Blaulicht

Kör­per­ver­let­zung und Belei­di­gung gegen Min­der­jäh­ri­gen auf der Augustenstraße

Veröffentlicht

am

Kör­per­ver­let­zung gegen Minderjährigen

Vor­fall­be­schrei­bung

Am 11.06.2024 kam es gegen 17:20 Uhr auf der Augus­ten­stra­ße zu einer Kör­per­ver­let­zung und Belei­di­gung gegen einen 12-jäh­ri­gen Jun­gen. Der Jun­ge war zusam­men mit sei­nen Freun­den (12 und 14 Jah­re alt) in Rich­tung Ring­stra­ße unter­wegs, als der Vor­fall geschah. Auf dem Geh­weg wur­de der 12-Jäh­ri­ge von einem Erwach­se­nen, der mit dem Fahr­rad unter­wegs war, ange­fah­ren, wodurch das Kind auf die Knie fiel.

Eska­la­ti­on der Situation

Nach dem Zusam­men­stoß stieg der Mann von sei­nem Fahr­rad ab und deu­te­te an, den Jun­gen schla­gen zu wol­len. Dies wur­de jedoch durch die ande­ren Kin­der ver­hin­dert. Anschlie­ßend belei­dig­te der Tat­ver­däch­ti­ge alle drei Jun­gen und fuhr mit sei­nem Fahr­rad davon.

Beschrei­bung des Tatverdächtigen

Der männ­li­che Ver­ur­sa­cher wird wie folgt beschrie­ben: Er hat eine klei­ne Sta­tur und ist etwa 40–50 Jah­re alt. Er trug eine schwar­ze Müt­ze mit Bom­mel, eine dunk­le Jacke und eine graue Hose. Der Mann, der hoch­deutsch sprach, hat­te län­ge­re wei­ße Haare.

Zeu­gen­auf­ruf

Zeu­gen, die sich an den Vor­fall erin­nern und Hin­wei­se zur Sache oder zur gesuch­ten Per­son geben kön­nen, wer­den gebe­ten, die Leera­ner Poli­zei zu kontaktieren.


 

Anzeige 

Blaulicht

Uple­n­gen — Ver­kehrs­un­fall mit ver­letz­ter Per­son — wei­te­re Meldungen

Veröffentlicht

am

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 26.06.2024

 
 

Ver­kehrs­un­fäl­le mit ver­letz­ten Per­so­nen ++ Verkehrsunfallflucht 

Emden — Ver­kehrs­un­fall mit ver­let­zer Person

Am 25.06.2024 kam es gegen 20:20 Uhr in der Stra­ße Am Jarß­u­mer Hafen in Emden zu einem Ver­kehrs­un­fall, bei wel­chem die Füh­re­rin eines Kraft­ra­des ver­letzt wur­de. Die 24-jäh­ri­ge Fahr­zeug­füh­re­rin aus Emden, befuhr die Stra­ße in Rich­tung des Stadt­tei­les Bors­sum, als sie auf Höhe der Stra­ße Zum Nord­kai nach rechts von der Fahr­bahn abkam und ver­un­fall­te. Die Frau wur­de mit einem zunächst als lebens­ge­fähr­lich ein­ge­stuf­ten Ver­let­zungs­bild durch einen Ret­tungs­hub­schrau­ber in ein Kli­ni­kum ver­bracht. Die Lebens­ge­fahr wird inzwi­schen gänz­lich aus­ge­schlos­sen. Der genaue Her­gang des Ver­kehrs­un­fal­les ist nun Bestand­teil des poli­zei­li­chen Unfallermittlungsverfahrens.

