Blaulicht
Motorradkontrolle im Landkreis Leer — Schwerpunktkontrollen

Motorradfahrende im Blick
Leer/Rhauderfehn – Sonderkontrollen am 28.07.2024
Am 28. Juli 2024 fand in der Zeit von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr eine Sonderkontrolle der Polizei in den Gemeinden Leer und Rhauderfehn statt. Anlass für diese Kontrolle waren zahlreiche Beschwerden von Anwohnenden und Verkehrsteilnehmenden über das gefährliche Fahrverhalten einiger Motorradfahrender sowie stark lärmende Motorräder im Stadtgebiet und besonders auf der Landesstraße 30 in den Gemeinden Langholt und Burlage.
Kontrollstellen und Ziel der Aktion
Die Kontrollstelle wurde bis zum frühen Nachmittag auf der Deichstraße in Leer eingerichtet. Ab 14:00 Uhr verlagerte sich die Kontrolle auf die Landesstraße 30 in Rhauderfehn, eine kurvenreiche Strecke, die oft für schnelles und lautes Fahren genutzt wird. Aufgrund der zahlreichen Beschwerden aus der Anwohnerschaft dieser Region wurde besonderes Augenmerk auf Motorräder ohne verbaute “Dezibel-Killer” gelegt.
Ergebnisse der Kontrolle
Während der Kontrolle konnten insgesamt fünf Verstöße wegen fehlender “Dezibel-Killer” festgestellt werden. Bei diesen Motorrädern waren die Auspuffanlagen völlig leer, was ein Bußgeld von 70 Euro nach sich zieht. Zudem wurde ein Verstoß nach der Straßenverkehrszulassungsordnung festgestellt, da die Beleuchtung und Ausrüstung eines Motorrads nicht den Vorschriften entsprach. Mehrfach führten die Motorradfahrenden keine Zulassungsbescheinigung Teil 1 mit, was zu mündlichen Verwarnungen führte.
Insgesamt wurden an diesem Tag 45 Motorräder kontrolliert. Besonders hervorzuheben ist, dass sich alle kontrollierten Motorradfahrenden freundlich und einsichtig zeigten.
Diese Aktion zeigt die Notwendigkeit regelmäßiger Kontrollen, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu gewährleisten und die Lebensqualität der Anwohnenden zu verbessern. Die Polizei wird weiterhin ein Auge auf die Einhaltung der Vorschriften haben, um ein sicheres und ruhiges Umfeld zu schaffen.
Anzeige
Herbsttreff 2024: Das Mega-Event für alle Motorradfans!
Merkt euch den Termin vor: 14.–15. September 2024! An diesem Wochenende steigt das Event des Jahres für alle Motorradenthusiasten – der legendäre Herbsttreff! Von 10 bis 18 Uhr verwandelt sich das Eisenhüttengelände in ein Paradies für Biker und solche, die es werden wollen.
Volles Programm, volle Action!
Die Motorradsaison geht zwar langsam zu Ende, aber beim Herbsttreff geht es erst richtig los! Wir haben ein hammermäßiges Programm für euch auf die Beine gestellt, das keine Wünsche offenlässt. Showacts, Ausstellungen, Probefahrten und vieles mehr sorgen dafür, dass keine Langeweile aufkommt. Und natürlich: tausende Motorräder und ihre begeisterten Fahrer sind das absolute Highlight!
Gemeinschaft und Leidenschaft pur
“Der Herbsttreff ist für uns ein Fest der Gemeinschaft und der Leidenschaft für das Motorradfahren. Wir freuen uns auf dieses aufregende Wochenende und auf die Möglichkeit, die Motorrad-Community zusammenzubringen,” sagen die Veranstalter. Hier ist wirklich jeder willkommen, egal ob Anfänger oder Profi, ob auf der Harley, dem Sportbike oder dem Klassiker.
Also, verpasst dieses einzigartige Event nicht! Kommt vorbei, bringt eure Freunde mit und genießt ein Wochenende voller Benzin, Gummi und guter Laune. Wir heißen alle herzlich willkommen – lasst uns gemeinsam die Motorradsaison gebührend verabschieden!
Wir sehen uns am 14. und 15. September auf dem Eisenhüttengelände!
Event-Details im Überblick:
Datum: 14.–15. September 2024 Zeit: 10:00 — 18:00 Uhr Ort: Eisenhüttengelände
Seid dabei, wenn die Post abgeht!


