin viele positive Geschichten erlebt – aber leider auch genügend Fälle, bei denen ein falscher Zeitpunkt, der falsche Käufer oder fehlende Unterlagen zu großen finanziellen Einbußen geführt haben. Manchmal waren es nur kleine Fehler, die am Ende zehntausende Euro gekostet haben.
Mein Ziel ist es, Ihnen dieses Wissen weiterzugeben – ehrlich, klar und praxisnah.
In unserem persönlichen Gespräch beim Infoabend möchte ich Ihnen nicht nur diese umfangreiche Checkliste an die Hand geben, sondern auch konkrete Tipps aus der Praxis mit auf den Weg geben:
-
Welche Fehler Sie unbedingt vermeiden sollten
-
Welche Unterlagen wirklich entscheidend sind
-
Wie Sie den richtigen Verkaufspreis finden
-
Und wie Sie sich vor unzuverlässigen Käufern schützen
Dabei profitieren Sie auch von meinem eingespielten Expertennetzwerk: Steuerberater, Notarin, Versicherungsspezialisten, Handwerker – Menschen, denen ich vertraue und die ich seit Jahren in komplexen Verkaufsprozessen an meiner Seite habe.
Denn eines kann ich Ihnen versichern: Nur Verkäufer, die sicher und gut vorbereitet sind, erzielen den besten Preis und verkaufen ohne böse Überraschungen.
Ich freue mich darauf, Sie persönlich kennenzulernen und gemeinsam dafür zu sorgen, dass Ihr Hausverkauf zu einem erfolgreichen und sorgenfreien Abschluss kommt.
Herzlichst
Anni Wiegand
Immobilienexpertin FALC Immobilien
Checkliste: Hausverkauf in Eigenregie
(Für Privatpersonen & Erbengemeinschaften)
1️⃣ Grundsätzliche Fragen vor dem Start
Diese Punkte sollten Sie ehrlich für sich (oder gemeinsam in der Erbengemeinschaft) klären, bevor Sie überhaupt den ersten Schritt machen:
☐ Warum möchte ich verkaufen?
☐ Möchte ich wirklich selbst verkaufen – oder wäre ein Makler sinnvoller?
☐ Bin ich bereit zu verhandeln oder will ich einen festen Preis durchsetzen?
☐ Habe ich die zeitlichen Kapazitäten für Besichtigungen, Telefonate, Bürokratie?
☐ Bin ich emotional bereit, mich von der Immobilie zu trennen?
☐ Kenne ich den aktuellen Immobilienmarkt in meiner Region?
2️⃣ Klärung der Eigentumsverhältnisse
Gerade bei Erbengemeinschaften oder mehreren Eigentümern ist hier oft Klärungsbedarf:
☐ Alle Eigentümer im Grundbuch identifiziert
☐ Zustimmung aller Miteigentümer eingeholt
☐ Klärung, ob Nießbrauch- oder Wohnrechte bestehen
☐ Vollmachten geregelt (z. B. wenn ein Eigentümer im Ausland lebt)
☐ Eintragungen im Grundbuch geprüft
💡 Tipp: Bei Uneinigkeit kann das Amtsgericht oder ein Mediator helfen, bevor Verkaufsverhandlungen starten.
3️⃣ Unterlagen & Dokumentation sammeln
Viele Kaufinteressenten und Banken verlangen vollständige und aktuelle Unterlagen:
📂 Rechtliche Unterlagen
☐ Aktueller Grundbuchauszug
☐ Teilungserklärung (bei Eigentumswohnungen)
☐ Baugenehmigungen und Baupläne
☐ Baubeschreibungen und Sanierungsnachweise
☐ Energieausweis (gesetzlich vorgeschrieben)
☐ Eventuelle Mietverträge (bei vermieteten Objekten)
📂 Finanz- und Steuerunterlagen
☐ Kaufvertrag der Immobilie (falls vorhanden)
☐ Unterlagen zu Hypotheken oder Grundschulden
☐ Beratung beim Steuerberater (Stichwort Spekulationssteuer, Erbschaftssteuer)
📂 Technische Unterlagen
☐ Wartungsprotokolle (Heizung, Solaranlage, etc.)
☐ Rechnungen von Renovierungen und Modernisierungen
☐ Lagepläne, Flurkarte
📂 Besonderheiten für Erbengemeinschaften
☐ Erbschein
☐ Testamente / Erbverträge
☐ Vollmachten zur Vertretung
4️⃣ Gutachten & Wertermittlung
☐ Überlegen: Kostenloser Online-Rechner oder professionelles Gutachten?
