Blaulicht
Auto beschädigt und geflüchtet, gefälschter Führerschein — weitere Meldungen

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 01.08.2024
Auto beschädigt und geflüchtet + Gefälschter Führerschein + Ladendiebstahl + Pflichtversicherung erloschen
Leer/Bingum — Auto beschädigt und geflüchtet
Am 31.07.2024 kam es in der Zeit von 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr befuhr ein derzeit noch unbekannter Fahrzeugführer die Straße “Am Bingumer Deich” in Richtung Jann-Berghaus-Brücke und touchierte in Höhe des dortigen Cafés einen in Fahrtrichtung geparkten Pkw VW. Von dem ordnungsgemäß in einer Parkbucht abgestellten Fahrzeug wurde dabei der linke Außenspiegel abgerissen. Der Verursacher entfernte sich nach dem Vorfall von der Unfallstelle, ohne Rückschlüsse auf seine Person zuzulassen. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Leer in Verbindung zu setzen.
Leer — Gefälschter Führerschein
Am 31.07.2024 wurde durch eine Streifenwagenbesatzung um 08:05 Uhr eine Verkehrskontrolle im Osseweg durchgeführt. Dabei wurde auch ein 34-jähriger Fahrers eines Lieferwagens einer Überprüfung unterzogen. Auf Nachfrage legte der Mann aus dem Emsland einen Führerschein polnischer Herkunft vor, welcher deutliche Merkmale einer Fälschung aufwies. Bei einer anschließenden genauen Überprüfung durch die polizeieigenen Dokumentenprüfer stellte sich heraus, dass es sich tatsächlich nicht um ein amtliches Dokument handelte, sondern um eine Totalfälschung. Einen gültigen Führerschein konnte der Mann nicht vorlegen, so dass er sich nun neben dem Vorwurf der Urkundenfälschung auch wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis verantworten muss. Die Weiterfahrt wurde dem Mann natürlich untersagt.
Emden — Ladendiebstahl
Einsatzkräfte der Polizei Emden wurden am 31.07.2024 um 16:40 Uhr zu einem Lebensmitteldiscounter in der Lookvenne gerufen, weil sich an der Örtlichkeit eine Person befand, welche im alkoholisierten Zustand die dortigen Kunden beschimpfte und belästigte. Zudem stellte sich vor Ort heraus, dass der 39-jährige Emder kurz zuvor in einem nahegelegenen Supermarkt am Neuen Markt Alkohol entwendet hatte. Da er bereits zu dem Tatzeitpunkt schwer alkoholisiert war, verursachte er in dem geschädigten Geschäft einigen Sachschaden. Die Einsatzkräfte stellten bei der Sachverhaltsaufnahme fest, dass der Emder kaum noch sprechen oder stehen konnte und nahmen ihn daher in Schutzgewahrsam. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.
Emden — Pflichtversicherung erloschen
Am 31.07.2024 führten Kräfte der Emder Polizei eine Verkehrskontrolle im Bereich der Petkumer Straße/Autobahnzubringer durch und überprüften dabei einen Pkw, welcher von einem 60-jährigen Mann aus dem Landkreis Aurich. Dabei wurde festgestellt, dass die Haftpflichtversicherung des Fahrzeuges bereits seit einem Dreivierteljahr erloschen war. Entsprechend mussten die Kennzeichen des Pkw entwertet werden und die Weiterfahrt war beendet. Zudem wurde ein Verfahren wegen des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz eingeleitet.
Anzeige
Unser Tipp für den Start ins neue Schuljahr
Mit dem Beginn des neuen Schuljahres stehen viele Eltern vor der Herausforderung hoher Kosten für Schulmaterialien. Das Budget kann schnell knapp werden, wenn teure Markenprodukte ins Spiel kommen. Oft stellt sich die Frage, ob günstigere Alternativen genauso gut sind. Auch die Vorgaben der Schule und die Präferenzen der Freunde spielen eine Rolle. Fehlen die richtigen Materialien, kann dies schnell zu Problemen führen – sei es mit den Lehrern oder den Mitschülern.
Seid gut organisiert und bereitet euch gründlich vor, um das neue Schuljahr erfolgreich zu beginnen!
Familien, die Bürgergeld, Wohngeld oder Kindergeldzuschlag beziehen, haben die Möglichkeit, Leistungen für Bildung und Teilhabe zu beantragen. Diese Unterstützung umfasst nicht nur Nachhilfe, sondern auch finanzielle Hilfe für Schulmaterialien. Im Landkreis Leer beträgt die Unterstützung im ersten Schulhalbjahr 130 Euro und im zweiten Halbjahr 65 Euro.
Für weitere Informationen zum gelungenen Schulstart besuchen Sie uns bei Schulfit Nachhilfe & Coaching in 26789 Leer und 26802 Moormerland.
Kontaktdaten:
Schulfit Nachhilfe & Coaching
Standort Leer: Heisfelder Straße 2 26789 Leer Telefon: 0491 — 5951
Standort Moormerland: Rudolf-Eucken-Straße 14 26802 Moormerland Telefon: 04954 — 8789
E‑Mail: info@schulfit-nachhilfe.de
WhatsApp oder SMS: 0176 24206004