Uple­n­gen — Ver­kehrs­un­fall mit ver­letz­ter Person

Am 25.06.2024 kam es gegen 13:15 Uhr in der Stra­ße Zur Gas­te in Uple­n­gen zu einem Ver­kehrs­un­fall mit einer leicht ver­letz­ten Per­son. Zuvor befuhr eine 61-Jäh­ri­ge aus Uple­n­gen mit ihrem Fahr­zeug vom Düs­ter­weg kom­mend, in Rich­tung der Stra­ße An der Käm­pe. Dabei kol­li­dier­te sie mit dem Pkw einer 63-Jäh­ri­gen aus Uple­n­gen, wel­che vor­fahrts­be­rech­tigt die Stra­ße Zur Gas­te befuhr. Die 63-Jäh­ri­ge wur­de durch den Zusam­men­stoß leicht ver­letzt. An bei­den Fahr­zeu­gen ent­stand Sachschaden.

Emden — Verkehrsunfallflucht

Am 25.06.2024 erschien ein 55-jäh­ri­ger Emder in der Poli­zei­dienst­stel­le in Emden, um eine Ver­kehrs­un­fall­flucht anzu­zei­gen. Zwi­schen den 23.06.2024, gegen 12:00 Uhr und dem 25.06.2024, gegen 10:00 Uhr, hat­te der Mann sei­nen Pkw, einen Volks­wa­gen, in der Max-von-Laue-Stra­ße in Emden abge­stellt. Zum Zeit­punkt des Abstel­lens war das Fahr­zeug unbe­schä­digt. Als der Mann den Pkw schließ­lich wie­der in Betrieb neh­men woll­te, stell­te er eine Beschä­di­gung links­sei­tig am hin­te­ren Stoß­fän­ger fest. Zeu­gen, die Anga­ben in die­ser Sache machen kön­nen, wer­den gebe­ten, die Dienst­stel­le in Emden zu kontaktieren.


 

Anzeige 
Weiterlesen

Blaulicht

Dieb­stahl eines Ruder­boo­tes — Ver­kehrs­un­fall auf der A31 — Unfall in Blumenbeet

Veröffentlicht

am

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 25.06.2024

 
 

Ver­kehrs­un­fall auf der A31 ++ Dieb­stahl eines Ruder­boo­tes ++ Unfall in Blu­men­beet ++ Ver­kehrs­un­fall im Gegen­ver­kehr ++ Ver­kehrs­un­fall mit alko­ho­li­sier­tem Fahrzeugführer 

Moorm­er­land — Ver­kehrs­un­fall auf der A31

Am Mon­tag, den 24. Juni, um 05:10 Uhr, ereig­ne­te sich ein Ver­kehrs­un­fall auf der Auto­bahn 31, Rich­tungs­fahr­bahn Emden zwi­schen den Anschluss­stel­len Neer­moor und Rie­pe, bei dem drei Fahr­zeu­ge betei­ligt waren. Glück­li­cher­wei­se wur­de nie­mand ver­letzt, es ent­stand jedoch Sach­scha­den an allen betei­lig­ten Pkw. Der Unfall­her­gang stell­te sich wie folgt dar: Ein 37-jäh­ri­ger Fah­rer aus Schwe­r­ins­dorf wech­sel­te mit sei­nem VW Pas­sat zunächst vom Haupt­fahr­strei­fen auf den Über­hol­fahr­strei­fen. Dabei über­sah er den von hin­ten kom­men­den VW Pas­sat, gefah­ren von einem 43-jäh­ri­gen Mann aus Leer. Um einen Zusam­men­stoß zu ver­mei­den, wech­sel­te der 37-Jäh­ri­ge wie­der auf den Haupt­fahr­strei­fen und tou­chier­te dabei einen Hyun­dai i20, der von einem 30-jäh­ri­gen Mann aus Moorm­er­land gefah­ren wur­de. Durch den Kon­takt kam der Hyun­dai nach rechts von der Fahr­bahn ab. Es ent­stand Sach­scha­den an allen betei­lig­ten Fahr­zeu­gen, wobei der Hyun­dai abge­schleppt wer­den muss­te. Es ent­stand ein geschätz­ter Gesamt­scha­den im unte­ren fünf­stel­li­gen Bereich.