Blaulicht
Leer: Schwerer Brand, Diebstahl aus Pkw und Unfall mit schwer verletztem Pedelec-Fahrer

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 08.09.2025
Brand++Diebstahl aus Pkw — Zeugen gesucht++Verkehrsunfall mit schwer verletztem Pedelec-Fahrer
Leer — Brand
Am Sonntagabend wurde der Polizei gegen 22:50 Uhr ein Brand in der Logabirumer Straße gemeldet. Bei Eintreffen der Polizei befand sich der Dachstuhl eines Bungalowanbaus bereits in Vollbrand. Die Feuerwehr war mit rund 80 Einsatzkräften vor Ort. Personen kamen nicht zu Schaden. Der Sachschaden wird auf etwa 120.000EUR geschätzt. Die Brandermittlungen dauern an.
Leer — Diebstahl aus Pkw
Am Montag, den 25.08.2025, im Zeitraum zwischen 00:00 Uhr und 02:00 Uhr kam es zu einem Diebstahl aus einem Pkw in der Straße Sandkrugsiedlung. Bislang unbekannte Täterschaft entwendete zwei Tankkarten aus einem Pkw Volvo, der auf einer Grundstücksauffahrt abgestellt war. Zeugen, die Hinweise zu Tat und/oder Täter geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Leer — Verkehrsunfall mit schwer verletztem Pedelec-Fahrer
Am Sonntag gegen 12:05 Uhr kam es auf der Emsstraße zu einem Verkehrsunfall. Ein 56-jähriger aus Bunde befuhr mit seinem Transporter die Emsstraße in Fahrtrichtung Weener. Auf Höhe der Einmündung am Bingumer Deich querte ein 73-jähriger aus Schweden mit seinem Pedelec die Fahrbahn und übersah dabei augenscheinlich den Pkw. Es kam zum Zusammenstoß zwischen dem Pkw und dem Pedelec. Der 73-jährige wurde hierbei schwer verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Am Pkw und Pedelec entstand Sachschaden.
Anzeige
Blaulicht
Emden & Bunde: Graffiti-Schmierereien und gleich drei Drogenfahrten gestoppt

Pressemeldung der Polizeiinspektion Leer/Emden für Sonntag, den 07.09.2025
Sachbeschädigung durch Graffiti ++ Fahren unter Drogenbeeinflussung
Emden — Sachbeschädigung durch Graffiti
In der Nacht zum Samstag sprühten unbekannte Täter unleserliche Symbole an drei Zaunelemente im Galiotweg in Emden.
Bunde — Fahren unter Drogenbeeinflussung
Am Samstag den 06.09.2025, um 20:30 Uhr, fuhr ein 35-jähriger Mann aus den Niederlanden Leer mit seinem niederländischen Pkw auf dem Schliekenweg in Bunde. Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle wird durch die eingesetzten Beamten im weiteren Verlauf festgestellt, dass der 35-Jährige unter dem Einfluss von Drogen (THC) steht. Eine Blutentnahme wird hieraufhin durchgeführt. Die Weiterfahrt wird untersagt.
Bunde — Fahren unter Drogenbeeinflussung
Am Samstag den 06.09.2025, um 22:06 Uhr, fuhr ein 24-jähriger Mann aus Polen mit seinem polnischen Pkw auf dem Schliekenweg in Bunde. Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle wird durch die eingesetzten Beamten im weiteren Verlauf festgestellt, dass der 24-Jährige unter dem Einfluss von Drogen (THC) steht. Eine Blutentnahme wird hieraufhin durchgeführt. Die Weiterfahrt wird untersagt.
Bunde — Fahren unter Drogenbeeinflussung
Am Samstag den 06.09.2025, um 20:35 Uhr, fuhr ein 55-jähriger Mann aus den Niederlanden mit seinem niederländischen Pkw auf der Neuschanzer Straße in Bunde. Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle wird durch die eingesetzten Beamten im weiteren Verlauf festgestellt, dass der 55-Jährige unter dem Einfluss von Drogen (THC) steht. Eine Blutentnahme wird hieraufhin durchgeführt. Die Weiterfahrt wird untersagt.
Anzeige
Blaulicht
Drogen- & Alkoholfahrten, Körperverletzungen & Verkehrsunfall