Blaulicht
Einbruch & Unfall in Rhauderfehn – Polizei sucht Zeugen!

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden für den 03.04.2025
Rhauderfehn — Einbruchdiebstahl
Am 02.04.2025 kam es in der Zeit zwischen 12:30 und 22:00 Uhr zu einem Einbruchdiebstahl in eine Wohnung in der Straße Unter den Eichen. Der Täter verschaffte sich gewaltsam Zugang zu den Räumlichkeiten und entwendete Bargeld. Zeugen, die Angaben zu Tat und/ oder Täter machen können, werden gebeten sich bei der Polizei zu melden.
Ostrhauderfehn — Verkehrsunfall
Am 02.04.2025 kam es gegen 11:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Pkw- Wohnwagen- Gespann. Ein 49-jähriger befuhr mit seinem Pkw samt Wohnwagen die B 438 aus Rhauderfehn kommend in Richtung Saterland. Der 91-jährige Unfallverursacher befuhr mit seinem Pkw die K 73 in Richtung Hauptstraße (B 438). An der Kreuzung B 438 / K 73 beabsichtigte er, nach links auf die Hauptstraße abzubiegen. Hierbei übersah er den von rechts kommenden, vorfahrtberechtigten Pkw. Es kam zum Zusammenstoß zwischen dem Pkw und dem Wohnwagen. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand.
Anzeige
Blaulicht
Taschendiebstahl in Leer – Polizei sucht Zeugen! Weitere Meldungen.

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden für den 02.04.2025
Taschendiebstahl++Diebstahl von Kupferkabel++Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person
Leer — Taschendiebstahl im Lebensmittelgeschäft
Am 28.03.2025 kam es zwischen ca. 11 und 12 Uhr zu einem Taschendiebstahl in einem Lebensmittelgeschäft am Osseweg in Leer. Bislang unbekannte Täterschaft entwendete einer 84-jährigen Geschädigten die Geldbörse, die sie in einer Umhängetasche am Körper trug. In der Geldbörse befand sich u.a. Bargeld und eine Bankkarte, welche im Nachhinein mehrfach unberechtigt eingesetzt wurde. Zeugen, die Hinweise zu Tat und/ oder Täter machen können, werden gebeten sich bei der Polizei zu melden.
Emden — Diebstahl von Kupferkabel
Im Zeitraum zwischen dem 31.03.2025, 19:45 Uhr und dem 01.04.2025, ca. 08:10 Uhr, gelangte bislang unbekannte Täterschaft auf nicht bekannte Weise auf das Baustellengelände “Am Neuen Seedeich” und entwendete ca. 400 Meter Kupferkabel. Zeugen, die Hinweise zu Tat und/ oder Täter machen können, melden sich bitte bei der Polizei.
Anzeige