Holt­land — Dieb­stahl eines Ruderbootes

Am Mon­tag, den 24. Juni, mel­de­te sich ein 72-jäh­ri­ger Geschä­dig­ter auf der Poli­zei­dienst­stel­le in Fils­um, um den Dieb­stahl sei­nes Alu-Ruder­boo­tes anzu­zei­gen. Das Boot war an der Holt­lan­der Ehe in unmit­tel­ba­rer Nähe der “Kur­bel­fäh­re” ange­ket­tet. Das Alu-Ruder­boot, wel­ches den Namen “MORA DYT” trägt, wur­de im Zeit­raum vom 20. Juni 2024, 18:00 Uhr bis zum 21. Juni 2024, 09:30 Uhr, von einer bis­lang unbe­kann­ten Täter­schaft ent­wen­det. Das Boot ist ca. 3 Meter lang und hat einen mar­kan­ten roten Strei­fen, der sich seit­lich von vor­ne bis hin­ten zieht. Ein Foto des ent­wen­de­ten Boo­tes liegt der Poli­zei vor. Wei­te­re Hin­wei­se zur Tat oder zum Täter sind der­zeit nicht bekannt. Die Poli­zei bit­tet die Bevöl­ke­rung um Mit­hil­fe. Zeu­gen, die Hin­wei­se zum Ver­bleib des Ruder­boo­tes oder zu ver­däch­ti­gen Per­so­nen geben kön­nen, wer­den gebe­ten, sich unter der Tele­fon­num­mer 04957–928120 zu melden.

Jem­gum — Unfall in Blumenbeet

Am 24. Juni gegen 08:00 Uhr ereig­ne­te sich ein Ver­kehrs­un­fall auf der L15 am Orts­aus­gang von Hatz­um. Ein 50-jäh­ri­ger Mann aus Jem­gum befuhr mit sei­nem VW Golf die L15 aus Ditz­um kom­mend in Rich­tung Jem­gum. In einer Links­kur­ve geriet der Fah­rer aus unge­klär­ten Grün­den, etwas nach rechts von der Fahr­bahn ab und umfuhr eini­ge Kunst­stoff­stra­ßen­pol­ler, die in einem Blu­men­beet auf­ge­stellt waren. Dabei ent­stand Sach­scha­den am Pkw, und meh­re­re Pol­ler wur­den abge­ris­sen. Der Mann blieb zum Glück unverletzt.

 

Anzeige 
Hand­wer­ker aus der Regi­on Ost­fries­land und dem Emsland

Moorm­er­land — Ver­kehrs­un­fall im Gegenverkehr

Am 24. Juni kam es um 11:55 Uhr zu einem Ver­kehrs­un­fall auf der Alten Land­stra­ße (L14) in Fahrt­rich­tung Neer­moor. Ein 59-jäh­ri­ger Mann aus Moorm­er­land geriet mit sei­nem wei­ßen VW Cad­dy auf die Gegen­fahr­bahn und kol­li­dier­te mit einem ent­ge­gen­kom­men­den Fahr­zeug. Der 48-jäh­ri­ge Fah­rer aus Kre­feld, der einen schwar­zen Vol­vo XC60 fuhr, konn­te nicht mehr aus­wei­chen, wodurch es zu einem Zusam­men­stoß kam. Bei dem Unfall erlit­ten bei­de Fah­rer leich­te Ver­let­zun­gen und es ent­stand Sach­scha­den an bei­den Fahr­zeu­gen. Bei­de Unfall­be­tei­lig­ten wur­den vor Ort medi­zi­nisch versorgt.