POL-LER: Pressemeldung der Polizeiinspektion Leer/Emden für Samstag, den 06.09.2025
Mehrere Fahrten unter Drogen- und Alkoholeinfluss ++ Mehrere Körperverletzungsdelikte ++ Verkehrsunfall mit leichtverletzter Person
Leer — Fahren unter Betäubungsmitteleinfluss
Am Samstag, 06.09.2025 gegen 02:30 Uhr, ergaben sich im Rahmen einer Verkehrskontrolle in der Papenburger Straße in Leer bei einem 35-jähriger Fahrzeugführer eines PKW mit Wohnsitz in Polen Anhaltspunkte für eine mögliche Beeinflussung durch Betäubungsmittel. Ein Drogenvortest verlief positiv auf eine Beeinflussung durch THC und Kokain. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt und ein Straf- sowie Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Die Weiterfahrt wurde dem Fahrzeugführer untersagt.
Moormerland — Trunkenheitsfahrt
Bereits am Freitag, 05.09.2025 um 12:11 Uhr, kam es zu einer Trunkenheitsfahrt in der Westerwieke in Moormerland. Bei dem Fahrzeugführer des Transporters, ein 58-jähriger Mann aus Apen, wurde eine Atemalkoholkonzentration von 1,89 Promille festgestellt. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Strafverfahren eingeleitet.
Emden — Gefährliche Körperverletzung — ZEUGEN gesucht! -
Am Samstag, 06.09.2025, 00.30 Uhr, wurde in der Straße Alter Markt ein Mann (23) von zwei unbekannten Männern angegriffen. Die Täter traten unvermittelt an das Opfer heran, einer gab ihm einen Kopfstoß gegen den Kopf und der andere nahm ihm sodann in den Würgegriff. Währenddessen schlug der erste Täter mit Fäusten auf das Opfer ein. Als unbeteiligte Passanten dazwischen gingen, entfernten sich die Angreifer vom Tatort. Das Opfer erlitt leichte Verletzungen im Gesicht. Die Täter werden wie folgt beschrieben: ‑männlich, ‑ca. 16 Jahre alt, ‑blonde Haare, ‑schwarze Jacken, ‑blaue Hosen.
Emden — Körperverletzung
Am Samstag, 06.09.2025, 03.10 Uhr, kam es in der Straße Am Delft zwischen zwei alkoholisierten Männern zunächst zu verbalen Streitigkeiten in einem Lokal. Als der eine Mann (35) die Gaststätte verließ, folgte ihm der andere (26), der ihn dann derart zu Boden stieß, dass er eine Platzwunde am Kopf erlitt.
Emden — Körperverletzung — ZEUGEN gesucht! -
Am Samstag, 06.09.2025, 01.00 Uhr, befand sich ein junger Mann (16) mit seinem Freund in der Pillauer Straße auf dem Weg nach Hause, als ihnen ein betrunkener Jugendlicher auf einem Fahrrad entgegen kam. Die beiden Freunde grüßten den unbekannten Jugendlichen, der daraufhin den 16-Jährigen aggressiv fragte, was er von ihm wolle und zunächst weiterfuhr. Ca. 20 Minuten später kam der Radfahrer mit einem weiteren Jugendlichen zurück. Der 16 Jahre alte Junge wurde zunächst geschubst und dann schlug der Radfahrer ihm auf den Kiefer. Hierdurch ging der Geschlagene zu Boden und war kurz bewusstlos. Er trug Schmerzen am Kiefer davon. Sein Freund wurde nicht angegriffen. Der Radfahrer wird beschrieben als: ‑männlich, ‑ca. 180 cm groß, ‑ca. 16 Jahre alt, ‑blonde Haare. Der zweite Jugendliche soll männlich und ca. 175 cm groß gewesen sein. Er habe braune/schwarze Haare gehabt.
Emden — Verkehrsunfall mit leichtverletzter Person und Sachschaden
Am Freitag, 05.09.2025, 13.10 Uhr, befuhr ein PKW-Fahrer (46) aus Emden mit seinem Kia Picanto die Schützenstraße in Richtung Steinweg. Plötzlich querte ein Radfahrer (20) aus der Krummhörn die Straße vom Parkplatz des Schützenplatzes in Richtung Saarbrücker Straße. Dabei tauchte er für den Fahrer des Kia unvorhersehbar auf, da er zwischen den auf der Gegenfahrbahn des Kia verkehrsbedingt stehenden PKW hindurchfuhr. Es kam zum Zusammenstoß, wodurch der Radfahrer leicht verletzt wurde. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden. Schadenshöhe: ca. 1500 EUR
Anzeige