☐ Unabhängige Sachverständige oder öffentlich bestellte Gutachter anfragen
☐ Vergleichspreise ähnlicher Immobilien in der Umgebung recherchieren
☐ Zustand der Immobilie realistisch einschätzen (Renovierungsbedarf = Preisfaktor)
☐ Marktstrategie festlegen (schneller Verkauf vs. maximaler Preis)
5️⃣ Verkaufsvorbereitung
☐ Immobilie aufräumen, entrümpeln, ggf. homestaging nutzen
☐ Kleinreparaturen und optische Aufwertungen vornehmen
☐ Außenbereich herrichten (Garten, Fassade, Eingangsbereich)
☐ Professionelle Fotos anfertigen lassen
☐ Aussagekräftiges Exposé erstellen
6️⃣ Verkaufsabwicklung
☐ Verkaufsplattformen auswählen (Immobilienscout, eBay Kleinanzeigen, Zeitungen)
☐ Anzeige formulieren (mit allen Pflichtangaben)
☐ Besichtigungstermine organisieren
☐ Interessenten vorab prüfen (Bonitätsprüfung, Finanzierungsbestätigung)
☐ Bei mehreren Kaufinteressenten – Bieterverfahren erwägen
☐ Kaufvertrag beim Notar entwerfen lassen
☐ Kaufpreiszahlung sichern (Notaranderkonto oder Direktzahlung)
7️⃣ Rechtliche & finanzielle Absicherung
☐ Steuerberater konsultieren (Steuerfolgen & Fristen)
☐ Versicherungen anpassen oder kündigen (Wohngebäude, Haftpflicht)
☐ Übergabeprotokoll erstellen (Zählerstände, Schlüssel, Mängel)
☐ Kaufpreis erst nach vollständiger Beurkundung & Eintragung übergeben
8️⃣ Risiken & häufige Fehler
⚠ Überzogener Preis = monatelanger Leerstand
⚠ Fehlende Unterlagen = Käufer springen ab
⚠ Kein Energieausweis = Bußgeld möglich
⚠ Keine Bonitätsprüfung = Zahlungsausfall
⚠ Unklare Eigentumsverhältnisse = Rechtsstreit
9️⃣ Persönliche Reflexion – Bin ich bereit?
☐ Habe ich das notwendige Wissen und die Zeit?
☐ Bin ich bereit, sachlich zu verhandeln?
☐ Habe ich emotionale Bindungen, die mich blockieren könnten?
☐ Kenne ich meine absolute Schmerzgrenze beim Verkaufspreis?
☐ Habe ich professionelle Unterstützung in der Hinterhand, falls nötig?
Abend-Workshop: Erfolgreich die eigene Immobilie in Profi-Qualität selbst verkaufen
… und dabei die 3 größten Fehler vermeiden!
Mit Immobilienexpertin Anni Wiegand
Uhrzeit: 18:30 – 21:00 Uhr
Teilnahmegebühr: 49,00 € Pauschale inkl. Kaffee & Gebäck
Das erwartet Sie
-
In 7 Schritten Ihre Immobilie erfolgreich selbst verkaufen – wie ein Profi
-
Direkt umsetzbare Tipps, die Sie vor teuren Fehlern schützen
-
Wertvolle Insiderinfos, die Sie sonst von niemandem erfahren
Workshop-Inhalte in Kurzform
-
Den richtigen Verkaufspreis ermitteln – welche Methoden wirklich funktionieren
-
Vollständige Objektaufbereitung – welche Unterlagen zwingend notwendig sind
-
Die perfekte Immobilienpräsentation – wie Sie Ihre Immobilie im besten Licht zeigen
-
Top Immobilien-Marketing – wo Sie wirklich Käufer finden
-
Die Besichtigung – wie Sie Interessenten begeistern
-
Den richtigen Käufer auswählen – wichtige Kriterien für Ihre Sicherheit
-
Rechtliche Stolperfallen vermeiden – wie Sie sich vor Risiken schützen
Extra: Die 3 größten Fehler beim Immobilienverkauf – und wie Sie sie garantiert vermeiden!
Anmeldung & Kontakt:
Andrea Wiegand
Vertrieb Immobilien
FALC Immobilien Aurich
Heideweg 8
26529 Leezdorf
Mobil: +49 1512 3565999
E‑Mail: andrea.wiegand@falcimmo.de