Wee­ner — Ver­kehrs­un­fall mit alko­ho­li­sier­tem Fahrzeugführer

Am Mon­tag, den 24. Juni, kam es gegen 08:50 Uhr zu einem Ver­kehrs­un­fall auf der Auto­bahn 31 in Fahrt­rich­tung Bot­trop zwi­schen den Anschluss­stel­len Jem­gum und Wee­ner. An dem Unfall waren zwei Fahr­zeu­ge betei­ligt. Ein 88-jäh­ri­ger Mann aus Aurich fuhr mit sei­nem Opel Grand­land auf dem Haupt­fahr­strei­fen und scher­te zum Über­ho­len auf den Über­hol­fahr­strei­fen aus. Dabei über­sah er einen her­an­na­hen­den Audi A5, der von einem 49-jäh­ri­gen Mann aus Wes­ter­s­tede gesteu­ert wur­de. Der Audi-Fah­rer konn­te nicht mehr recht­zei­tig brem­sen und fuhr auf den Opel auf. Bei der Unfall­auf­nah­me stell­te sich her­aus, dass der Fah­rer des Audi A5 alko­ho­li­siert war. Ein Atem­al­ko­hol­test ergab einen Wert von 1,17 Pro­mil­le. Der Füh­rer­schein des 49-Jäh­ri­gen wur­de dar­auf­hin beschlag­nahmt. Bei­de Fahr­zeu­ge waren nach dem Unfall nicht mehr fahr­be­reit und muss­ten abge­schleppt wer­den. Die 84-jäh­ri­ge Bei­fah­re­rin im Opel sowie die 48-jäh­ri­ge Bei­fah­re­rin im Audi blie­ben bei dem Auf­prall unver­letzt. Zwei jun­ge Mit­fah­re­rin­nen (18 und 16 Jah­re) im Audi wur­den leicht ver­letzt und in ein ört­li­ches Kran­ken­haus verbracht.

Anzeige 
Weiterlesen

Blaulicht

Ein­bruch in Woh­nung — PKW-Auf­brü­che — wei­te­re Polizeimeldungen

Veröffentlicht

am

POL-LER: Pres­se­mel­dung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für Sonn­tag, den 23.06.2024

 

Ein­bruch in Woh­nung ++ PKW-Auf­brü­che ++ Hand­ta­schen­dieb­stahl ++ Dieb­stahl eines Rol­la­tors ++ Dieb­stahl eines E‑Scooters 

Wee­ner — Ein­bruch in Wohnung

Im Zeit­raum vom 11.06.2024 bis 22.06.2024 dran­gen unbe­kann­te Täter in eine Woh­nung in der Mit­tel­stra­ße in Wee­ner ein. Sie nutz­ten die Abwe­sen­heit der Woh­nungs­in­ha­ber und bra­chen die Tür auf. Dabei ent­wen­de­ten sie Wert­ge­gen­stän­de im höhe­ren vier­stel­li­gen Bereich. Zeu­gen wer­den gebe­ten, sich mit der Poli­zei in Leer in Ver­bin­dung zu setzen.

Leer — PKW-Aufbrüche

In der Nacht von Frei­tag auf Sams­tag wur­den auf dem Gelän­de einer Tisch­le­rei im Gewer­be­ge­biet am Nüt­ter­moorer Siel­tief meh­re­re Fir­men­fahr­zeu­ge auf­ge­bro­chen. Die Täter ent­wen­de­ten Werk­zeu­ge aus den Fahr­zeu­gen. Zeu­gen wer­den gebe­ten, Hin­wei­se an die Poli­zei in Leer zu melden.

Anzeige 
Hand­wer­ker aus Ost­fries­land und Ems­land – For­dern Sie jetzt Ange­bo­te an!


Emden — Handtaschendiebstahl

Am 22.06.2024, zwi­schen 12:15 und 12:45 Uhr, ereig­ne­te sich in einem Ein­kaufs­zen­trum in der Thü­rin­ger Stra­ße in Emden ein Hand­ta­schen­dieb­stahl. Eine 62-jäh­ri­ge Frau aus Leer hat­te ihre Hand­ta­sche an einen Stuhl gehängt, als ein bis­lang unbe­kann­ter Täter die­se ent­wen­de­te. Zeu­gen wer­den gebe­ten, sich bei der Poli­zei Emden zu melden.

Emden — Dieb­stahl eines Rollators

Am 22.06.2024, zwi­schen 14:45 und 16:30 Uhr, wur­de der Rol­la­tor einer älte­ren Dame aus Hin­te aus dem Vor­raum einer Kir­che im Emder Innen­stadt­ge­biet gestoh­len. Der Täter ist bis­lang unbe­kannt. Zeu­gen wer­den gebe­ten, sich bei der Poli­zei Emden zu melden.