Blaulicht
Diebstähle, Unfälle & Vandalismus – Polizei sucht Zeugen

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für Samstag, den 29.03.2025
Diebstahl aus Garage ++ Kupferkabeldiebstahl ++ Sachbeschädigung an KFZ ++ Verkehrsunfall mit Verletzten ++ Verkehrsunfallflucht
In der Nacht von Donnerstag gegen 17:00 Uhr auf Freitag, 05:00 Uhr, kam es im Graupferdsweg zu einem Diebstahl aus einer Garage. Ein bislang unbekannter Täter verschaffte sich auf unbekannte Weise Zutritt zu einer Garage und entwendete zwei Angeltaschen mit mehreren darin befindlichen Angeln. Der entstandene Schaden liegt im unteren vierstelligen Bereich. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich unter 04921/8910 zu melden.
Emden — Kupferkabeldiebstahl
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag zwischen 20:00 Uhr und 05:45 Uhr verschaffte sich eine bislang unbekannte Täterschaft gewaltsam Zugang zu einem Baustellengelände im Eiskeweg. Vom Gelände wurden eine unbekannte Menge Kupferkabel sowie eine zugehörige Kabeltrommel entwendet. Die genaue Schadenshöhe kann derzeit noch nicht beziffert werden. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen sich unter der Telefonnummer 04921/8910 zu melden.
Leer — Sachbeschädigung an KFZ
Am Freitag, den 28. März, zwischen 07:40 Uhr und 15:10 Uhr, beschädigte eine bislang unbekannte Täterschaft einen auf dem rückwärtigen Parkplatz der BBS II hinter den Werkzeughallen abgestellten schwarzen Opel Corsa mit OL-Kennzeichen. Die linke Fahrzeugseite im Heckbereich wurde zerkratzt, zudem wurde der Heckscheibenwischer abgebrochen. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die Hinweise zu der Tat oder verdächtige Beobachtungen im Bereich der Blinke gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 0491/976900 zu melden.
Leer — Verkehrsunfall mit Verletzten
Am Freitagmorgen, den 28. März, gegen 08:35 Uhr, kam es in Leer zu einem Verkehrsunfall mit drei leicht verletzten Personen. Ein 63-jähriger Mann aus Großefehn befuhr mit seinem blauen VW Passat die Christine-Charlotten-Straße in Richtung Großstraße. Beim Überqueren der Augustenstraße missachtete er die Vorfahrt einer 56-jährigen Frau aus Weener, die mit ihrem roten VW Caddy aus Richtung Stadtring in Richtung Friesenstraße unterwegs war. Durch den Zusammenstoß wurden die 56-jährige Fahrerin sowie ihre beiden Mitfahrer, eine 22-jährige Frau und ein 56-jähriger Mann — beide aus Weener -, leicht verletzt und durch eingesetzte Rettungswagen vor Ort medizinisch versorgt. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und wurden abgeschleppt. Am VW Passat entstand augenscheinlich ein wirtschaftlicher Totalschaden, der auf etwa 20.000 Euro geschätzt wird. Am VW Caddy entstand ein Schaden in Höhe von ca. 2.000 Euro. Der Kreuzungsbereich war für die Zeit der Verkehrsunfallaufnahme teilweise gesperrt.
Moormerland — Verkehrsunfallflucht
Am Freitagvormittag, den 28. März, kam es zwischen 08:00 Uhr und 11:00 Uhr auf dem Gemeinschaftsparkplatz einer Arztpraxis an der Königsstraße zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein dort geparkter grün-schwarzer VW ID.3 mit Leeraner Kennzeichen wurde vermutlich beim Rangieren beschädigt. Der oder die unbekannte Unfallverursacher*in entfernte sich anschließend von der Unfallstelle, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern oder die Unfallbeteiligung bekannt zu geben. Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise zum Unfallgeschehen geben können, sich bei der zuständigen Polizeidienststelle in Moormerland zu melden.
Anzeige