Emden — Dieb­stahl eines E‑Scooters

Am 21.06.2024, zwi­schen 08:00 und 09:00 Uhr, wur­de der E‑Scooter eines 46-jäh­ri­gen Man­nes aus Emden gestoh­len. Das Fahr­zeug war vor einer Sport­hal­le im Stein­weg ver­schlos­sen abge­stellt. Der E‑Scooter wur­de zur Fahn­dung aus­ge­schrie­ben. Zeu­gen wer­den gebe­ten, sich bei der Poli­zei Emden zu melden.

Anzeige 
Weiterlesen

Anzei­gen

Anzei­gen

auch inter­es­sant:

Lokal

Fahr­rad­sta­ti­on Leer: Bau­be­ginn für das zukunfts­wei­sen­de Mobilitätsprojekt

Die Bau­ar­bei­ten für die neue Fahr­rad­sta­ti­on in Leer begin­nen Anfang Juli. Mit 400 gesi­cher­ten Stell­plät­zen, einer Repa­ra­tur­werk­statt, einem Fahr­rad­ver­leih und...

Lokal

Hap­py Bir­th­day, Die­ter Bau­mann: Poli­tik, Par­ty und Pro­mi­nenz im Saal Oltmanns!

Das frü­he­re Germany’s Next Top­mo­del, Lusia Har­te­ma aus Moorm­er­land, war eben­falls unter den gela­de­nen Gäs­ten. Yared Dibaba mode­rier­te das Fest...

Lokal

Bera­tun­gen des Senio­ren- und Pflegestützpunktes

Aus­bau der Senio­ren­be­ra­tung im Land­kreis Leer: Der neue Senio­ren- und Pflegestützpunkt Das Amt für Teil­ha­be und Sozia­les des Land­krei­ses Leer...

Blaulicht

Uple­n­gen — Ver­kehrs­un­fall mit ver­letz­ter Per­son — wei­te­re Meldungen

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 26.06.2024     Ver­kehrs­un­fäl­le mit ver­letz­ten Per­so­nen ++ Verkehrsunfallflucht  Emden — Ver­kehrs­un­fall mit...

Anzeige

Erle­ben Sie 3 TONE live: Per­len der Pop­mu­sik in der Eisenhütte

3 TONE – Per­len der Popmusik Datum: Sams­tag, 20. JuliUhr­zeit: 20:00 UhrOrt: Eisen­hüt­te Gas­tro GmbH & Co. KG, Stahl­werk­str. 17b,...

Anzeige

Erle­ben Sie Coun­try-Music live: Bernd Hoor­mann in der Eisenhütte

Bernd Hoor­mann — Coun­try & More in der Eisenhütte Datum: Don­ners­tag, 4. JuliUhr­zeit: 20:00 UhrEin­tritt: frei Erle­ben Sie einen Abend...

Anzeige

Genie­ßen Sie Soul und Clas­sics: Kon­zert mit Pep­per & Soul

Kon­zert mit Pep­per & Soul Datum: 27. Sep­tem­ber 2024Uhr­zeit: Beginn 20:00 Uhr (Ein­lass ab 19:30 Uhr)Ort: Fehnt­jer Forum, Rhauderfehn Freu­en Sie...

Anzeige

Fehnt­jer Forum, Rhau­der­fehn: Lesung mit Alex­an­der Schwarz über “Ber­tha Benz und die Stra­ße der Träume”

Lesung mit Alex­an­der Schwarz Datum: 26. Sep­tem­ber 2024Uhr­zeit: Beginn 20:00 Uhr (Ein­lass ab 19:30 Uhr)Ort: Fehnt­jer Forum, Rhauderfehn Tau­chen Sie...

Blaulicht

Dieb­stahl eines Ruder­boo­tes — Ver­kehrs­un­fall auf der A31 — Unfall in Blumenbeet

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 25.06.2024     Ver­kehrs­un­fall auf der A31 ++ Dieb­stahl eines Ruder­boo­tes ++ Unfall...

Anzeige

Ihr zuver­läs­si­ger Maler­be­trieb im Land­kreis Leer: Exper­ten für Maler­ar­bei­ten, Boden­ver­le­gung und mehr

Ihr Maler­be­trieb im Land­kreis Leer: Pro­fes­sio­nel­le Maler­ar­bei­ten und mehr Will­kom­men bei Ihrem Maler­be­trieb im Land­kreis Leer! Wir sind Ihr Ansprech­part­ner für...

Anzeige

Sani­tär in Papen­burg — Rene­mann Hei­zungs- und Sanitärtechnik

Schläu­che für eine Fuß­bo­den­hei­zung, pro­fes­sio­nell ver­legt auf Nop­pen­plat­ten von Rene­mann Hei­zungs- und Sani­tär­tech­nik in Papenburg. Will­kom­men bei Rene­mann Hei­zungs- und...

Lokal

Posi­ti­ve Ent­wick­lun­gen und Her­aus­for­de­run­gen in der mari­ti­men Wirt­schaft in Norddeutschland

Mari­ti­men Wirt­schaft in Norddeutschland Der Arti­kel ana­ly­siert die aktu­el­le Kon­junk­tur­aus­wer­tung der mari­ti­men Wirt­schaft in Nord­deutsch­land und zeigt posi­ti­ve Wachs­tums­trends in...

Anzeige

Grün­der­ta­ge Ost­fries­land Emsland

Erfolg­reich in die Selbst­stän­dig­keit star­ten: Nut­zen Sie Grün­der­ta­ge und ‑semi­na­re Sie haben die Ent­schei­dung getrof­fen, den Schritt in die Selbst­stän­dig­keit...

Anzeige

Auf­trä­ge für Hand­werks­be­trie­be — bauwole.de bringt neue Kunden!

Das Wind­hund­prin­zip bei bauwole.de: Exklu­si­vi­tät und Seriö­si­tät für Handwerksbetriebe Das Hand­wer­ker­por­tal bauwole.de setzt auf das Wind­hund­prin­zip, also “Wer zuerst kommt,...

auch inter­es­sant:

Anzeige

SEO-Agen­tur Ost­fries­land: Goog­le-Ran­king verbessern!

Wie Sie Ihr Goog­le-Ran­king ver­bes­sern: 20 Schrit­te für eine erfolg­rei­che SEO-Strategie SEO-Agen­tur Ost­fries­land: Die Bedeu­tung einer effek­ti­ven SEO-Strategie In der...

Anzeige

SEO-Agen­tur Ost­fries­land: Die Bedeu­tung eines aktu­ell gehal­te­nen Nach­rich­ten­por­tals für Local SEO

SEO Agen­tur Ost­fries­land: Die Viel­sei­tig­keit des LeserECHO-Verlags Ein­lei­tung: Die Bedeu­tung von Local SEO für Unter­neh­men in Ostfriesland In der Welt...

Anzeige

Was ver­steht man unter Kybernetik?

Kyber­ne­tik: Die Wis­sen­schaft der Steue­rungs- und Rege­lungs­me­cha­nis­men in kom­ple­xen Systemen Kyber­ne­tik ist eine fas­zi­nie­ren­de inter­dis­zi­pli­nä­re Wis­sen­schaft, die sich mit Steue­rungs-...

Anzeige

Sicht­bar­keit ist Umsatz: Wie der Lese­r­ECHO-Ver­lag Ihr Unter­neh­men mit geziel­tem Online-Mar­ke­ting in die ers­te Rei­he katapultiert

Im heu­ti­gen digi­ta­len Zeit­al­ter ist die Goo­g­le­su­che das vir­tu­el­le Äqui­va­lent zum Super­markt­re­gal. Wie im Super­markt gilt auch im Online-Mar­ke­ting: Wer...

Anzeige

Die unsicht­ba­re Gefahr: War­um Sicht­bar­keit in der Goo­g­le­su­che über Erfolg oder Miss­erfolg entscheidet

Unsicht­bar in der Goo­g­le­su­che? Dann exis­tiert man nicht! In der heu­ti­gen digi­ta­len Ära ist die Goo­g­le­su­che ein maß­geb­li­cher Weg­wei­ser für Unter­neh­men,...

Anzeige

Ost­fries­land: Digi­ta­les Mar­ke­ting — Erfolg­rei­che Stra­te­gien und Praxisanwendung

Digi­tal Boost: Auf­stieg im Online-Mar­ke­ting durch die Digi­ta­les Mar­ke­ting Masterclass Will­kom­men zur “Digi­ta­les Mar­ke­ting Mas­ter­class: Erfolg­rei­che Stra­te­gien und Pra­xis­an­wen­dung” –...

Anzeige

Wer­be- und Mar­ke­ting­agen­tur in Leer Ostfriesland!

Ost­fries­lands Krea­ti­ve — Ihre Mar­ke­ting­ar­chi­tek­ten in Leer! Will­kom­men bei Lese­r­ECHO, Ihrer erst­klas­si­gen Mar­ke­ting­agen­tur in Leer, Ost­fries­land. Als ost­frie­si­sche Wer­be­ex­per­ten und krea­ti­ve...

Anzeige

Wer­be­agen­tur Leer Ostfriesland

Die Wer­be­agen­tur Leer Ost­fries­land: Für ein­zig­ar­ti­ges Mar­ke­ting und Star­ke Präsenz! Ein­lei­tung: In einer Welt, in der visu­el­le Ein­drü­cke und digi­ta­le...

Anzei­gen

Lokal

Wes­t­ov­er­le­din­gen för­dert grü­ne Ener­gie: Zuschüs­se für Bal­kon­kraft­wer­ke jetzt beantragen

Gemein­de Wes­t­ov­er­le­din­gen för­dert Bal­kon­kraft­wer­ke mit 45.000 Euro Die Gemein­de Wes­t­ov­er­le­din­gen hat einen wich­ti­gen Schritt unter­nom­men, um die Nut­zung erneu­er­ba­rer Ener­gien...

News

Mey­er: „Solar­pa­ket gibt Schub für Aus­bau der Erneuerbaren“

BUNDESKABINETT BESCHLIESST ERLEICHTERUNGEN FÜR BAU UND BETRIEB VON SOLARANLAGE Für Pri­vat­leu­te und gewerb­li­che Betrei­ber soll der Bau und Betrieb von...

News

Solar­pa­ket 1: Gesetz­ent­wurf ermög­licht rück­wärts­lau­fen­de Zäh­ler und beschleu­nigt Anmel­dung von PV-Kleinanlagen

  Solar­pa­ket I: Neue Maß­nah­men für einen beschleu­nig­ten Photovoltaik-Ausbau Im Rah­men des Solar­pa­kets 1 gibt es posi­ti­ve Ände­run­gen für Ver­brau­cher,...

News

Nie­der­sach­sen treibt sei­ne Pho­to­vol­ta­ikof­fen­si­ve vor­an: Ver­trags­ab­schluss über rund 355.000 qm

Nie­der­sach­sen treibt sei­ne Pho­to­vol­ta­ikof­fen­si­ve vor­an: Ver­trags­ab­schluss über rund 355.000 qm Dach­flä­chen im Nord­wes­ten von Niedersachsen Nie­der­sach­sen und die ener­ci­ty AG...

News

Bun­des­netz­agen­tur warnt vor man­gel­haf­ten Solar­wech­sel­rich­tern für Balkonanlagen

Die Bun­desetz­agen­tur warnt vor mög­li­chen Gefah­ren bei unzu­läs­si­gen Wech­sel­rich­tern für Pho­to­vol­ta­ik-Anla­gen im sta­tio­nä­ren und im Online­han­del. Die Bun­des­netz­agen­tur hat ver­schie­de­ne...

Subscribe for notification